1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Stehplatzsituation in der Halle

  • nile
  • 1. November 2009 um 22:19
  • nile
    EBEL
    • 1. November 2009 um 22:19
    • #1

    Ich muss meinem Ärger einfach mal Luft machen. Bin wirklich ein leidenschaftlicher KAC-Fan und unterstütze die Mannschaft wo es nur geht. Da ich aber studiere (nicht in Klagenfurt) und daher nicht bei jedem Heimspiel dabei sein kann, kommt ein Abo für mich zur Zeit nicht in Frage. Es ist zwar nichts wirklich neues aber ich finde es einfach eine Frechheit seitens der Veranstalter, wenn man trotz einer Stehplatzkarte keinerlei Möglicheit hat, in den Genuss zu kommen das Spiel auch zu sehen und damit meine ich nicht das Spiel in der Eingangshalle auf der Leinwand bei schlechter Qualität mitzuverfolgen, denn dafür kaufe ich sicher keine Karte. Da kann ich gleich zu Hause bleiben und das Spiel per Radio Kärnten oder Sky mitverfolgen.
    Ich verstehe dass man auch Geld verdienen will und dass die Ordner wahrscheinlich am wenigsten dafür können ist mir auch klar, aber warum werden eindeutig mehr Leute in die Halle gelassen als es der Platz überhaupt zulässt und wie rechtfertigt man sich gegenüber den Leuten die zwar eine Karte haben, aber trotzdem maximal in einen Betonpfeiler starren können?
    Die Aussage "dass man halt früher kommen muss" ist einfach mal sowas von abgedroschen und dreist, dass ich einfach nur lachen kann - wenn ich eine Karte habe, möchte ich auch einen Platz haben, aus basta!
    Man kann wohl nur auf eine neue Halle hoffen aber bei der jetzigen Situation geh ich echt nur mehr ungern zu Heimspielen , da es einfach immer wieder derselbe K(r)ampf um die Plätze ist.

  • Blaues_Blut
    EBEL
    • 1. November 2009 um 22:24
    • #2

    Ich denks mir auch jedes mal wieder wenn ich in Klafu bin. Die Stehplatzsituation für die Kac Fans ist wirklich ein Wahnsinn.

    Wenn ich mir vorstelle ich würde da irgendwo im Eck stehen wo die Eisfläche schon längst aus ist... :S

  • Elbart
    Gast
    • 1. November 2009 um 22:28
    • #3

    Heute war es extrem arg, ja.
    Ich war selbst um ca. 16:45 in der Halle, und da war natürlich alles voll.
    Hinter den Sitzern stehen sie in Zweier- und Dreierreihen; dass die Stiegen der Steher im oberen Rang eigentlich zum Fluchtweg gehören, interessiert scheinbar auch niemanden mehr (dürfte wohl in Österreich einzigartig sein); bei den selben Stehern sind bis zurück zum Stiegenabgang Leute gestanden, die nur noch die VIPs gegenüber sehen können.
    5100 Besucher kann nicht den baulichen und brandschutzrechtlichen Umständen entsprechen, sondern höchstens den Wunschträumen des KAC-Kassiers.
    Ich würde mir wünschen, dass es von einer unabhängigen(!) Behörde o.ä. eine Beurteilung gibt, wie viele Stehplätze es wirklich gibt.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 1. November 2009 um 22:37
    • #4

    frage an die die sich auskennen - wurde das maximale fassungsvermögen vor dieser saison eigentlich nach unten korrigiert ?

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 1. November 2009 um 22:42
    • #5
    Zitat von seanton

    frage an die die sich auskennen - wurde das maximale fassungsvermögen vor dieser saison eigentlich nach unten korrigiert ?

    hängt vl damit zusammen (wenns denn so ist) das hinter dem tor eine "stiege" zu sitzern umfunktioniert worden ist

  • schooontn
    nicht liken!
    • 1. November 2009 um 23:07
    • #6
    Zitat von VSV_LUKI

    hängt vl damit zusammen (wenns denn so ist) das hinter dem tor eine "stiege" zu sitzern umfunktioniert worden ist

    jo, das ist eben die frage ob da das stehplatzkontingent auch entsprechend verkleinert wurde ;)

    grundsätzlich würd ich aber mal sagen das ich in klagenfurt schon schlimmer zeiten als momentan erlebt hab, da gabs dann doch zeiten wo man schätzungsweise 6000 leute reingepresst hat. kann mich mal an ein finale gegen die veu erinnern bei dem ich im süden im ersten stock im eck zwischen den sitz und stehplätzen (also nicht mal auf einer tribüne) ca. in der 10 reihe stehen musste. ausserdem konnte man damals noch mehr oder weniger problemlos auf den stiegen platz nehmen, so etwas ist heute praktisch undenkbar, in den letzten 10-15 jahren hat sich da also mmn doch einiges getan.

    aber trotz allem - bei derbys stellt man sich sowohl in villach als auch in klagenfurt leider weiterhin oft die frage ob da nicht doch ein "paar" steher zuviel reingelassen werden. solang nichts passiert und solang sich die karten verkaufen wird sich hier aber wohl nicht allzuviel ändern.

  • chucky
    EBEL
    • 2. November 2009 um 08:05
    • #7

    die Finalserie damals gegen die VEU war wirklich geil!!! Die 6000 dürften schon stimmen, eher ein bißchen mehr. Man darf aber nit vergessen, dass es damals noch keinen VIP Klub gab, der jetzt doch schaón fast über die ganze Länge geht
    :wacko:

  • KAC 18
    Nationalliga
    • 2. November 2009 um 11:14
    • #8

    Aufgrund der Vipbereiche sind in den letzten Jahren sicherlich 300 Steher verschwunden. Die Kapazität der Halle von 5.500 auf 5.100 geschrumpft und dies auf Kosten der Steher. Die Betonpfeiler kann man nicht als Ausrede verwenden, die gibt es seit die Halle steht. Ein weiteres Problem wurde durch die neuen alten Sitzplätze im Süden geschaffen. Dadurch sind wieder Stehplätze verloren gegangen.
    Bei Derbys und im Finale muß man halt sehr früh in der Halle sein, um einen halbwegs optimalen Platz zu ergattern. Gestern waren um 17.40 Personen, die sich in den Fanbereich verirrt haben, noch auf der Suche nach einem guten Stehplatz. Dies war aber bei einem ausverkauften Derby eindeutig zu spät. Einfach früher zur Halle fahren und rein in die Halle. Was anderes geht in Klgft leider derzeit nicht.

  • Elbart
    Gast
    • 2. November 2009 um 13:42
    • #9
    Zitat von KAC 18

    Bei Derbys und im Finale muß man halt sehr früh in der Halle sein, um einen halbwegs optimalen Platz zu ergattern. Gestern waren um 17.40 Personen, die sich in den Fanbereich verirrt haben, noch auf der Suche nach einem guten Stehplatz. Dies war aber bei einem ausverkauften Derby eindeutig zu spät. Einfach früher zur Halle fahren und rein in die Halle. Was anderes geht in Klgft leider derzeit nicht.


    16:45 bei einem Beginn vom 18:00 ist zu spät?

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 2. November 2009 um 13:47
    • #10
    Zitat von Elbart

    16:45 bei einem Beginn vom 18:00 ist zu spät?

    Einlass war um 16.30 Uhr, wie meistens vor einem Derby. Wenn man sich früh genug anstellt (16.00 Uhr) und dann gleich zum Platz rennt hast quasi freie Platzwahl.

  • Stefan1403
    hoho
    • 2. November 2009 um 13:49
    • #11
    Zitat von Elbart

    16:45 bei einem Beginn vom 18:00 ist zu spät?

    ja leider das weiß ich aus eigenerfahrung.........da muss man anscheinend schon um 16 uhr dort sein um an gscheiden platz zu kriegen......

  • HockeyPrincess
    Hobbyliga
    • 2. November 2009 um 21:47
    • #12

    ich muß sagen das gestern im awaysekor um einiges angenehmer war als beim ersten derb. diesmal konnten wir bequem nebeneinanderstehen und es blieb noch luft zum atmen!
    weiters muß ich sagen das ich den "zwinger " recht angenehm fand! kein andrang beim getränkestand und keine langen wartezeiten bei den wc-anlangen! daran könnte ich mich gewöhnen!
    wobei ich es den kac´ler echt gönnen würde das es mit dem bau einer neuen halle bald klappt! denn so wie die fanklubs momentan stehen müssen ist es nicht unbedingt ideal! auf diesen stiegen, abgeteilt mit dicken mauern. da leidet die akustik der fangesänge sicher ungemein! also: machts druck und her mit der neuen halle!
    forza VSV

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 2. November 2009 um 21:56
    • #13

    Ich glaub das Stehplatz-Problem ist eh schon Jahre lang bekannt. Das liegt eben an der alten, mit Betonsäulen verbauten Messehalle.
    Da wird sich in Zukunft auch nicht mehr viel ändern, eventuell wird's noch schlimmer.
    Das Einzige was da hilft, ist die ,,fiktive'' NEUE HALLE! Sollte sie irgendwann stehen, werden wir über diese Angelegenheit sicher nicht mehr diskutieren müssen. Einen anderen Ausweg sehe ich aus dieser Misere leider nicht...

  • Haxo
    NHL
    • 3. November 2009 um 08:24
    • #14

    Man könnte ja anfangen, mit einer kleinen Nagelfeile die Stützen bei jedem Spiel auf der Vorderseite anzufeilen... so würde sich die Akustik kontinuierlich verbessern, und wenn wir in ca 5 Jahren beim ersten Eisen angekommen sind, sich der Druck auf die Politik bezüglich Sicherheit etc. auch gewaltig erhöhen! :whistling:

    **
    Ah, shit, vergesst es. Die Nagelfeile bekommen wir ja niemals in die Halle geschmuggelt.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 3. November 2009 um 12:37
    • #15
    Zitat von Haxo

    Man könnte ja anfangen, mit einer kleinen Nagelfeile die Stützen bei jedem Spiel auf der Vorderseite anzufeilen... so würde sich die Akustik kontinuierlich verbessern, und wenn wir in ca 5 Jahren beim ersten Eisen angekommen sind, sich der Druck auf die Politik bezüglich Sicherheit etc. auch gewaltig erhöhen! :whistling:

    **
    Ah, shit, vergesst es. Die Nagelfeile bekommen wir ja niemals in die Halle geschmuggelt.

    :D :D ;) :D 8) :D

  • Liquidum90
    Gast
    • 10. August 2010 um 10:47
    • #16

    Leider vom Thema abweichend aber auf diesen Foto http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…n-eiszeit.story
    schaut ja der Auswärtssektor noch kleiner aus?!?!

    ist dieser noch mal verkleiner worden? gibts eine schätzung wie viel leute da rein passen/dürfen?

    lg

  • schooontn
    nicht liken!
    • 10. August 2010 um 10:49
    • #17

    für mich schaut der gleich aus wie im letzten jahr ?(

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 10. August 2010 um 10:50
    • #18

    der ist gleich geblieben

  • Liquidum90
    Gast
    • 10. August 2010 um 10:57
    • #19

    wie viel Leute passen oder dürfen da laut KAC/Polizei rein? also der Gästesektor in Villach schaut ja für die KAC Fans ja fast doppelt so groß aus!?

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 10. August 2010 um 11:21
    • #20
    Zitat von Liquidum90

    wie viel Leute passen oder dürfen da laut KAC/Polizei rein?

    so viele wie irgendwie Platz haben. Auf Sachen wie Stiegen und Aufgänge frei halten wird in Österreich eh gschissn

    Zitat von Liquidum90

    also der Gästesektor in Villach schaut ja für die KAC Fans ja fast doppelt so groß aus!?

    es kommen auch 3 mal so viele Klagenfurter mit nach Villach, also muss der Sektor auch größer sein, wenn man die Fans nicht total mischen will

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 10. August 2010 um 11:36
    • #21

    naja in klagenfurt wird im gästesektor schon darauf geachtet das die stiegen freibleiben.
    bin schon einige male in näherer umgebut gestanden als ein ordner die leute darauf aufmerksam gemacht hat ;)

    das wäre mal was - ein derby wo man komplett gemischt steht :D

  • Burakovsky
    Nationalliga
    • 25. August 2010 um 12:33
    • #22

    keine links auf diese seite

    mfg

    iceman

    Einmal editiert, zuletzt von iceman (27. August 2010 um 15:50)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™