Ein unsportlicher Sportsmensch. Spielsperre inklusive Geldsperre wäre angebracht.

Unsportlicher Gunnar Prokop
-
-
Ein unsportlicher Sportsmensch.
Spielsperre inklusive Geldsperre wäre angebracht.
soll ihm hypo das gehalt streichen?
-
soll ihm hypo das gehalt streichen?
Zumindestens sollte Hypo dem Herrn Prokop 3-6 Monate 1 Drittel weniger Gehalt zahlen. So ne Frechheit und Unsportlichkeit ersten Grades ist ja nicht mehr zu toppen.
-
Sein Interview danach ist ja eine Gemeinheit. Der hat doch glatt die Dreistigkeit zu sagen, dass die Aktion zu 100% richtig war und taktisch sehr klug.
der weiß net amal nu was der olympische gedanke is! also lebenslang sperren, für das interview dananch. das ist ja doch die höhe! :wall:
-
Zitat von »sebold« Zitat von »Eishockeyfreak« Ein unsportlicher Sportsmensch. Spielsperre inklusive Geldsperre wäre angebracht.
soll ihm hypo das gehalt streichen?
Zumindestens sollte Hypo dem Herrn Prokop 3-6 Monate 1 Drittel weniger Gehalt zahlen. So ne Frechheit und Unsportlichkeit ersten Grades ist ja nicht mehr zu toppen.
wieso sollten sie das machen, mit der aktion hat er vielleicht die existenz des vereins gesichert! [Popcorn] -
-
verstehe die allgemein aufregung nicht ganz. es war unsportlich - ok.
aber er ist der trainer und manager und in diesen funktionen auch fast verpflichtet solche situationen auszunützen um so den erfolg des vereins nicht zu gefährden.ich kann ihm eigentlich nur zu der aktion gratulieren
-
Prokops viele sportlichen Erfolge in den letzten Jahrzehnten sind auch mit so manchen Unsportlichkeiten errungen worden.
Wer ihm nun zu dieser letzten Aktion, die von den meisten Usern als grobe Unsportlichkeit gesehen wird, auch noch gratuliert, der hält selbst wohl auch nicht viel vom wahren Sportgedanken und der Fairness... -
vielleicht die existenz des vereins gesichert!
also jetzt übertreibst ein bisschen [Popcorn]
-
Prokops viele sportlichen Erfolge in den letzten Jahrzehnten sind auch mit so manchen Unsportlichkeiten errungen worden.
Wer ihm nun zu dieser letzten Aktion, die von den meisten Usern als grobe Unsportlichkeit gesehen wird, auch noch gratuliert, der hält selbst wohl auch nicht viel vom wahren Sportgedanken und der Fairness...
Dem ist nichts hinzuzufügen, wenngleich auch im Spitzensport so wie in der Gesellschaft der Gedanke Einzug hält, das man alles um jeden Preis erreichen kann und muss. ( und dazu alle Mittel erlaubt sind ). Für mich bezeichnend ist auch die ORF Berichterstattung zu diesem Thema. So besonders aufregen tut das dort niemanden. (Gottseidank wird in den meisten Internetforen ordentlich Dampf gemacht).Meiner bescheidenen Meinung nach sollte ein solcher Eklat mit lebenslanger Sperre geahndet werden.
@ Maverick--- Ich bin oft mit dir einer Meinung, in diesem Falle divergieren wir komplett. Sport hat ein Vorbild zu sein und Sportfunktionäre im Besonderen !!
Und soweit darf ein Erfolgs bzw. Geldgedanke niemals gehen, das eine derartige Vorgangsweise rechtfertigt!! Insofern kann ich für eine solche Handlung Null Verständnis aufbringen.
-
verstehe die allgemein aufregung nicht ganz. es war unsportlich - ok.
aber er ist der trainer und manager und in diesen funktionen auch fast verpflichtet solche situationen auszunützen um so den erfolg des vereins nicht zu gefährden.ich kann ihm eigentlich nur zu der aktion gratulieren
was soll man dazu noch sagen [kopf] ab jetzt laufen beim fußball die trainer aufs feld und beim eishockey fliegen die schläger von der bank oder wie? -
-
der weiß net amal nu was der olympische gedanke is! also lebenslang sperren, für das interview dananch. das ist ja doch die höhe! :wall:
äh mittendrin statt nur dabei?
-
Sorry muß dich korrigieren, du hast " zum Quadrat "vergessen !!
zuerst wollte ich Kronos recht geben, jetzt bin ich aber ganz bei dir [winke]
eine unglaubliche aktion ... -
ohne worte!! [kopf] [kopf]
-
- Offizieller Beitrag
Wie von Pepsimax aufgezählt, gibt es im Handball wohl einige größere Probleme - da ist die Aktion vom Prokop nur ein weiteres - unrühmliches - Kapitel: Offensichtlich sind hier generell die Strafen zu niedrig.
-
Ganz abgesehen davon wie man diese Situation ansonsten bewertet, aber ist sowas rechtlich überhaupt noch gedeckt?
Ich meine, natürlich nehm ich als Sportler in Kauf, und muß damit rechnen, daß ein Gegenspieler(!) einmal die "Notbremse" zieht, noch dazu in engen Spielsituationen. Aber hab ich es als Sportler auch einfach zu akzeptieren, wenn plötzlich ein am aktiven Spielgeschehen an sich völlig Unbeteiligter auftaucht und mich umnietet?Vielleicht kann einer unserer bekannten und geschätzen Rechtswissen-Schaffenden hier im Forum etwas Licht auf die Frage werfen.
-
-
Gunnar Prokop zieht nach seinem Ausraster in der Handball-Champions-League die Konsequenzen und tritt zurück....
quelle laola1.at
-
-
naja wurde auch zeit tschüss und auf nimmerwiedersehn
-
war glaub ich eh das einzige, was er machen konnte!
ist aber eh vielleicht besser so -
Gut dass er weg ist! Es war höchste Zeit!
Seine Statements in der Aussendung sind noch ein bitterer Beigeschmack des Rücktrittes. Er dreht alles nochmal um, und stellt sich als armes Opfer dar. Alle anderen und alles andere wäre Schuld gewesen, und so kam es dazu. Plötzlich war es doch nur eine Kurzschlusshandlung. Trotz des belanstenden Interviews, dem Grinsen und des feixenden Auftretens.
Ich hoffe, dass er wirklich weg bleibt. Es war an der Zeit, dass er geht, und ehrlich gesagt hätte ich lieber noch mehr mediale Kreuzigungen gesehen.
-
-
Anscheinend hat es laut laola1 in dem Menschen Gunnar Prokop schon länger gekränkelt, wenn er sich selbst in psychologische Behandlung begibt...
-
- Offizieller Beitrag
ich denke daß ist ein kalkulierter schachzug von ihm. Er wird sich einen "Marionetten" Trainer angeln und weiter alles in der hand haben. Das einzige daß ihn schmerzen könnte wäre ein langes Hallenverbot bei internationalen bewerben.
-
Konsequenzen gezogen
"Mir fehlt aus distanzierter Sicht jede Nachvollziehbarkeit."Gunnar Prokop ist am Dienstag als Trainer von Österreichs Handball-Serienmeister Hypo Niederösterreich zurückgetreten."Ich habe mein Traineramt bereits zurückgelegt und werde versuchen, diese Situation mit einem Psychologen aufzuarbeiten", wurde der 69-Jährige in einer von ihm unterschriebenen Pressemitteilung des Vereins zitiert.
"Es tut mir mehr als leid"
Der 69-Jährige hatte am Donnerstag beim Champions-League-Heimspiel gegen Metz (27:27) mit einem absichtlichen Foul an einer Gegenspielerin entscheidend in die Partie eingegriffen."Es war ein Fehler, einige Minuten nach dieser Situation überhaupt zu einem Interview zu gehen. Meine psychische Situation war keinesfalls bereits verarbeitet. Ich war emotional unverändert 'nicht anwesend'. Heute sehe ich das völlig anders. Es tut mir mehr als leid", sagte Prokop.
"Ich kann mich nur bei der gegnerischen Mannschaft, der betroffenen Spielerin und der Sportwelt für mein unüberlegtes und unverzeihliches Fehlverhalten entschuldigen."
"Unentschuldbare Fehlreaktion"
Am Anfang seines Schreibens hatte der erfahrene Hypo-Manager versucht, eine mögliche Erklärung zu finden. "Ich möchte die unentschuldbare Fehlreaktion meinerseits in keiner Weise schönfärben.""Möglicherweise lässt sich diese Reaktion psychologisch begründen. Mir selbst fehlt - aus heutiger, distanzierter Sicht - jede Nachvollziehbarkeit. Ich glaube, dass auch aus fachlich-psychologischer Sicht es als ausgeschlossen gelten kann, dass mein Verhalten bewusst oder gar überlegt war, sondern vielmehr eine Kurzschlusshandlung."
"Das sogenannte Lachen im Nachhinein war offensichtlich das verlegene Lächeln des sich seiner Schuld bewussten Missetäters, der selbst keine Begründung seines Fehlverhaltens geben kann", so Prokop.
Entscheidung über Nachfolger noch offen
Wer den Trainerposten bei Hypo übernehmen wird, ist vorerst noch nicht entschieden. Die Zeit drängt aber, denn bereits am Sonntag steht das nächste Champions-League-Spiel gegen Krim Ljubljana auf dem Programm.Harte Strafe durch EHF droht
Prokop droht eine harte Strafe des Europäischen Handballverbandes (EHF). Der Verband hatte nach dem Foul ein Verfahren eingeleitet, ein Urteil wird für Mittwoch erwartet.orf.at
-
naja wurde auch zeit tschüss und auf nimmerwiedersehn
100% agree
-
wow. hier im thread posten wohl lauter heilige die sich noch nie mit ellbogen einen vorteil verschafft haben!
eines ist klar, hätte es keinen gunnar prokop gegeben würde der österreichische handball immer noch in den kinderschuhen stecken!
das sollte man bei aller gespielter empörung nicht vergessen! [winke] -
-