Drum hab ich geschaut, dass bei mir ein Smiley dabei ist.
Wobei ich antwort auch scherzhaft aufgefasst hab.

16.Runde: Vienna Capitals-HK Acroni Jesenice 4:1
-
-
obwohl ich es auch scherzhaft aufgefasst hab,
hab ich mir gedacht, naja jetzt scherzen wir halt schon wieder über die weicheier, die es schön finden, wenn sich jemand entschuldigt...
und walu, du weißt, ich finde nicht alle wiener deppat gggg -
@ ridinggiants84
(egal wie´s gemeint ist) und dann sind wieder (sippenhaftend für einen) wir Wiener die Deppen...nein, nein, Walu, die seids doch in jedem Fall.
-
Na ich hoffe, dass er sich schon bei Marcel entschuldigt hat
Hoffe ich doch sehr stark,das sich ein Spieler nach einem fairen/harten Check sich später entschuldigt.
sch**** ich sollte endlich wetten gehen.
Zum Spiel:
Das gestern war nicht Caps gg. Jesenice sondern eher Caps-Grumet Morris.Ausser dieses ewige (5x
)Tor verschieben wenns gefährlich wurde hab ich auch net ganz verstanden,nach dem 5.mal hatte der Head dann doch endlich "Mitleid"mit Grumet-Morris und gab dann endlich die 2 Minuten,danach war dann endlich Ruhe.
Was der gestern alles gehalten hat war ja schon unglaublich,auf der anderen Seite wars auch unglaublich wie unfähig die Caps waren nicht ins teilweise leere Tor zu treffen :wall: .
Über unser PP sag ich besser nix,einfach nur schlimm anzuschauen.
Trotz des Rückstandes war ich mir 100 pro sicher das wir das Spiel trotz allem noch umdrehen und gewinnen,sobald das erste Tor fällt rennst von alleine.Pluspunkte:
Die Moral der Mannschaft
Lakos ,Rotter,Kraxner:Immer für Unruhe gesorgt,immer anspielbar
Ofner in Uz der Hammer
Bjoernlies Comeback,ich hoffe das war nicht zu früh
Die Dressen von Jesenice sind echt die schönsten der gesammten Ebel,schauen wie die alten Canadiens Dressen ausMinuspunkte:
Der Check von hinten gegen Bouchard,dem Gsd nix schlimmers passiert ist.(Rotter wollte ihn eh zu einem "Tänzchen" einladen,aber der jenige Jesenice Spieler ist dann feig weggefahren
)
Kraxners Verletzung,(ohne Fremdverschulden) ist auf den Schläger vom Gegenspieler draufgestiegen und genau auf die Hüfte gekracht.
Schaut nicht gut aus:
Laut Kraxners Freundin,hat die Hüfte was abbekommen Probleme mit der Hüfte hat er schon längere Zeit
Hoffe das wird net wieder der nächste mit längerer PauseAnsonst eine "zache" Partie ein typischer Arbeitssieg,Jesenice hat sich wie erwartet sehr teuer verkauft.
Lg Onetimer
-
So ganz bin ich mit den Vorpostern nicht einverstanden....
vor Allem das PP der Caps war gestern sicher nicht schlecht. Es wurde viel Druck ausgeübt, man war ständig im Angriffsdrittel, man rotierte gut und schnell. Sicherlich wurden 3 100%ige versemmelt - aber der Goali des HKI hat gestern phasenweise gehext und hatte auch das Glück des Tüchtigen. An einem anderen Tag in einem anderen Spiel, macht man aus der Vielzahl an hochkarätigen Chancen 7 Tore.....
Letztendlich bin ich mit meiner Prognose in der Pause vor dem 3.Abschnitt goldrichtig gelegen!
Ein Ugly-Goal knackt den "Hexer", mit einem Empty-Net gibts das 4:1, dass ich auch genauso getippt habe!
FAZIT:
Das Tempo war phasenweise bemerkenswert hoch, die "no look"-Passes kommrn immer öfter an..........
Es war gestern eine Partie mit offenen Visir, besonders im 1.Drittel ohne jeglichen taktischen Zwang (wohl für jeden Trainer ein Graus), aber echt nett zum Ansehen.
Die Defensive war auch ok, der Angriff produktiv, wegen des hervorragend agierenden HCI-Goalie in den ersten 2 Dritteln wenig erfolgreich.
Alles in Allem für mich ein erquickender Eishockeyabend......Wehmut kommt nur auf, dass Gaudet immer noch nicht erkannt hat, dass die Jungen konsequent spielen sollten!
LG
-
-
Naja wollte auch net unbedingt sagen das alles im PP mies war,das ganze war eher auf die Chancenauswertung im PP bezogen und die war halt wieder mal alles andere als gut
Was mir gestern sehr gut gefallen hat war die 1. Linie Gratton-Kraxner-Nageler,sehr viel Bewegung drinnen,hoffe der Kevin hat sich net allzuschwer bedient wäre schade drum.
Lg Onetimer -
- Offizieller Beitrag
stimmt das hab ich ganz vergessen die dressen von jesenice sind wirklich sehr schön.
ad powerplay: ja zeit im angriffsdrittel haben wir genug gehabt aber wir waren sowas von statisch, es fehlt mal der direkt weitergeleitete pass um die rausfahrenden penalty killer ausserhalb der position zu erwischen, das haben die blueliner leztes jahr viel besser gemacht.
ich hatte bei grumet morris eher das gefühl das wir in stark aussehen haben lassen
-
Minuspunkte:
Der Check von hinten gegen Bouchard ,dem Gsd nix schlimmers passiert ist.(Rotter wollte ihn eh zu einem "Tänzchen" einladen,aber der jenige Jesenice Spieler ist dann feig weggefahren)oh mann das war so klar, dass das von einem wiener fan kommen muss. ganz ehrlich: es war ein Check von hinten, aber 2 +10 hättens auch getan. die MATCHSTRAFE (nämlich keine spieldauer, sondern wirklich eine matchstrafe) ist vollkommen überzogen und alles andere als eine entscheidung vom strafsenat es bei dem einen (durch die ausgesprochene matchstrafe) obligaten match pause zu belassen, wäre einfach unfair!
nettes detail am rande: der doch so arg am boden liegende und sich 2 minuten lang vor schmerzen krümmende bouchard, stand dann unmittelbar im nächsten shift im powerplay (weil 5+matchstrafe) am eis und wirbelte ganz brav herum....
nicht falsch verstehen: ich bin die letzte, die einen spieler der am eis liegt und sich vermutlich verletzt hat auspfeift oder ihn als "schwalbenkönig" bezeichnet, aber zuerst am bodern herumkugeln, den betreuer und den teamarzt antanzen lassen und dann im nächsten shift am eis stehen....also entweder war da ein bissl theater dabei oder es war grob fahrlässig bouchard am eis stehen zu lassen.
btw. der slowene ist nicht weggefahren vor rotter, die haben ganz brav gerangelt, aber dann waren halt die schiris da...
vor Allem das PP der Caps war gestern sicher nicht schlecht. Es wurde viel Druck ausgeübt, man war ständig im Angriffsdrittel, man rotierte gut und schnell. Sicherlich wurden 3 100%ige versemmelt - aber der Goali des HKI hat gestern phasenweise gehext und hatte auch das Glück des Tüchtigen. An einem anderen Tag in einem anderen Spiel, macht man aus der Vielzahl an hochkarätigen Chancen 7 Tore.....
seh ich auch so. dazu kommt, dass jesenice perfekt auf das powerplay der caps eingstellt war (kompliment an den trainer!!). sie haben mit einer sehr offenen box gespielt, die beiden stürmer sind schon fast auf der blauen linie gestanden, damit sie den wiener verteidigern die chance auf einen blueliner nehmen.. damit konnten die caps gar nicht umgehen.. die waren vorm tor zwar zu dritt gegen 2 jesenice-verteidiger und grumet-morris, konnten daraus aber keinen profit schlagen.
markant auch, dass jesenice im 5 gegen 3 penaltykilling das dreieck umgedreht hat und trotz 5 gegen 3 zwei stürmer fast bis auf die blaue linie rausgeschickt hat um die verteidiger rauszunehmen. da hat der coach wohl ganz genau caps-powerplay studiert und somit seine hausaufgaben gemacht(jetzt wird sich gaudet vl. auch mal andere varianten einfallen lassen müssen...)
bester spieler des abends war für mich eindeutig grumet-morris!
-
Wenn andere über Gratton so reden gibt´s den großen Aufschrei und jetzt fabrizierst Du so etwas - tolle Leistung!!!Nachträglich:
- wie ich mitbekommen habe, hats der Rest auch so verstanden
-
Zitat von »onetimer79«
Minuspunkte:
Der Check von hinten gegen Bouchard ,dem Gsd nix schlimmers passiert ist.(Rotter wollte ihn eh zu einem "Tänzchen" einladen,aber der jenige Jesenice Spieler ist dann feig weggefahren)oh mann das war so klar, dass das von einem wiener fan kommen muss. ganz ehrlich: es war ein Check von hinten, aber 2 +10 hättens auch getan. die MATCHSTRAFE (nämlich keine spieldauer, sondern wirklich eine matchstrafe) ist vollkommen überzogen und alles andere als eine entscheidung vom strafsenat es bei dem einen (durch die ausgesprochene matchstrafe) obligaten match pause zu belassen, wäre einfach unfair!
nettes detail am rande: der doch so arg am boden liegende und sich 2 minuten lang vor schmerzen krümmende bouchard, stand dann unmittelbar im nächsten shift im powerplay (weil 5+matchstrafe) am eis und wirbelte ganz brav herum....
nicht falsch verstehen: ich bin die letzte, die einen spieler der am eis liegt und sich vermutlich verletzt hat auspfeift oder ihn als "schwalbenkönig" bezeichnet, aber zuerst am bodern herumkugeln, den betreuer und den teamarzt antanzen lassen und dann im nächsten shift am eis stehen.... also entweder war da ein bissl theater dabei oder es war grob fahrlässig bouchard am eis stehen zu lassen.btw. der slowene ist nicht weggefahren vor rotter, die haben ganz brav gerangelt, aber dann waren halt die schiris da...
ok sorry seh ich ein, ich hab nur den Check gesehen und von meinem Platz aus,Ost rechts oben/Ecke Nord war die Sicht (direkt vor der Strafbank)nicht gerade ideal.
Hab nur den Jesenicespieler gesehen wie er voll von hinten auf Bouchard drauf ist und Rumms da ist er schon gelegen.
Checks von hinten/gegen die Bande ala Gratton gegen Bootland letztes Jahr sind in meinen Augen das letze und einfach nur dumm und schwer fahrlässig.
Im ersten Moment dachte ich auch zuerst an eine 2+10 Strafe,und habe mich dann gwundert warums eine Matchstrafe gab.
Das er beim nächsten Shift wieder am Eis war hat mich ehrlich gesagt dann auch dei wundersame Heilung gewundert.
Wie gesagt meine Sicht in der Ecke,wo ich stehe,ist bei Aktionen die direkt vor der Strafbank sind bzw. auch bei Aktionen die sich genau im Eck Süd/West abspielen eher eingeschränkt,von meiner Warte hats halt sehr org ausgeschaut.
Lg Onetimer
-
-
Keine Frage Morris hat gut gehalten gestern aber er dürfte heute sicherlich eine Brustkorbprellung haben bei der Anzahl an Schüssen die wir genau auf ihn draufgesetzt haben.
Penalty Killing von Jesenice war Klasse aber ansonsten war ich teilweise richtig entsetzt wie sie gespielt haben. Torschussanzahl gefühlte 50 zu 5...5 Min Strafe war übertrieben... sah im ersten moment sehr übel aus... Respekt an Rotter der sofort auf ihn losging , hätte auf Phips gehofft und war überrascht daß Raffi eingesprungen ist.
Wäre bitter wenn Kraxner länger ausfällt sah nicht gut aus..
-
Torschussanzahl gefühlte 50 zu 5....
53:21, aber das ist ja auch nicht schlecht.Übrigens ist der Hallenreport verfügbar:
https://www.eishockeyforum.at/www.die-eismaenner.atlg
Walu -
seh ich auch so. dazu kommt, dass jesenice perfekt auf das powerplay der caps eingstellt war (kompliment an den trainer!!). sie haben mit einer sehr offenen box gespielt, die beiden stürmer sind schon fast auf der blauen linie gestanden, damit sie den wiener verteidigern die chance auf einen blueliner nehmen.. damit konnten die caps gar nicht umgehen.. die waren vorm tor zwar zu dritt gegen 2 jesenice-verteidiger und grumet-morris, konnten daraus aber keinen profit schlagen.
markant auch, dass jesenice im 5 gegen 3 penaltykilling das dreieck umgedreht hat und trotz 5 gegen 3 zwei stürmer fast bis auf die blaue linie rausgeschickt hat um die verteidiger rauszunehmen. da hat der coach wohl ganz genau caps-powerplay studiert und somit seine hausaufgaben gemacht(jetzt wird sich gaudet vl. auch mal andere varianten einfallen lassen müssen...)
bester spieler des abends war für mich eindeutig grumet-morris!
zum Thema Powerplay
Wobei ich ja finde, das bonis Powerplay leichter zum kontrollieren für den gegner war
Grumet Morris ..... das war echt großes Kino, eine der besten Goalieleistungen die ich je in Österreich gesehen hab.
Der war nachher fix und fertig.
Insofern hätte ich den "Canadiens" (für das trikotdesign) auch mind. einen Punkt gegönnt
-
http://www.slikomat.com/slika/4070466.htm . Robins gegen zwei Wiener
-
- Offizieller Beitrag
ZitatDer Strafsenat der Erste Bank Eishockeyliga verhängt wegen gefährlichen und rohen Spiels über Robert Raymond Robins eine unbedingte Sperre für die Dauer von 2 EBEL-Meisterschaftsspielen.
Bei der Begegnung vom 23.10.2009 zwischen dem EV Vienna Capitals und dem HK Acroni Jesenice erhielt Robins eine Matchstrafe nach einem Check von hinten mit Verletzungsfolge.
-
-
Da ich das Match nicht live gesehen habe und mich dies bezüglich auf die Leute verlasse die in der Halle waren, scheint mir die Entscheidung des Senats wiedermal völlig hirn befreit. Aber das wird sich wohl nich ändern solang der Senat mehr oder minder ein OEHV geführtes Organ der Liga ist ....
-
Haha. Dann hätte Gratton 8-10 Spiele bekommen müssen nach dem Bootland Check!
-
- Offizieller Beitrag
war das der check an Bouchard? der war nämlich gleich im nächsten shift (oder spätestens im übernächsten) wieder am Eis!?
-
war das der check an Bouchard? der war nämlich gleich im nächsten shift (oder spätestens im übernächsten) wieder am Eis!?
Soweit ich das verstanden habe -> JA
Ich sag ja solang der OEHV in der Liga (die ihm sowohl politisch als auch aufgrund der teilnehmenden Teams - so gar nich schmeckt) mit rum fuhrwerkt kannst den Senat nur nen Vogel zeigen. -
Zitat Der Strafsenat der Erste Bank Eishockeyliga verhängt wegen gefährlichen und rohen Spiels über Robert Raymond Robins eine unbedingte Sperre für die Dauer von 2 EBEL-Meisterschaftsspielen.
Bei der Begegnung vom 23.10.2009 zwischen dem EV Vienna Capitals und dem HK Acroni Jesenice erhielt Robins eine Matchstrafe nach einem Check von hinten mit Verletzungsfolge.
verletzungsfolge? welche verletzungsfolge? bouchard stand im unmittalbar darauf folgenden shift am eis und hat powerplay gespielt.
die entscheidung ist einfach nur eine zumutung. war die matchstrafe schon vollkommen überzogen, sollte der senat nicht noch eins draufsetzen, sondern einfach die obligate mindeststrafe aussprechen und es dabei belassen... aber nachdem es sich ja um einen nicht-österreichischen verein handelt, ist das wohl nicht so wichtig was angemessen ist..
echt, über solche entscheidungen kann ich mich wirklich ärgern! [kopf]
-
-
verletzungsfolge? welche verletzungsfolge? bouchard stand im unmittalbar darauf folgenden shift am eis und hat powerplay gespielt.
Vollkommen richtig !
Sind die Herren des Strafsenats mit dem Kopf gegen die Bande gefahren ?? :wall: - nur so ist das zu verstehen.. es war die Matchstrafe schon zu viel.
[winke] Eva
-
ein check von hinten gegen die bande bleibt ein check von hinten gegen die bande. bestraft wird das foul, nicht der ärztliche befund.
der schiri hat offensichtlich eine gesundheitsgefährdung gesehen. und nur weil sich ein spieler zufällig nicht verletzt, weil er reines glück hat, kann der andere nicht straffrei ausgehen, das ist doch lächerlich.zum thema schauspielerische leistung: euch würd ich raten sich mal aufs eis zu stellen, und dann unerwartet von hinten einen check in voller fahrt von einem 100kg-trümmerl zu kassieren. wenn euch dann nicht für 1 - 2 min die luft wegbleibt - respekt.
bei einem unerwarteten check von hinten fehlt einem die vorbereitung, die spannung im körper. sowas ist ein schock für den körper und den geist, kann ganz blöd ausgehen. jedenfalls aber braucht man da eine kurze erholungsphase um wieder klar zu sehen. wenn es aber keine schwerere verletzung gibt, warum sollte er nicht weiterspielen?
2 spiele sind keine harte strafe, sondern angemessen. bei einer langwierigen verletzung hätts sicher 4 spiele + gegeben. und da gibts dann von mir kein verständnis dafür. der ärztliche befund sollte nämlich nicht für die sperre ausschlaggebend sein ......
-
ein check von hinten gegen die bande bleibt ein check von hinten gegen die bande. bestraft wird das foul, nicht der ärztliche befund.
der schiri hat offensichtlich eine gesundheitsgefährdung gesehen. und nur weil sich ein spieler zufällig nicht verletzt, weil er reines glück hat, kann der andere nicht straffrei ausgehen, das ist doch lächerlich.
Ja, im Prinzip hast du recht - ich habe nur zwei Spiele etwas zu viel gefunden, da die Begründung Verletzungsfolge lautet, und verletzt wurde definitiv niemand.Habe das vielleicht zu wenig rüber gebracht.
LG Eva
-
kein grund so eine wind zu machen, mig!
ich weiß, dass jeder check weh tut und ich weiß, dass ein check von hinten oder ein check gegen die bande gefährlich ist. bei der strafbemessung nur auf die verletzungsfolge abzustellen halte ich ebenfalls für falsch, es gibt auch in anderen regulativen strafen für objektiv gefährliches verhalten und das ist gut so.
dass bouchard liegen geblieben ist, hab ich nie kritisiert, dass er aber danach sofort am eis stehen bleibt und weiterspielt hab ich kritisiert. lies einfach die beiträge genauer!
eva hats eh schon gesagt: die begründung "wegen verletzungsfolge 2 spiele sperre" ist halt einfach nur ein fantasie-gebilde und das halte ich für falsch.
ich hab die matchstrafe für überzogen gehalten und find auch die zwei spiele sperre nach wie vor nicht gerechtfertigt. matchstrafen und längere strafen als das obligate eine spiel, sind mmn für wirklich schlimme aktionen da und nicht für aktionen, die mit 2+10 auch gut bedient gewesen werden.ein check von hinten erfordert übrigens nicht zwingend eine matchstrafe (bjornlie ist im salzburg spiel zb mit 2+10 davon gekommen... hab den check nicht gesehen, aber es war ein check von hinten laut spielbericht... aber da wäre eine matchstrafe bestimmt vollkommen überzogen gewesen....)
-
ich mach hier keinen wind, und wenn ich die beiträge nicht genau lesen würd, dann hätt ich wohl gar nichts geschrieben. mich nervts halt auch, wenn der senat aus prinzip kritisiert wird. es ist ja sowieso alles falsch was die machen.
2 spiele ist ja nun wirklich keine harte strafe. und der text der urteilsbegründung ist 1:1 aus dem spielbericht übernommen, stammt also vom schiri.Der Strafsenat der Erste Bank Eishockeyliga verhängt wegen
grund für die strafe:
gefährlichen und rohen Spiels über Robert Raymond Robins eine unbedingte Sperre für die Dauer von 2 EBEL-Meisterschaftsspielen.
Bei der Begegnung vom 23.10.2009 zwischen dem EV Vienna Capitals und dem HK Acroni Jesenice erhielt Robins eine Matchstrafe nach einem
vermerk im spielbericht:
Check von hinten mit Verletzungsfolge.
-
-