1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

6.Runde: Innsbrucker Haie-EK Zeller Eisbären 10:0

  • marksoft
  • 14. Oktober 2009 um 09:04
1. offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 14. Oktober 2009 um 09:04
    • Offizieller Beitrag
    • #1
    Spielbeginn: 19:30:00
    [size=24]vs.[/size]


    Letzten direkten Duelle
    [I]Uniqua Liga 2001/02[/I]
    04.01.2001 EK Zeller Eisbären - [B]Innsbrucker Haie[/B] 3:5 (0:2,2:0,1:3)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=112']Gamecenter[/url]
    23.12.2001 [B]Innsbrucker Haie[/B] - EK Zeller Eisbären 5:4 PEN (2:1,1:1,1:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=96']Gamecenter[/url]
    28.10.2001 Innsbrucker Haie - [B]EK Zeller Eisbären[/B] 2:5 (1:2,0:3,1:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=47']Gamecenter[/url]
    19.10.2001 [B]EK Zeller Eisbären[/B] - Innsbrucker Haie 5:3 (0:0,3:0,2:3)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=36']Gamecenter[/url]


    Letzten Spiele von Innsbrucker Haie
    [I]Nationalliga 09/10[/I]
    13.10.2009 Innsbrucker Haie - [B]EC Dornbirn[/B] 3:4 PEN (0:1,3:1,0:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=10709']Gamecenter[/url]
    10.10.2009 Red Bull Salzburg II - [B]Innsbrucker Haie[/B] 1:4 (0:2,1:1,0:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=10708']Gamecenter[/url]
    03.10.2009 [B]Innsbrucker Haie[/B] - EHC Bregenzerwald 8:1 (0:0,4:1,4:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=10705']Gamecenter[/url]
    26.09.2009 [B]EHC Lustenau[/B] - Innsbrucker Haie 4:2 (1:0,1:0,2:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=10701']Gamecenter[/url]
    19.09.2009 [B]Innsbrucker Haie[/B] - VEU Feldkirch 6:3 (1:1,5:1,0:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=10698']Gamecenter[/url]


    Letzten Spiele von EK Zeller Eisbären
    [I]Nationalliga 09/10[/I]
    14.10.2009 EHC Bregenzerwald - [B]EK Zeller Eisbären[/B] 3:6 (1:3,0:0,2:3)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=10711']Gamecenter[/url]
    03.10.2009 EK Zeller Eisbären - [B]Red Bull Salzburg II[/B] 0:6 (0:2,0:4,0:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=10703']Gamecenter[/url]
    26.09.2009 [B]VEU Feldkirch[/B] - EK Zeller Eisbären 2:1 OT (0:1,1:0,0:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=10702']Gamecenter[/url]
    19.09.2009 EK Zeller Eisbären - [B]EHC Lustenau[/B] 3:4 (0:0,0:2,3:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=10699']Gamecenter[/url]
    [I]Nationalliga 08/09[/I]
    21.03.2009 EK Zeller Eisbären - [B]EC Dornbirn[/B] 0:4 (0:1,0:2,0:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=9786']Gamecenter[/url]

    [size=8]Sämtliche Spieldaten beziehen sich auf die Datenbank von [url='http://www.hockeyfans.at']hockeyfans.at[/url] diese Angaben erfolgen ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit![/size]
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daywalker50
    Gast
    • 14. Oktober 2009 um 15:35
    • #2

    Da bin ich mal an einem Wochenende nicht in Innsbruck und da spielen die Eisbären!

    Der HCI wird sich zu Hause klar gegen die Zeller durchsetzten

  • ecd
    Gast
    • 14. Oktober 2009 um 17:51
    • #3

    Hoffe der Stadionsprecher nimmt sich etwas zurück. War der Hammer was der sich gegen Dornbirn geleistet hat. Man sollte ihm einmal den Begriff Gast erklären und Geographie ist auch nicht seine Stärke. Dornbirn in Salzburg ? Zell in Niederösterreich ? [kopf]

  • flowjob
    EBEL
    • 14. Oktober 2009 um 20:06
    • #4
    Zitat von marksoft

    Spielbeginn: 19:30:00


    vielleicht sollte man auch erwähnen, dass besagte 6. runde am samstag, 17.10.2009 statt findet ;) aber ohne i-tüpferl-reitere ein dankeschön für diese übersichtlichen spielthread-eröffnungen.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 17. Oktober 2009 um 21:17
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    7:0 scheint hoch zu werden

    flowjob:
    du hast recht in der ersten Version war das Datum in der Überschrift jetzt fehlt es ich werde das zukünftig ändern :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 17. Oktober 2009 um 22:08
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    [B]Haie deklassieren Eisbären zweistellig[/B]
    Nicht den Funken einer Chance hatten die Zeller Eisbären bei ihrem Gastauftritt in Innsbruck. Die Haie erwiesen sich als viel zu bissig für die Pinzgauer und schickten den EKZ mit einer 10:0 Packung nach Hause.
    [URL='http://www.hockeyfans.at/?/channel/6/hockeyfansat/n/25687/haie_deklassieren_eisbaeren_zweistellig']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Theo
    Nationalliga
    • 17. Oktober 2009 um 22:53
    • #7

    ohne ein NL-Matc heuer gesehen zu haben behaupte ich mal, dass die sportliche Wertigkeit der Nationalliga heuer unterirdisch ist. Was der HCI hier verloren hat weiß ich nicht, ob die zweite Mannschaft der Red Bulls hier an ein brauchbares Niveau herangeführt werden kann bestreite ich.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 17. Oktober 2009 um 22:59
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von Theo

    ohne ein NL-Matc heuer gesehen zu haben behaupte ich mal, dass die sportliche Wertigkeit der Nationalliga heuer unterirdisch ist. Was der HCI hier verloren hat weiß ich nicht, ob die zweite Mannschaft der Red Bulls hier an ein brauchbares Niveau herangeführt werden kann bestreite ich.

    Leider muss man dir hier voll und ganz zustimmen. Ich behaupte, dass der HCI locker die 250.000,- Schuldentilgung auf die Seite hätte legen können und dennoch eine Mannschaft zusammengebracht hätte, die in der EBEL eine ernsthafte PO-Chance hätte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 18. Oktober 2009 um 00:22
    • #9

    Irgendwie spaltet sich die Nationalliga in eine 2 Klassengesellschaft.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. Oktober 2009 um 02:08
    • #10

    das niveau der nl erkennt man daran, dass kein spieler des hci mehr als ein ergänzungsspieler in einer ebel mannschaft wäre. mir fällt überhaupt nur ein spieler ein, der ebel spielen könnte. ich glaube nicht, dass der hci, mit dem budget von heuer, mehr als ein punktelieferant in der ebel wäre. und dann haben sie in ibk einen zuschauerschnitt unter 1000.

    wobei das budgetproblem in ibk auch mit dem ungang des vereins mit kleinsponsoren zusammen hängt.

  • eisbaerli
    Gast
    • 18. Oktober 2009 um 08:14
    • #11
    Zitat von orli

    das niveau der nl erkennt man daran, dass kein spieler des hci mehr als ein ergänzungsspieler in einer ebel mannschaft wäre.

    würde sogar dies bezweifeln.

    das niveau erkennst daran dass da gewisse leicht bessere gasthausmannschaften dabei sind die gegen mind 5 u 17 mannschaften nicht den funken einer chance besitzen

  • Weinbeisser
    NHL
    • 18. Oktober 2009 um 10:10
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von orli

    ch glaube nicht, dass der hci, mit dem budget von heuer, mehr als ein punktelieferant in der ebel wäre.

    Das habe ich auch nicht behauptet: Ich habe gesagt, mit dem Budget vom Vorjahr - € 250.000 (das ist genau der Betrag, der für die Entschuldung benötigt wird), könnte man in der EBEL durchaus um die PO-Plätze mitspielen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. Oktober 2009 um 10:22
    • #13

    da wären wir aber wieder bei der behandlung der kleinsponsoren. ich glaube nicht, dass der vorstand ein budget für heuer, wie du schreibst in der lage gewesen wäre aufzustellen.

  • haggi
    EBEL
    • 18. Oktober 2009 um 10:24
    • #14

    Als gebürtiger Tiroler hoffe ich doch sehr, dass der HCI wieder den Weg in die EBEL findet. Tut mir im Herzen weh dass weder Hockey noch Fußball in Tirol erstklassig ist noch dazu bei dieser ausgezeichnete Infrastruktur. Vielleicht sehen es die Sturschädel doch noch ein und können über ihren Schatten springen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 18. Oktober 2009 um 10:26
    • #15
    Zitat von Weinbeisser

    € 250.000 (das ist genau der Betrag, der für die Entschuldung benötigt wird)

    sagt wer?

    hatte waldnig einsätze?

  • Weinbeisser
    NHL
    • 18. Oktober 2009 um 11:03
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von eisbaerli

    sagt wer?

    Ergibt sich aus dem mehr oder weniger offiziell bekanntgegebenem Schuldenstand von € 500.000,-, der in 2 NaLi-Jahren abgebaut werden soll, damit die Haftungen der Vorstandsmitglieder gelöscht werden können. Sind zwar keine Zinsen dabei, aber beim momentanen Zinsniveau habe ich mir erlaubt, diese nicht zu berücksichtigen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 18. Oktober 2009 um 11:07
    • #17
    Zitat von Weinbeisser

    dem mehr oder weniger offiziell bekanntgegebenem Schuldenstand von € 500.000,


    :thumbup:

    pn

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. Oktober 2009 um 11:11
    • #18
    Zitat von Weinbeisser

    Das habe ich auch nicht behauptet: Ich habe gesagt, mit dem Budget vom Vorjahr - € 250.000 (das ist genau der Betrag, der für die Entschuldung benötigt wird), könnte man in der EBEL durchaus um die PO-Plätze mitspielen.

    ganz der meinung von orli und @piccolo orsino polare. die "entschuldung" funktioniert, wie von mir schon wiederholt gesagt, trotz der großzügigen tiwag wahrscheinlich auch in der nl nicht. wie hätte sie dann mit einer "billigen" ebelmannschaft funktionieren sollen ?

    um in der ebel mitzuspielen, konkret, um wenigstens regelmäßig in der twk-arena zu punkten, damit ausser den relativ wenigen hockey addicts hier in riggiu, die sich, um nicht unter entzugserscheinungen zu leiden, sogar so schlechten stoff wie "hci gegen bregenzerwald, gegen zell am see etc" in die venen hauen, noch andere zuschauer kommen und auch ihr geld in die kassen des hci legen, hätte man - so wie eh all die jahre zuvor - von anderen ebelvereinen ausgemusterte austriaken wie die ofners, auers, pewals, lindners, lakos, ma- und hehos engagieren und überbezahlen müssen und jede menge mehr oder weniger gute/motivierte canucks, die nur in villach für ein speckbrot auflaufen.

    und was war das resultat eben dieser "bemühungen" der letzten jahre? am ende des jeweiligen (meisterschafts)jahres hintere ränge und insgesamt ein so großer haufen schulden, dass hanschitz und co "das zapferl" gegangen ist.

    nach der "sparsaison", in der die schwitzers und anderen aborigenes ihre ebeltauglichkeit unter beweis stellen haben können und dabei kläglich gescheitert sind - die these, dass mehr fans in die twk-arena pilgern, wenn "einheimische" dort aufgeigen wegen der "besonderen" bande zwischen diesen einheimischen und den fans aus innsbruck und den seitentälern des inntals, halte ich für unhaltbar: das funktioniert in einer so großen, anonymen stadt nicht mehr -,

    nach dieser verpatzten "sparsaison" also hat man eh wieder "investiert", letzte saison sogar, wie es heutzutage heißt, "sehr viel geld in die hand genommen" und ist damit ebenso grandios gescheitert, wie all die jahre zuvor. dass letzte saison auch "pech" dazu gekommen ist (die verpflichtung des todkranken kennedy, der "schlaftablette" brennan; die weltwirtschaftskrise samt der angesagten neuen sparsamkeit der fans), sei der hci-führung zugestanden.

    wenn man in innsbruck nicht ein team mit spielern aus anderen teilen österreichs und der übrigen welt zusammenkauft - ebeltaugliche eigenbauspieler sind ja weit und breit keine vorhanden in kalabrien -, das mit topacts wie todd elik wenigstens für eine volle hütte sorgt und sogar die neureichen aus dem zillertal und aus ischgl zum kauf von vip-abos veranlasst, wird das immer eine gratwanderung zwischen zu wenig zum leben und gerade noch zu viel zum sterben sein - jetzt erleben wir die phase des gerade noch zu viel zum sterben.

  • eisbaerli
    Gast
    • 18. Oktober 2009 um 11:16
    • #19
    Zitat von VincenteCleruzio

    wird das immer eine gratwanderung zwischen zu wenig zum leben und gerade noch zu viel zum sterben sein - jetzt erleben wir die phase des gerade noch zu viel zum sterben.

    so is es wenn die angeblich jungen tauglichen spieler 2 Jahre in dieser kasperliga herumtümpeln kannst die auch vergessen.

    ich hab zwar nur dornbirn gesehen aber das reichte

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 18. Oktober 2009 um 11:24
    • #20
    Zitat von Theo

    ohne ein NL-Matc heuer gesehen zu haben behaupte ich mal, dass die sportliche Wertigkeit der Nationalliga heuer unterirdisch ist. Was der HCI hier verloren hat weiß ich nicht, ob die zweite Mannschaft der Red Bulls hier an ein brauchbares Niveau herangeführt werden kann bestreite ich.

    Was hat sich im Vergleich zum Vorjahr disbezüglich geändert? Seit wann ist die NaLi dazu da ein brauchbares Niveau des Farmteams sicherzustellen.


    Zitat von Weinbeisser

    Leider muss man dir hier voll und ganz zustimmen. Ich behaupte, dass der HCI locker die 250.000,- Schuldentilgung auf die Seite hätte legen können und dennoch eine Mannschaft zusammengebracht hätte, die in der EBEL eine ernsthafte PO-Chance hätte.

    Dann würden, wie ich euren mutigen Vorstand einschätze, halt wieder irgendwelche Durchschnittshanseln um relativ viel Geld sehr durchschnittliche Leistungen bringen. Mich gehts ja nichts an, aber ein HCI bei dem mehr als vier Tiroler spielen dürfen, der hat schon auch was.
    Wenn bei euch die Besucherzahl ausschließlich mit Erfolg zu tun hat, so muss man sich eh damit abfinden, dann nenn uns aber bitte nicht mehr "gekaufte Fans".

    Zitat von eisbaerli

    das niveau erkennst daran dass da gewisse leicht bessere gasthausmannschaften dabei sind die gegen mind 5 u 17 mannschaften nicht den funken einer chance besitzen

    Jetzt nimmst mal das heurige Budget der Zeller her, ziehst die Betriebskosten ab und teilst den kläglichen Rest als Spielergehälter auf die Akteure auf.
    Was haben wir dann? Richtig eine Mannschaft aus lauter Idealisten, auch Wirtshausmannschaft genannt. Dass die ihre Arbeit vor den Sport stellen müssen um zu Überleben sollte auch jedem klar sein.
    Das der EKZ gegen die besseren U17 Mannschaften "keine Chance" hätte, glaub ich trotzdem nicht. Ich finde es eher enttäuschend, dass die U20 Nationalmannschaft eine NaLi-Spitzenmannschaft nicht deckeln kann.

  • eisbaerli
    Gast
    • 18. Oktober 2009 um 11:32
    • #21
    Zitat von Almöhi

    Richtig eine Mannschaft aus lauter Idealisten, auch Wirtshausmannschaft genannt. Dass die ihre Arbeit vor den Sport stellen müssen um zu Überleben sollte auch jedem klar sein.

    moment ich möchte da eines bitte schön schon klarstellen.

    ich veruteile keinen einzigen spieler dieser mannschaften im gegenteil, man muss ihnen respekt entgegenbringen.

    schuld an dieser liga sind funktionäre. wenn ich ein gewisses niveau in einer liga haben will haben solche mannschaften dort nichts verloren

    bitte reden hier von der 2. höchsten spielklasse unseres landes von dem behauptet wird, dass sie schon z uden besseren in europa gehört.


    bezüglich den u 20 teams bitte sehr

    http://www.eishockey.at/10870.html

    http://www.eishockey.at/10859.html

    wennst so grob i neiner milchmädchenrechnung anschaust wieviel dann die "wirtshausteams " in dornbirn und lustenau bekommen sind wir bei der u 17 ;)

  • ecd
    Gast
    • 18. Oktober 2009 um 12:12
    • #22

    Sowohl Lustenau als auch Dornbirn haben gegen die U20 Nati mit den Ersatzgoalies gespielt.

    Das Lustenau Spiel habe ich nicht gesehen, jedoch kann ich behaupten, dass Dornbirn im Schongang gespielt hat (das Derby gegen die VEU war am nächsten Tag) und mind. 2 Tore dem jungen backup goalie gehörten. Das entscheidende Tor fiel kurz vor Schluß (durch den EX Dornbirner Ganahl).


    Generell stört mich die Art und Weise wie die Liga dargestellt wird. Die letzten Saisonen waren spannende Meisterschaften mit großteils ebenbürtigen Mannschaften (außer Bregenzerwald).

    Die meisten Teams bestehen aus Amateurspielern mit 1-2 Profis(in Dornbirn Nabokov und Tarvainen). Es sind Teams mit denen sich die Zuseher gut indentifizieren können,mit jungen Talenten,die auch in der EBEL gerne genommen werden. (Dornbirn- Herburger, Woger, Ganahl) Stefan Ulmer in Amerika nicht zu vergessen. Und da werden noch einige folgen.


    Diese Saison hat verkorkst begonnen durch den Rückzug der steirischen Teams und dem Konkurs von Zell. Dennoch sind wir Fans (auch von zweitklassigem Eishockey) froh,eine Liga zu haben und Meisterschaftsspiele mit Emotionen und Begeisterung zu erleben.

    Ich bin nicht der Analyst,der jedes Spiel auseinander nimmt und bis ins Detail hinterfragt. Ich bin einfach ein Eishockeyfreund und froh auch im Ländle, meinem subjektiven Empfinden nach, spannendes Eishockey zu sehen.


    Ich habe noch in keinem Posting in diesem Forum gelesen, dass sich jemand über einen Sieg des HCI in der Liga gefreut hätte.

    Man ist Tabellenführer und kritisiert nur an der Nali herum. Das verstehe ich nicht ganz. Dafür bin ich wahrscheinlich zu wenig Experte.


    Hoffe bin niemandem zu nahe getreten. Wenn schon kann ich auch nichts machen. Ist halt meine Meinung.

  • eisbaerli
    Gast
    • 18. Oktober 2009 um 12:18
    • #23
    Zitat von ecd

    Die letzten Saisonen waren spannende Meisterschaften mit großteils ebenbürtigen Mannschaften (außer Bregenzerwald).

    wir reden hier aber von der heurigen wo bekanntlich teams fehlen und noch ein kellerkind dazu gekommen ist.

    aber egal du wirst sehen wohin das führt

  • ecd
    Gast
    • 18. Oktober 2009 um 12:29
    • #24
    Zitat von eisbaerli

    wir reden hier aber von der heurigen wo bekanntlich teams fehlen und noch ein kellerkind dazu gekommen ist.

    aber egal du wirst sehen wohin das führt


    Verstehe schon was Du meinst. Bin auch nicht glücklich darüber. Hoffentlich ändert sich die Situation nächstes Jahr wieder.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. Oktober 2009 um 14:24
    • #25
    Zitat von VincenteCleruzio

    die neureichen aus dem zillertal und aus ischgl zum kauf von vip-abos veranlasst, wird das immer eine gratwanderung zwischen zu wenig zum leben und gerade noch zu viel zum sterben sein - jetzt erleben wir die phase des gerade noch zu viel zum sterben.


    die neureichen aus diversen tälern wurden gar nicht gefragt, ob sie ihr abo verlängern wollen. bzw man hat sich nicht um sie gekümmert.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™