Ob das ein Dodl-Tanz ist nicht eine Frage des Tanzes, sondern des des Kontexts.... find ich... also cool down Auf der Hohen Warte ist der Tanz ganz bestimmt Spitze

10.Runde: Vienna Capitals vs Zagreb 5:1
-
-
- Offizieller Beitrag
viel geiler wäre es wenn wir in der ash mal die SlowMotion Welle übernehmen würden von den vikingern, das ist echt ein hingücker!
-
@Coldy
Mir is es ja sowieso blunzn - und da mich die Halle derzeit so gut wie gar nich sieht störts mich noch weniger.viel geiler wäre es wenn wir in der ash mal die SlowMotion Welle übernehmen würden von den vikingern, das ist echt ein hingücker!
Inverted oder die normale?
Problem an der Sache ist halt das eine Unterbrechung beim Hockey bissl kurz ist um das ganze den Leuten zu erklären - und ohne Walzer weiss ich nich ob das feeling aufkommt ^_- (und Musik während den Spiel einspielen is ja auch nich drin) -
- Offizieller Beitrag
das kann er den leuten ja vor spiel beginn erklären und dann aufs stichwort wirds durchgeführt. ja walzer fehlt natürlich.
-
Wirklich lustig und interessant das ganze zu verfolgen und mitzulesen!
Im Internet liest man nur negative Stimmen bezüglich der Musik und des Sprechers, aber wenn ich mich zurückerinnere an das Spiel, und das Publikum als ganzes betrachte, so hat es den anschein als ob 90 % der Leute gefallen dran finden.
Bei manchen Liedern, die hier bemängelt werden, geht sogar ein großteil der Sitzer mit. und beim torsong singen fast alle mit.
Ist halt die Frage, ob man wegen den 10 % (wahrscheinlich sogar noch weniger) die Musik komplett umkrempeln muss, und sich dann ev. 90-95 % der Leute wieder langweilen.
Gibt ja auch leute die angeblich wegen der Musik nicht mehr kommen, aber meiner meinung nach ist das eine fadenscheinige Ausrede.
Ich geh ja auch nicht zu einem Musikkonzert nur wegen des Popcorns, oder?
Aber mir ist ja die Musik an sich egal! Ich geh ja mehr aus liebe zum Spiel in die Halle.
-
-
Gehen wir nicht alle wegen des Sports in die ASH?
Ob einem die Musik gefällt oder nicht ist Geschmackssache. Ob man aber "Viva Colonia" oder das Zillertaler "Flieger" Lied oder den Radetzky-Marsch bei einem Eishockeyspiel wiedergeben soll, stell ich sehr in Frage, weils einfach nicht der richtige Ort dafür ist. Wir sind nämlich bei einem Eishockeyspiel und nicht bei einer Caps Party. Es hat mir vor dieser Saison auch nicht jedes Lied das gespielt wurde gefallen, aber heuer wurde definitiv eine Grenze überschritten, die ich sonst nur vom Musikantenstadl kenne. Wenn dann noch extrem peinliche Ansagen dazu kommen sitz ich bald mit meinem IPod in der ASH.
-
Also mir persönlich gehts in der Halle doch noch um bissl mehr als nur den Sport. Nur um den Sport gehts mir wenn ich mir eine rassige Partie vorm TV ansehen will. Aber in die Halle gehst du nicht nur wegen den Match, da gehts um die Atmosphäre etc. Und die Musikanten-ASH ist jetzt nicht das mir regelmäßig 21 Euro Eintritt wert ist.
-
Genau das meinte ich ja auch im Prinzip. Ich hab nicht gesagt, dass wir nur wegen Eishockey in die ASH gehen, aber das ist natürlich der Hauptgrund dafür. Das der Radetzkymarsch nicht viel mit Eishockey zu tun hat brauch ich auch nicht erklären.
Diese Diskussion kann man glaub ich nur führen, wenn man seinen eigenen Musikgeschmack ausklammert und versucht sich vorzustellen welche Musik man in welcher Situation bei den Vienna Capitals in der ASH spielen kann und soll. Ich bin z.B.: kein Wolfgang Ambros Fan, aber "Ba Ba und foil net" kann man definitiv bei einer Strafe des Gegners spielen, das ist meiner Meinung nach voll ok. Dieses komische Flieger-Lied kann man vielleicht bei einer Caps Party spielen, aber sicher nicht bei einem Eishockey Match. Das ist meine Meinung und ich hoffe mich jetzt verständlich ausgedrückt zu haben.
-
was mir diesbezüglich am liebsten wäre, wären verhältnisse wie in Amerika!
Habs jetzt wieder in stockholm gesehen, das taugt mir wesentlich mehr, als das was in Österreich getan wird.
und auch dort werden schlagerähnliche lieder gespielt.
Wie gesagt, manche reagieren bei einem Lied überempfindlich, manche bei anderen.
Gerade beim Fliegerlied seh ich immer den großteil mittanzen, und da frag ich mich halt "warum nicht...wenns den leuten gefällt"
EDIT: oder ein anderes Beispiel wäre Sandstorm, ein Lied das mir persönlich total egal ist, mich fast sogar seit letztem Jahr nervt (die 10 minuten versionen waren halt doch der hammer), und trotzdem verlangen es viele forenuser! Kann ich persönlich zwar nicht ganz nachvollziehen, aber sollte es doch gespielt werden, lauf ich nicht sofort aus der Halle raus, und komm nie wieder
-
Gerade beim Fliegerlied seh ich immer den großteil mittanzen, und da frag ich mich halt "warum nicht...wenns den leuten gefällt"
genau das geht gerade gar net sorry
und das "wer ist auf derCapspartyyyyyyyyyyyyyy" finde ich noch grauenhafter,der rest ist eh ganz gut gemacht,aber vielleicht stellt der Dj das ja bald einhoffen darf man ja.
ich geh auch in erster Linie wegen dem Spiel hin,aber wenn ein DJ mit seinen "Anheizerversuchen" die gesammte Stimmung,oder Teile davon,killt da könnte ich kotzen,finde ich einfach nur peinlich.
aber so extrem das ich nicht mehr hingehe ist es noch nicht,dafür liebe ich das Spiel und das Team viel zu sehr.
lg onetimer -
-
Zitat von »Goose«
Gerade beim Fliegerlied seh ich immer den großteil mittanzen, und da frag ich mich halt "warum nicht...wenns den leuten gefällt"genau das geht gerade gar net sorry
Sorry aber das versteh ich jetzt gar nicht
Der großteil geht mit, und tanzt und klatscht, und dann soll es schlecht sein?
Irgendwie fehlt mir da die logik dahinter
Das mit der capsparty ist meiner meinung nach, ein neues generelles Marketingkonzept sich von anderen Sportveranstaltungen abzuheben, ist mir am Dienstag das erste mal massiv aufgefallen (war freitags nicht in der halle), und ich denk mir, das wird sich schon einpendeln.
War wirklich recht oft! aber als richtig nervig empfand ich es nicht. Hat mich sehr amüsiert
Aber wie gesagt, ich denk das wird sich schon einpendeln.
-
Ich war zwar schon bei einem NHL Game, aber was meinst du genau mit "Verhältnisse wie in Amerika"? Ich kann mich nicht mehr so richtig erinnern was die dort so anders gemacht haben (ich weiß schon, sie spielen besser, es steckt mehr Geld dahinter...), aber rein von der Musik und den Ansagen.
-
Ich glaube es ist ein massiver Trugschluss zu sagen, dass die meisten Leute mitgehen.
1.) Es sind sicher nicht die meisten! (im Sinne von über 50% der Besucher)
2.) Ich vermute, dass die meisten Leute (von denen die jetzt mitmachen) bei diversen anderen niveauvollen "Stimmungsliedern" genauso mitmachen würden. Weil's ihnen einfach wurscht ist.
3.) Ich hab das Gefühl, dass fast nur die Fan-Klubs mitmachen und vereinzelnd ein paar Sitzer. -
Ich glaube es ist ein massiver Trugschluss zu sagen, dass die meisten Leute mitgehen.
1.) Es sind sicher nicht die meisten! (im Sinne von über 50% der Besucher)
2.) Ich vermute, dass die meisten Leute (von denen die jetzt mitmachen) bei diversen anderen niveauvollen "Stimmungsliedern" genauso mitmachen würden. Weil's ihnen einfach wurscht ist.
3.) Ich hab das Gefühl, dass fast nur die Fan-Klubs mitmachen und vereinzelnd ein paar Sitzer.Exakt das ist auch mein Eindruck. Die meisten Sitzer in meiner Umgebung klatschen so wie ich zu diesem grauslichen Torsong... Maria war zwar alles andere als Niveauvoll, aber immer noch besser, als bei einem 1:3 Anschlusstreffer "die ganze Nacht zu feiern" -.-
Vor allem den Einlauf find ich wirklich sch*. 3min Sandstorm, dann Fire und dann die Mannschaft. Das war wirklich ein besonders Feeling. Schade, aber derzeitvergeht mir auch der Spaß, wenn ich an die Musik denke.
Das "Stimmung"-Erzwingen macht der DJ (zumindest in den ersten 4 Spielen) finde ich gar nicht so schlecht, es machen zumindest mehr leute mit, als beim Fred.
-
Zitat
Das "Stimmung"-Erzwingen macht der DJ (zumindest in den ersten 4 Spielen) finde ich gar nicht so schlecht, es machen zumindest mehr leute mit, als beim Fred.
Das triffts zu 100%. Ich lass mich nicht dazu zwingen Stimmung zu machen. Entweder die Mannschaft bzw. das Spielgeschehen motiviert mich dazu oder nicht, was jetzt nicht so ausgelegt werden soll, dass ich nur dann anfeuere, wenn alles funktioniert und die Caps gewinnen. Aber ich mach das wann und wie ich will. Wenn ein Hallensprecher mich dazu auffordert, dann kann das schon mal funktionieren, aber sicher nicht so wie das in der bisherigen Saison der Fall war und sicher nicht wenn diese Variante derartig überstrapaziert wird.Man darf nicht vergessen: die Zuschauer zahlen für ein gutes Eishockeyspiel, bei dem der sprichwörtliche Funke von der Mannschaft aufs Publikum überspringen kann. Dieser Funke springt aber nicht vom Publikum auf die Mannschaft.
-
-
Ich glaube es ist ein massiver Trugschluss zu sagen, dass die meisten Leute mitgehen.
1.) Es sind sicher nicht die meisten! (im Sinne von über 50% der Besucher)
2.) Ich vermute, dass die meisten Leute (von denen die jetzt mitmachen) bei diversen anderen niveauvollen "Stimmungsliedern" genauso mitmachen würden. Weil's ihnen einfach wurscht ist.
3.) Ich hab das Gefühl, dass fast nur die Fan-Klubs mitmachen und vereinzelnd ein paar Sitzer.1.) warum ist diesbezüglich meine Beobachtung ein Trugschluss. Ich beobachte von den Stehplätzen wesentlich mehr sitzer, die mitklatschen und mitmachen, als letztes jahr!
2.) das ist schwer zu sagen, weil wir nicht wissen wie sich das publikum gegenüber letztem Jahr verändert hat.
3.) und ich hab genau nicht dieses gefühl (wie gesagt, beobachtet von der stehplatz tribüne) -
Die Hälfte dieses Spielbeitrags geht´s nicht um das Spiel sondern nur um die Begleitmusi - traurig!
-
Gehts Ihr wirklich in die Halle um dort Musik zu hören?? Setzt Ihr auch extra hin und lauscht die " schreckliche" Musik?? [kopf]
Zuerst schmeckt das Essen nicht!
Die Welt geht unter weil keine Verschluss zu den Getränken hergegeben wird!
Die Musik ( die mir wurscht ist , aber eig. schon voll OK) ist Jahr ur schlimm!!
Das Personal ist zu langsam! ( Jetzt haben wir ja ein neues)Das Team spielt gerade super Heimspiele (z.b Sieg gegn Salzburg bzw Villach) und mir kommt so vor es interessiert keine Sau! Hauptsache nörgeln!
ps. Welche Musik wollt den Ihr hören?? Glaubt Ihr dann, dass Sie JEDER mag??
Beim essen gibt es was schlimmeres! Sag nur LINZ
betr. den Verschluss! Selber Schuld! Wenn jeder 3 unbedingt welcher reinhaut wenn wir verlieren! Ist schon jemand aufgefallen, dass er sogar unser Team bewirft?Mir gehen gewisse Dinge auch am A.... ! ( zb das wir kein gscheides BIer haben als Puntigamer
)Aber damit muss ich Leben! Für 21 Euro ist sicher nicht wert, aber für die Capitals schon!! Und man sollte es jetzt auch beenden, weil es gar nichts mehr mit Vienna vs Zagreb zu tun hat!
lg
-
es ist schon eine frage der qualität der veranstaltung als gesamtes. deswegen waren auch nur 2800 zuschauer.
und auch ich muß mir überlegen, ob ich da nach einem 13 - stunden arbeitstag nochmal hingehe, wenn ich am ende der ersten drittelpause nix mehr zum essen bekomme. ich mein, ich brauch ja kein cordon bleu, eine leberkässemmel oder ein würstel würds da auch tun. aber mit nachos oder popcorn kann ich da halt weniger anfangen, wenn ich wirklich hungrig bin.
die musik ist mir eigentlich auch ziemlich wurscht. in der nhl werden oft noch die traditionellen orgel-jingles gespielt. ist kultig, gefällt, aber mit toller musik hat das auch nix zu tun. wichtig ist nur, dass die stimmung in der halle gut ist. gute musik höre ich mir woanders an.ich war gegen zagreb zufrieden. warum? weil die caps ein souveränes heimspiel abgeliefert haben (zagrebs leistung ist mir ziemlich wurscht). weil die sportliche darbietung gepasst hat. das rundherum ist nur wichtig, wenn der sport nicht gut ist, und dann hilft meist das beste rundherum nix, um einen zufrieden zu stellen.
-