oh holy mother of gretzky!
ich bin schon so geil auf die playoffs heuer!
da wird sich wieder einiges abspielen , vor allem denke ich da an detroit und colorado. kann gut sein, dass der cup wieder mal frühzeitig unter den beiden ausgemacht wird!
schon mal die kader der beiden angesehen und kurz drüber nachgedacht? der hammer....
da spielt (meiner bescheidenen meinung nach) heuer auf der redwings-seite die stärkste defense dich ich seit ewigkeiten in einem nhl-team gesehen habe gegen einen wahnsinns-sturm auf der anderen seite, auch sicherlich einer der alltime-best.
details? aber gerne!
colorado avalanche: offensiv ein wahnsinn!
neben den colorado-größen und nhl-topstars:
forsberg und sakic
zählen heuer auch weiter der besten nhl-stürmer zur colorado phalanx:
selanne, kariya, hejduk
dazu weitere starke stürmer:
nikolishin, battaglia, tanquay, hinote, aubin
durchaus namen die man kennt.
über forsberg und sakic muss man wohl kein wort mehr verlieren. dazu kommt das in den letzten jahren sicher beste zweier-gespann der nhl: selanne, kariya - ca. 450 tore verdanken die ducks allein diesen beiden herren!
forsberg-hejduk-tanquay - zweibeste sturmreihe letze saison
selanne-kariya-sakic - ohne worte
nikolishin-bates-bataglia - wären anderswo zweite oder erste linie
an diese offensiv-formationen kommt heuer niemand ran!
mit blake und foote sind auch zwei top-verteidiger am werke , dazu auch morris und skrastins, damit ist die defense gut besetzt.
mit aebischer dürfte ein vermeintlich starker goalie gefunden worden sein, mal sehen ob er auch alles hält was sich die avs von ihm versprechen. die backups sauve und budaj verheissen da nicht viel gutes.
nach dem absturz im letzten jahr wird heuer der neue chef hinter der bande, tony granato, den avs feuer unterm hintern machen. noch so eine blamage wie im vorjahr wirds nicht geben dürfen.. top-scorer (forsberg), top-torjäger (hejduk), divison-sieger und dann aus in runde 1 gegen die wild.
detroit redwing - defense wins championships!
dann allerdings detroit.... wenn man den kader sieht, bekommt man schmerzen ohne gegen die wings aufs eis zu müssen..
die defense:
nicolas lidström - irgendwelche fragen?
derian hatcher - aua
chelios, fisher, schneider - schmerzen
dazu dandenault, wooley, bykov
mit lidström einer, der bald seine eigene trophy erhalten sollte, damit man die norris-trophy mal wieder jemand anderem verleihen kann.
hatcher hat sich längst einen namen als beinharter defense gemacht, auch fisher hat gardemaße vorzuweisen, spielt souverän, ebenso wie chelios und dandenault, altbekannte detroiter, die es dem gegner nicht einfach machen und seit langem zur defense-elite gehören. wooley, schneider, bykov, sicherlaich auch nicht zu verachten.
damit stehen mindestens 3 top-defense-lines am eis, das sollte für eine lückenlose arbeit hinten reichen.
im tor heuer wieder der dominator, hasek, zurück aus seiner heimat, legt ein jahr drauf. zusätzlich ein plus für detroit, wie auch legace, der als backup fast schon zu schade ist.
was dazu kommt: die sicher beste grind-line der nhl, mit draper, mccarthy und maltby kann fallweise nochmal einiges an defensive power aufs eis geworfen werden. viel spass dem gegner, sag ich da nur.
in der offensive klafft nach dem abgang von fedorov ein nicht unbeträchtliches loch.. ob zeterberg, der junge schwede, das stopfen kann, sei dahingestellt. dazugekommen sind mit whitney und williams zwei nicht grade überragende größen, mal sehen was die leisten.
auch die wings haben einiges gut zu machen. erstrunden-sweep im vorjahr, sowas darf nur einmal, und eigentlich nicht mal das eine mal, passieren...
fazit:
colorado: top-offense (10/10), sehr gute defense (9/10), ungewisser aber doch vielversprechender goalie(7/10), gesamt 26/30
detroit: top-defense(10/10), top-goalie (9/10), guter sturm(8/10), gesamt 27/30
mehr spannung läuft nur über die oberarmdicken kabel an den 50m-masten!
ich bin schon so geil auf die playoffs heuer!
da wird sich wieder einiges abspielen , vor allem denke ich da an detroit und colorado. kann gut sein, dass der cup wieder mal frühzeitig unter den beiden ausgemacht wird!
schon mal die kader der beiden angesehen und kurz drüber nachgedacht? der hammer....
da spielt (meiner bescheidenen meinung nach) heuer auf der redwings-seite die stärkste defense dich ich seit ewigkeiten in einem nhl-team gesehen habe gegen einen wahnsinns-sturm auf der anderen seite, auch sicherlich einer der alltime-best.
details? aber gerne!
colorado avalanche: offensiv ein wahnsinn!
neben den colorado-größen und nhl-topstars:
forsberg und sakic
zählen heuer auch weiter der besten nhl-stürmer zur colorado phalanx:
selanne, kariya, hejduk
dazu weitere starke stürmer:
nikolishin, battaglia, tanquay, hinote, aubin
durchaus namen die man kennt.
über forsberg und sakic muss man wohl kein wort mehr verlieren. dazu kommt das in den letzten jahren sicher beste zweier-gespann der nhl: selanne, kariya - ca. 450 tore verdanken die ducks allein diesen beiden herren!
forsberg-hejduk-tanquay - zweibeste sturmreihe letze saison
selanne-kariya-sakic - ohne worte
nikolishin-bates-bataglia - wären anderswo zweite oder erste linie
an diese offensiv-formationen kommt heuer niemand ran!
mit blake und foote sind auch zwei top-verteidiger am werke , dazu auch morris und skrastins, damit ist die defense gut besetzt.
mit aebischer dürfte ein vermeintlich starker goalie gefunden worden sein, mal sehen ob er auch alles hält was sich die avs von ihm versprechen. die backups sauve und budaj verheissen da nicht viel gutes.
nach dem absturz im letzten jahr wird heuer der neue chef hinter der bande, tony granato, den avs feuer unterm hintern machen. noch so eine blamage wie im vorjahr wirds nicht geben dürfen.. top-scorer (forsberg), top-torjäger (hejduk), divison-sieger und dann aus in runde 1 gegen die wild.
detroit redwing - defense wins championships!
dann allerdings detroit.... wenn man den kader sieht, bekommt man schmerzen ohne gegen die wings aufs eis zu müssen..
die defense:
nicolas lidström - irgendwelche fragen?
derian hatcher - aua
chelios, fisher, schneider - schmerzen
dazu dandenault, wooley, bykov
mit lidström einer, der bald seine eigene trophy erhalten sollte, damit man die norris-trophy mal wieder jemand anderem verleihen kann.
hatcher hat sich längst einen namen als beinharter defense gemacht, auch fisher hat gardemaße vorzuweisen, spielt souverän, ebenso wie chelios und dandenault, altbekannte detroiter, die es dem gegner nicht einfach machen und seit langem zur defense-elite gehören. wooley, schneider, bykov, sicherlaich auch nicht zu verachten.
damit stehen mindestens 3 top-defense-lines am eis, das sollte für eine lückenlose arbeit hinten reichen.
im tor heuer wieder der dominator, hasek, zurück aus seiner heimat, legt ein jahr drauf. zusätzlich ein plus für detroit, wie auch legace, der als backup fast schon zu schade ist.
was dazu kommt: die sicher beste grind-line der nhl, mit draper, mccarthy und maltby kann fallweise nochmal einiges an defensive power aufs eis geworfen werden. viel spass dem gegner, sag ich da nur.
in der offensive klafft nach dem abgang von fedorov ein nicht unbeträchtliches loch.. ob zeterberg, der junge schwede, das stopfen kann, sei dahingestellt. dazugekommen sind mit whitney und williams zwei nicht grade überragende größen, mal sehen was die leisten.
auch die wings haben einiges gut zu machen. erstrunden-sweep im vorjahr, sowas darf nur einmal, und eigentlich nicht mal das eine mal, passieren...
fazit:
colorado: top-offense (10/10), sehr gute defense (9/10), ungewisser aber doch vielversprechender goalie(7/10), gesamt 26/30
detroit: top-defense(10/10), top-goalie (9/10), guter sturm(8/10), gesamt 27/30
mehr spannung läuft nur über die oberarmdicken kabel an den 50m-masten!