1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Italienischer Supercup geht an Ritten Sport

  • ital-serieA1
  • 18. September 2009 um 16:06
  • ital-serieA1
    Nationalliga
    • 18. September 2009 um 16:06
    • #1

    Gestern fand in der Arena Ritten von Klobenstein der italienische Supercup statt, welcher wie im Fußball zwischen dem Italienmeister und dem Italienpokalsieger ausgetragen wird. Da Bozen in der letzten Saison sowohl Meister, als auch Italienpokalsieger wurde, war Vizemeister Ritten Sport für das Spiel um den Supercup quailifiziert.

    Vor etwa 1.200 Zuschauern konnten Ritten Sport den ersten großen Titel der Vereinsgeschichte holen und bezwang den Lokalrivalen HC Bozen mit 5:1 Toren.
    Die Tore für die Hausherren erzielten Greg Jacina (2), Dan Tudin, Luca Ansoldi und Dusty Jamieson, der Ehrentreffer für den Italienmeister aus Bozen war Fraser Clair vorbehalten.

    Morgen in einer Woche beginnt in Italien die Meisterschaft

  • justy73
    Nachwuchs
    • 18. September 2009 um 18:52
    • #2

    Congratulazione an die Rittner Buam!!! [winke]

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 19. September 2009 um 11:01
    • #3

    Bozen hat den 1 Titel der Saison nicht ernst genommen, die 1:5 Pleite ist trotzdem schmerzlich. :whistling:

  • eisbaerli
    Gast
    • 19. September 2009 um 12:12
    • #4

    worauf begründet deine aussage?

    hats ud das spiel gesehen oder ist das reine fantasie

    ich habe da andere infos bezüglich dme auftreten der bozner

  • ital-serieA1
    Nationalliga
    • 19. September 2009 um 18:47
    • #5

    Da ich das Supercup-Spiel zwischen Ritten und Bozen gesehen habe und (ich nehme mal an) du nicht, weiß ich, dass deine Behauptung total aus der Luft gegriffen ist, dass Bozen den ersten Titel der Saison nicht Ernst genommen hat.
    Wie kommst du überhaupt zu dieser Aussage? Nur weil Bozen auf dem Papier Favorit war und das Ergebnis aber ziemlich deutlich ausgefallen ist?
    Ich kann dir nur sagen, dass Bozen dieses Spiel sehr wohl ernst genommen hat, immerhin handelte es sich nicht um ein x-beliebiges Vorbereitungsspiel sondern um einen nationalen Titel, der bereits zum 8. Mal ausgetragen wird un der mittlerweile sehr wohl eine bestimmte Wichtigkeit genießt. Außerdem war das Finale ein absolutes Südtiroler Derby, wer die Eishockeyrivalität zwischen Bozen und Ritten kennt, weiß, dass dieser Supercup auch schon aus diesem Grund für beide Teams eine Bedeutung hatte.
    Außerdem spielen mit Roland und Florian Ramoser zwei Rittner und mit Egger, Dorigatti, Mather und Walcher gleich vier Ex-Rittner bei Bozen, für die es immer einen Stellenwert haben wird, gegen ihren Heimatverein bzw. Ex-Klub Erfolge zu erzielen, überhaupt wenn es um einen solchen Titel geht.
    Für Bozen lautet das Saisonsziel schon seit Jahren, alle drei nationalen Titel (Meisterschaft, Italienpokal und Supercup) nach Bozen zu holen, deshalb hatte dieser Cup für Bozen zweifelsohne einen großen Stellenwert.
    Weil du behauptest, Bozen hätte das Spiel nicht Ernst genommen - Bozen hatte alles in allem vielleicht sogar mehr vom Spiel, überhaupt im ersten Drittel hat Bozen gehörig Druck auf das Rittner Tor ausgeübt. Was das Spiel entschieden hat, war, dass Ritten vor dem Tor kaltschnäuziger und geradliniger war als die Bozner, die im Abschluss zu harmlos waren. Beim zweiten Rittner Treffer war Bozen auch etwas unglücklich, da Martin Wilde in der Verteidigung mit der Scheibe auf einem kaputten am Boden liegenden Stick ausrutschte und Tudin somit alleine aufs Bozner Tor laufen konnte. Den Anfang des dritten Drittels hat Bozen dann völlig verschlafen, ein Doppelpack innerhalb von 34 Sekunden brachte das 4:0. Solche Unkonzentriertheiten (und das unglückliche 2. Tor) passieren einem HC Bozen normalweise nicht, deshalb ist das Ergebnis auch tatsächlich etwas hoch ausgefallen, das hat aber nichts damit zu tun, dass sie dieses Spiel nicht Ernst genommen hätten. Zudem hat Cloutier im Rittner Tor wieder mal einen super Tag erwischt.

    Davon abgesehen, dass selbst die Rittner nicht einen besonders gutes Spiel gezeigt haben, wird sich Bozen in der Meisterschaft aber wohl auf jeden Fall steigern.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™