werd auch dabei sein, vermutlich wird`s ein heimspiel für feldkirch werden.
eigentlich ist die große auswärtsfahrt für das nächste westderby in ibk angekündigt ist.
doch es werden sicherlich einige feldkircher nach ibk pilgern.
die partie wird sicher knapp, vorallem fehlt dominic lavoie. und wie der unserer abwehr fehlt hat man gegen linz gesehn. dafür darf der junge urban ran !!!
[QUOTE]Zitat (Alex2101 @ Okt. 28 2003,14:33) Gibts in Innsbruck jetzt alkoholfreies Bier?[/QUOTE] bei den spielen gegen feldkirch bzw. gegen die linzer gibts nur alkoholfreies bier.
diesbezüglich hat sich, soviel ich weiß, nichts geändert. vermutlich wird man heute auch die becher wieder nicht mit in die halle nehmen dürfen. wenn ja, oh welch wunder ereignete sich dann in der o-halle.
@ husky Hat wahrscheinlich mit den Ausschreitungen letztes Jahr von den Feldkirchern zu tun (möchte jetzt keinem was unterstellen) aber habe diesbezüglich schon mal was gelesen, aber Kaiser (scheiß Schleichwerbung *gg*) oder garkeins, macht e keinen Unterschied. *lol*
Zwei Drittel mußte man Angst um den Seniorenverein haben, dass die den Weg übern Berg nicht mehr finden Aber dann zwei Shorthander und die Sache schaute schon anders aus. Ich möchte gerne wissen was die in der Pause zu sich nehmen ( bei beiden Teams ). Lindner und Rahm gebe ich bei zwei Toren Assistspunkte!!! Und die Feldkircher werden bei Heimweg eine leere Minibar haben, die hat nähmlich ihr Goalie beim Herfahren geleert. Anders ist dessen Leistung nicht zu erklären Waren recht viele Gsis in der Halle, trtzdem keine Stimmung, liegt wohl an der Halle. Sieg von den Haien geht in Ordnung.
Insgesamt eine schwache Partie -nach dem Motto "Not gegen Elend". Vor allem Feldkirch war erschreckend schwach gegenüber letzter Saison.Lavoie fehlte in der Verteidigung überall,von den Legionären sah man nichts genausowenig wie von den jungen Spielern (Auer,Grabherr..) und auch Nasheim,Doyle.. Diese älteren Spieler waren auch irrsinnig langsam im Spielaufbau und spätestens an der blauen Linie der Innsbrucker war schon die Luft herausen.Es dominierte bei Feldkirch eine Fehlpassorgie -beginnend in der Abwehr. Einzig Doyle brachte ein paar Pässe mit Übersicht heraus. @ORLI:Für mich war der Beste Spieler sicherlich Mc Arther. Er hielt einige gute Schüsse und 2 Alleingänge der Innsbrucker und bei so einer Abwehr sieht auch der Beste Goalie alt aus-deswegen versteh ich deine Kritik an Mc Arther nicht-er hat heute keine Schuld an der Niederlage von Feldkirch. Durch diese schwache VEU konnte auch Innsbruck besser aufspielen -wirkte auch schneller und sie überwanden das Mitteldrittel viel schneller als der Gegner . Dalpiaz im Tor war gut -sonst viel keiner so besonders auf.
Im ersten Drittel waren die 2+2min von SR Kowalczyk wirklich total übertrieben .Diese Spelsituation waren nicht mal 2min. Diese doppelte kl. Strafe hat er hohen Stock angezeigt -dabei hat sich kein Spieler verletzt.Das hat der Altherrentruppe sicher viel Kraft gekostet -aber auch Innsbruck konnte kein Kapital schlagen.Das aberkannte Tor wegen Torraumabseits war absolut richtig-gute Entscheidung von SR Kowalczyk.
Zweites und drittes Drittel waren kaum spannender. Die letzten 5min.passierten den Innsbruckern einige Schnitzer in der Abwehr -dadurch auch der Ausgleich-die Strafen waren ok. Schliesslich wirklich ein glücklicher Sieg des HCI-für ein Westderby aber alles in allem schwach-und wenn sich nicht beide Mannschaften steigern können schauen sie gegn die anderen Teams alt aus.
und weil der mac arther dermaßen gut war blieb er im letzten drittel nach dem 3 gleich auf der bank ;-).
Finde das der mc arther nicht gerade den besten tag gehabt hat. im zweiten drittel waren die innsbrucker bei weitem überlegen. aber hut ab vor dem 3 drittel. da haben die feldkircher tadellose leistung gezeigt. ist nochmal richtig knapp geworden. über die stimmung will ich mich nicht äußern da sie eh nicht gerade besonders war. egal auf welcher seite - ob ibk oder feldkirch seitig.
Über die ersten zwei Drittel möchte ich mich eigentlich nur kurz äußern, denn Feldkirch hatte vorallem nach dem ersten Gegentor kaum Spielanteile. Hatten zwar zu Beginn die eine oder andere Chance doch Innsbruck war überlegen. Das letzte Drittel war dafür top – jedenfalls für mich als Feldkirch Anhänger. Chance um Chance wurde erspielt und Ibk war irgendwie KO. Doch stell ich mir schon die Frage was eigentlich der Grund ist das Ibk im letzten Drittel so schwach spielte, oder ist Feldkirch erst da aufgewacht und man hat seine Stärken erst dort ausgespielt?? Jedenfalls war der ECF/VEU im letzten Drittel drückend überlegen und hat verdient den Ausgleich erzielt. Mit dem Punkt kann man vor allem nach dem Spielverlauf der ersten beiden Drittel wohl leben.
Die Stimmung hätte sicherlich besser sein können, doch muss ich schon sagen das es ja eigentlich ein Heimspiel des HCI war. Doch bis auf einige sporadische Anfeuerungen einiger weniger Innsbruck Anhänger war nicht viel zu hören. Dagegen hat sich der Feldkircher Anhang immer wieder lautstark bemerkbar gemacht, doch bei einem Rückstand von drei Toren vergeht wohl dem letzten die Motivation seinen Verein anzufeurern. Trotz allem waren immer wieder Feldkirch Sprechchöre zu hören. Im letzten Drittel war die Stimmung im Gästesektor ausgezeichnet, hat es mit doch auch gewundert das ca. 100 bis 150 Feldkircher nach Ibk gefahren sind. Beim ersten Westderby in Feldkirch waren glaub 5 Innsbrucker in FK zu sehn. Im Feldkirch Sektor hat man sich jedenfalls sehr über die nicht vorhandene Stimmung in Innsbruck amüsiert.
Das mit dem Bier fand ich irgendwie übertrieben; Aussage eines Ordners: GEGEN FELDKIRCH UND LINZ GIBT’S KEIN BIER. Wir hatten zwar davor schon Bier getankt, doch ein ganzes Spiel ohne Gerstensaft ist schon nicht vom feinsten.
Freu mich jedenfalls schon aufs nächste Derby in Innsbruck, denn da werden auch Busse der Fanclubs ins Tirol fahren, und es wird wohl mit drei mal sovielen Vorarlbergern zu rechnen sein.
Eines möchte ich abschliessend noch anmerken, die Halle ist im jetzigen Zustand ein Trauerspiel.
@ ICEWALL entweder du bist total ahnungslos oder immer noch betrunken. das spiel war über weite strecken recht gut. auer war für mich der beste feldkircher in den ersten 2 dritteln.
Ich hab selten so ein kurioses Spiel von Feldkirch gesehen. Man hatte stets den Eindruck, dass das ein Freundschaftsspiel war. Dies war wahrscheinlich auch der Grund, dass Innsbruck sich im dritten Drittel davon anstecken ließ. - Auch wenn Feldkirch den Ausgleich geschossen hat, sie haben das selber nicht geglaubt, dass das möglich ist.
also ich muß mich eigentlich so zeimlich an die meinung von icewall anschließen! das kann man so unterschreiben!
@kenner gute partie??? warst wohl in einer anderen halle?
@stimmung am beginn haben wir versucht gas zu geben (im unterschied zu unserem team) uns spätestens nach dem zweiten bzw. dritten tor, war auch bie uns die motivation weg! was zur folge hatte, daß man obwohl wir zeimlich weit im sogenannten gästesektor standen, die gespräche der spieler am eis verfolgen konnten! der esimeister in den gelben gummistiefeln war dann einer der kargen höhepunkte! im dritten aber, war dann bei uns und unserem team aber wieder stimmung angesagt und ich bin mit dem punkt absolut zufrieden!
@alkohol in der halle wir haben eben ein paar flachmänner inn die halle geschmuggelt (wiskey + gekaufte cola schmeckt auch gut ) und eben auch davor schon was getrunken! mit dem alkverbot macht sich der verein eben einfach nur das geschäft kaputt, aber was solls mein geld ist es ja nicht und ich komm billiger davon!