1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Austria Wien IST österreichischer Rekordmeister

  • tiQui.taQua
  • 4. September 2009 um 10:19
1. offizieller Beitrag
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 4. September 2009 um 10:19
    • #1

    Rapid ist Wiener Rekordmeister.
    Denn eine österr. Meisterschaft gab es erst seit 1949/50. Bis dahin nur eine Wiener Meisterschaft.

    Seit Einführung der Österreichischen Meisterschaft hat Austria 21 und Rapid 16 Titel
    Da sieht man wieder einmal wie die Austria medial verarscht wird :)

    http://www.sportnet.at/rapid_oder_aus…ordmeister.urla

    und nun steinigt mich :)

  • Henke
    NHL
    • 4. September 2009 um 10:20
    • #2

    [Popcorn]

  • chris
    EBEL
    • 4. September 2009 um 10:21
    • #3

    ich werfe den 1. stein! ;) :P

  • Daywalker50
    Gast
    • 4. September 2009 um 10:24
    • #4

    Das wäre ja lustig, wenn dies geändert wird (was nie passieren wird)!

    Hab mich aber im meiner Zeit in Wien immer gefragt, warum Titel in Deutschland usw. von Rapid angerechnet werden im Bezug auf die Sterne.
    In Deutschland gab es einen klaren Schnitt bzgl. der Einführung der Bundesliga und ab da wurden die Titel anerkannt...

  • mocoro
    EBEL
    • 4. September 2009 um 10:29
    • #5
    Zitat von tiQui.taQua

    Rapid ist Wiener Rekordmeister.
    Denn eine österr. Meisterschaft gab es erst seit 1949/50. Bis dahin nur eine Wiener Meisterschaft.

    Seit Einführung der Österreichischen Meisterschaft hat Austria 21 und Rapid 16 Titel
    Da sieht man wieder einmal wie die Austria medial verarscht wird :)

    http://www.sportnet.at/rapid_oder_aus…ordmeister.urla

    und nun steinigt mich :)


    naja man könnte einen antrag einbringen bei der österr. bundesliga, dass rapid den "titel" rekordmeister nicht mehr führen darf und dieser zur austria übergeht!

    ich würde das unterstützen!! :thumbup:

  • Henke
    NHL
    • 4. September 2009 um 10:30
    • #6

    tja 1941 war ein bisserl essig mit eigenständigem österreich, daywalker.....

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. September 2009 um 10:35
    • #7

    ö ist nicht die brd & vice versa!

    man kann sich eben auch wirklich jede statistik so drehen, bis sie einem endlich paßt.... :rolleyes:

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 4. September 2009 um 10:35
    • #8
    Zitat von mocoro

    naja man könnte einen antrag einbringen bei der österr. bundesliga, dass rapid den "titel" rekordmeister nicht mehr führen darf und dieser zur austria übergeht!

    wird doch nie medial aufgegriffen so ein Thema, vor allem, wenn es eine Schlechterstellung für Rapid bedeuten würde. Was glaubst denn, was es für einen Aufstand geben würde in Wien?


    Zitat von Henke

    tja 1941 war ein bisserl essig mit eigenständigem österreich, daywalker.....

    Dann kann man diese Titel aber auch nicht zur Österreichischen Meisterschaft dazuzählen!

  • Daywalker50
    Gast
    • 4. September 2009 um 10:37
    • #9
    Zitat von Henke

    tja 1941 war ein bisserl essig mit eigenständigem österreich, daywalker.....

    Mir ist schon klar, dass da mit Österreich nix war.
    Trotzdem find ich es komisch, das dieser Titel angerechnet wird...

  • Henke
    NHL
    • 4. September 2009 um 10:39
    • #10
    Zitat von gertl

    ö ist nicht die brd & vice versa!

    man kann sich eben auch wirklich jede statistik so drehen, bis sie einem endlich paßt.... :rolleyes:

    exakt.
    interessant wär wieviele konkurrenzfähige klubs es ausserhalb von wien damals gab.

    in salzburg gabs - out of my head - u.a rapid salzburg und hertha sallzburg, welche dann zur austria salzburg verschmolzen und den sak 1914, den ssk (aber der war so weit bekannt nie "profi"taglich) und einige reine amateurvereine.

    glaube da wären die wiener klubs allesamt schlitten gefahren.

    Zitat von tiQui.taQua

    wird doch nie medial aufgegriffen so ein Thema, vor allem, wenn es eine Schlechterstellung für Rapid bedeuten würde. Was glaubst denn, was es für einen Aufstand geben würde in Wien?


    Dann kann man diese Titel aber auch nicht zur Österreichischen Meisterschaft dazuzählen!

    habe ich das jemals gesagt?

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 4. September 2009 um 10:42
    • #11
    Zitat von Henke


    exakt.
    interessant wär wieviele konkurrenzfähige klubs es ausserhalb von wien damals gab.

    Das tut doch nichts zur Sache: Vor 49/50 gabe es nur eine WIENER Meisterschaft an der lediglich Wiener Vereine mitspielen DURFTEN. Es gab nicht einmal die Möglichkeit, dass andere Vereine mitspielen konnten.

  • Henke
    NHL
    • 4. September 2009 um 10:43
    • #12
    Zitat von tiQui.taQua

    Das tut doch nichts zur Sache: Vor 49/50 gabe es nur eine WIENER Meisterschaft an der lediglich Wiener Vereine mitspielen DURFTEN. Es gab nicht einmal die Möglichkeit, dass andere Vereine mitspielen konnten.

    you clearly missed the point.

  • caps53
    EBEL
    • 4. September 2009 um 10:47
    • #13
    Zitat

    Hab mich aber im meiner Zeit in Wien immer gefragt, warum Titel in Deutschland usw. von Rapid angerechnet werden im Bezug auf die Sterne.

    naja seit rapid die sterne führt, brauch rapid eigentlich nicht diesen titel und es ist meiner meinung nach auch nicht unrichtig, weil die reichsliga damals aus verschiedenen regionen bestanden hat die sieger dieser sich dann den deutschen meistertitel im cup system ausgemacht haben. rapid hat damals die "ostmark" gewonnen und ist somit eigentlich auch der meister österreichs.

    Zitat

    naja man könnte einen antrag einbringen bei der österr. bundesliga, dass rapid den "titel" rekordmeister nicht mehr führen darf und dieser zur austria übergeht!

    ist meines wissen nach schon geschehen und abgelehnt worden...

    Zitat

    Rapid ist Wiener Rekordmeister.
    Denn eine österr. Meisterschaft gab es erst seit 1949/50. Bis dahin nur eine Wiener Meisterschaft.

    Seit Einführung der Österreichischen Meisterschaft hat Austria 21 und Rapid 16 Titel
    Da sieht man wieder einmal wie die Austria medial verarscht wird :)

    http://www.sportnet.at/rapid_oder_austri…ordmeister.urla

    und nun steinigt mich :)

    :sleeping:

    das ist doch eine alte geschichte... die derzeit wahrscheinlich unseriöserster zeitung des landes versucht sich mit irgendeinem thema zu profilieren.... es wird ihnen nicht gelingen und das ist gut so. die geschichte der österreichischen bundesliga ist einfach von einer starken wien dominanz geprägt und das ist, wenn man sich sich die historischen gegebenheiten in österreich in der zwischenkriegszeit anschaut auch nicht verwunderlich. bundesländermannschaften waren von der bundesliga nicht ausgeschlossen, sonderen sie haben sich einfach nicht qualifiziert. die gründe hierfür sind weitreichend....

    aber egal, sollen die austrianer ihren komplex ausleben, dass sie es nie annähernd geschafft haben (werden) von der popularität her an rapid herannzukommen...

  • mocoro
    EBEL
    • 4. September 2009 um 10:52
    • #14
    Zitat von caps53

    aber egal, sollen die austrianer ihren komplex ausleben, dass sie es nie annähernd geschafft haben (werden) von der popularität her an rapid herannzukommen...

    aber die austria hat auf der haben seite, dass sie um einiges sympathischer daherkommt als rapid ..... :thumbup: (wenn man jetzt sich nur die wiener vereine anschaut)

    PS: bin kein austria fan [winke]

  • chris
    EBEL
    • 4. September 2009 um 10:54
    • #15
    Zitat von mocoro

    aber die austria hat auf der haben seite, dass sie um einiges sympathischer daherkommt als rapid ..... (wenn man jetzt sich nur die wiener vereine anschaut)

    das wiederrum ist der neid... ;)

    was genau macht rapid in der heurigen saison unsympathisch?

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 4. September 2009 um 10:54
    • #16
    Zitat von caps53

    aber egal, sollen die austrianer ihren komplex ausleben, dass sie es nie annähernd geschafft haben (werden) von der popularität her an rapid herannzukommen...

    Bis auf diesen Satz fand ich dein Posting sehr angebracht. Wenn die mediale Steuerung der letzten 15-20 Jahre nicht so einseitig verlaufen wäre, ja was wäre dann?
    Ich habe keinen Komplex und bin sogar sehr stolz auf unsere Violetten, bei denen noch normal und gut gewirtschaftet wird und wir keinen Ausverkauf tätigen müssen um unsere Bilanz wieder ein bisschen aufzufrischen, bzw. dubiose Werbepartner ala Eurofighter haben :)

  • Henke
    NHL
    • 4. September 2009 um 10:55
    • #17
    Zitat von mocoro

    aber die austria hat auf der haben seite, dass sie um einiges sympathischer daherkommt als rapid ..... :thumbup: (wenn man jetzt sich nur die wiener vereine anschaut)

    PS: bin kein austria fan [winke]

    geht in wien eh nichts über die dornbacher :thumbup:

  • Linzer88
    NHL
    • 4. September 2009 um 11:01
    • #18
    Zitat von tiQui.taQua

    Bis auf diesen Satz fand ich dein Posting sehr angebracht. Wenn die mediale Steuerung der letzten 15-20 Jahre nicht so einseitig verlaufen wäre, ja was wäre dann?
    Ich habe keinen Komplex und bin sogar sehr stolz auf unsere Violetten, bei denen noch normal und gut gewirtschaftet wird und wir keinen Ausverkauf tätigen müssen um unsere Bilanz wieder ein bisschen aufzufrischen, bzw. dubiose Werbepartner ala Eurofighter haben :)


    das mit dem "ausverkauf" liegt vl daran das eure spieler im ausland eh keiner kaufen würde? :P

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 4. September 2009 um 11:05
    • #19
    Zitat von Linzer17

    das mit dem "ausverkauf" liegt vl daran das eure spieler im ausland eh keiner kaufen würde? :P

    cool, du hast einblicke in das management der austria?

  • Henke
    NHL
    • 4. September 2009 um 11:06
    • #20
    Zitat von tiQui.taQua

    cool, du hast einblicke in das management der austria?

    du in die bücher von rapid?

  • mocoro
    EBEL
    • 4. September 2009 um 11:09
    • #21
    Zitat von chris

    das wiederrum ist der neid... ;)

    was genau macht rapid in der heurigen saison unsympathisch?


    1. die überheblichkeit, die von rapid an den tag gelegt wird, da sie ja rekordmeister (oder doch nicht) sind

    2. die bevorzugungen die rapid durch die medien (ORF,...) aber auch seitens der bundesliga erhalten (als rapid 1994? konkurs ging gabs keine diskussion, ob sie zwangsabsteigen müssen oder nicht, anderes als bei den grazer klubs)

    3. ein sehr unsympathischer präsident (kann aber daran liegen, dass er mal finanzminister war)

    4. der mit abstand unsympatischte trainer der jemals in der österr. bundesliga trainer war

    5. das wenn man ein heimspiel gegen rapid hat, die sicherheitsmaßnahmen verschärft werden müssen, da anscheinend einige rapid fans nach 3 bier nicht mehr klar denken können

    6. weil sie wiener sind :D

    das ist mir jetzt mal auf die schnelle eingefallen!

    jetzt dürft ihr mich auch steinigen... [kaffee]

  • Linzer88
    NHL
    • 4. September 2009 um 11:13
    • #22
    Zitat von mocoro


    5. das wenn man ein heimspiel gegen rapid hat, die sicherheitsmaßnahmen verschärft werden müssen, da anscheinend einige rapid fans nach 3 bier nicht mehr klar denken können


    schon mal daran gedacht das es daran liegt das es immer so viele fans sind und darum mehr sicherheitspersonal benötigt wird wie bei allen anderen vereinen?

    für 100austrianer brauch ich sicher nicht soviel wie für 2000rapidler ist logisch

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 4. September 2009 um 11:17
    • #23
    Zitat von chris

    was genau macht rapid in der heurigen saison unsympathisch?


    So eine Frage auf die heurige Saison zu beschränken wäre falsch, das Urteil der meisten hier hat sich wahrscheinlich schon vor Jahren gebildet......

    Bei mir persönlich fangts beim Präsidenten Edlinger an, dazu dass jahrelange argumentieren damit wie fianziell arm man wäre (und dass obwohl man vom Gesamtbudget immer zwischen 2-3 in der Liga stand). Dazu das wir sind die besten Fans Getue der Ultras unter starker Unterstützung eines Marek (was mich auch bei den VSV Fans stört) - dazu die maßlose Überschätzung der Fahigkeiten der eigenen Spieler - die in den Medien durch einen Peter Linden und seine Rapid Lobhuddeleien noch verstärkt wird (ein Hoffman ist ein sehr guter Fußballer für Österreich, einer der besten in der Liga ja, nicht mehr, nicht weniger, weit entfernt davon ein Fußballgott zu sein). Zudem ist Rapids Trainerposten schon seit Jahren nicht mehr sympathsich besetzt gewesen - Dokupil, Hickersberger, Pacult und Co.
    Dass sind für mich die Argumente warum ich kein Rapid-Fan geworden bin/nie werden werde - aber bezüglich solcher Dinge hat ja jeder eine andere Wahrnehmung darüber was gefällt und was nicht, und genau dass macht ja das Fan-Sein so interessant, oder?

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 4. September 2009 um 11:19
    • #24
    Zitat von Henke

    du in die bücher von rapid?

    nein, jedoch macht das schon der edlinger. und die lizenzierungsverfahren bringen auch viel an die öffentlichkeit :)

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 4. September 2009 um 11:22
    • #25
    Zitat von Linzer17

    für 100austrianer brauch ich sicher nicht soviel wie für 2000rapidler ist logisch

    Ich brauch aber für 100 Rapidler gleich viel wie für 100 Zagreb Fans. Es gab im letzten Jahr ein Freundschaftspiel von Rapid in einer kleinen Gemeinde in Kärnten, und dieses Jahr eines von Dinamo Zagreb und beides Mal wurde von den Fans eine Spur der Verwüstung hinterlassen, inkl. dass die Rapidfans auf der Heimfahrt in einer anderen Gemeinde noch ein Lokal demolierten. Die Chance hatten die kroatischen Fans gar nicht mehr, die wurden nämlich per Polizeieskorte über die Grenze chauffiert und dort von der slowenischen Polizei gleich übernommen und weitergeleitet.....

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™