1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Michael Grabner 2009/10

    • Michael Grabner
  • thaelmann69
  • 19. August 2009 um 11:48
  • Geschlossen
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. Februar 2010 um 20:26
    • Offizieller Beitrag
    • #376
    Zitat von maverick

    in der aktuellen form werden ihn die canucks nie im leben raufholen!

    Is ja erstens noch genug Zeit und wie man schon am Anfang der Saison gesehen hat, kann sich die Form innerhalb von 1 - 2 Wochen extrem verändern. In den PreSeason-Games waren sich alle aus Vancouver einig, dass die Organisation mit ihm einen First Rounder verschwendet hat, 2 Wochen später haben ihn 95 % davon über alles geliebt ;)

    Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob der Rest von Manitoba zur Zeit besser in Form ist...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 13. Februar 2010 um 07:54
    • #377

    endlich wieder einmal ein lebenszeichen von grabner, er macht beim 5:1 sieg gegen toronto 2 tore und einen assist und beendet die partie mit +1!
    second star of the game! :thumbup:

  • maverick
    NHL
    • 13. Februar 2010 um 13:20
    • #378

    http://www.moosehockey.com/gameday

  • prove
    Hobbyliga
    • 14. Februar 2010 um 09:06
    • #379

    Grabner mit einem wunderschönen Solo bei der 1:2 Niederlage!

    http://www.moosehockey.com/moosetv.php?video=646

  • mibal
    Moderator
    • 14. Februar 2010 um 09:26
    • #380

    vom feinsten [winke]

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Februar 2010 um 10:03
    • #381

    Was isn das für ein jersey?

  • Meandor
    NHL
    • 14. Februar 2010 um 13:04
    • #382
    Zitat von prove

    Grabner mit einem wunderschönen Solo bei der 1:2 Niederlage!

    http://www.moosehockey.com/moosetv.php?video=646

    Das zeigt gut, wie schnell der ist. Nimmt den Verteidigern übers ganze Feld mit Puck fast 10m ab.

  • Malone
    ✓
    • 14. Februar 2010 um 13:48
    • Offizieller Beitrag
    • #383
    Zitat von flame

    Was isn das für ein jersey?

    Zitat

    The Manitoba Moose are celebrating 'Hockey Night in Manitoba' when they host the Toronto Marlies on Saturday, February 13th at MTS Centre. Game time is 7:30 PM.
    The Moose will spend the night celebrating the sport of hockey by paying tribute to the wide range of teams throughout the province of Manitoba. To honor minor hockey, the Moose will trade in their regular home-white jerseys and sport an East St. Paul Aces sweater for the night. East St. Paul earned the right to see their jersey worn in professional action by winning last year's Community Jersey Program. As part of their prize they also hosted the second annual Manitoba Moose Pancake Breakfast back in October and will receive game-worn, autographed Aces jerseys as a token to remember the night.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 17. Februar 2010 um 08:03
    • #384

    grabner mit seinem nächsten treffer beim 6:3 sieg gegen rochester! :thumbup:

  • maverick
    NHL
    • 18. Februar 2010 um 01:14
    • #385

    grabner nach 11 sekunden mit dem 1:0 für manitoba!

  • maverick
    NHL
    • 20. Februar 2010 um 03:33
    • #386

    grabner eben mit dem 4:2 für manitoba gegen rochester! [kaffee]
    grabner mit dem GWG und first star!
    grabner traf heute nacht zum fünften mal in serie!
    http://www.moosehockey.com/gameday

    3 Mal editiert, zuletzt von maverick (26. Februar 2010 um 07:49)

  • maverick
    NHL
    • 26. Februar 2010 um 07:39
    • #387

    grabner mit einem treffer sowie +1 beim 3:2 sieg gegen houston!

  • Adlerblut
    Gast
    • 26. Februar 2010 um 15:52
    • #388

    Grabner gehört in die NHL, wenn es die Canucks nicht einsehen wollen, soll er woanders hingehen.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 26. Februar 2010 um 15:56
    • #389

    da bin ich bei dir, aber momentan schauts schlecht aus für einen call-up. dazu spielen die canucks zu gut. denke aber, dass vancouver in versucher wird zu signen. wird er eigtl. UFA oder RFA?

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. Februar 2010 um 16:00
    • #390

    @Adlerblut
    Fragt sich nur wem du bei den Nucks dafür raushauen willst? Und in einer Checking Line hats keinen Sinn, da hat man bessere.

    Effektiv kann er nur auf 2 Spots hinspitzen: Burrows der neben den Sedins spielt derzeit oder Raymond der mit Samuelsson und Kesler spielt. Auf beide Plätze spitzt aber auch ein Bernier hin. Und dann hast noch einen wieder fitten Demitra der auch noch ins Lineup muss. Bis auf Demitra sind die aber auch alle nächste Saison fix Nucks (Kesler, Raymond RFA, Rest hat Vertrag oder spielt eben Checking Line)

    @tiki
    RFA, und je nach neuer Vertragslänge is er danach eben wieder RFA oder UFA. (Stafford oder Sekera zB sind nach den neuen Verträgen weiterhin RFA)

    Einmal editiert, zuletzt von sicsche (26. Februar 2010 um 16:05)

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 26. Februar 2010 um 16:03
    • #391
    Zitat von sicsche

    @tiki
    RFA, und je nach neuer Vertragslänge is er danach eben wieder RFA oder UFA. (Stafford oder Sekera zB sind nach den neuen Verträgen weiterhin RFA)

    und um welch länge handelt es sich? ab welcher vertragslänge wird man ufa?

  • Adlerblut
    Gast
    • 26. Februar 2010 um 16:08
    • #392

    Laut nhlnumbers.com (tolle Seite) wird er RFA.

    sicsche: Gelegenheitseinsätze um ihn als Demitranachfolger aufzubauen, würden ja schon reichen. Aber ihn in der AHL versauern zu lassen, entspricht nicht seiner Leistungsklasse. Vielleicht sollten die Sabres mal anfragen, Grabner - Vanek in einer Mannschaft wäre super.

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. Februar 2010 um 16:10
    • #393

    Hat nich direkt mit der Vertragslänge zu tun, sondern mWn damit wie alt der Spieler ist bzw wielang er schon in der NHL spielt.

    Stafford und Sekera zB werden 24/25 in ihren RFA Jahr.
    Hab jetzt mal bissl gegoogled:
    "beginning in 2008-09 and for the duration of the agreement, a player age 27 with four accrued seasons or with seven accrued seasons will be an unrestricted free agent."

    Was ich nich ganz verstehe is der Punkt mit den 4 ODER 7 Saisonen.

    Edit@Adlerblut:
    Genau deswegen spielt er ja AHL und nicht NHL derzeit, es hat keinen Sinn Demitra zB alle X Games zu benchen um Grabner spielen zu lassen. Da macht es mehr Sinn ihm weiter AHL aufspielen zu lassen, schau dir die Prospects der Wings mal an, da werden sehr viele teilweise bis 27 noch in der AHL aufgebaut bevors zu den grossen Jungs geht. Also insofern kann ich das mim "versauern" nicht gelten lassen.

    Und wenn ich Stats vergleiche mit potenziellen "Gegnern":
    Raymond 61 Games 22 Goals 21 Assists
    Burrows 61 Games 26 Goals 25 Assists

    Grabner 9 Games 2 Goals 3 Assists -> hochgrechnet auf 61 Spiele 14 Goals 20 Assists (Damit liegt er auch noch hinter Samuelsson)

    Worauf er natürlich hoffen könnte: Das die Nucks einen starken Center für die 2. finden und Samuelsson getraded wird. Dann hast nächste Saison ein theoretisches Line Up
    Sedin - Sedin - Burrows
    Raymond - Center X - Grabner
    LW X - Kesler - Bernier (und das is eine dritte da braucht man sich vor der Staal Line der Pens nich verstecken)

    Ehrlich gesagt ist das mim Trade aber wohl eher surreal, sofern kein Team ein Offersheet legt das jenseits der 2,6 Mio+ liegt wird man alles matchen. Die Nucks wissen zu gut was sie haben und werden es dementsprechend schützen. Ein Offer Sheet ab 2.615.623 würde jedoch einen 1st + 3rd Round Pick als Ausgleich bedeuten.

    Einmal editiert, zuletzt von sicsche (26. Februar 2010 um 16:22)

  • maverick
    NHL
    • 26. Februar 2010 um 16:59
    • #394

    [quote='sicsche','index.php?page=Thread&postID=446691#post446691']Hat nich direkt mit der Vertragslänge zu tun, sondern mWn damit wie alt der Spieler ist bzw wielang er schon in der NHL spielt.

    Stafford und Sekera zB werden 24/25 in ihren RFA Jahr.
    Hab jetzt mal bissl gegoogled:
    "beginning in 2008-09 and for the duration of the agreement, a player age 27 with four accrued seasons or with seven accrued seasons will be an unrestricted free agent."

    Was ich nich ganz verstehe is der Punkt mit den 4 ODER 7 Saisonen.

    Edit@Adlerblut:
    Genau deswegen spielt er ja AHL und nicht NHL derzeit, es hat keinen Sinn Demitra zB alle X Games zu benchen um Grabner spielen zu lassen. Da macht es mehr Sinn ihm weiter AHL aufspielen zu lassen, schau dir die Prospects der Wings mal an, da werden sehr viele teilweise bis 27 noch in der AHL aufgebaut bevors zu den grossen Jungs geht. Also insofern kann ich das mim "versauern" nicht gelten lassen.

    Und wenn ich Stats vergleiche mit potenziellen "Gegnern":
    Raymond 61 Games 22 Goals 21 Assists
    Burrows 61 Games 26 Goals 25 Assists

    Grabner 9 Games 2 Goals 3 Assists -> hochgrechnet auf 61 Spiele 14 Goals 20 Assists (Damit liegt er auch noch hinter Samuelsson)

    Worauf er natürlich hoffen könnte: Das die Nucks einen starken Center für die 2. finden und Samuelsson getraded wird. Dann hast nächste Saison ein theoretisches Line Up
    Sedin - Sedin - Burrows
    Raymond - Center X - Grabner
    LW X - Kesler - Bernier (und das is eine dritte da braucht man sich vor der Staal Line der Pens nich verstecken)

    Ehrlich gesagt ist das mim Trade aber wohl eher surreal, sofern kein Team ein Offersheet legt das jenseits der 2,6 Mio+ liegt wird man alles matchen. Die Nucks wissen zu gut was sie haben und werden es dementsprechend schützen. Ein Offer Sheet ab 2.615.623 würde jedoch einen 1st + 3rd Round Pick als Ausgleich bedeuten.[/quote
    die rechnung kann ja nicht dein ernst sein!

  • Malone
    ✓
    • 26. Februar 2010 um 18:14
    • Offizieller Beitrag
    • #395

    sicsche: Habe lang herumgegrübelt und dann fiel der Groschen:
    accrued seasons sind 40+ NHL-Partien pro Saison, d.h. ein Spieler, der 27 Jahre und 4 Jahre 40+ gespielt hat oder der seit seinem ersten Vertrag 7 40+ Saisonen abgeliefert hat (was bedeutet, dass er auch schon mit 25 oder 26 Jahren zum UFA werden kann) - aktuelle Kandidaten wären zB. Evander Kane oder Zach Bogosian

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 26. Februar 2010 um 19:54
    • #396

    iceman
    Danke das klärt einiges auf - Wobei gefühlsmässig gibts da sicher einige Fälle die irgendwo "dazwischen fallen" :)
    zB ein Spieler der 26 Jahre alt ist und 6 40+ Saisonen hatte is dann weiterhin RFA? Wenn ja musst dich als GM ja teilweise echt hinsetzen und mal genau nachzählen ob er nich zufällig ins UFA rutscht wenn du den Vertrag zu kurz ansetzt ^^ bzw um ihm in RFA Status zu halten

    Oder was passiert mit einen Spieler ohne Draft mit 25 in die NHL kommt und einen 3 Jahres Deal signed, ist er dann mit 28 mit nur 3 Saisonen dann auch UFA?

    maverick
    Was gefällt dir an meiner Rechnung nicht?
    Mathenachhilfe gefällig?

    Raymond und Burrows haben 6,77...7 mal soviele Spiele wie Grabs (61 / 9 = 6,77...7).
    Somit hast deinen Hochrechnungskoeffizienten 2 G * 6,7 = 13,555 G und 3 A * 6,7 = 20,3333 A

    Ich nehm aber auch gern Argumente entgegen anstatt einen "das kann nich dein Ernst sein" ;)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 26. Februar 2010 um 21:43
    • #397

    also ich versteh manche echt ned,
    wir schreiben hier von der allerstärksten liga der welt,
    glaubt da jemand wirklich, dass hier ein 22jähriger nicht-nordamerikaner sofort stammspieler werden muss?

    Grabner wird noch genügend chancen auch bei den Nucks bekommen, und ich denke er wird auch mind. eine davon ziehen!

    und in den allermeisten fällen, wenn sich ein spieler ned durchsetzt liegts zumeist ned am trainer (oder dass er Österreicher ist :D ) sondern dass er hierzulande überschätzt wird ;)

  • Malone
    ✓
    • 26. Februar 2010 um 21:53
    • Offizieller Beitrag
    • #398
    Zitat von sicsche

    ein Spieler der 26 Jahre alt ist und 6 40+ Saisonen hatte is dann weiterhin RFA

    Ja, endgültig zum UFA wird jeder Spieler mit 28 (wobei ich schon mal beschlossen habe, bei Diskussionen über die CBA mir niemals sicher zu sein ;) ).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 26. Februar 2010 um 22:01
    • #399
    Zitat von Powerhockey

    glaubt da jemand wirklich, dass hier ein 22jähriger nicht-nordamerikaner sofort stammspieler werden muss?

    Zumindest in den Punkt muss ich dir widersprechen :)
    Die Nationalität is dennen drüben relativ wuascht -> Sedins waren mit 20 Stammspieler bei den Nucks
    Voracek mit 19 Stammspieler der Blue Jackets

    Aber sonst hast vollkommen recht, ein Niki Filatov wurde von den Jackets auch wieder in die "Juniors" bzw besser gsagt KHL geschickt weil er noch reifen muss.
    Und zum Gegenbeispiel hat ein Brayden Schenn nach einen Spiel bei den Kings wieder in die Juniors abtreten dürfen.

    Oft muss es nichmal an der Leistung selber liegen. Um 2 "ähnliche" Spielertypen zu nehmen mit Grabs und Niki:
    Das sind pure Goalscoarer, der Entwicklung bringt es nix sie mit Zwang in die Checking Lines zu setzen. Also werden sie zum weiterlernen noch bissl runtergeschickt bis se auch stark genug sind um ihren Fixplatz in den Top6 zu haben.

    Die Durchstarter sind ja für normal 2 Typen von Spielern:
    Die Toptalente die sich sofort in die Top6 festsetzen können (Ovie, E. Kane, Tavares zB) oder jene die ein gutes defensiv Spiel haben (Bernier, Stafford, Staal zB)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 26. Februar 2010 um 22:43
    • #400

    guter hint!
    ich korrigiere auf: spieler aus ländern mit einer eher mäßigen tradition ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™