1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL-News 2009/10

    • NHL
  • PIDDY
  • 10. August 2009 um 11:09
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • PIDDY
    NHL
    • 10. August 2009 um 11:09
    • #1

    Nachdem die Oldies Jeremy Roenick, Claude Lemieux und Teppo Numminen ihre NHL-Karrieren beendet haben und Brendan Shanahan für eine weitere Saison bei den New Jersey Devils verlängert hat, könnte die NHL in der kommenden einen alten Bekannten zurück begrüßen: Jüngst tauchte Stürmer Theo Fleury bei einer kleinen Trainingseinheit der Calgary Flames auf und skatete mit. Tatsächlich sei Fleury an einem Comeback interessiert, schrieb die Tageszeitung Calgary Herald. Der 41-Jährige hat einen Privattrainer angeheuert und bereitet sich bereits seit dem Ende der vergangenen Saison auf die nächste Spielzeit vor. Zuletzt war Fleury 2003 bei den Chicago Blackhawks in der NHL im Einsatz, insgesamt stehen 1084 Vorrunden- und 77 Play-Off-Einsätze für den Rechtsaußen, der die meiste Zeit für die Flames gespielt hat, im Rekordbuch. Mit 455 Toren und 633 Assists hat er etwas mehr als einen Punkt pro Spiel in der NHL erzielt. Professionelles Eishockey spielte Fleury zuletzt in der englischen Liga EIHL für die Belfast Giants, für die er in 34 Spielen 22 Tore und 52 Vorlagen sowie satte 270 Strafminuten sammelte. Fleury war 2003 von der NHL verurteilt worden, ein Programm gegen Drogenmissbrauch zu starten und auf unbestimmte Zeit gesperrt worden. Fleury hat mitgeteilt, dass er seit einigen Jahren drogenfrei sei. Die NHL muss darüber entscheiden, ob Fleury wieder spielen darf. Flames-Neuzugang Brian McGrattan hält Fleury für fähig, die Saison zu bestreiten: „Er geht mit großen Selbstvertrauen an die Sache. Und er ist sehr schnell.“

    Quelle: hockeyweb.de

  • Malone
    ✓
    • 10. August 2009 um 11:21
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Es gibt nur ein kleines Problem: Fleury ist damals aus dem Programm ausgestiegen, d.h. solange er sich nicht nochmals dorthin begibt, spielt er sicher keine NHL-Partie (da kann er behaupten, was er will)

    PS: interessant, dass mit McGrattan jener Spieler zitiert wird, der aus den gleichen Gründen letztes Jahr die Saison zwangsweise beenden musste :rolleyes:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fussl
    EBEL
    • 10. August 2009 um 14:24
    • #3

    Jeff Friesen will sich in Berlin durchsetzen und ist dort zum Probetraining

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. August 2009 um 07:10
    • #4

    Theodores Sohn gestorben
    Donnerstag, 20. August 2009, 22:27 Uhr - Martin Merk
    Der Sohn vom Washington-Torhüter Jose Theodore ist im Alter von zwei Monaten gestorben, weitere Details wurden nicht bekannt.
    Der Schicksalsschlag wurde heute ohne weitere Details bekannt gemacht und darum gebeten, die Privatsphäre des Spielers zu respektieren. Der Torhüter und seine Frau haben auch eine drei Jahre alte Tochter.

    :S mein herzliches beileid der familie.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 26. August 2009 um 09:22
    • #5

    Jetzt will Bettman Phoenix selbst kaufen

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=8890&navi=1

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. August 2009 um 10:04
    • #6

    Find ich ja sehr genial - der Fall Yotes wird langsam besser als die "Dany Heatley Fotolovestory" :)

    Passend dazu auch eine Kolumne auf THN das die Teams auf der einen Seite ständig nach Palastrevolte schreien wenns um Bettman geht aber jetzt auf einmal alle hinter ihm stehen wenns um´den Yotes Verkauf geht.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. August 2009 um 10:00
    • #7

    Phoenix: Reinsdorf steigt aus

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=8895&navi=1

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (27. August 2009 um 13:39)

  • Mane68
    Gast
    • 27. August 2009 um 10:25
    • #8
    Zitat von TsaTsa

    Theodores Sohn gestorben
    Donnerstag, 20. August 2009, 22:27 Uhr - Martin Merk
    Der Sohn vom Washington-Torhüter Jose Theodore ist im Alter von zwei Monaten gestorben, weitere Details wurden nicht bekannt.
    Der Schicksalsschlag wurde heute ohne weitere Details bekannt gemacht und darum gebeten, die Privatsphäre des Spielers zu respektieren. Der Torhüter und seine Frau haben auch eine drei Jahre alte Tochter.

    :S mein herzliches beileid der familie.

    Furchtbar, da sieht man mal das der Sport bestenfalls zweitrangig ist.

  • Malone
    ✓
    • 30. August 2009 um 13:22
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Die Zeit der Spekulationen beginnt - It's Powerranking-time

    si.com
    The HockeyNews
    yahoo!

    Western Conference:
    Hier sind sich die Experten uneinig: nur Chicago und Detroit sind top-gereiht; San Jose 2x auf Platz 1, aber bei yahoo! nur sechster, ebenso Vancouver: zweiter, dritter, sechster
    Auf den letzten Plätzen: Colorado und Phoenix

    Eastern Conference:
    Top: Pittsburgh, Boston, Philly, Washington
    Flop: Atlanta, NY Islanders
    Uneinigkeit bei den Rangers: 2x in den Playoffs, bei HockeyNews nur Platz 13!
    Buffalo um Platz 8 (si.com: 10., yahoo!: 9., HockeyNews: 7.)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 11. September 2009 um 09:01
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von PIDDY

    Die NHL muss darüber entscheiden, ob Fleury wieder spielen darf.

    Seit gestern ist es amtlich - Fleury darf wieder in der NHL spielen

    http://tsn.ca/nhl/story/?id=290651

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 12. September 2009 um 00:18
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Anaheim
    Kyle Calder LW Los Angeles Kings released
    Jassen Cullimore D Florida Panthers released

    Atlanta
    Max Afinogenov RW Buffalo Sabres
    Manny Legace G St.Louis Blues/Peoria Rivermen
    Dan Fritsche C Minnesota Wild/New York Rangers
    Mark Popovic D St.Petersburg (KHL)


    Boston
    Guillaume Lefevbre LW Springfield Falcons Vertrag erhalten
    Kirk MacDonald RW AHL/ECHL

    Buffalo
    Mark McCutcheon LW Lake Erie Monsters AHL-Camp
    Brad Larsen LW Anaheim Ducks AHL-Vertrag
    Ryan Stokes D Providence Bruins  released

    Calgary
    Theo Fleury RW UFA seit 2003 released
    Pete Vandermeer LW Quad City Flames AHL-Camp

    Carolina

    Chicago
    Matt Keith C Ingolstadt (DEL)AHL Camp

    Colorado
    Shawn Bates C HIFK (FIN) released

    Columbus
    Daniel Steiner F Langnau (SUI) AHL Camp
    Dylan Reese D San Antonio Rampage  AHL Camp
    Doug Lynch D RBS (EBEL) released
    Martin Skoula D Minnesota Wild

    Dallas

    Detroit
    Dan Cloutier G UFA seit 2008 released
    Francis Lemieux C Grand Rapids Griffins AHL Vertrag
    Brad May LW Anaheim Ducks/Toronto Maple Leafs

    Edmonton
    Miroslav Lazo RW Slovan Bratislava  released

    Florida
    Martin Skoula D Minnesota Wild released
    Christian Backman D Columbus Blue Jackets
    Eric Himelfarb C Biel (SUI) released
    Victor Oreskovich RW UFA seit 2007 AHL Camp

    Los Angeles

    Minnesota
    Andy Hilbert C New York Islanders
    Petr Sykora RW Pittsburgh Penguins  Vertrag erhalten

    Montreal

    Nashville

    New Jersey
    Mike McKenna G Tampa Bay Lightning/Norfolk Admirals AHL Camp
    Andrew Peters LW Buffalo SabresVertrag erhalten

    New York Islanders

    New York Rangers
    Kyle McLaren D Worcester Sharks verletzt 
    Dan Lacouture LW Carolina Hurricaines/Barys Astana (KHL) AHL-Camp
    Alexei Semenov D San Jose

    Ottawa

    Philadelphia
    Blair Betts C New York Rangers
    Mark Bell C Hartford WolfPack/Toronto Marlies released 
    Logan Stephenson D San Antonio Rampage/Iowa Chops/Rockford Hogs AHL-Camp
    Adrian Foster C RBS (EBEL) released

    Phoenix
    Ryan Hollweg C Toronto Leafs/Toronto Marlies AHL Camp
    Mitch Fritz LW Bridgeport Sound Tigers/New York Islanders AHL Camp
    Aaron Downey RW Grand Rapids Griffins released
    Ross Lupaschuk D Novosibirsk (KHL) released
    Ryan McDonough C RBS (EBEL) released

    Pittsburgh
    Ryan Bayda LW Carolina Hurricaines
    Jordan Parisé G RBS (EBEL) AHL-Vertrag
    Konstatin Pushkarev RW Magnitogorsk Metallurg (KHL) AHL Camp

    San Jose
    Mathieu Dandenault D Montréal  released
    Dan Hinote C St.Louis

    St.Louis
    Darryl Sydor D Pittsburgh Penguins/Dallas Stars Vertrag erhalten

    Tampa Bay
    Brett McLean C Florida Panthers

    Toronto
    Jason Allison C UFA seit 2006
    Bill Thomas RW Pittsburgh Penguins  released
    Brennan Evans D Iowa Chops AHL Camp

    Vancouver
    Keith Carney D Bern (SUI) retired 
    Mark Parrish RW Dallas Stars released
    Ronald Petrovicky RW Dynamo Riga (KHL) verletzt
    Dave Scatchard C UFA seit 2007 released

    Washington
    Vladimir Denisov D Hartford Wolfpack released

    23 Mal editiert, zuletzt von Malone (27. September 2009 um 19:15)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 12. September 2009 um 12:20
    • #12

    Sagt einmal, täusch ich mich, oder stimmt da irgendwas nicht mit dem NHL-Logo am Bild?
    http://www.laola1.at/397+M5844b6ea249.html
    8|

  • Malone
    ✓
    • 12. September 2009 um 12:22
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von Kronos

    Sagt einmal, täusch ich mich, oder stimmt da irgendwas nicht mit dem NHL-Logo am Bild?
    http://www.laola1.at/397+M5844b6ea249.html
    8|

    Ligue nationale de hockey ;) - Lass den Franko-Kanadiern ihr eigenes Schild [winke]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 12. September 2009 um 12:24
    • #14

    geiles LNH Logo :D
    immerhin 4 Leute aus der EBEL beim Tryout; wieviele werden es schaffen? 0?

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. September 2009 um 12:33
    • #15

    Kommt drauf an was du mit schaffen meinst?
    Platzerl im NHL Roster? Trau ichs maximal Lynch zu (aufgrund der derzeitigen Situation an der Blauen in Ohio)
    Platzerl im AHL Roster? Schwer zu sagen - zutrauen würd ichs Foster

  • Malone
    ✓
    • 13. September 2009 um 14:55
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    update

    Keith Carney beendet seine Karriere
    Andrew Peters absolviert ein Tryout bei den Devils

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSV_LUKI
    NHL
    • 14. September 2009 um 20:37
    • #17

    die spiele die heute auf http://www.nhl.com/ gelistet sind sind aber schon preseason games oder?

  • Malone
    ✓
    • 14. September 2009 um 20:40
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Jepp

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blacky3
    NHL
    • 14. September 2009 um 20:40
    • #19
    Zitat von VSV_LUKI

    die spiele die heute auf http://www.nhl.com/ gelistet sind sind aber schon preseason games oder?

    ja die allerersten! aber heute ist sowieso nur eines, aber das dafür mit einem österreicher :thumbup:

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 14. September 2009 um 23:04
    • #20

    Gut Gut, ich hab schon gedacht ich verpass den season opener :D

    wann gehts dann los? am ersten oktober hab ich mal gehört stimmt das?

  • Malone
    ✓
    • 14. September 2009 um 23:13
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    Thursday, October 1
    MATCHUP
    Washington at Boston
    Montreal at Toronto
    San Jose at Colorado
    Vancouver at Calgary

    Friday, October 2
    MATCHUP
    Florida at Chicago
    Detroit at St. Louis
    Philadelphia at Carolina
    NY Rangers at Pittsburgh

    Saturday, October 3
    Alle 30 Teams im Einsatz :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSV_LUKI
    NHL
    • 14. September 2009 um 23:19
    • #22

    vielen dank :)

    also am DO ovie auf den schläger schaun, am FR den SC Champ verlieren sehn :P

  • sicsche
    Nightfall
    • 17. September 2009 um 13:02
    • #23

    Nachdem wir ja jetzt soviel Club spezifische Topics haben mal was fürn allgemeine.

    Die Liste der Free Agents ist eigtl noch immer verdächtig lang. Bin schon gespannt wer noch wo unter kommt und wer nach Russland geht (Zherdev war vermutlich nur der Startschuss)
    Derzeit zu haben sind (nur mal jene Namen die am ehesten noch in der NHL/KHL wohl noch ein Platzerl finden):
    Mats Sundin (Van?)
    Manny Fernandez
    Robert Lang
    Miro Satan
    Max Afinogenov
    Olaf Kölzig
    Phil Kessel (RFA/Bos)
    Mike Peca
    Marek Malik
    Manny Malhotra
    Marc-Andre Bergeron

    Lang, Satan, Max und Malik seh ich persönlich schon im Flieger nach Russland sitzen.
    Kölzig und Fernandez bin ich gespannt was mit ihnen passiert. Wüsste jetzt kein Team wo noch Goalie Positionen vakant sind.
    Peca und Sundin werden die grosse Frage des Preises. Da heissts wohl Rente, mitm Preis runtergehen oder 1 Year Deal bei nen Nachzügler aushelfen (Peca -> Isles?)
    Malhotra wird sich vermutlich verpokert haben, da bin ich sehr gespannt wo er landet. Ein Platzerl in der NHL hat er mMn fix
    Bergeron wirds schon schwieriger haben vom Spiel her würd eigtl auch gut nach Russland passen.

    And last but not least die Aktie Kessel - angeblich werden da schon unmoralische Angebote aus Toronto verschickt und sollte wirklich kein Trade zustande kommen (Defender zum abgeben hat man ja genug) wirds evtl ein Offer Sheet geben. Mal schaun.

  • Fussl
    EBEL
    • 17. September 2009 um 15:41
    • #24
    Zitat von sicsche

    Kölzig und Fernandez bin ich gespannt was mit ihnen passiert. Wüsste jetzt kein Team wo noch Goalie Positionen vakant sind.

    Kölzig hat bereits die Karriere beendet und hat zusammen mit Stu Barnes (ehemals Dallas Stars) sein damaliges Junioren Team, die Tri-City Americans gekauft! wollen mit dem Team versuchen NHL spieler zu formen und Kölzig selbst will alle paar wochen als Torhütertrainer auftreten bei diesem Junioren Team!

  • Malone
    ✓
    • 17. September 2009 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    Zitat von sicsche

    Malhotra wird sich vermutlich verpokert haben, da bin ich sehr gespannt wo er landet. Ein Platzerl in der NHL hat er mMn fix

    Wende deinen Blick Richtung San Jose ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™