1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2009/10

    • Pittsburgh Penguins
  • Malone
  • 17. August 2009 um 02:07
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. August 2009 um 02:07
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Pittsburgh Penguins


    In der NHL seit 1967


    Stanley Cups: 3x (letzter 2008/09)


    Farmteams: Wilkes – Barre/Scranton Penguins (AHL), Wheeling Nailers (ECHL)


    Stadion: Mellon Arena (Pittsburgh, Pennsylvania) – 16.940 Plätze


    Trainer: Dan Bylsma


    GM: Ray Shero


    Zugänge: Ryan Bayda (CAR), Chris Bourque (WSH), Wade Brookbank (TBL), Chris Conner (DAL), Nate Guenin (PHI), Brent Johnson (WSH), Jay McKee (STL), Michael Rupp (NJD), Martin Skoula (MIN), Brian Strait (3rd Rounder Draft 06)


    Abgänge: Paul Bisonnette (PHX), Philippe Boucher (retired), Mathieu Garon (CBJ), Hal Gill (MTL), Connor James (Augsburg/DEL), Chris Minard (EDM), Joey Mormina (PHI), Janne Pesonen (Kazan/KHL), Miroslav Satan (?), Rob Scuderi (LAK), Petr Sykora (MIN), Jeff Taffe (FLO), Bill Thomas (?), Andy Wozniewski (BOS), Mike Zigomanis (?)

    7 Mal editiert, zuletzt von Malone (30. September 2009 um 20:27)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 4. September 2009 um 14:58
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Defender Philippe Boucher hat seinen Rücktritt bekannt gegeben. In 17 NHL-Saisonen spielte der Verteidiger für die Buffalo Sabres, Los Angeles Kings, Dallas Stars und Pittsburgh Penguins, mit denen er in der letzten Saison den Stanley Cup gewann.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 24. September 2009 um 02:23
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Pittsburgh Penguins

    Der Stanleycup-Sieger 2009 kam aus Steel City, 17 Jahre nach dem letzten Gewinn holten die Penguins den Pokal zum dritten Mal nach Pittsburgh. Lange Zeit hatte es jedoch ausgesehen, als würde die Endrunde ohne die Pinguine stattfinden. Unter Coach Michel Therien kam das Team nie richtig in Fahrt und verbracht die meiste Zeit außerhalb der Playoff-Ränge. Erst nachdem der Trainer des Farmteams Dan Bylsma das Traineramt übernahm, spielte man erfolgreiches Hockey, das schließlich im siebenten Spiel der Finalserie erfolgreich endete.

    Tor: Das Torhüterduo in der kommenden Saison wird Marc-Andre Fleury/Brent Johnson lauten. Fleury zeigte starke Leistungen in den Playoffs und gilt auch in der neuen Saison als klare Nummer eins im Team. Mit Johnson hat man nach dem Abgang von Mathieu Garon einen soliden Backup-Goalie nach Pittsburgh geholt, der in Washington bis zu seiner Verletzung zeitweise sogar Jose Theodore aus dem Tor verdrängte. Als Nummer drei wird wie im vergangenen Jahr John Curry fungieren, der im Farmteam der Penguins die Saison beginnen wird.

    Verteidigung: Nachdem Philippe Boucher seinen Rückzug bekannt gegeben hat und Hal Gill und Rob Scuderi Pittsburgh verlassen haben, hat man in der Defensive an Erfahrung verloren. Mit Jay McKee hat man deshalb einen klassischen Stay-at-Home Defender ins Team geholt, der für sein Körperspiel bekannt ist. Den Rest der Verteidigung bilden die bekannten Namen Kris Letang, Mark Eaton, Sergei Gonchar, Brooks Orpik und Alex Goligoski, die allesamt schon letzte Saison im Kader der Penguins standen. Vor allem vom jungen US-Amerikaner Goligoski, der schon im vergangenen Jahr 45mal in der NHL auflaufen durfte, aber dann in die AHL zurückbeordert wurde, erwartet man sich eine weitere Leistungssteigerung. Eventuell erhalten auch Spieler wie Ben Lovejoy, Brian Strait oder Nate Guenin ihre Chancen, die Position des siebenten Verteidigers wird aber erst im Trainingscamp entschieden.

    Sturm: Die erste Sturmlinie wird sehr wahrscheinlich Kunitz – Crosby – Guerin lauten. Vieles hatte man in der vergangenen Saison ausprobiert, um die „richtigen“ Flügelstürmer für Kapitän Sidney Crosby zu finden, doch trotz bekannter Namen wie Miro Satan oder Petr Sykora klappte es nie so richtig. Erst als man zur Trading-Deadline Chris Kunitz aus Anaheim und Bill Guerin von den Islanders holte, hatte man zwei Spieler die „Sid“ glänzend ergänzten. Die zweite und dritte Linie wird aus den Spielern Ruslan Fedotenko, Evgeni Malkin, Maxime Talbot, Tyler Kennedy, Matt Cooke und Jordan Staal gebildet, eventuell erhalten auch Pascal Dupuis, Chris Conner oder einer der jungen Stürmer aus den Farmteam wie Luca Caputi oder Dustin Jeffrey eine Chance. Für die Checkingline wären dann Stürmer wie Michael Rupp, Craig Adams, Eric Godard oder Wade Brookbank zuständig.

    Vorschau: Der Kader wurde nur unwesentlich verändert und das Team hat schon in der letzten Saison eindrucksvoll bewiesen, was es kann. Der Titelverteidiger hat also gute Chancen wieder ins Finale zu kommen und den Pokal zu verteidigen.

    -- 73 --

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RichAttack
    Gast
    • 24. September 2009 um 15:04
    • #4

    @iceman73
    sehr gute und treffende Analyse :thumbup:

    Ergänzend sei noch erwähnt, daß Ryan Bayda & Konstantin Pushkarev iMo auf Try-out spielen, und in der Vorbereitung Caputi & Tangradi abwechselnd neben Sid Crosby zum Zug kamen.

  • RichAttack
    Gast
    • 24. September 2009 um 17:06
    • #5

    Pittsburgh made a significant round of cuts today. Sent down were
    Wade Brookbank, Luca Caputi, Dustin Jeffrey, Nick Johnson, Konstantin
    Pushkarev, Wyatt Smith, Eric Tangradi, Joe Vitale, Tim Wallace, Robert
    Bortuzzo, Jon D'Aversa, Chris Lee and Brad Thiessen.

    That means the final three contestants for the 13th forward job are
    Paul Bissonnette, Ryan Bayda and Chris Conner. The final three
    contestants for the seventh D job are still Nate Guenin, Ben Lovejoy
    and Deryk Engelland.

    Henke
    und noch was interessantes :

    John Curry, I assume, will stay up indefinitely while Brent Johnson's
    injury is diagnosed. That could create a scenario, if Adam Berkhoel is
    still sidelined, where Brad Thiessen and Jordan Parise are battling it
    out for the opening night starter's spot in Wilkes-Barre.

    2 Mal editiert, zuletzt von RichAttack (24. September 2009 um 17:21)

  • Malone
    ✓
    • 29. September 2009 um 12:20
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Vertrag für Ryan Bayda (1 Jahr) - ein Wadelbeißer für die 3. oder 4.Linie

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 29. September 2009 um 12:23
    • #7
    Zitat von RichAttack

    Pittsburgh made a significant round of cuts today. Sent down were
    Wade Brookbank, Luca Caputi, Dustin Jeffrey, Nick Johnson, Konstantin
    Pushkarev, Wyatt Smith, Eric Tangradi, Joe Vitale, Tim Wallace, Robert
    Bortuzzo, Jon D'Aversa, Chris Lee and Brad Thiessen.

    That means the final three contestants for the 13th forward job are
    Paul Bissonnette, Ryan Bayda and Chris Conner. The final three
    contestants for the seventh D job are still Nate Guenin, Ben Lovejoy
    and Deryk Engelland.

    Henke
    und noch was interessantes :

    John Curry, I assume, will stay up indefinitely while Brent Johnson's
    injury is diagnosed. That could create a scenario, if Adam Berkhoel is
    still sidelined, where Brad Thiessen and Jordan Parise are battling it
    out for the opening night starter's spot in Wilkes-Barre.

    Alles anzeigen

    super info, danke. die cuts sind auch nicht ohne....

    mal schauen ob sich da eine 8dauerhafte) chance für parise ergibt.

  • Malone
    ✓
    • 30. September 2009 um 02:02
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Nach zwei erfolglosen Tryouts hat Martin Skoula doch noch einen Vertrag erahlten - 1 Jahr bei den Penguins

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RichAttack
    Gast
    • 30. September 2009 um 20:36
    • #9
    Zitat von Henke

    mal schauen ob sich da eine (dauerhafte) chance für parise ergibt.

    Adam Berkhoel is back on the ice, taking part in a full practice, so Jordan Parise was assigned to Wheeling today. Berkhoel said he feels good. As far as being ready for the opener, he said it's up to the staff to decide.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 21. Oktober 2009 um 20:30
    • #10

    Penguins Gonchar to miss 4-6 weeks with broken wrist

    The Penguins announced Wednesday afternoon that veteran blueliner Sergei Gonchar will miss the next six weeks with a broken wrist. The injury will not require surgery.

    Gonchar was injured towards the latter end of the second period of Tuesday's 5-1 victory over the St. Louis Blues when he landed awkwardly following a collision with a Blues' player.

    Losing Gonchar will be a significant blow to the Penguins' offense as the Russian defenseman ranks tied for second among all NHL defensemen with eight points (2G-6A) through Tuesday night's contests. Gonchar also plays significant minutes for the Penguins, leading the team in ice time at 24:06.

    Gonchar missed the team's first 56 games last year after dislocating his left shoulder on a check by then-Tampa Bay Lightning left winger David Koci in the preseason. Upon Gonchar's return, the team went 17-4-4 en route to winning the Stanley Cup.

    Penguins Gonach to miss 4-6 weeks with broken wrist

    Nicht Gonchar ;( , IMO das Herz des PP und der Defense der Pens.

  • Malone
    ✓
    • 30. Oktober 2009 um 11:04
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Malkin mit Schulterverletzung out für 2-3 Wochen:

    http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=4605511

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 30. Oktober 2009 um 11:32
    • #12

    Malkin könnte spielen, ich finde die Entscheidung von Bylsma allerdings sehr gut ihm lieber ne Pause zu geben, eventuell hätts ja schlimmer werden können. ^^

  • Pfnf
    EBEL
    • 4. Dezember 2009 um 13:37
    • #13

    Crosby 7 G - 11 P in den letzten 3 Spielen, langsam wir der Junge warm ;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. Dezember 2009 um 13:40
    • #14
    Zitat von Pfnf

    langsam wir der Junge warm

    auf die aussage schreib i jetzt nix... ;) :D

  • Blaues_Blut
    EBEL
    • 4. Dezember 2009 um 13:47
    • #15
    Zitat von BigBert #44

    auf die aussage schreib i jetzt nix... ;) :D

    :thumbup:

  • Pfnf
    EBEL
    • 4. Dezember 2009 um 13:50
    • #16

    So etwas musste ja kommen ^^

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 5. Januar 2010 um 19:20
    • #17

    Penguins forward Chris Kunitz to undergo surgery

    Pittsburgh Penguins forward Chris Kunitz will undergo surgery to repair a torn abdominal muscle Wednesday and will be sidelined for four to six weeks.
    Dr. William C. Meyers will perform the surgery in Philadelphia.
    "Chris has played with this injury for an extended period of time and although it is always difficult to lose a very talented player, we all believe this is the best decision for him," said Ray Shero, the Penguins Executive Vice President and General Manager. "We are confident that he will come back strong after this surgery. In the meantime, we’ll look to our other forwards to step up in his absence."
    Kunitz, 30, has tallied six goals and 20 points in 30 contests with the Penguins this season. He has appeared in 365 career games in the NHL, registering 230 points (94G-136A).

    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=512411

    Nicht gut, garnicht gut. :thumbdown:

  • Pfnf
    EBEL
    • 10. Januar 2010 um 16:17
    • #18

    http://www.youtube.com/watch?v=alz0VjkUIKA

    :thumbup: :thumbup:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. Februar 2010 um 19:46
    • #19

    Crosby ist und bleibt eine Scxxxxxxxxx

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 7. Februar 2010 um 20:02
    • #20
    Zitat von flame

    Crosby ist und bleibt eine Scxxxxxxxxx

    Ja, genau. Und Ovi zieht beim Torjubel von Staal erstmal Letang auf den Boden und haut dann auch noch drauf. Super Ovi. :rolleyes:

  • kovy
    Hobbyliga
    • 7. Februar 2010 um 20:21
    • #21

    geniesst einfach das game leute, crosby gegen ovechkin, beide mit 2 toren, einfach der hammer, ein besseres duell gibts ja wohl nicht in der nhl...

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 7. Februar 2010 um 20:22
    • #22

    Throw the hats....

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. Februar 2010 um 20:26
    • #23

    Die Hart Memorial Trophy wird ihm auch heuer nicht zu nehmen sein............zu Recht wie ich finde :D

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 7. Februar 2010 um 20:37
    • #24

    Die Slashing Strafe ist auch ziemlich diskussionswürdig. ;)

  • kovy
    Hobbyliga
    • 7. Februar 2010 um 20:42
    • #25

    das game hat sich ne overtime verdient!!!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™