1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2009/10

    • Calgary Flames
  • Malone
  • 17. August 2009 um 01:33
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. August 2009 um 01:33
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Calgary Flames

    In der NHL seit 1972 (vormals Atlanta Flames)

    Stanley Cups: 1x (1988/89)

    Farmteams: Abbotsford Heat (AHL), Las Vegas Wranglers (ECHL)

    Stadion: Pengrowth Saddledome (Calgary, Alberta) – 19.289 Plätze

    Trainer: Brent Sutter (neu – NJ Devils)

    GM: Darryl Sutter

    Zugänge: Riley Armstrong (SJS), Jay Bouwmeester (FLO), Staffan Kronwall (WSH), Brian McGrattan (PHX), Garth Murray (PHX), Brandon Prust (PHX), Fredrik Sjostrom (NYR), Colin Stuart (ATL)

    Abgänge: Adrian Aucoin (PHX), Todd Bertuzzi (DET), Mike Cammalleri (MTL), Jordan Leopold (FLO), Warren Peters (DAL), Wayne Primeau (TOR), Andre Roy (?), Jim Vandermeer (PHX), Rhett Warrener (?)

    3 Mal editiert, zuletzt von Malone (29. September 2009 um 01:26)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Iginla1985
    EBEL
    • 17. August 2009 um 15:59
    • #2

    bin schon gespannt auf die heurige Saison! 8o

    die Defense ist ja wohl eine der Top 3 in der League, hoffe nur dass die Jungen ein bisschen upsteppen und den Abgang von Mike Cammalleri ein bisschen wettmachen können :!:

    aber wie Sutter schon gemeint hat fangt es mit einer guten Defense an und es ist wohl naheliegend dass sie dieses Jahr hoffentlich weniger Tore bekommen werden :thumbup:

  • Stylaz
    GOON
    • 17. August 2009 um 17:20
    • #3

    frage, sind gm und trainer sutter irgendwie verwandt oder so? zwecks familien club oder so.

  • Malone
    ✓
    • 17. August 2009 um 17:34
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Brent und Darryl sind Brüder (insgesamt spielten 6 Sutter-Brüder in der NHL) - Familienklub auf jeden Fall: Brett Sutter ist Darryls Sohn und spielte letzte Saison 4x im Dress der Flames (sein Cousin Brandon ist im Kader der Hurricanes)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stylaz
    GOON
    • 17. August 2009 um 21:56
    • #5

    thx, dacht mir schon, sutter ist / wahr ein geläufiger name in der nhl.

  • Malone
    ✓
    • 5. September 2009 um 01:12
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Calgary Flames

    Zum vierten Mal in Folge, zweimal unter Coach Mike Keenan, schied man in der ersten Runde der Playoffs aus. Dies wiederum führte nach dem Aus gegen Chicago zur Entlassung des Trainers, zum dritten Mal in vier Spielzeiten. Ein Hauptgrund für den neuerlichen Wechsel dürfte die schwächelnde Verteidigung, jahrelang das Prunkstück der Flames, gewesen sein. Nur sieben Teams kassierten mehr Gegentreffer. Hatte man am Anfang des Jahres noch einen 13 Punktepolster auf Platz zwei in der Northwest Division, schaffte man am Ende nur den fünften Rang in der Western Conference und verlor das sicher scheinende Heimrecht. Trotzdem hatte man sich nach oder gerade wegen der Verpflichtung von Olli Jokinen zur Trading Dead Line große Hoffnungen auf den Cup-Gewinn gemacht.

    Tor: Miikka Kiprusoff ist die klare Nummer 1 in Calgary, allerdings musste der Finne in 76 Partien des letzten Jahres auflaufen, was für wenig Vertrauen in Backup Curtis McElhinney deutete. Jedoch hat sich in der neuen Saison nichts auf der Position des Ersatztorhüters geändert – McElhinney erhielt einen neuen Vertrag und sollte laut GM Daryl Sutter in deutlich mehr Spielen auflaufen, um Kippa im Tor zu entlasten. Eventuell werden auch die AHL-Goalies Leland Irving und Matt Keetley eine Chance bekommen.

    Verteidigung: Mit der Verpflichtung von Jay Bouwmeester soll die Defense wieder zu alter Stärke zurückfinden. Die Top Six komplementieren Robyn Regehr, Cory Sarich, Mark Giordano, Adam Pardy und auch Dion Phaneuf, obwohl in der vergangenen Saison kritische Stimmen laut wurden auf Grund seines Defensivspieles und der Undiszipliniertheiten zu ungünstigen Zeitpunkten. Deshalb wurde der Name Phaneufs zu Beginn der Tradingzeit oftmals genannt, inzwischen gilt der junge Kanadier aber wieder als fester Bestandteil der Verteidigung der Flames. Mit Anton Stralman aus Toronto hat man einen weiteren soliden Verteidiger in den eigenen Reihen, auch Matt Pelech und Staffan Kronwall könnten ihre Chance erhalten.

    Sturm: Trotz des Abganges von Mike Cammalleri sollte man sich um den Sturm der Flames keine Sorgen machen. Mit Rene Bourque, Curtis Glencross, Olii Jokinen (obwohl der Finne seine schlechteste Punkteausbeute seit der Saison 2001/02 hatte), Daymond Langkow, Craig Conroy, Kapitän Jarome Iginla und David Moss hat man hervorragende Offensivspieler im Kader. Eventuell erhält auch Top-Talent Mikael Bäcklund eine Chance im Lineup. Dustin Boyd, Eric Nystrom, Fredrik Sjöström von den Rangers und Nigel Dawes aus Phoenix sind für Defensivaufgaben am Eis zuständig. Die letzte offene Position wird zwischen Brandon Prust, Tough Guy Brian McGrattan und Jamie Lundmark entschieden werden.

    Vorschau: Die Flames sollten in der neuen Saison die Playoffs ohne Probleme erreichen, aber ein weiteres Erstrundenaus käme einem Debakel gleich. Vor allem Olli Jokinen und Dionne Phaneuf müssen beweisen, dass sie ihr hohes Gehalt wert sind. Die Fans wollen nach 20 Jahren wieder den Cup in ihrer Stadt, auf das Duo Sutter und Sutter wartet einiges an Arbeit.

    -- 73 --

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Iginla1985
    EBEL
    • 15. September 2009 um 23:21
    • #7

    heute Nacht die Pre-Saison BOA im livestream auf flames ! bin schon so aufgeregt, endlich wieder feiner Hockey-Sport! 8o

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 19. September 2009 um 13:57
    • #8

    http://www.youtube.com/watch?v=Iql-lyihBkM&feature=player_embedded

    Calgary-Verteidiger Dion Phaneuf geht unzimperlich zur Sache. Mit einem fürchterlichen Open-Ice-Hit haut er Streits Teamkollege Kyle Okposo um.

  • Iginla1985
    EBEL
    • 21. September 2009 um 14:55
    • #9

    great hit, just Dion!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. Oktober 2009 um 13:41
    • #10

    In der NHL gehts wieder rund


    Prügelei bereits bei Anpfiff

    Die NHL-Saison ist erst wenige Tage alt. Doch schon gehts auf dem Eis wieder heiss zu und her. Da fliegen die Fäuste und donnern die Checks an den Banden - und hin und wieder geht auch einer K.O.
    http://www.20min.ch/sport/eishockey/story/21182901

  • sicsche
    Nightfall
    • 6. Oktober 2009 um 13:45
    • #11

    Ach in Alberta ghört das doch einfach dazu :) Da muss halt gleich zu Beginn der Saison klar gestellt werden wer hier der Chef is ^^

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 6. Oktober 2009 um 14:03
    • #12

    Eine Battle of Alberta ohne Schlägereien und Raufereien ist keine Battle of Alberta. :)

  • mig_69
    KHL
    • 6. Dezember 2009 um 15:56
    • #13

    kipper mit dem save des jahrtausends. :thumbup: :thumbup: 8o 8o 8o 8o 8o

    oh my goodness!

  • Malone
    ✓
    • 6. Dezember 2009 um 16:07
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    The Hackysack-like Kick 8| :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Iginla1985
    EBEL
    • 6. Dezember 2009 um 17:24
    • #15

    wie ich das heute nacht gesehen habe hab ich mir nur gedacht WOW!!!! Kipper so geil wieder, vor allem wie er den puck verfolgt und dann extra mit dem bein wegkickt, einfach der HAMMER!!!! [Popcorn] [Popcorn] [Popcorn]

  • mig_69
    KHL
    • 6. Dezember 2009 um 17:40
    • #16

    kipper! mein garant für eine erfolgreiche fantasysaison (mit bryzgalov im anhang). 8) :thumbup:

  • il:dottore
    NHL
    • 6. Dezember 2009 um 19:37
    • #17
    Zitat von mig_69

    kipper mit dem save des jahrtausends. :thumbup: :thumbup: 8o 8o 8o 8o 8o

    oh my goodness!

    JUST SICK !!! :thumbup:

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 7. Dezember 2009 um 17:47
    • #18

    holy shit 8o

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 7. Dezember 2009 um 18:26
    • #19

    Is he human? Einfach geil!

  • Iginla1985
    EBEL
    • 22. Januar 2010 um 16:52
    • #20

    Meine Flames mit einem brutalen struggling in den letzten Spielen! Ich weiß nicht was los ist, aber das ganze kann jetzt sehr bitter enden! :wall: :wall: :wall:

    was meint ihr, woran liegts?

  • Iginla1985
    EBEL
    • 1. März 2010 um 19:57
    • #21

    Flames signen vor wenigen Tagen Rene Bourque to a multi-year contract und heut haben sie Matt Stajan gesigned also to a multi-year deal.

    details von den signings noch nicht bekannt!

    was haltet ihr davon?

  • Malone
    ✓
    • 1. März 2010 um 21:04
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    Bourque versteh ich, Stajan hingegen hat in Toronto die in ihn gesetzten Erwartungen schon nicht erfüllen können

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 1. März 2010 um 21:08
    • #23

    Vorallem ist es nich so als ob se keine Zeit haben, Stajan hätte noch mind ~20 Spiele um sich in Calgary zu beweisen. Auf der anderen Seite, jeder Spieler ausm Dion Trade der nach Saisonende nimma in Calgary spielt rückt den Trade in ein noch schlechteres Licht.

  • Caps333
    Nationalliga
    • 1. März 2010 um 22:16
    • #24

    Naja, das mit den 20 Spielen stimmt nicht ganz. Denn ab der Trade-Deadline gibts auch keine Vertragsverlängerungen mehr. Und da Stajan UFA geworden wäre, gibts keine Garantie, dass er in Calgary bleibt.

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. März 2010 um 22:40
    • #25

    Naja aber vorm Draft öffnet sich wieder ein Tradefenster während der sie ihm resignen könnten. Wenn ers jetzt getan hat warum sollte er es dann nicht mehr?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™