1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

9.58, Neuer Weltrekord!!!!!

  • blacky3
  • 16. August 2009 um 22:00
  • Bramburi
    Nationalliga
    • 17. August 2009 um 19:12
    • #26
    Zitat von TVKC

    Man liest das jetzt häufig: Er dopt, sonst wär er nicht soviel vbesser als alle anderen.

    Er ist trotzdem der beste Sprinter aller Zeiten. Wenn sie nehmen, nehmen sie alle das gleiche und das seit Jahren. Die Unterschiede zwischen den Athleten sind immer gleich, egal ob mit Doping oder ohne. Nur die Zeiten wären sauber langsamer. Ich kenne jemanden sehr gut, der ist schon seit Jahren in der Leichathletik als Betreuer aktiv ist: Alle, die in Richtung Europa- oder gar Weltspitze gehen wollen, müssen sich "medizinisch beraten" lassen. Wenn du das Geld hast, bekommst du die gleiche Behandlung wie die Weltspitze. Trainieren musst du trotzdem wie ein Wahnsinniger und dann brauchst eben das Talent, die Hebel, die Trainer. Gewinnern werden trotz der ganzen Dopingdiskussion immer nur die Besten.

    daraus schließe ich, dass bernhard kohl deiner meinung nach bei der tour de france 2008 der 3.beste fahrer im feld war (falls deine theorie auch für radfahrer gilt), mal abgesehen von so sachen wie teamhelfern,...

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 17. August 2009 um 19:22
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    Die Theorie gilt prinzipiell für allerelevanten Sportarten. Wenn ich sage, gewinnen werden immer die besten, dann versteht eigentlich jeder, was ich meine. Dass im Radfahren der, der den Kapitän in den letzten Anstieg zieht und dann ins Ziel schleicht als 65., weil seine Aufgabe erledigt ist, nicht genau der 65 beste Fahrer ist, versteht sich doch von selbst, oder? Radfahren, zumindest eine Rundfahrt, ist ein taktischer Teamsport, da geht nicht jeder auf den Gesamtsieg los wie bei einem 100-Meter-Endlauf. Trotzdem, ich bin sicher, der Kohl hat recht, wenn er meint: Gedopt ist jeder, ohne Doping kommst nicht zu einer TdF.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 17. August 2009 um 19:24
    • #28
    Zitat von TVKC

    Die Theorie gilt prinzipiell für allerelevanten Sportarten. Wenn ich sage, gewinnen werden immer die besten, dann versteht eigentlich jeder, was ich meine. Dass im Radfahren der, der den Kapitän in den letzten Anstieg zieht und dann ins Ziel schleicht als 65, weil seine Aufgabe erledigt ist, nicht genau der 65 beste Fahrer ist, versteht sich doch von selbst, oder? Radfahren, zumindest eine Rundfahrt, ist ein taktischer Teamsport, da geht nicht jeder auf den Gesamtsieg los wie bei einem 100-Meter-Endlauf.

    du gehst aber zu 100% NICHT auf die frage von bramburi ein.
    er schreibt sogar noch extra ABGESEHEN von helfern usw.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 17. August 2009 um 19:28
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    Hab ich teilweise falsch gelesen ja (das "abgesehen" hab ich übersehen :) ). Aber auf was soll ich eingehen? Ich versteh nicht ganz? Prinzipiell gilt die alte Weisheit, dass der Beste meist gewinnt oder?

    Hat niemand gedopt: Usain Bolt hätte gewonnen.
    Haben alle gedopt: Usain Bolt hätte gewonnen.

    Zu glauben, von den 8 Finalisten hätte nur Bolt gedopt und wär deshalb so schnell, ist keine Option, weil unrealistisch. Das mein ich und nix anders.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 17. August 2009 um 19:37
    • #30
    Zitat von TVKC

    Zu glauben, von den 8 Finalisten hätte nur Bolt gedopt und wär deshalb so schnell, ist keine Option, weil unrealistisch. Das mein ich und nix anders.

    und warum sollen ALLE Finalisten mit dem gleichen Zeug gedopt sind?

    1. denke ich, dass bestimmte Dopingmittel nicht für jeden Sportler die gleiche Wirkung hat - selbst wenn,
    2.was ist mit dem Faktor Werbewert/Bekanntheitsgrad? Denkst du nicht, dass Sportler wie Bolt zu besseren Dopingmitteln Zugang bekommt als zB der "unbekannte" Engländer?

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 17. August 2009 um 20:23
    • #31
    Zitat von TVKC

    Die Theorie gilt prinzipiell für allerelevanten Sportarten. Wenn ich sage, gewinnen werden immer die besten, dann versteht eigentlich jeder, was ich meine. Dass im Radfahren der, der den Kapitän in den letzten Anstieg zieht und dann ins Ziel schleicht als 65., weil seine Aufgabe erledigt ist, nicht genau der 65 beste Fahrer ist, versteht sich doch von selbst, oder? Radfahren, zumindest eine Rundfahrt, ist ein taktischer Teamsport, da geht nicht jeder auf den Gesamtsieg los wie bei einem 100-Meter-Endlauf. Trotzdem, ich bin sicher, der Kohl hat recht, wenn er meint: Gedopt ist jeder, ohne Doping kommst nicht zu einer TdF.

    was mich daran stört sind die leistungsaufschwünge einzelner? z.b. glaub ich irgendwie nicht, dass kohl der 3.beste fahrer war, von mir aus auch nur von denen, die auf den gesamtsieg losgingen und die ein gescheites team hatten.
    aber wo war der kerl ein jahr davor?
    ähnlich die steigerung bei bolt, wobei der zumindest schon früher auch erfolgreich war im jugendbereich (mit weltrekord)
    weil wenn alle die selben mittel nehmen und das sowieso, so wie auch von kohl gesagt, seit kindesbeinen an, wie kann dann einer innerhalb von einem jahr so einen sprung machen?!
    entweder haben nicht alle die selben mittel (siehe mail von tiQui.taQua) -> ist es unfair oder ich kann es mir nicht ganz erklären...

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 17. August 2009 um 21:55
    • #32

    die steigerung um eine "halbe ewigkeit" in einer sportart, in der früher schon regelmäßig leute gedopt haben, um den WR um ein,zwei hundertstel zu drücken, die auch trainiert haben, wie wahnsinnige und ebenso auch super grundvoraussetzungen gehabt haben, läßt mich persönlich nur einen schluß zu!
    dass die sportliche leistung dennoch enorm ist, bleibt unwidersprochen!
    (dass sich jedoch radsportler jetzt etwas verarscht vorkommen, weil sie immer die betrüger sind und die sprinter jetzt die helden, kann ich aber schon auch verstehen)

  • waluliso1972
    Gast
    • 17. August 2009 um 22:07
    • #33
    Zitat von tiQui.taQua


    2.was ist mit dem Faktor Werbewert/Bekanntheitsgrad? Denkst du nicht, dass Sportler wie Bolt zu besseren Dopingmitteln Zugang bekommt als zB der "unbekannte" Engländer?


    Nur wenn ebendieser Bolt mehr zu investieren bereit ist.
    Und weil Du den Faktor Werbewert/Bekanntheitsgrad ansprichst - den hat sich Bolt auch erst in den letzten 2 Jahren von Null erarbeiten müssen - das hätte der "unbekannte" Engländer auch tun können, wenn er das Zeug dazu gehabt hätte.

    Letztendlich starten sie (fast) alle mit den gleichen Grundvoraussetzungen und es kommt auf den einzelnen an, was er daraus macht.
    Bolt war (sauber oder nicht) gestern unschlagbar und das ist das was zählt - und offiziell hat er das als "sauberer" Athlet geschafft (so wie es auch, wie man jetzt annimmt fälschlicherweise, Carl Lewis "sauber" geschafft hat, während man Ben Johnson verteufelte).


    lg
    Walu

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 18. August 2009 um 07:32
    • #34

    Jetzt will er noch die 9.4 sec schaffen

    In ein paar Tagen kommt warscheinlich der Bericht "Über beide Ohren gedopt"

    Wäre ziemlich schade um den Jungen den der gefällt mir.

    Aber zu 100% ist jeder Läufer im Finale gedopt

  • 13Meister
    Gast
    • 18. August 2009 um 08:05
    • #35
    Zitat von Dopamin

    Aber zu 100% ist jeder Läufer im Finale gedopt

    würd mich nicht trauen, sowas zu behaupten, glaub aber auch schon lang nimmer an diese sogenannten "sauberen" sportarten, wie eben die leichtathletik, radfahren, usw......leider!!

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 18. August 2009 um 08:18
    • #36
    Zitat von airman

    würd mich nicht trauen, sowas zu behaupten, glaub aber auch schon lang nimmer an diese sogenannten "sauberen" sportarten, wie eben die leichtathletik, radfahren, usw......leider!!

    Ich trau es mich deshalb sagen weil ich es definitiv weiss! Und beim Radfahren ist es sowieso ein Sonderfall die würden so eine körperliche Belastung niemals schaffen!

    Das Gesetz gibt vor von 20 - 06 Uhr kein Doping Test! das heist 19:59 Stoffn und bei den richtigen Mitteln kann man es um genau 05:59 nicht mehr nachweisen :thumbup:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 18. August 2009 um 08:23
    • Offizieller Beitrag
    • #37
    Zitat von Dopamin

    Ich trau es mich deshalb sagen weil ich es definitiv weiss! Und beim Radfahren ist es sowieso ein Sonderfall die würden so eine körperliche Belastung niemals schaffen!

    Das Gesetz gibt vor von 20 - 06 Uhr kein Doping Test! das heist 19:59 Stoffn und bei den richtigen Mitteln kann man es um genau 05:59 nicht mehr nachweisen :thumbup:

    selten aber kommt vor bin ich da bei dopamins meinung. ich bin auch der festen überzeugung, dass wir in diesen sportarten keine sauberen wettkämpfe sehen. und das wird auch so bleiben, da - wie schon erwähnt - der wahre wettkampf der zwischen dopingtätern (sportlern, deren ärzte, ganze agenturen, usw.) und dopingjägern ist. ist ja eigentlich auch spannend. (ich wär dafür, dass das olympisch wird ;) )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 18. August 2009 um 08:38
    • #38

    Ich kann nur wieder sagen, ich finde diese ganze Dopingdiskussion absolut sinnlos. Einfach as dem Grund, weil ich davon überzeugt bin, dass wirklich jeder irgendwas nimmt, somit bleibt unterm Strich, dass am Ende mit großer Wahrscheinlichkeit wieder der mit den besten Anlagen und dem meisten Fleiß gewinnt, der einzige Unterschied wäre vl, dass bei der TdF keine 230er-Etappen sondern nur 150er gefahren werden und der 100m-Sprint sich nicht dermaßen rasant entwickelt hätte.
    Das ist auch der Grund, warum ich einen Bernhard Kohl nicht wegen des Dopings verurteile, sondern nur für seine Auftritte nach seiner Überführung.

    Um hier noch einmal auf das leidige Thema Armstrong einzugehen, ich habe jetzt keine genauen Zahlen im Kopf, aber was man weiß ist, dass diverse Proben von ihm EPO-Spuren beinhalten, aber es wird eben nicht weiter untersucht, ergo gilt er als sauber. Es wird nicht einmal dann wirklich beherzt nachkontrolliert, obwohl es seine früheren Helfer reihenweise aufgestellt hat. Im Gegenteil, das ach so saubere und strenge Frankreich war froh darüber, dass er wieder fährt, da die Tour doch unter den Dopinggeschichten gelitten hat.
    Da fängt für mich das Problem an, auf der einen Seite den Kampf gegen Doping zu führen und auf der anderen nicht auf die Superstars verzichten zu wollen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 18. August 2009 um 08:47
    • Offizieller Beitrag
    • #39

    ...auf die stars verzichten zu wollen und somit auf unsummen von geld. und das ist das eigentliche problem. das kapital ist immer und überall. (jetzt ist der linkslinke wieder durchgebrochen ;) )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • mocoro
    EBEL
    • 18. August 2009 um 14:58
    • #40
    Zitat von captain guck

    Wenn man sieht, das beim 100 meter lauf mittlerweile eine Verbesserung des Weltrekords um 1 Sec. eine Sensation ist, dann gibt einem das zu denken oder etwa nicht ??

    seit beginn der elektronischen zeitnehmung hat es 28 jahre gedauert den weltrekord um 11 hunderstel zu verbessern und Usain Bolt hat das gleiche in einem jahr geschafft!

    SARKASMUS EIN

    aber du hast recht, hier von einer sensation zu sprechen ist natürlich weit übertrieben!

    SARKASMUS AUS

    :thumbup:

  • blacky3
    NHL
    • 20. August 2009 um 20:42
    • #41

    19.19 sekunden im 200m finale. verbesserung des alten weltrekordes um 11 hundertstel.

    hat irgendjemand daran gezweifelt?! ;) :thumbup:

  • kovy
    Hobbyliga
    • 20. August 2009 um 21:42
    • #42
    Zitat von blacky3

    19.19 sekunden im 200m finale. verbesserung des alten weltrekordes um 11 hundertstel.

    hat irgendjemand daran gezweifelt?! ;) :thumbup:

    was für eine überraschung, ich war geschockt lol :D

    der nächste rekord für die "ewigkeit" wird dann wohl ned 18er zeit auf 200m werden, und dann noch der 400m rekord...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. August 2009 um 08:28
    • #43

    Roland Vielhaber bedankt sich heute in einem OÖN-Kommentar bei Usain Bolt und entschuldigt sich auch gleichzeitig bei ihm wegen der fehlenden Live-Übertragungen im ORF.

    Wiedersehen

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 22. August 2009 um 12:21
    • #44

    Eine Sensation der Junge

    und am besten fand ich seine Kampfansage "kriegt mich doch" 8o

    Den erwischen sie nie er ist zwar über beide Ohren gedopt aber erwischen negativ :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™