fein.

Bill Gilligan ist Teamchef !
-
-
Strike! Das freut mich, endlich mal ein fähiger Mann!
Naja, Bergström kann man auch nicht gerade als unfähig bezeichnen, und im Gegensatz zu Gilligan hat der schon bewiesen, auch mit jungen, "unfertigen" Spielern Erfolge feiern zu können.
-
bin schon gspannt wer dann in 2 jahren kommt. [kaffee]
-
Ich bin weder gegen einen Gilligan als Teamchef, noch möchte ich seine Qualitäten absprechen. Aber seit sein Name wieder in Österreich aufgetaucht ist, wird/wurde alles was er macht maßlos gutgeredet und übertrieben dargestellt. Er muss sich erst beweisen - im Team UND in Graz.
-
eben...der is doch sicher ein nackerpatzerl was das trainergeschäft betrifft.....hättens doch den strömwall verpflichten sollen...
-
-
eben...der is doch sicher ein nackerpatzerl was das trainergeschäft betrifft.....hättens doch den strömwall verpflichten sollen...
Europäische Topliga ist nicht gleich amateuerhaftes Österreich. Bei uns musst mit den Spielern reden/saufen/scherzen können, sonst tun sie was sie wollen. Die professionellsten Trainer sind in Österreich schon gescheitert. Ich sage ja nicht, dass es bei Gilligan so kommen muss - jedoch ein Name allein ist mir noch zu wenig um gleich in Jubelstimmung auszubrechen. Und überzeugt hat mich Gilligan letzte Saison in Graz aber schon überhaupt nicht. Und ich würde jedem Grazer Fan von Herzem gönnen, auch dir, dass es heuer besser läuft.
-
jedoch ein Name allein ist mir noch zu wenig um gleich in Jubelstimmung auszubrechen.
bei mir auch ! jetzt wos fix ist bin ich auch durchaus nicht mehr so froh wie zum beispiel gestern noch....weil ich eben (hoffentlich unbegründet) angst die grazer betreffend habe....
Und überzeugt hat mich Gilligan letzte Saison in Graz aber schon überhaupt nicht.
mich auch nicht immer..was an mehreren beiträgen aus der letzten saison ersichtlich ist....aber mit den playoffs und seiner vertragsverlängerung hat sich viel geändert...denn erst jetzt kann er wirklich verlieren wo das ganze team von ihm zusammengestellt wurde....und die tatsache das er sich das antut zeigt mir das er genau weiß was er tut und durchaus davon überzeugt ist einen neuen erfolgreichen kurs bei den grazern einzuläuten...
Und ich würde jedem Grazer Fan von Herzem gönnen, auch dir, dass es heuer besser läuft.
danke !
-
Pildner-Steinburg ist nicht so erfreut über die voreiligen ÖEHV-Funktionäre....
-
Pildner-Steinburg ist nicht so erfreut über die voreiligen ÖEHV-Funktionäre....
denke, dass dies nur wichtigtuerei ist und gilligan serwohl teamchef ist.
-
denke, dass dies nur wichtigtuerei ist und gilligan serwohl teamchef ist.
lieb von dir....ist schon klar das ers werden wird...aber du hast schon verständnis dafür das man, bevor man das öffentlich macht, auch mal mit dem jps reden sollte....
edit: würds mich interessieren ob du auch von wichtigtuerei sprechen würdest wenns gaudet und schmid betreffen würde.... :wacko: ..so kommts mir eher vor du willst dich wichtig machen....
-
-
[kopf] Das ist ja mal wieder der Brüller.
Kalt gibt neuen Coach bekannt, ohne das vorher mit den Grazer vorher final abgeklärt zu haben
[Popcorn]
-
Also der Verband gehört echt in die Wüste geschickt,
So unfähig, das ist nicht mehr normal. Scheiss auf einen neuen Trainer, solange Kalt und die ganzn Pfeiffen was zum reden haben, wird sich nie was ändern.
-
für mich ist das ein Zeichen, dass er auch in Graz noch länger bleiben will und einfach einen Wunsch hat zu helfen....die paar Teamspiele macht der mit links...mach mir keine Sorgen und hab mir das auch so gewünscht! Der macht das schon!
-
99ers.at:
Zitat14.08.2009 Teamchef Gilligan? Endgültige Einigung ist noch ausständig!
Mit einiger Verwunderung haben die Graz 99ers die heutige Presseaussendung des ÖEHV, wonach Bill Gilligan der neue Teamchef sei, registriert. „Es hat zwar eine grundsätzliche Einigung zwischen den Beteiligten gegeben, die entscheidenden Gespräche sind aber noch zu führen“, nimmt der Präsident der Graz 99ers, Mag. Jochen Pildner-Steinburg, dazu Stellung. Bill Gilligan wäre zweifelsfrei die beste Wahl für den Job, „denn der Eishockeyverband braucht dringend Profis als Führungspersönlichkeiten“, sagt Pildner-Steinburg weiter. Die wichtigsten Gespräche – und dazu zählt sicher das Gespräch zwischen der ÖEHV-Spitze und dem Arbeitgeber von Bill Gilligan, den Graz 99ers – sind aber erst zu führen!
Foto: GEPA
„Dass der ÖEHV dennoch vorprescht und im Alleingang die Medien und Öffentlichkeit über eine Willensbekundung informiert, ist bemerkenswert und wirft kein gutes Licht auf die Verantwortlichen“, so der Grazer Präsident weiter. Diese Unprofessionalität (auch) in Sachen Öffentlichkeitsarbeit habe der Verband in der Vergangenheit aber schon öfter unter Beweis gestellt. -
Ich bin weder gegen einen Gilligan als Teamchef, noch möchte ich seine Qualitäten absprechen. Aber seit sein Name wieder in Österreich aufgetaucht ist, wird/wurde alles was er macht maßlos gutgeredet und übertrieben dargestellt. Er muss sich erst beweisen - im Team UND in Graz.
da hast nicht unrecht!
übrigens hat sich steinburg über die vorgehensweise des verbands empört,wird aber gilligan es machen lassen!
ein wortgefecht könnt drohen!
-
-
Mit der voreiligen Bekanntgabe des neuen Teamchefs ist die ÖEHV-Spitze wieder einmal in ein Fettnäpfchen getreten und hat sich damit zum wiederholten Male disqualifiziert!
Weg mit diesen unnötigen Leuten, denn die verstehen nichts von dem Handwerk, dass in solchen Positionen einfach die Grundvoraussetzung für einen Erfolg sein sollte!
Klar, Gilligan wird sicher Teamchef werden. Aber in keiner Firma duldet der Chef einen Nebenjob eines Dienstnehmers ohne sein Einverständnis. So gesehen ist die Empörung von JPS nur allzu verständlich.Nebenbei, und das passt ja auch zum ÖEHV:
Schön langsam wird es Zeit, auf seiner Homepage bei den VereinenInnsbruck zu entfernen und durch Zagreb zu ersetzen... -
Kalt senior schafft es immer wieder das auch jeder Trottel kapiert das er als Präsident unfähig und nicht tragbar ist.
Er kann froh sein, dass im Eishockey soviele Blitzer unterwegs sind, sonst wäre seine Wiederwahl gefährdet.
-
Nebenbei, und das passt ja auch zum ÖEHV:
Schön langsam wird es Zeit, auf seiner Homepage bei den VereinenInnsbruck zu entfernen und durch Zagreb zu ersetzen...unglaublich [kopf]
-
die homepage des eishockeyverbandes ist gleich gut wie der verband.
aktuelles und informatives findet man dort sicher nicht.
schaut mal bei den vereinen der nationalliga und oberliga nach
ich vermute: die wichtigen funktionäre benötigen so viel für ihre representationen, daß sich nur mehr eine half time homepage genauso wie ein half time teamtrainer ausgeht. ausserdem stellt sich für mich die frage ob gilligan aufstellen darf oder weiterhin kalt jr. & Co die aufstellungen reinpresst? -
die homepage des eishockeyverbandes ist gleich gut wie der verband.
Wurde sie nicht voriges Jahr (oder wars schon vor zwei Jahren?) zur besten Verbandshomepage ausgezeichnet?
-
-
Es ist ja opportun über den OEHV wann immer es geht zu schimpfen (Verband und Kalt sind ja an allem schuld...), aber die Homepage ist, wenn man die anderer Länder Hockeyverbände anschaut, sicher eine der besseren. Infos über die Testspiele der Nationalteams zB wird üblicherweise online gestellt zB. Klar, besser ging es immer, aber so schlecht ist die Seite nicht.
-
ausserdem stellt sich für mich die frage ob gilligan aufstellen darf oder weiterhin kalt jr. & Co die aufstellungen reinpresst?
gilligan hat in graz alleine die sportliche macht,und er wird sich auch im team net dreinreden lassen!er fungiert sicher nicht als kalts und mions marionette!
-
gilligan hat in graz alleine die sportliche macht
gott sei dank.
-
Bill Gilligan verlängert sein Engagement als Teamchef um ein weiteres Jahr. Außerdem soll es ein neues Nachwuchskonzept in Zusammenarbeit mit Liga/Vereinen geben.
Quelle: Link
-
Wie dieses Nachwuchskonzept aussieht, kann derzeit wahrscheinlich noch keiner sagen (oder zumindest keiner, der hier im Forum postet)?
-
-