1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Frage zur Fairness bei Auswärtsmatches

  • christian 91
  • 14. Oktober 2003 um 12:36
  • christian 91
    NHL
    • 14. Oktober 2003 um 12:36
    • #1
    vorweg ein bericht über das 200 derby in villach aus der "kleinen zeitung"

    gerald rauchenwald (vsv)
    "verlieren kann man,auch vor eigenem publikum gegen den kac!aber zu zeiten eines szybisty,petrik oder mion wäre es undenkbar gewesen ,dass ein kac-legionär,wie am sonntag der kleine kaipainen,nach seinem 4:0 ungestraft einen tanz vor dem kac-fanclub aufführt.spätestens zu diesem zeitpunkt wären die sicherungen geflogen!"

    genau die gleichen gedanken hatte ich nach seinem treffer auch!
    okay,er wurde noch kräftig gecheckt (cross?),vielleicht war das die revanche dafür?? kann sein ??!!

    aber prinzipiell meine ich:
    ist sowas fair??
    ist das nicht verhöhnung des gegeners,auch wenn er vsvs heißt??
    ist das unsportlich??

    mag sein das ich mit meiner meinung falsch liege,aber für emotionen würde das umgekehrt bei uns schon sorgen!!
  • christian
    Nationalliga
    • 14. Oktober 2003 um 13:53
    • #2
    Ich find das überhaupt nicht unfair! Er hat ja vor den eigenen Fans gefeiert und sich gefreut und nicht beispielsweise vor den Villachern oder mit Blick zu den VSV-Spielern!
    Meiner Meinung hat er sich nur über sein erstes Tor gefreut und sich von und mit den Fans feiern lassen!

    Unfair und unsportlich würd ich es finden wenn er Prohaska oder andere Gegner auslacht oder ihnen gegenüber feiert...

    Es war sicher eine gewisse Form der Provokation, aber wenn man als Profi-Spieler damit nicht fertig wird, dann hat man glaub ich ein ernsthaftes Problem!  ;)
  • Minidisk
    EBEL
    • 14. Oktober 2003 um 14:26
    • #3
    ich seh bei sowas nicht einmal ein bissl was von einer provokation... also die aussage wundert mich fast?

    gut, dass szybisty, petrik und mion wegen jedem schei**dreck die nerven verloren haben, ist eine andere geschichte. *G*

    was bitte sehr soll daran provokant sein, sich mit den eigenen fans über einen treffer zu freuen, noch dazu den ersten den er für das team gemacht hat?
    ich wüsste wirklich nicht.. würde das umgekehrt in klagenfurt passieren, wär mir das komplett egal, ganz im ernst..

    was anderes wär es, wenn der spieler die fans des gegners verhöhnt oder die gegner selbst, was ja auch schon vorgekommen sein soll..
    dass dann eine keilerei rauskommt, ist eher verständlich.

    aber wenn sich der gegner von so einer szene, wie die von kaipainen in villach, provozieren lässt, dann wär das wirklich schon ein fall für den psychiater.
  • LINDI
    Nachwuchs
    • 14. Oktober 2003 um 15:37
    • #4
    Ich sehe im Jubel von Kaipainen auch nicht das große Problem oder die Verhöhnung des VSV, es war halt sein erstes Tor für die Rotjacken und das hat er hat gebürend gefeiert. Die ganze Szene hat sich ja eh vorm KAC Anhang abgespielt. Ich bin hinterm Tor von Verner gesessen und habe diese Aktion nicht so arg empfunden.
    Mehr verurteile ich die ständigen Provokationen eines Stewart, Selmser oder Hohenbergers.
  • christian 91
    NHL
    • 14. Oktober 2003 um 17:14
    • #5
    in einem "normalen" spiel bin ich total eurer meinung!

    aber ein derby hat eben andere gesetze!
    ein hohenberger wäre in dieser situation sicher nicht ruhig geblieben.
    zu meiner blütezeit (jugend) lief die ganze sache noch so wie es rauchenwald schilderte.da ging's gleich mal ordentlich zur sache,wie überhaupt die damaligen begegnungen härter waren als heutzutage!!
  • christian
    Nationalliga
    • 14. Oktober 2003 um 19:35
    • #6
    Ich geb dir voll recht, dass es früher härter zur Sache ging! Aber ich denke, dass heute das technische Element im Spiel wichtiger ist und daher einfach weniger Situationen entstehen, in denen Härte entscheidet!
    Ich kann mich auch noch an Derbies erinnern, bei denen es sowohl auf dem Eis, als auch nach dem Spiel unter den Fans zu Auseinandersetzungen kam. Nicht dass ich das jetzt gutheißen würde, aber die Situation ist heute eine total andere. Hab am Sonntag genug Leute zusammenstehen sehen, bei denen die eine Hälfte rote und die andere blaue Schals um hatten. Find ich aber durchaus positiv  ;)
  • steve68
    EBEL
    • 24. Oktober 2003 um 21:11
    • #7
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Okt. 14 2003,17:14)
    in einem "normalen" spiel bin ich total eurer meinung!

    aber ein derby hat eben andere gesetze!
    ein hohenberger wäre in dieser situation sicher nicht ruhig geblieben.
    zu meiner blütezeit (jugend) lief die ganze sache noch so wie es rauchenwald schilderte.da ging's gleich mal ordentlich zur sache,wie überhaupt die damaligen begegnungen härter waren als heutzutage!![/QUOTE]
    Servas!!!

    Über dieses Thema schreib ich mir schon seit längerer Zeit die Finger wund!

    Diese spezielle Derbystimmung geht immer mehr verloren - wo sind die Zeiten geblieben, als die Fanclubs eine Stunde vor Matchbeginn eingetrommelt haben. Und zwar richtig, und nicht dieses Pseudogetromml von heute (auf beiden Seiten - von den adlern noch weniger). Kann mich erinnern als bei einem Derby in klagenfurt (ist schon ein paar Jährchen her) der FC Villacher Adler fünf Minuten (5 Minuten!!!;) vor Matchbeginn aufgetaucht ist!!! Ein Wahnsinn!

    Es ist viel ruhiger geworden- leider!!!
    Die Medien, die Fans, die Spieler, ...

    Klar, es sollte unter den Zuschauern keine Ausschreitungen geben wie vor 10, 15 Jahren. Und es sollte keiner Angst haben, wenn er zu einem Derby geht.
    Doch dieses "Besondere" - ein Kärntner Eishockeyderby verliert meiner Meinung an Glanz!

    Von der Stimmung ist in Villach momentan sowieso nicht viel los (muss ich ehrlich eingestehen). Aber auch Kagenfurt und die kac-Fans sind ruhiger geworden. Wenn ich da an Linz denke - da brennt die Halle bei der Spieleransage! Und nach einem Sieg sowieso.

    Und zum Zitat: Solche Spiele, wie das letzte Derby, wird es immer wieder einmal eben. Wenn die Mannschaft geschwächt ist und zudem nichts gelingt, dann geht man unter. Es tut sehr weh, aber da ich weiß, dass alles im Leben zurückkommt wird das verziehen!!!

    Und wenn ein Stewart oder Homes durchgedreht hätten, dann wären am nächsten Tag die "brutalen Villacher" und "schlechten Verlierer" am Pranger gestanden!!!
  • Minidisk
    EBEL
    • 24. Oktober 2003 um 23:33
    • #8
    [QUOTE]Zitat
    Und wenn ein Stewart oder Homes durchgedreht hätten, dann wären am nächsten Tag die "brutalen Villacher" und "schlechten Verlierer" am Pranger gestanden!!!
    [/QUOTE]

    zu recht, würde ich sagen.
    wer wegen sowas durchdreht, ghört eh weg....
    grundsätzlich, wer durchdreht, hat ja am eis nix zu suchen. das is sport, immerhin
  • christian 91
    NHL
    • 25. Oktober 2003 um 15:48
    • #9
    @ steve68

    also prinzipiell wollte ich mit meinem thread was ganz anderes erreichen!wahrscheinlich habe ich mit meinem ausdruck "fairness" in meinem titel mich falsch ausgedrückt??

    wie du sagst,früher waren die derby's anders,mehr was besonderes.
    da wäre es eben rund gegangen nach kaipainen's freudentanz vor den kac-fans.
    die einstigen helden cijan,sulzer,kompajn,fritz,raffl,mion,petrik,rauchenwald....
    meinten unlängst auch dass die schlachten kac vs vsv um vieles härter geführt wurden als heute.

    für viele ist der vsv als,sagen wir mal "feindbild",zu wenig geworden bzw ist er überhaupt kein richtiges mehr.
    in einen sogenannten "städtekampf" kann ich mich nicht richtig hineinleben weil ich kein klagenfurter bin,lediglich hier arbeite.
    also baut man sich (ich zumindest) ein "feindbild" auf um seinen emotionen freien lauf zu lassen!!!
    und wer würde sich aus unserer sicht dafür besser eignen als die "gestörten",immerwieder ausrastenden spieler in schlümpfe-blau a'la herby,stewart(donnely,wilson)martin,selmser,lanzinger!?
    so blöd es klingen mag,aber diese typen werden nun mal gebraucht,wenn du verstehst wie ich das meine!!??

    umgekehrt vermute ich mal ist sicher der sintschnig,gerry ressmann,schaden im wahrsten sinn des wortes ein rotes tuch für euch!!??
    neuerdings hörte ich aus fankreisen dass david schuller auch liebevoll in diesen kreis aufgenommen worden ist!! doppel - **lol**

    also "schimpf & schande" über diese typen,die ich niemals,ich betone nochmal: NIEMALS in meinem team sehen will,aber als gegner sehr willkommen sind weil ich/wir sie nunmal brauchen!

    nur als beispiel sei hier angeführt das gerücht um die verpflichtung von martin hohenberger beim kac.
    die wut die ich damals als fan verspürte kann ich hier nicht niederschreiben :devil: :devil:
    als verstärkung absolut top,leider charakterlich unter jeder würde um es halbwegs gesittet auszudrücken :exclamation: :exclamation:

    in diesem sinne freu ich mich auf freitag und hoffe auf ein ausverkauftes haus,eine bombenstimmung,ein klassematch und den richtigen sieger :inlove: :inlove:
    denn immerhin sind wir ja österreichweit zu beaugäpfeln und wollen die vielen auswärtigen derbyfans wegen ihren hohen erwartungen nicht entäuschen!!!
  • steve68
    EBEL
    • 25. Oktober 2003 um 23:34
    • #10
    Servas!!!

    @ christian91: Sehr gut geschildert!
    Obwohl eure Legionäre viel braver sind - :x-mas: !!!

    Wegen dem Siger am Freitag werden WIR uns zwar nicht einigen :hehe: - doch hoffe ich auch auf ein schönes Spiel. Und wenn Wir als Revanche auf das 0 : 5 wieder einmal in klagenfurt Meister werden, dann passt das für mich auch!!! :cool:


    Abschließend will ich auch noch positiv erwähnen, dass in diesem Forum (Vikings-Forum meine ich) in fast allen Fällen auch Fans anderer Vereine zu Wort kommen können.
    Ist ja leider nicht auf allen Vereinsseiten bzw. Fanpages so.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™