1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Vermischtes aus dem Schweizer Eishockey 2009/2010

  • TsaTsa
  • 28. Juli 2009 um 09:11
1. offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Juli 2009 um 09:11
    • #1

    Die Rapperswil-Jona Lakers - Thomas Pöck

    Der Chef gibt wieder den Ton an
    Eishockey Rapperswil-Jona absolvierte in Wetzikon das erste Eistraining des Sommers
    Trainer Raimo Summanen gab seinen Schützlingen gestern nur wenig Zeit, um sich wieder ans Eis zu gewöhnen. Der Finne möchte die Zeit bis zum Saisonstart möglichst optimal nutzen.
    http://www.zsz.ch/sport/sport.cfm?vID=10987

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 29. Juli 2009 um 18:27
    • #2

    hier einige minuten aus dem ersten eistraining der rapperswil-jona lakers in wetzikon.

    auch thomas pöck findet einige worte

    http://www.teleostschweiz.ch/?rubrik=wochenarchiv&view=1&content=1&m=07&t=27&j=2009

    ca. ab 6.40

    ich hoffe, ihr könnt das schauen :rolleyes:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 31. Juli 2009 um 06:47
    • #3

    das Kapitel SCL Tigers, Grunder, Schlatter ist noch nicht zu Ende

    In den Abgrund

    Beim Versuch, seine Haut zu retten, reitet BDP- und SCL-Tigers-Präsident Hans Grunder sich immer tiefer ins Verderben. Freunde und Fans gehen auf Distanz zum Alleinherrscher, der den Hockeyklub an den Bankrott geführt hat

    http://www.weltwoche.ch/ausgaben/2009-…en-abgrund.html

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 31. Juli 2009 um 13:51
    • #4

    Der nächste Neubeginn beim SC Bern

    Am Montag startet der SCB zur Saisonvorbereitung. Ein neuer Trainer, zwei neue Ausländer und viel guter Wille begleiten den Trainingsstart. Wieder einmal soll alles besser werden.

    http://www.bernerzeitung.ch/sport/hockey/D…/story/20704103

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 31. Juli 2009 um 18:50
    • #5

    Servettes Gianluca Mona darf gehen

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=8712&navi=1

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 3. August 2009 um 07:54
    • #6

    26 HCD-Fans angezeigt
    Montag, 3. August 2009, 7:39 Uhr - Martin Merk
    Wie Solothurner Kantonspolizei mitteilt, werden sich 26 HCD-Fans strafrechtlich verantworten müssen nach den Randalen im November 2008 auf der Autobahnraststätte Gunzgen Süd (hockeyfans.ch berichtete).
    Die Untersuchungen wurden abgeschlossen und 26 Personen im Alter zwischen 17 und 25 werden wegen Landfriedensbruchs, Sachbeschädigung, Trunkenheit und Widerhandlungen gegen das Vermummungsverbot angezeigt. Zu den Ausschreitungen war es nach dem Spiel Biel-Davos gekommen. Nachdem die Fans draussen gewütet hatte, wurde der Shop geschlossen und die Polizei alarmiert. Diese kontrollierte insgesamt 72 Fans.

    Drastische Budgetsenkung bei Ambrì
    Montag, 3. August 2009, 7:42 Uhr - Martin Merk
    Der HC Ambrì-Piotta hat auch in der vergangenen Saison rote Zahlen geschrieben, mit 35 164 Franken hielt sich der Verlust allerdings im Rahmen.
    Für die neue Saison wird das Budget drastisch gesenkt um eine Million auf neun Millionen Franken.

    Manzato sucht in der Schweiz
    Montag, 3. August 2009, 7:50 Uhr - Martin Merk
    Nach Martin Gerber und Tobias Stephan könnte auch der dritte der vier Schweizer Torhüter, die zuletzt als Profis in einer NHL-Organisation spielten, nach Europa zurückkehren.
    Daniel Manzato hat nach Ablauf seines Vertrags bei den Carolina Hurricanes noch keine Organisation gefunden und sucht nun auch in Europa. Laut "20 Minuten" bietet sein Agent ihm den NLA-Clubs.
    (hockeyfans.ch)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 3. August 2009 um 13:14
    • #7

    http://www.tio.ch/aa_tiotv/?v=NxdGRxOolHnFiQ7kp9aZfIZHjF5h49XO&m=sport&mp=1#anc_NxdGRxOolHnFiQ7kp9aZfIZHjF5h49XO

    Ambri präsentiert die neuen Leibchen

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. August 2009 um 09:14
    • #8

    Die Steuerzahler sollen die SCL Tigers retten
    von Klaus Zaugg
    Die SCL Tigers stehen vor dem politisch heikelsten Geschäft ihrer Klubgeschichte (seit 1946): Zum ersten Mal muss Steuergeld für die Rettung des Hockeyunternehmens investiert werden. Es geht um 800'000 Franken.

    http://www.20min.ch/news/bern/story/11692964

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. August 2009 um 14:05
    • #9

    so sieht jetzt das neue rappi-shirt aus. an der schulter mit schwarz farblich geändert, schwarze shorts und auch die stulpen wurden verändert.

    es macht somit einen ganz anderen eindruck als das vorherige wo praktisch ganz in eisblau war. mir gefällt es so bestens :thumbup: und den letzten kritikern hoffentlich ebenfalls.

    [Blockierte Grafik: http://www.lakers.ch/images/box_fanclub_mitglied.jpg]

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. August 2009 um 14:55
    • #10

    Pauli Jaks Goalietrainer in Sierre

    Donnerstag, 6. August 2009, 14:33 Uhr - Martin Merk


    Der langjährige NLA-Torhüter Pauli Jaks wird neuer Torhütertrainer beim B-Ligisten HC Sierre. Er unterschrieb für ein Jahr bei den Wallisern.

    Der 37-Jährige wird Goalietrainer für das NLB-Team, wird aber auch in der Nachwuchsförderung tätig sein.

    Jaks spielte in der Schweiz für Ambrì, Langnau, Servette und Morges. In die Geschichtsbücher kam er, als er 1994/95 als erster Schweizer zu einem NHL-Einsatz kam, dies während 40 Minuten für die Los Angeles Kings. Er bestritt zudem eine halbe Saison in Russland für Avangard Omsk.

    (Hockeyfans.ch)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. August 2009 um 18:48
    • #11

    Heute am 6. August starten die SCL Tigers gegen Barys Astana aus Kasachstan in die Vorsaison 09/10.

    Neu werden dieses Jahr die Vorbereitungsspiele in Langnau gespielt.

    Vorbereitungsspiele in Langnau


    • Do, 06.08.09 - SCL Tigers vs. Barys Astana (KAS) - 19.45 Uhr
    • Fr, 07.08.09 - SCL Tigers vs. EHC Visp - 19.45 Uhr
    • Do, 13.08.09 - SCL Tigers vs. Banská Bystrica (SLO) - 19.45 Uhr
    • Fr. 14.08.09 - SCL Tigers vs. Chemopetrol Litvinov (TCH), 19.45 Uhr
    • Sa, 05.09.09 - SCL Tigers vs. Rögle BK (SWE) - 16.30 Uhr (Kickoff)

    • Trainingslager in Österreich
      • Do, 20.08.09 - Graz 99 vs. SCL Tigers - 18.00 Uhr in St. Pölten
      • Fr, 21.08.09 - KAC Klagenfurt vs. SCL Tigers - 19.15 Uhr in Klagenfurt
      • Sas, 22.08.09 - Graz 99 vs. SCL Tigers - ?? Uhr in Graz


      Industrie Cup in Lyss

      • Do, 27.08.09 - EHC Biel vs. SCL Tigers - 20.00 Uhr
      • Sa, 29.08.09 - SC Bern / Assät Porri vs. SCL Tigers - 15.30 / 20.00 Uhr
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. August 2009 um 23:17
    • #12

    Vorbereitungsspiel: SCL Tigers vs. HK Barys Astana
    Matchtelegramm:
    SCL Tigers - HK Barys Astana 1:3 (1:1 0:2 0:0)

    Ilfishalle. - 637 Zuschauer

    Schiedsrichter: Kämpfer, Kaderli/Abegglen

    Torfolge:

    • 15. 0:1 Spiridonov (Stumpel)
    • 17. 1:1 S. Moser (Murphy)
    • 34. 1:2 Rymarev (Koreshkov)
    • 38. 1:3 Krasnoslobodtsev (Gavirlin)


    Strafen:
    SCL Tigers:
    6mal 2 Minuten
    HK Barys Astana: 5mal 2 Minuten plus 1mal 10 Minuten

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 7. August 2009 um 12:49
    • #13

    das neueste aus dem kapitel "SCL Tigers"

    SCL: "Gewinn" und Rücktritt von Grunder, Schlatter

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=8742&navi=1

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. August 2009 um 11:10
    • #14

    testspiele vom 07.08

    Lokomotiv Jaroslawl (RUS) - Kölner Haie (DEU)
    Resultat: 6:2 (2:1, 0:0, 4:1)
    Ort: Leukerbad
    Tore: Kaljanin, Anikejenko, Vashichek, Anikejenko, Guskov, Konkov; Ciernik, Julien

    HC Davos - HC Lugano
    Resultat: 4:2 (1:1, 2:1, 1:0)
    Ort: Vaillant Arena, Davos
    Tore: 7:24 Schlagenhauf (Lemm) 0:1. 11:49 Widing 1:1. 30:27 Guggisberg 2:1. 38:03 Robitaille (Lemm, J. Vauclair) 2:2. 38:28 R. von Arx (Widing) 3:2. 56:44 Forster (Guggisberg, Powerplay) 4:2.
    Strafen: 5 x 2 Minuten gegen Davos, 7 x 2 Minuten gegen Lugano

    Lugano: Aebischer; Nummelin, Nodari; Hirschi, Helbling; Hänni, Akerman; J. Vauclair, Chiesa; Schlagenhauf, Robitaille, Lemm; Chirijaev, Conne, T. Vauclair; Domenichelli, Romy, Näser; Kostovic, Sannitz, Goi.

    Davos: Genoni (Ersatz: Giovannini); Forster, Grossmann, Ramholt, Wellinger, May, Back, Gartmann; R. Von Arx, Marha, Taticek, Lüssy, Salmonsson, Daigle, Wieser, Joggi, Widing, Bürgler, Sciaroni, Guggisberg, Donati.

    Bemerkungen: Lugano ohne Jörg, Profico (beide U20), Murray (geschont), Hamilton (noch nicht eingetroffen). - Helbling im Mitteldrittel mit Schulterverletzung ausgeschieden.

    Kloten Flyers - EHC Biel
    Resultat: 6:0 (4:0, 1:0, 1:0)
    Ort: Kolping Arena, Kloten
    Zuschauer: 1212
    Schiedsrichter: Popovic; Bürgi, Wirth
    Tore: 7. Stancescu (Bodenmann, Hamr) 1:0; 8. Füglister (Walser) 2:0; 14. Füglister (Patrick von Gunten) 3:0; 20. Hamr (Stancescu, Stevenson) 4:0; 32. Hollenstein (Liniger, Schulthess) 5:0; 48. Jacquemet (Hollenstein) 6:0
    Strafen: 7 x 2 Minuten gegen Kloten; 8 x 2 Minuten gegen Biel

    Kloten Flyers: Rüeger (Ersatz: Flückiger); Müller, Hamr, Sidler, Lemm, Schulthess, Du Bois, Von Gunten, Bonnet; Stevenson, Liniger, Kellenberger, Füglister, Stancescu, Hollenstein, Wick, Walser, Bodenmann, Jacquemet, Rothen, Sigrist.

    EHC Biel: Caminada (Ersatz: Berra); Jackmann, Steinegger, Gossweiler, Trunz, Seydoux, Schneeberger, Meyer, Fröhlicher; Gloor, Tschantré, Peter, Brown, Beccarelli, Zigerli, Ehrensperger, Fata, Tschannen, Nüssli, Loetscher, Bordeleau.

    SCL Tigers - EHC Visp
    Resultat: 4:4 (2:0, 1:3, 1:1)
    Ort: Ilfis-Halle, Langnau
    Zuschauer: 627
    Schiedsrichter: Peer; Marti, Müller
    Tore: 5. Schild (Setzinger) 1:0; 19. Haas (Lüthi) 2:0; 30. Triulzi 2:1; 35. Anthamatten (Ausschluss: Schlapbach) 2:2; 36. Pecker 2:3; 38. Schlapbach (Lemm) 3:3; 54. Dolana 3:4; 56. Sutter (P. Marolf) 4:4.
    Strafen: je 5 x 2 Minuten.

    SCL Tigers: Schoder; Murphy, Blum; Lühti, Reber; Christian Moser, Gmür; St. Flückiger, Gasser; St. Mäder, Rexha, D. Steiner; P. Marolf, Sutter, S. Moser; Setzinger, Haas, Schlapbach; Lemm, Bieber, Schild.

    Visp: Müller; Summermatter, Jacquemet, Brunold, Triulzi, Anthamatten, Wiedmer, Wyer, Bucher, Genazzi Portner, Bürgin, Kuonen, Furrer, Dolana, Imhof, Pecker, Forget, Herren.

    Bemerkungen: SCL Tigers ohne Zeiter und Camenzind (verletzt), Helfenstein, C. Moggi, S. Moggi und Tallarini (überzählig).

    Barys Astana - Genf-Servette
    Resultat: 5:0 (0:0, 3:0, 2:0)
    Ort: Patinoire, Yverdon
    Zuschauer: 350
    Schiedsrichter: Eichmann; Dumoulin, Fluri
    Tore: 28. Glazachev (Savchenko) 1:0; 35. Krasnoslobodtsev (Spiridonov, Glazachev) 2:0; 40. Zhailauov (Stumpel) 3:0; 48. Spiridonov (Stumpel) 4:0; 51. Zhailauov (Spiridonov) 5:0.
    Strafen: 9 x 2 Minuten + 3 x 10 Minuten (Spiridonov, Podrhadsky) + Spieldauer (Podrhadsky) gegen Astana; 12 x 2 Minuten + 2 x 10 Minuten (Gobbi, Rubin) gegen Servette

    Genf-Servette: Stephan (31. Tamo); Bezina, Breitbach, Höhener, Mercier, Schilt, Gobbi, Vukovic, Maurer; Trachsler, F. Conz, Deruns, Rubin, Savary, Suri, Cadieux, Salmelainen, Hürlimann, Pivron, Randegger, Toms.

    SC Langenthal - HC Ambrì-Piotta
    Resultat: 1:4 (0:1, 1:2, 0:2)
    Ort: Nationales Sportzentrum, Huttwil
    Zuschauer: 780
    Schiedsrichter: Clément; Zimmermann, Zosso
    Tore: 6:36 Kobach (Brunner, Walter / Ausschluss Bochatay) 0:1. 38:28 (Moser (Aegerter, Gruber / Ausschluss Stirnimann) 1:1. 39:51 Schneider (Westrum, Walker / Ausschluss Wegmüller) 1:2. 53:02 Law (Ausschluss Demuth!) 1:3. 55:45 Juri (Brunner, Christen) 1:4.
    Strafen: 7 x 2 Minuten gegen Langenthal; 10 x 2 Minuten gegen Ambri-Piotta

    SC Langenthal: Walter (Ersatz Hohlbaum); Bochatay, Buri, Schäublin, Gruber, Fäh, Bashkirov, Aegerter, Kummer, Gurtner, Fischer, Gian-Andrea Randegger, Wegmüller, Baumgartner, Gerber, Bodemann, Bärtschi, Moser, Blaser.

    HC Ambri-Piotta: Bäumle (Ersatz Croce); Horak, Bundi, Westrum, Juri, Kobach, Gautschi, Stephan, Schneider, Zanetti, Murovic, Duca, Law, Christen, Mattioli, Demuth, Bianchi, Stirnimann, Kutlak, Botta, Walker, Brunner.

    Bemerkungen: Langenthal ohne Goldie und Larose (die neuen Ausländer). 39. Pfostenschuss Aegerter. – Time-Out: Langenthal: 51:56.

  • eisbaerli
    Gast
    • 8. August 2009 um 11:49
    • #15

    der spieltermin 22 08 in der dca gegen moskau ist schon vorgemerkt ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. August 2009 um 12:04
    • #16

    Klotens Marc Welti schwer verletzt

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=8746&navi=1

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. August 2009 um 13:19
    • #17
    Zitat von eisbaerli

    der spieltermin 22 08 in der dca gegen moskau ist schon vorgemerkt ;)

    :thumbup: spielbeginn 20.00 uhr. hopp rappi ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. August 2009 um 10:25
    • #18

    Testspiele vom 08.08

    Ajoie - Fribourg in Porrentruy 2-3 (0-1, 1-1, 1-1)

    HC Sierre-Anniviers - HC Davos 0:4 (0:1,0:2,0:1) Spielort: Graben, Sierre Zuschauerzahl: 1274 Schiedsrichter: Andreas Koch Linesman: Jens Blatter, Stany Gnemmi
    Tore: 10:45 0-1 Marc Wieser (Carbis, Gartmann/ Ausschluss Schäublin) 30:11 0-2 Gregory Christen (Bürgler, Grossmann) 34:49 0-3 Matthias Joggi (Back/ Ausschluss Schena) 44:59 0-4 Petr Taticek (Maret)

    Strafen: 1:16 Sandro May 2 Min. / Halten, 7:54 Ronny Keller 2 Min. / Stockschlag, 8:47 Oliver Schäublin 2 Min. / Bandencheck, 15:55 Sandro Gartmann
    2 Min. / Haken, 25:14 David Delessert 2 Min. / Halten, 31:11 Lee Jinman 2 Min. / Haken, 33:06 Thomas Schena 2 Min. / Halten, 37:02 2 Min. / zuviele Spieler auf dem Eis, 37:26 Robin Grossmann 2 Min. / Haken, 41:14 Cedric Métrailler 2 Min. / Haken, 49:40 Dario Gartmann 2 Min. / Behinderung, 4:01 Jürg Dällenbach 2 Min. / Übertriebene Härte, 54:01 Johannes Salmonsson 2 Min. / Übertriebene Härte, 54:01 Petr Taticek 2 Min. / Übertriebene Härte 54:25 Ronny Keller 0 Min. / Strafschuss, 59:48 David Delessert 2 Min. / Beinstellen.

    Chx-de-Fds - Barys Astana 4-6 (0:1|3:4|1:1)

    Spielort: Yverdon-les-Bains Zuschauerzahl: 628 Schiedsrichter: Marcel Fritsche Linesman: Nicolas Fluri, Vivian Schmid

    Tore: 5:30 Konstantin Romanov (Roman Starchenko), 26:19 Yevgeniy Rymarev (Roman Starchenko), 26:36 Konstantin Glazachev (Andrey Spiridonov Aleksandr Shin), 27:41 Talgat Zhailauov (Daniyar Ahkmetov), 29:31 Yevgeniy Fadeyev (Aleksandr Koreshov, Konstantin Romanov), 30:04 Kevin Cloutier, (Michael Neininger), 36:31 Fabrizio Conte,(Benoit Mondou, Alexis Vacheron), 38:09 Michael Neininger, (Regis Fuchs, Kevin Cloutier), 41:33 Fabrizio Conte (Regis Fuchs, Benoit Mondou), 59:13 Aleksandr Shin (Vadim Krasnoslobodtsev).

    Strafen 0:29 Michael Neininger 2 Min. / Haken, 8:22 Thomas Frutig 0 Min. / Strafschuss, 9:56 Johan Morant 2 Min. / Hoher Stock, 14:37 Andrey Gavrilin 2 Min. / Haken, 15:01 Alexey Vassilchenko 2 Min. / Crosscheck 20:00 Fabrizio Conte 2 Min. / Behinderung, 23:40 Steve Pochon 2 Min. / Hoher Stock, 27:48 Valentin Du Bois 2 Min. / Haken, 34:00 Sergey Gimaev 2 Min. / Übertriebene Härte, 34:00 Alexey Vassilchenko 2 Min. / Übertriebene Härte, 34:00 Nico Spolidoro 2 Min. / Übertriebene Härte, 35:54 Rail Rozakov 2 Min. / Halten, 36:03 Andrey Spiridonov 2 Min. / Halten, 37:55 Roman Savchenko 2 Min. / Behinderung, 43:15 Andrey Spiridonov 2 Min. / Beinstellen, 48:43 Regis Fuchs 2 Min. / Haken, 49:09 Alexis Vacheron 2 Min. / Stockschlag, 50:37 Fabrice Membrez 2 Min. / Übertriebene Härte, 50:37 Ilya Solarev 2 Min. / Übertriebene Härte, 56:24 Anthony Huguenin 2 Min. / Haken.

    EHC Basel - Metallurg Novokuznetsk (RUS) 0:7 (0:0|0:4|0:3)

    Spielort: Engelberg Zuschauerzahl: 150 Schiedsrichter: Marco Prugger Linesman: Tobias Wehrli, Dany Wirth

    Tore:23:19 Denis Stasyuk (Dimitry Dudarev) 32:35 Dimitry Orlov (Rihard Kapus, Valery Khlebnikov) 33:29 Alexander Shinkar (Fedor Polischuk) 34:47 Alexey Krivchenkov 44:57 Miloslav Horava 48:32 Maxim Kitsyn (Maxim Galanov, Alexander Shinkar) 52:59 Maxim Kitsyn
    Strafen 2:58 Roy Hänggi 2 Min. / Halten, 5:22 Artem Ternavsky 2 Min. / Haken, 7:17 Alexey Krivchenkov 2 Min. / Crosscheck, 7:31 Dominic Lüthi 2 Min. / Haken, 11:25 Albert Vishnyakov 2 Min. / Beinstellen 23:19 Philipp Stäubli, 20 Min. / Spieldauerdisziplinarstrafe, 23:19 Philipp Stäubli 5 Min. / Hoher Stock, 32:20 Patrik Westerback 2 Min. / Halten, 33:16 Nicolas Boillat 2 Min. / Beinstellen, 35:52 Valery Khlebnikov 2 Min. / Beinstellen 43:50 Kevin Ryser 2 Min. / Stockschlag, 45:15 Alexander Tatarinov 2 Min. / Behinderung

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. August 2009 um 11:02
    • #19

    Klotens Welti operiert
    Montag, 10. August 2009, 10:08 Uhr - Pascal Zingg
    Marc Welti zog sich beim Trainig am Freitag einen Schnitt an der linken Kniekehle zu (wir berichteten). Wie die Kloten Flyers nun berichten war der Schnitt so tief, dass eine Sehne und ein Nerv komplett durchtrennt wurden.

    Welti wurde unmittelbar nach dem Unfall im Universitätsspital Zürich operiert. In dieser Operation wurden unter anderem die durchgetrennte Sehne und der verletzte Nerv rekonstruiert resp. zusammengenäht.
    Die Flyers gehen davon aus, dass Welti frühestens im Januar 2010 wieder zum Team stossen kann.

  • DaveSugarShand
    Nationalliga
    • 10. August 2009 um 15:03
    • #20
    Zitat von TsaTsa

    Die Rapperswil-Jona Lakers - Thomas Pöck

    Der Chef gibt wieder den Ton an
    Eishockey Rapperswil-Jona absolvierte in Wetzikon das erste Eistraining des Sommers
    Trainer Raimo Summanen gab seinen Schützlingen gestern nur wenig Zeit, um sich wieder ans Eis zu gewöhnen. Der Finne möchte die Zeit bis zum Saisonstart möglichst optimal nutzen.
    http://www.zsz.ch/sport/sport.cfm?vID=10987

    Zitat

    Nur wenig Angewöhnungszeit hatte Neuzuzug Thomas Pöck in der Schweiz. [...] Dieser Umstand dürfte dem 27-Jährigen die Zeit bis zur Ankunft seiner Frau in der Schweiz verkürzen. Er erwartet sie am 15. August am Obersee.

    Habe ich da eine Hochzeit verschlafen oder verdrängt? (http://www.thomaspoeck.at funktioniert momentan nicht; und auf http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_P%C3%B6ck stehen auch keine Angaben zum Personenstand)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. August 2009 um 15:20
    • #21

    betr.seinem personenstand weiss ich nur, dass er mit einer amerikanerin verheiratet sein soll. leider stehen auch noch keine persönliche angaben im lakers.ch. und seine rückennummer bei uns ist neu jetzt die #22

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 10. August 2009 um 15:25
    • #22
    Zitat von DaveSugarShand

    Habe ich da eine Hochzeit verschlafen oder verdrängt? (https://www.eishockeyforum.at/www.thomaspoeck.at funktioniert momentan nicht; und auf http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_P%C3%B6ck stehen auch keine Angaben zum Personenstand)

    Warst Du denn gar nicht eingeladen? ;)

  • Malone
    ✓
    • 10. August 2009 um 15:50
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Angeblich seit 5.Juli 2008 verheiratet: http://ordinaryleastsquare.typepad.com/howlings/2008/…e-from-the.html

    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. August 2009 um 07:58
    • #24

    SCL Tigers vorerst gerettet
    [Blockierte Grafik: http://www.sportalplus.com/photos/ch/09/08/e179bec5baae779309292eac0c9812ce.jpg] 
    Wie weiter mit den SCL Tigers?

    Die SCL Tigers dürfen vorerst aufatmen: An der öffentlichen, von rund 200 Personen besuchten Gemeinderatsversammlung erhielt die AG des Emmentaler Traditionsvereins ein zinsloses Darlehen von 800 000 Franken.

    Mit 26:11 (bei einer Enthaltung) stimmte der Grosse Langnauer Gemeinderat unter begeistertem Beifall der Sympathisanten im Saal der Überbrückung des Liquiditäts-Engpasses zu. Die SCL Tigers AG muss das Darlehen in zehn Jahrestranchen à 80 000 Franken zurückzahlen. Ebenfalls gutgeheissen (34:2 Stimmen, zwei Enthaltungen) wurde eine Aktienzeichnung im Wert von 100 000 Franken.

    Flammende Plädoyers, etwa von Gemeindepräsident Beat Antener (SP), hatten die Politiker nach anderthalb Stunden offenbar von der Notwendigkeit des Überbrückungskredits überzeugt. "Wir stehen kurz vor dem Lichterlöschen", sagte Antener. "Die Annahme war ein wichtiges Zeichen. Aber der Weg, der folgen wird, ist lang und steinig." Den Tigers drohte aufgrund von offenen Kreditoren in der Höhe von 2,1 Millionen Franken das finanzielle Grounding.

    Mit der Annahme des Darlehens ist der Weg für den Einstieg der Investorengruppe um den Unternehmer Peter Jakob gegeben. Der Verein "Rettet die Tiger" wird den umstrittenen Präsidenten und BDP-Nationalrat Hans Grunder an der Spitze ablösen. Und auch Geschäftsführer Heinz Schlatter wird seinen Posten räumen müssen "Wir bewegen uns immer noch auf einem schmalen Grat", sagte der erfolgreiche Unternehmer Jakob. (Si)

    Testspiel:

    HC Ambrì-Piotta - Barys Astana (KAS/KHL)
    Resultat: 3:2 (1:0, 2:2, 0:0)
    Ort: Rigi-Halle, Küssnacht
    Zuschauer: 560
    Schiedsrichter: Koch; Abegglen, Grossniklaus
    Tore: 18. Westrum (Law, Gautschi; Ausschlüsse: Gimaev, Vassilchenko) 1:0; 24. Stirnimann (Walker, Kutlak; Ausschluss: Bianchi!) 2:0; 31. Duca (Demuth) 3:0; 35. Stumpel (Dallmann, Spiridonov; Ausschluss: Horak) 3:1; 38. Zhailauov (Stumpel, Dallmann) 3:2.
    Strafen: 8 x 2 Minuten gegen Ambri; 8 x 2 Minuten gegen Astana

    Ambri: Bäumle (Ersatz: Croce); Horak, Westrum, Marghitola, Juri, Kobach, Gautschi, Stephan, Schneider, Murovic, Duca, Law, Christen, Mattioli, Demuth, Bianchi, Stirnimann, Kutlak, Botta, Walker, Brunner.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. August 2009 um 16:19
    • #25

    Rappi: "13 Stürmer haben wir - und 2 Goalies auch"

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=8766&navi=1

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™