1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Thomas Raffl

  • Adlerblut
  • 16. September 2010 um 07:45
  • Henke
    NHL
    • 24. November 2010 um 11:07
    • #126
    Zitat von MacStasy

    Weil da gerade über die Punkte diskutiert wird. Findet ihr eigentlich nicht, dass die Punkteregel schon allein wegen solchen Situationen abgeschafft gehört?

    Ich mein, wenn nun ein österreichischer Spieler mitten in der Saison aus dem Ausland zurückkehrt, dann haben nichtmal alle Mannschaften die Möglichkeit, ihn unter Vertrag zu nehmen. Was würde der VSV jetzt machen, wenn sie von den Punkten her voll wären? Sie könnten ihn nicht nehmen, er würde vermutlich in Salzburg landen und würde von da dann auch sicher nicht mehr leicht zurückkommen.

    Schon allein bei solchen Situationen stößt diese Regelung an ihre Grenzen...

    jawolle. oder du meldest einen spieler (import) ab, kostet einen tauschvorgang.

    anderer wermutstropfen: die ein punkte spieler die dann das limit für einen import überschreiten (4-1= kein import).

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (24. November 2010 um 11:30)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 24. November 2010 um 11:25
    • Offizieller Beitrag
    • #127
    Zitat von Malone


    Geht sich sehr wahrscheinlich nicht mit den Punkten aus.


    Mit larose hätte man sicher einen Wechselkanditaten dem aufgrund der Verletzungen wohl wenige nachweinen aber ich halte es eher unwahrscheinlich das Wien im Rennen ist bzw. diese auch noch gewinnt ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 24. November 2010 um 11:38
    • Offizieller Beitrag
    • #128
    Zitat von marksoft


    Mit larose hätte man sicher einen Wechselkanditaten dem aufgrund der Verletzungen wohl wenige nachweinen aber ich halte es eher unwahrscheinlich das Wien im Rennen ist bzw. diese auch noch gewinnt ....


    Ein Tausch Österreicher gegen Legio - bist sicher? :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. November 2010 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #129
    Zitat von Malone

    Ein Tausch Österreicher gegen Legio - bist sicher? :D

    Widerspricht den Grundsätzen Schmid's ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 24. November 2010 um 12:10
    • Offizieller Beitrag
    • #130

    Eher denen Gaudets :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 24. November 2010 um 12:12
    • Offizieller Beitrag
    • #131
    Zitat von MacStasy

    Widerspricht den Grundsätzen Schmid's ;)


    Würde ich so nicht sagen wenn er das gleiche nimmt wie Larose vielleicht ein bisserl mehr wäre es kein Thema Schmid ist immer einer gewesen der auf Preis / Leistung achtet aber bevor die Diskussion aus dem Ruder läuft vollkommen unnötig da es sicher bessere Ziele für Raffl gibt beende ich Sie ;)

    Ich wünsche ihm aus ganzen Herzen das er im Ausland einen Verein bekommt der ihm eine Chance gibt und ihn weiter entwickelt. Wenn Österreich wäre Raffl in Villach cool nichts ist besser ist wie ein Local Hero.

    mfg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 24. November 2010 um 19:58
    • #132
    Zitat von Mike Lowell

    Interessant, wenn ein Anhänger eines Vereins von Moral spricht, dessen Verein sämtlichen talentierten Nachwuchsspielern unmoralische Angebote unterbreitet! ;)


    Nichts wissen aber fest quatschen, Tolle und vor allem mühelose Taktik.

    Hoffe er kommt nicht zu uns. Erstens gehts ohne ihn auch und auf das darauffolgende Gesülze bin ich absolut nicht neugierig.

  • Svanströms
    Gast
    • 24. November 2010 um 22:12
    • #133

    z.B.
    kess wäre ein Wechsel zur jungen Truppe nach Ängelholm ;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. November 2010 um 22:18
    • #134
    Zitat von Svanströms

    z.B.
    kess wäre ein Wechsel zur jungen Truppe nach Ängelholm ;)


    naja, rögle...ich weiß nicht so recht...aber gut, immerhin besser, als back nach austria zu kommen - würd ihm nämlich wünschen, daß er sich im ausland doch noch durchsetzen kann! :)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 24. November 2010 um 23:06
    • #135

    dass gerade ein eloquenter schreiber nx mit Brecht anfangen kann, verwundert mich, oder is wirklich so dass physiker nix mit literatur am hut haben,
    dass aber nichmal das smiley siehst, is wohl dann doch mehr absicht denn sehschwäche, Mike :rolleyes:

    edith rät mir gerade, nie mehr verständnis für blauweiße zu zeigen, wirst eh nur angmotzt :P

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. November 2010 um 23:17
    • Offizieller Beitrag
    • #136
    Zitat von Powerhockey

    dass gerade ein eloquenter schreiber nx mit Brecht anfangen kann, verwundert mich, oder is wirklich so dass physiker nix mit literatur am hut haben,

    Ah Brecht war das! Dem Inhalt zufolge hätt ich eher auf Bukowski getippt! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 24. November 2010 um 23:24
    • #137

    es is auch leicht abgewandelt ;) elbart hat es aber eh schon angedeutet

  • Horst Adler
    EBEL
    • 25. November 2010 um 07:50
    • #138

    Weiß nicht ob es schon wo Erwähnung fand, aber auf EP erscheint Raffl --> Finnland unter doubtful rumours

  • Linch
    EBEL
    • 25. November 2010 um 11:33
    • #139

    THOMAS RAFFL hat das Angebot des EC REKORD-Fenster VSV nicht agenommen zu den gleichen Konditionen wie in Lulea zu spielen. Gerüchten zu Folge scheiden auch die Blackwings aus Linz als neuer Arbeitgeber aus, die wegen überhöhter finanzieller Forderungen abgewunken haben. Der VSV wünscht Thomas Raffl trotzdem alles Gute!
    Quelle: EC VSV@Facebook

  • rookie1407
    Nationalliga
    • 25. November 2010 um 11:51
    • #140
    Zitat von Almöhi

    Hoffe er kommt nicht zu uns. Erstens gehts ohne ihn auch und auf das darauffolgende Gesülze bin ich absolut nicht neugierig.

    das hoffe ich auch!

  • R.Bourque
    KHL
    • 25. November 2010 um 11:58
    • #141
    Zitat von MacStasy

    Weil da gerade über die Punkte diskutiert wird. Findet ihr eigentlich nicht, dass die Punkteregel schon allein wegen solchen Situationen abgeschafft gehört?

    Ich mein, wenn nun ein österreichischer Spieler mitten in der Saison aus dem Ausland zurückkehrt, dann haben nichtmal alle Mannschaften die Möglichkeit, ihn unter Vertrag zu nehmen. Was würde der VSV jetzt machen, wenn sie von den Punkten her voll wären? Sie könnten ihn nicht nehmen, er würde vermutlich in Salzburg landen und würde von da dann auch sicher nicht mehr leicht zurückkommen.

    Schon allein bei solchen Situationen stößt diese Regelung an ihre Grenzen...


    naja, aber jetz mal im ernst,
    a) wie oft kommt sowas vor? und
    b) wie soll eine regelung rücksicht daruaf nehmen, dass ein Spieler sich aus einer andern liga unter der saison verabschiedet? um das besipiel auf die absurde spitze zu treiben: löst vanek am 24. jänner (aus heimweh, haha) seinen vertrag mit Buffalo und bietet sich an, in österreich zu spielen, heißt es für die meisten EBEL-klubs wohl auch : schade, aber das können wir nicht..

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. November 2010 um 12:03
    • #142

    Ehm wo soll das Problem sein.
    Nehmen wir das Vanek Beispiel her (hahaha)
    So schnell könnts wahrscheinlich gar nich schaun wird halt ein anderer Spieler abgemeldet wenn die Punkte net frei san. Oder hätte das jemals einen Importzugang verhindert bisher? :D

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. November 2010 um 12:06
    • Offizieller Beitrag
    • #143

    Naja, fürn Vanek würd aber jedes Team jeden einzelnen Spieler opfern, da würd kein Team eine Sekunde überlegen, einen Legio stattdessen abzumelden. Bei Spielern wie Raffl sieht die Sache aber anders aus, er ist zwar einer der stärkeren Österreicher, aber es nicht unbedingt wert, ihn gegen einen Legio zu tauschen.

    Für mich ist die Regelung diesbezüglich nicht ganz sauber, weil eben in solchen Fällen heimischen Spielern die Möglichkeit entnommen wird, sich frei für einen österreichischen Verein, der sich für sie interessiert, entscheiden zu können. Es entgeht dem Spieler ja auch Geld, wenn nicht alle an der "Auktion" teilnehmen können.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 25. November 2010 um 12:15
    • #144

    Naja viel. nicht gegen einen Import
    Aber aus Sicht des VSV zB würd ich einen Toff und Petrik opfern gegen Raffl (mal abgesehen davon das in Villach soviele 0 Punkter im Kader stehen das da sicher genug Platz gewesen wäre gg)

  • R.Bourque
    KHL
    • 25. November 2010 um 12:35
    • #145

    @sic: wenn sie ihr punktekonto und ihre tauschvorgänge ausgenutzt haben, dann haben sie pech gehabt. darauf wollte ich raus, und das ist halt am 24. Jänner schon recht wahrscheinlich, nüm?

    @mac: naja, ich würde auch gerne für irgendeinen EBEL-verein spielen, und dadurch entgeht mir ein beträchtliches salär. aber wenn mich die nicht haben woll3n, weil ich nicht in ihr pläne passe (abgesehen von den dazu gehörigen bzw mangelnden fähigkeiten meinerseits), liegt das halt a) an mir, b) an denen und dann erst c) an der punkteregelung, die ja, wie wir andernorts bereits geredet haben, zu anderen dingen dient.

    Einmal editiert, zuletzt von R.Bourque (25. November 2010 um 13:45)

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 25. November 2010 um 13:31
    • #146

    von FB...

    Eiskalt - der Eishockey-Blog der Kleinen Zeitung Noch ist nicht offiziell, aber im Laufe des Nachmittags soll es soweit sein: Thomas Raffl kehrt aus Schweden nach Österreich zurück und spielt zukünftig bei Red Bull Salzburg

    [kaffee]

  • Horst Adler
    EBEL
    • 25. November 2010 um 13:36
    • #147

    Mal schaun ob es der erwähnte 3-Jahresvertrag wird...

  • iceman
    LaLaLand
    • 25. November 2010 um 13:40
    • Offizieller Beitrag
    • #148
    Zitat von Tony Soprano

    von FB...

    Eiskalt - der Eishockey-Blog der Kleinen Zeitung Noch ist nicht offiziell, aber im Laufe des Nachmittags soll es soweit sein: Thomas Raffl kehrt aus Schweden nach Österreich zurück und spielt zukünftig bei Red Bull Salzburg

    [kaffee]

    ich qoute mich da jetzt mal selbst::

    Zitat von iceman

    ich hoffe er geht nach salzburg ... aber nur weils dann hier im forum so richtig lustig werden würde ... [Popcorn]

    [winke]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 25. November 2010 um 13:42
    • #149

    Ja, was fuer ein Spass. :rolleyes:
    Aber das wird dann wenigsten von der Hebar - Strafen - Diskussion ablenken.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 25. November 2010 um 14:04
    • #150

    Tja, war wohl nix.
    Raffl hat das für ihn aus seiner Sicht beste gemacht; kein Vorwurf. Die Differenz zwischen dem, was er in Salzburg im Jahr verdienen kann und dem, was er in Villach verdienen würde, ist vermutlich doppelt so hoch wie das Jahreseinkommen mancher User, die hier herumlamentieren über die Ungerechtigekit der Welt. Würde er nicht nach Salzburg gehen, müsste er sich von seinen Lieben wohl fragen lasssen, ob er noch ganz richtig im Kopf geht.
    Zu Salzburg sage ich lieber nichts, das gebietet die mir eigene Höflichkeit.
    Zum VSV darf aber schon gesagt werden, dass ich die performance schwach finde. Auf der einen Seite hat man Ticketpreise, die zu den höchsten der Liga gehören, nervt die eigenen Fans ununterbrochen mit Schnorraktionen, die man dann noch frech als Service für die Fans darstellt (Double Action Pack) und stellt unausgegorene halbe Erfolgsmeldungen auf die Verein-HP (nach gestrigem Stand derselben müßte Raffl morgen eigentlich schon gegen Ljubljana spielen); auf der anderen Seite kapiert man anscheinend nicht, dass man drauf und dran ist, die eigenen Fans so nachhaltig zu verärgern, dass man sich Überlegungen, wie man die Stadthalle sanieren soll, schenken kann, weil man mangels Fans bald keine mehr brauchen wird.
    Das Kapital starker VSV-Mannschaften waren Top-Legios, wie es sie seit Bousquet und Gauthier in Villach nicht mehr gegeben hat und Spieler aus dem eigenen Nachwuchs, die Leistungsträger sind und so für die Bindung der Fans an den Verein sorgen. In der Kategorie gibt es derzeit gerade Kaspitz und M. Raffl, der jederzeit dem Beispiel seines Bruders folgen kann und sich im Ausland versuchen kann. Luggi steht im Herbst seiner Karriere und falls Pewal zurückkommt, wird das auch für ihn gelten. N. Petrik und Toff sind bei aller Sympathie nicht die ganz großen Bringer. Wie wichtig es in dieser Situation gewesen wäre, Raffl zurückzuholen und nach Möglichkeit mit einem Mehrjahresvertrag zu binden, ist dermaßen offensichtlich, dass man nur den Kopf schütteln kann über eine Vereinsführung, die das nicht zustandebringt und es offensichtlich auch nicht wirklich versucht hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™