1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Champions-League 2009/2010

  • elmatze
  • 22. Juni 2009 um 12:39
  • ridinggiants84
    EBEL
    • 17. März 2010 um 12:38
    • #251
    Zitat von sebold

    scheißegal, hauptsache chelsea ist raus und damit eine englische mannschaft weniger in der cl

    So oder so ähnlich muss dass das deutsche Schiedsrichtertrio auch gesehen haben. Was aber nichts daran ändert das Mourinho seinen Ex-Klub auch taktisch jede Sekunde im Griff hatte, und das Weiterkommen von Inter, abgesehen von den zwei nicht gegebenen Elfern, verdient ist.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 17. März 2010 um 12:44
    • #252

    das stimmt schon und chelsea hat sicher das pech, dass sie das zweite jahr hintereinander mitunter aufgrund eigenwilliger schirientscheidungen ausgeschieden ist. aber ich für meinen teil freu mich jedes mal wenns einen englischen klub erwischt, die letzten jahre cl waren va in richtung vf und noch schlimmer im hf nur noch spiele zwischen den big four mit internationaler beteiligung.
    ich hoff auch ganz ehrlich, dass es den englischen klubs mal ähnlich ergeht wie den meisten italienern, sprich echte finanzielle einbußen hinnehmen zu müssen, dann wäre das kräfteverhältnis in den internationalen bewerben wieder etwas ausgeglichener.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 17. März 2010 um 13:02
    • #253

    Find ich auch- den Italienern haben die SR in letzter Zeit tlws. ziemlich übel mitgespielt.
    Die Schuld ist aber nicht bei den SR zu suchen, sondern bei den Funktionären, die "diese" so hoch kommen lassen haben. Und ich glaube da wird schon systematisch ausgesucht, wer da hochkommen darf.
    Hoxha wird übrigens für die nächste Zeit aus dem Verkehr gezogen, das Spiel Wr.SK - FAC, welches er leiten hätte sollen, aus "Sicherheitsgründen" auf Wunsch beider Mannschaften umbesetzt. Einige Austriafans machten via Internet mobil gegen ihn und hatten sich für Freitag in Dornbach angekündigt.
    Hoxha hat übrtigens seine grün-weisse Vergangenheit auch schon in der Regionalliga unter Beweis gestellt. FAC - Rapid Amateure 3:6 mit 2x Rot gegen FAC.

  • Linzer88
    NHL
    • 17. März 2010 um 13:13
    • #254
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Find ich auch- den Italienern haben die SR in letzter Zeit tlws. ziemlich übel mitgespielt.
    Die Schuld ist aber nicht bei den SR zu suchen, sondern bei den Funktionären, die "diese" so hoch kommen lassen haben. Und ich glaube da wird schon systematisch ausgesucht, wer da hochkommen darf.
    Hoxha wird übrigens für die nächste Zeit aus dem Verkehr gezogen, das Spiel Wr.SK - FAC, welches er leiten hätte sollen, aus "Sicherheitsgründen" auf Wunsch beider Mannschaften umbesetzt. Einige Austriafans machten via Internet mobil gegen ihn und hatten sich für Freitag in Dornbach angekündigt.
    Hoxha hat übrtigens seine grün-weisse Vergangenheit auch schon in der Regionalliga unter Beweis gestellt. FAC - Rapid Amateure 3:6 mit 2x Rot gegen FAC.


    wie wärs wen die austria das nächste mal einfach fußball spielt und nicht nur hinten drin steht dann könnten sie auch tore schießen und ein spiel gewinnen.

    übrigens hat hoxha auch schon entscheidungen gegen rapid getroffen. zb hat er ein handtor nicht gegeben was der schiri auch nicht gesehen hat.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 17. März 2010 um 13:15
    • #255

    Ich bin selbst Rapidfan- aber möchte lieber anders gewinnen.
    Und um diese Chance hat uns das Schiedsrichterteam gebracht.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 17. März 2010 um 13:20
    • #256

    Zu Hr. Hoxha möchte ich noch erwähnen, dass BEIDE Vereine (Wr.SK und FAC) lt. WienerKronenZeitung von heute sich sehr positiv zur Spielumbesetzung äußern, beide haben mit ihm keine guten Erfahrungen gemacht (Hr.Kleer- Trainer vom Wr.SK, übrigens ehem. SR auch und Hr. Eigl- sportl.Leieter beim FAC).

  • Linzer88
    NHL
    • 17. März 2010 um 13:22
    • #257
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ich bin selbst Rapidfan- aber möchte lieber anders gewinnen.
    Und um diese Chance hat uns das Schiedsrichterteam gebracht.


    ja das es ein foul war darüber brauche nwir nicht reden. das man da keinen elfer geben kann darüber brauchen wir auch nicht reden. aber trotzdem ist es lächerlich das die austria jetzt alles auf den schiri schiebt. wer so fußball spielt wie die austria im derby der braucht sich nicht wundern wen man verliert. auf ein 0-0 spielen gehört eh bestraft

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 17. März 2010 um 13:25
    • #258

    Ist alles richtig- und ich bin sicher- Rapid hätte das Spiel auch ohne diesen 11er für sich entschieden. Nur die Optik war eben leider katastrophal, ein jahrelanger Nachwuchsspieler von Rapid zeigt einem bis vor kurzen Abo-Besitzer, der mit grün-weissen Schal umgehängt die Rapid4telstunde eingeklatscht hat einen 11er an...

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 17. März 2010 um 14:00
    • #259
    Zitat von Linzer88

    wie wärs wen die austria das nächste mal einfach fußball spielt und nicht nur hinten drin steht dann könnten sie auch tore schießen und ein spiel gewinnen.

    Willst jetzt behaupten das Rapid im Derby super Fußball gespielt hat und schon alleine deswegen der Sieg verdient war? Rapid hat mindestens genau den gleichen, grottenschlechten Kick abgeliefert wie die Austria, und hat aus dem Spiel heraus gleich wenig zustande gebracht. Ich würd sogar behaupten dass die Austria sich mehr (Halb-)Chancen erspielt hat als Rapid, von daher kannst den Vorwurf den du der Austria machen willst, Rapid gleich doppelt machen, weils zusätzlich sogar noch ihr Heimspiel war.

  • Linzer88
    NHL
    • 17. März 2010 um 14:56
    • #260
    Zitat von ridinggiants84

    Willst jetzt behaupten das Rapid im Derby super Fußball gespielt hat und schon alleine deswegen der Sieg verdient war? Rapid hat mindestens genau den gleichen, grottenschlechten Kick abgeliefert wie die Austria, und hat aus dem Spiel heraus gleich wenig zustande gebracht. Ich würd sogar behaupten dass die Austria sich mehr (Halb-)Chancen erspielt hat als Rapid, von daher kannst den Vorwurf den du der Austria machen willst, Rapid gleich doppelt machen, weils zusätzlich sogar noch ihr Heimspiel war.


    keine ahnung was für ein spiel du geschaut hast aber das bemühen fußball zu spielen war nur bei rapid zu sehen. außerdem hat rapid auch ein tor aus dem spiel heraus gemacht. die austria hat genau 1torchance gehabt und nach dem 2-0 noch eine nach einem freistoß

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 17. März 2010 um 15:05
    • #261
    Zitat von Linzer88

    keine ahnung was für ein spiel du geschaut hast aber das bemühen fußball zu spielen war nur bei rapid zu sehen

    Vielleicht hast bei Rapid mehr Bemühen gesehen, mehr gelungen ist ihnen deshalb auch nicht.

    Zitat von Linzer88

    außerdem hat rapid auch ein tor aus dem spiel heraus gemacht. die austria hat genau 1torchance gehabt und nach dem 2-0 noch eine nach einem freistoß

    Rapid hat bis zum Elfer keine richtige Torchance gehabt, dann kam das "Geschenk" und danach gegen eine sich auflösende Austria noch ein Tor aus dem Spiel heraus - das ist genau gleich viel wie die 2 Torchancen der Austria.

  • Malone
    ✓
    • 17. März 2010 um 15:08
    • Offizieller Beitrag
    • #262

    Obwohl ich nicht so ganz versteh, was das Ganze mit der Schwammerlliga zu tun hat: lt. heutigem Kurier wurde sowohl der Elfer als auch die Gelbe durch die Schiedsrichterkommission als gerechtfertigt beurteilt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ridinggiants84
    EBEL
    • 17. März 2010 um 15:14
    • #263

    Ja wurden sie, nur ohne festzuhalten dass wenn man solche Vergehen als Elfer bewertet, jeder Schiri wohl zumindest einen pro Partie übersehen hat. Zusammenhang mit der CL hat´s inzwischen eigentlich eh keinen mehr, außer das eben Chelsea gestern zwei mal ein Elfer bei relativ klaren Ringeinlagen vorenthalten wurden, was den Elfer vom Sonntag noch einen Zacken irrationaler macht. Aber damit solls von meiner Seite auch wieder gut sein mit dem Thema.

  • Linzer88
    NHL
    • 19. März 2010 um 12:27
    • #264

    Olympique Lyon vs. Girondins Bordeaux
    Bayern München vs. Manchester United
    Arsenal London vs. FC Barcelona
    Inter Mailand vs. ZSKA Moskau

    damit könnte es das traumfinale ManU gegen barcelona geben.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 19. März 2010 um 12:37
    • #265

    Mein finaltipp: Bordeaux gegen Inter

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 20. März 2010 um 17:59
    • #266
    Zitat von Linzer88

    Olympique Lyon vs. Girondins Bordeaux
    Bayern München vs. Manchester United
    Arsenal London vs. FC Barcelona
    Inter Mailand vs. ZSKA Moskau

    Inter weiter ( Der Favorit setzt sich schlussendlich durch, aber Achtung die Russen sind bei Kontern brandgefährlich. )

    Manchester United weiter ( Sagt mir mein Bauchgefühl )

    Barca weiter ( Wird sich dank der Klasse von Lionel Messi durchsetzen)

    Beim Duell Lyon gegen Bordeaux bin ich mir unschlüssig. Bordeaux ist Tabellenführer und Lyon auf Platz 5 nach 28 Spieltagen. Und nur 2 Punkte Vorsprung für Bordeaux aber 1 Spiel weniger ausgetragen als Lyon. Duell von den Topgoalgettern Lisandro López (Olympique Lyon ) 12 Tore, auf Platz 3 der Torschützenliste und Marouane Chamakh (Girondins Bordeaux ) - 9 Tore bisher und Platz 10 bei den Goalgettern.

    Also ein ungleiches Duell, dass Hinspiel in Lyon wird richtungsweise werden für den Aufstieg, einen Favoriten sehe ich bei diesem französischen Duell keinen. Tippe, aber auf Lyon.

    Lg

  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. April 2010 um 09:16
    • #267

    Seit gestern schaut's nun so aus:

    Bayern München - Olympique Lyon 1:0
    (Rückspiel am Dienstag, 27. April)

    Inter Mailand - FC Barcelona 3:1
    (Rückspiel am Mittwoch, 28. April)

    Das waren mMn verdiente Siege mit perfekter Taktik, auch wenn das 3. Inter-Tor ein klares Abseitstor war.
    Lyon und Barcelona benötigen nun für einen Finaleinzug jeweils einen 2:0-Heimsieg. Ich glaube nicht recht daran, daß sich das noch ausgehen wird. Daher tippe ich auf ein Finale der Sieger in der Hinrunde.


    P.S.:
    Meinen 5.555 Eintrag widme ich natürlich den Black Wings als nachträgliches Präsent zum Vizemeistertitel! ;)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 22. April 2010 um 09:26
    • Offizieller Beitrag
    • #268

    Also ein 2:0 in barcelona traue ich messi und co. aber locker zu.
    @lyon vs. bayern: die hoffnung stirbt zuletzt, dass lyon die bayern rausboxt. :S

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. April 2010 um 09:46
    • #269
    Zitat von Fan_atic01

    Also ein 2:0 in barcelona traue ich messi und co. aber locker zu.
    @lyon vs. bayern: die hoffnung stirbt zuletzt, dass lyon die bayern rausboxt. :S


    Deine Wünsche decken sich mit meinen, aber bei mir ist nun etwas Realismus eingezogen.
    Inter wird in Barcelona Beton anrühren. Und sie haben es schon vorgestern gezeigt, wie sie mit Barca zurechtkommen. Messi & Co werden zu Hause wohl auf 'Teufel komm' raus' stürmen müssen. Ein Kontertor - und dann ist die Sache für Inter sicher erledigt.
    Wenn es anders kommen sollte, dann würde ich mich natürlich freuen, denn ich bin doch Barcelona-Fan...! ;)

    Und Lyon geht es mMn nach nicht viel besser. Ein Auswärtstor der Bayern (sie waren gestern eindeutig das bessere Team) und dann können sie sich mMn ihre Finalträume schon abschminken. Nebenbei ist die "Glückstruppe" doch immer wieder für ein Last-Minute-Goal gut... :(

  • Weinbeisser
    NHL
    • 22. April 2010 um 17:50
    • Offizieller Beitrag
    • #270
    Zitat von Senior-Crack

    Das waren mMn verdiente Siege mit perfekter Taktik, auch wenn das 3. Inter-Tor ein klares Abseitstor war.

    Dafür wurden Milito und Eto bei 2 Alleingängen aufs Tor in der Anfangsphase zu unrecht zurückgepfiffen (Abseits, Foul).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #25
    EBEL
    • 23. April 2010 um 00:12
    • #271

    Was war mit Ribery los?
    So ein großartiger Fußballer und dann so ein Einsteigen, kennt man gar nicht von ihm ... Irgendwie hat mich die Aktion verdächtig stark an das Kragl - Gustafsson Foul erinnert, Gott sei Dank mit glimpflicherem Ausgang. :S

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 23. April 2010 um 11:09
    • #272

    ja, war ein übles foul. bei uns hätte es wahrscheinlich nicht einmal eine karte gegeben :rolleyes:

    off topic: ist das gratton im habs-jersey?

  • #25
    EBEL
    • 23. April 2010 um 23:39
    • #273
    Zitat von tiKi.taKa

    off topic: ist das gratton im habs-jersey?

    Gut erkannt. ;)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 28. April 2010 um 09:59
    • #274

    Unglaublich wie die Bayern Lyon weggefegt haben.

    Egal ob Barca oder Inter. Bayern holt sich den Titel.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 28. April 2010 um 10:16
    • #275

    Da kann ich dir nicht widersprechen! :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™