Na echt bist du ganz allein drauf gekommen? [kopf]

Saisonvorbereitung EC VSV 09/10
-
-
Also was Verletzungen betrifft beginnt diese Saison genau so wie die letzte aufgehört hat(Stewart Martin jetzt auch noch Kristler). Also ich denke das heuer das größte Problem für den VSV die Kadertiefe sein wird.
-
Neuer Trainer, nur eine Handvoll neuer Spieler und viele junge österreichische Talente. Und doch ist etwas anders als in der Vergangenheit: An der Drau haben nun die schwedischen Drei-Kronen statt den kanadischen Ahornblätter das Sagen.
Assistant-Coach wird Cheftrainer
Während der VSV bisher für seine Langzeit-Trainer bekannt war, trennten sich die Adler von Vorjahres-Coach Larry Huras, der die Schweizer Hauptstadt Bern einem weiteren Engagment in Villach vorzog, nach nur einer Saison. Neuer Mann an der blau-weißen Bande ist Johan Strömwall, der vom Assistant-Coach zum Cheftrainer aufgestiegen ist und die Mannschaft daher bestens kennt.
Der 45-Jährige beendet auch eine lange Ära im Villacher Eishockey. Erstmals nach den langen Zeiten eines Ron Kennedy, Greg Holst oder eben Huras ist der Head Coach kein Kanadier.Neuer blau-weißer Stil?
Als typischer Schwede legt Strömwall viel Wert auf Taktik und eisläuferische Qualitäten seiner Spieler und muss dies mit den bewährten Tugenden des VSV wie Kampfgeist und Aggressivität vereinbaren.
"Als Head Coach kann ich endlich meine Ideen zu 100 Prozent umsetzen", beschreibt der ehemalige Co-Trainer des ÖEHV-Teams seinen neuen Arbeitsalltag. Auch in den Spielerreihen findet sich in der Saison 2009/10 ein schwedischer Landsmann wieder: Mikael Wahlberg. Der 32-jährige Stürmer, der den Großteil seiner bisherigen Karriere in seiner Heimat verbracht hat, wechselt aus der Schweiz von Ambri-Piotta nach Villach.Neue Legionäre an Bord
Ebenfalls neu im Kader sind die Kanadier Kiel McLeod, der zuletzt in Italien (SG Cortina) stürmte, und Mike Martin, der als Verteidiger in Dänemark (Fredrikshavn) seine Brötchen verdiente. Martin soll den nach Zagreb abgewanderten Bobby Sandrock, Wahlberg und McLeod die in Ruhestand getretenen Dan Cavanaugh und Justin Mapletoft ersetzen. Zudem konnte der VSV drei Österreicher von sich überzeugen. Mit Verteidiger Gerhard Unterluggauer und Stürmer Philipp Pinter kehren zwei echte Villacher zurück. Der gebürtige Klagenfurter und ehemalige KAC-Angreifer Christian Ban sucht nach einem einjährigen Zwischenstopp in Nordamerika bei den Adlern eine neue Herausforderung.Top Vier im Visier
Mit der aus Villacher Sicht perfekten Mischung aus Legionären und Österreichern, aus Alt und Jung haben sich die Kärntner für den Grunddurchgang eine Platzierung in den Top-Vier als Ziel gesetzt. Dabei müsse man laut Strömwall besonders mit den jungen Spielern, die aus dem Nachwuchs nach und nach in die Kampfmannschaft eingebaut werden sollen, Geduld haben. Für den Schweden sind der KAC und Red Bull Salzburg klarerweise die Top-Favoriten, dennoch ist er überzeugt, dass seine Mannschaft überraschen und vorne mitmischen kann. Selbstbewusst, wie sich der neue VSV-Coach selbst bezeichnet, lautet seine Ansage: "Ich möchte das letzte Spiel der Saison gewinnen." Im Idealfall in der Final-Serie. -
Weiß jemand, vl. einer unserer italienischen/südtiroler Freunde, ob es zum Turnier einen Ticker, eine eigene hp oder gar einen Stream gibt?
MfG BB [kaffee]
-
Im Idealfall in der Final-Serie.
Des letzte Spiel einer Saison is immer in einer Finalserie....
-
Des letzte Spiel einer Saison is immer in einer Finalserie....
Oder auch das letzte im Grunddurchgang wenn man auf Platz 9 oder 10 steht...
-
Oder auch das letzte im Grunddurchgang wenn man auf Platz 9 oder 10 steht...
Ligatechnisch gesehen geb ich Potze recht.
Aus Vereins-Worst-Case-Szenario Sicht hat Benny die Nase vorne. -
tut mir leid das ich das jetzt sage, aber unter die ersten 4 kommt villach heuer bestimmt nicht !!!
-
@ gismo: You´re welcome
Nur leider ist deine Meinung OT
Was mich so kurz vor Meisterschaftsstart interessiert, ist in 1. Linie das Turnier in Ritten (siehe schon oben). Also bitte alle Infos (hp, ticker, stream..) hier rein. [kaffee]
-
Erstmals nach den langen Zeiten eines Ron Kennedy, Greg Holst oder eben Huras ist der Head Coach kein Kanadier.
Da wären noch Ron Ivany, Bud Stefansky, Richard Grenier ( als Spielertrainer ) und Bart Crashley zu ergänzen.
nur eine Handvoll neuer Spieler
Naja, insgesamt 6 Neuzugänge sind im Enddefekt gar nicht so wenig, finde ich.
-
hat jetzt irgendwer einen live ticker etc. bzgl dem tunier in ritten?
-
Nein, aber einen Live-Radio-Stream auf Fischtown Pinguins - HP
Es steht übrigens 0:1 aus VSV-Sicht kurz vor Ende des zweiten Drittels.
-
Nein, aber einen Live-Radio-Stream auf Fischtown Pinguins - HP
Es steht übrigens 0:1 aus VSV-Sicht kurz vor Ende des zweiten Drittels.
cool danke
-
Das spiel des vsv ist eine bankrott erklärung... immer wieder sieht man die spieler des vsv mit angefressenen gesichtern zur bank fahren. da lob ich mir heimo lindners auftritt gestern gegen die gsk lions, der ist nach 8min freiwillig in die kabine marschiert, weil er keine lust mehr hatte. .. Wenige ausnahmen sind (wahlberg, toff, martin, kaspitz).
ferland&mcleod sollte man schnellstens tauschen -
@Bura
Bist du vorort?
Zu deiner Info, Ferland ist erst gestern aus Übersee gekommen - niemand erwartet sich Wunderdinge seinerseits. -
Bei McLeod mach ich mir schön langsam auch schon Sorgen ob der eine Verstärkung sein kann. Wenn man nur 4 Legios hat sollten die wenigstens Klasse haben.
-
Der Kommentator is geil
, Ferland scores, das ist ein Probespieler der da getroffen hat
-
Jetzt hat der schwache Ferland (lt. Radio-Kommentator ein "Try-out Spieler der Willacher"
) 12 sec vor Schluss den Ausgleich gemacht
-
da geh ich 10 minuten weg und dann das
wie war denn jetz die torfolge? torschützen?
-
2:0
2:1 (Lanze)
3:1
3:2 (Wahlberg)
3:3 (mittlerweile anscheinend Elick) -
danke schön
-
bremerhaven gewinnt das spiel im penaltyschießen. allerdings wurde das spiel erst in der 4ten runde entschieden.
mh was mir gedanken macht. der vsv beginnt immer erst zu spielen wenn sie in rückstand geraten sind. das sollte vl abgestellt werden das es sicher nicht gut ist immer in rückstand zu geraten - auch wen man am ende es meist in de OT bzw. ins Penaltyschießen schafft.
-
das 3:3 hat elick bzw. der goalie der penguins gemacht, der ausgleich war weder verdient noch hat irgendjemand angfangen zu spielen! in der 47. min werden die linien auf kristler - toff - petrik n. , mcleod - wahlberg - raffl, lanze - kaspitz - ferland umgestellt. empfinde ich persönlich als bestmögliche aufstellung. ferland - mcleod - petrik, hoffentlich bleibt die wrestler linie der liga erspart!
-
Was ist mit B. Petrik, Pinter, Martinz und Ban? Wie sieht es mit der Devensive aus? Wie waren die Linien vor der umstellung?
-
kristler - pinter - martinz. die defense bildeten: lugge - martin, kromp - elick, pfeffer - ban bzw. bacher! die defense war nicht arg gefordert machte auch keine groben fehler. aber die pässe von hinten raus bzw. allgemein der zug zum tor haben gefehlt. es wurde auch zu wenig gelaufen so waren keine anspielstationen frei, das wiederum begünstigte viele scheibenverluste hoffentlich ändert sich das!
-