1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  4. Oberliga und Landesverbände

Allgemeine News über die Regionalligen Deutschlands ( Transfers, Ergebnisse, Sonstiges, ect...)

  • Eishockeyfreak
  • 23. Mai 2009 um 21:32
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 23. Mai 2009 um 21:32
    • #1

    Hier könnt ihr alle Informationen über die Regionalligen Deutschlands hinsetzen.

    Regionalliga Nord:

    Regionalliga Nord startet vorraussichtlich mit 11 Mannschaften

    Am heutigen Samstag fand in Hannover die Ligentagung der Regionalliga Nord statt. Die Vereinsvertreter diskutierten dabei über den Modus und sie Struktur der Liga. Vorraussichtlich werden in der Saison 2009/2010 elf Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen.
    Dies sind der Adendorfer EC, der Meister Harzer Wölfe Braunlage, der Hamburger SV, Crocodiles Hamburg (Nachrücker aus der Verbandsliga), die Hannover Pferdeturm Towers, die Jets Langenhagen, der Rostocker EC (der sich entweder aus der Oberliga zurückzieht oder mit einer 1b-Mannschaft teilnimmt), die Salzgitter Steelers (als Nachrücker aus der Verbandsliga / vorraussichtlich in Kooperation mit dem Stadtrialen SENF Salzgitter), der EHC Timmendorfer Strand, die Weser Stars (Spielgemeinschaft Aufsteiger REV Bremerhaven mit dem Bremer EC) und die Wedemark Scorpions (Aufsteiger aus der Verbandsliga).
    Gespielt werden soll eine Einfachrunde im Zeitraum zwischen Anfang September und Anfang Februar. Danach sollen die besten sechs Teams bis Ende März eine Meisterrunde spielen und die übrigen fünf Teams eine Abstiegsrunde. Play-Offs sind ebenfalls geplant. Allerdings ist noch unklar, ob es eine Verzahung mit der Regionalliga NRW geben wird.
    Außerdem wurde die Anzahl der Kontingentspieler von bisher drei auf zwei verringert und für jeden Kontingentspieler müssen neben den drei ohnehin vorgeschriebenen U23-Spielern zwei zusätzliche U23-Spieler eingesetzt werden. Bei zwei besetzten Kontingentstellen müssen also sieben U23-Spieler im Aufgebot stehen.
    Am 16.August findet die Termintagung der Regionalliga statt.


    Quelle: icehockeypage.de

    Lg Eishockeyfreak ;)

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 24. Mai 2009 um 09:43
    • #2

    das sich bei dieser Unübersichtlichkeit der Ligen auch jemand daran wagt. :) :thumbup:

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 26. Mai 2009 um 21:01
    • #3

    Bayernliga( Gehört auch zu den Regionalligen)

    EC Pfaffenhofen plant für die neue Saison

    http://icehockeypage.de/

    Juhasz verlässt den ERV Schweinfurt

    http://icehockeypage.de/


    Nord Regionalliga West:

    Neues von den Ratinger Ice Aliens

    http://icehockeypage.de/


    Wenn die Teams in allen Ligen Deutschlands Ligen feststehen, werde ich und mein Kollege zusammenfassen, welche Teams in welcher und welcher Gruppe spielen.

    Lg Freak

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 27. Mai 2009 um 19:21
    • #4

    Nord Regionalliga West:

    Erster Neuzugang für Lippe-Hockey Hamm

    http://www.icehockeypage.net/index.php?option=com_content&task=view&id=10858&Itemid=1

    Ice Aliens verpflichten Top-Stürmer Danny Fischbach

    http://www.icehockeypage.net/index.php?option=com_content&task=view&id=10852&Itemid=1


    EHC Timmendorfer Strand: EISHOCKEY REGIONALLIGA NORD NIMMT FORMEN AN

    http://www.icehockeypage.net/index.php?option=com_content&task=view&id=10869&Itemid=1

    Baden-Württemberg-Liga

    ESC Bad Liebenzell präsentiert erste Vertragsverlängerungen


    http://www.icehockeypage.net/index.php?option=com_content&task=view&id=10867&Itemid=1


    Zur kurzen Information es gibt insgesamt 6 Regionalligen: Regionalliga Ost, Nord, West, Bayernliga, Hessenliga, Baden-Würtemberg. In nächster Zeit werde ich und ein Kollege euch erklären welche Mannschaft in welcher Liga, für die nächste Saison spielt.

    Lg Freak :)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 28. Mai 2009 um 16:10
    • #5

    Regionalliga West:

    Nikolas Bitter verlässt die Moskitos

    http://www.icehockeypage.net/index.php?option=com_content&task=view&id=10882&Itemid=1


    Drei „Youngster“ bleiben Moskitos

    http://www.icehockeypage.net/index.php?option=com_content&task=view&id=10871&Itemid=1


    Heise und Wagner bleiben in Ratingen

    http://www.icehockeypage.net/index.php?option=com_content&task=view&id=10872&Itemid=1

    Arnold wird Trainer in Troisdorf

    http://www.icehockeypage.net/index.php?option=com_content&task=view&id=10868&Itemid=1


    Zur Erklärung:

    Regionalliga West:

    Die Hauptrunde der Regionalliga West wird in einer Einfachrunde mit 22 Spieltagen ausgetragen. Die Mannschaften auf den Plätzen eins bis sechs sind für die Aufstiegrunde zur Oberliga qualifiziert. An der Aufstiegrunde (Einfachrunde) nehmen die beiden Erstplatzierten der Regionalliga Hessen und der Baden-Württemberg-Liga teil. Die Mannschaften auf den Plätzen sieben bis zwölf nehmen gemeinsam mit den beiden Erstplatzierten der Verbandsliga am Regionalliga-Pokal (Einfachrunde) teil.
    Im Spiel dürfen zwei ausländische Spieler eingesetzt werden.

    Voraussichtliche Teilnehmer:

    ESV Bergisch Gladbach

    EC Dinslaken Kobras.

    DEG Eishockey GmbH

    ESC Moskitos Essen

    Lippe-Hockey Hamm Nachwuchsförderung

    Königsborner JEC

    Neusser EV

    EHC Neuwied

    Ratinger Ice Aliens ´97

    EHC Troisdorf


    Mfg Eishockeyfreak :)

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 28. Mai 2009 um 22:17
    • #6

    Martin Sekera wechselt aus Bremerhaven (2.BL) zum VER S**b in die Bayernliga (mensch der Verräter ;), erst ****wasser, dann Eislöwen, E***n, Bhv, jetzt macht er sich endgültig unbeliebt bei diesen S*** Wö****, naja man sieht, viel tiefer kann man nicht mehr sinken
    Quelle : http://www.selber-woelfe.de/typo3/news/newsdetails/article/4/ver-verpflic.html?no_cache=1&cHash=500149b420

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 29. Mai 2009 um 23:31
    • #7

    Regionalliga West:

    Niko Bitter verstärkt den Königsborner JEC - Bulldogs-Kader nimmt Form an

    http://www.icehockeypage.net/index.php?option=com_content&task=view&id=10892&Itemid=1

    Bayernliga:

    Auch Trolda bleibt ein Dog

    Auch Stephan Trolda hat sich dafür entschieden, für eine weitere Spielzeit dasTrikot der Schweinfurt Mighty Dogs zu tragen. Der Stürmer war im letzten Herbst aus Selb zum Kader gestoßen und zeigte über die gesamte Saison hinweg eine sehr konstante Leistung in allen Reihen, in denen er eingesetzt war. Die Abteilungsleitung erwartet von ihm, sowohl sportlich als auch menschlich an seine Tätigkeit der vergangenen Saison anzuknüpfen.

    Auch der ESC Halle zieht sich zurück

    http://www.icehockeypage.net/index.php?option=com_content&task=view&id=10894&Itemid=1


    Quelle: icehockeypage.de

    Lg Freak

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 1. Juni 2009 um 15:24
    • #8

    Bayernliga:

    DNL-Verteidiger für Memmingen

    Quelle: http://www.icehockeypage.net/index.php?option=com_content&task=view&id=10909&Itemid=1

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 1. Juni 2009 um 21:18
    • #9

    Regionalliga West

    Zweiter Neuzugang für die Realstars

    Der Regionalliga-Aufsteiger ESV Bergisch Gladbach hat seinen zweiten Neuzugang für die neue Spielzeit bekannt gegeben. Vom Neusser EV wechselt Verteidiger Boris Ackermann zu den Realstars. Der 34-Jährige begann seine Laufbahn in Bad Nauheim und spielte später für Trier, ehe er 2006 beim NEV anheuerte.
    Zudem haben mittlerweile auch die Nachwuchs-Cracks Dennis Kerrutt, Dominik Klein, Lukas Hubert, Fabian Mels und Lars Möltgen ihre Zusage für eine weitere Saison in Bergisch Gladbach gegeben.

    Quelle: icehockeypage.net

    Lg

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 2. Juni 2009 um 21:38
    • #10

    Regionalliga West


    Ice Aliens verpflichten Max Lingemann

    Quelle: http://www.icehockeypage.net/index.php?option=com_content&task=view&id=10914&Itemid=1

    Lg

  • MarkusG
    Nachwuchs
    • 3. Juni 2009 um 12:42
    • #11

    Sag mal Eishockeyfreak, musst du eigentlich jeden Beitrag den du aus dem Internet "saugst" hier ins Forum stellen?!?

    Guter Tipp von mir:
    Schalt die Kiste mal ab und geh an die frische Luft. ;) ;)

    Einmal editiert, zuletzt von MarkusG (3. Juni 2009 um 12:53)

  • nicole21
    EBEL
    • 4. Juni 2009 um 00:01
    • #12
    Zitat von MarkusG

    Sag mal Eishockeyfreak, musst du eigentlich jeden Beitrag den du aus dem Internet "saugst" hier ins Forum stellen?!?

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: ...das wissen anderer zu präsentieren ist doch stark! oder? 8o

  • ATSE_forever
    Hobbyliga
    • 4. Juni 2009 um 05:46
    • #13
    Zitat von barbaravsv

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: ...das wissen anderer zu präsentieren ist doch stark! oder? 8o

    Dann ist allles klar! :pinch:

    babaravsv=nicole21, auch wenn sie es abzustreiten versucht - naja what shells --> ignore :whistling:

  • SteffSn
    Hobbyliga
    • 5. Juni 2009 um 15:22
    • #14

    Wie der Verein in einer heutigen Presseerklärung mitteilte, haben die ESC Moskitos Essen mit Phillip Hedle einen weiteren Spieler der Ratinger Ice Aliens verpflichtet. Hedle gilt als dynamischer, robuster Mittelstürmer.

    Nach Marc Höveler wechselt auch Philipp-Moritz Hendle von den Ratinger Ice Aliens zu den Moskitos Essen. Der körperlich robuste Mittelstürmer konnte in der letzten Saison insgesamt 72 Scorerpunkte in der Regionalliga erzielen. Für die Moskitos ergibt sich so eine deutliche Verbesserung der Kadertiefe, für die man gezielt Spieler gesucht hat, die auch zum Kader der Essener passen.
    Für die Krefelder Pinguine spielte Hendle ab 2002 in der Nachwuchsliga DNL, wo er damals zusammen mit seinem neuen Teamkollegen Maris Kruminsch sehr erfolgreich auf Torjagd ging. Es folgte der Sprung in das DEL-Team der Krefeld Pinguine. Hier bekam Hendle stets gute Kritiken, blieb jedoch in 48 Spielen ohne Torerfolg. Es folgten die Stationen Ratingen mit einer Förderlizenz in der Oberliga, ehe es über die DEG Youngsters in der Regionalliga wieder zu den Ratinger Ice Aliens ging.
    International ging Philip Hendle in den Jugendklassen U16, U17 und U18 für den DEB auf das Eis. Zum Höhepunkt lief der Stürmer 2008 für die Inline- Nationalmannschaft bei der WM in Ratingen auf. Seine läuferischen Qualitäten konnte er hier voll ausnutzen und wurde so zu einem der besten Spieler der WM.

    (icehockeypage.de/Pressemitteilung Moskitos Essen/05.06.2009)

  • Fussl
    EBEL
    • 5. Juni 2009 um 15:28
    • #15

    Als oberhausener fällt da einem nur eins ein:

    Wer nach E++en geht..spielt auch für Ratingen...
    einige dinge versauen einfach den Charakter :)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™