Hier könnt ihr alle Informationen über die Regionalligen Deutschlands hinsetzen.
Regionalliga Nord:
Regionalliga Nord startet vorraussichtlich mit 11 Mannschaften
Am heutigen Samstag fand in Hannover die Ligentagung der Regionalliga Nord statt. Die Vereinsvertreter diskutierten dabei über den Modus und sie Struktur der Liga. Vorraussichtlich werden in der Saison 2009/2010 elf Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen.
Dies sind der Adendorfer EC, der Meister Harzer Wölfe Braunlage, der Hamburger SV, Crocodiles Hamburg (Nachrücker aus der Verbandsliga), die Hannover Pferdeturm Towers, die Jets Langenhagen, der Rostocker EC (der sich entweder aus der Oberliga zurückzieht oder mit einer 1b-Mannschaft teilnimmt), die Salzgitter Steelers (als Nachrücker aus der Verbandsliga / vorraussichtlich in Kooperation mit dem Stadtrialen SENF Salzgitter), der EHC Timmendorfer Strand, die Weser Stars (Spielgemeinschaft Aufsteiger REV Bremerhaven mit dem Bremer EC) und die Wedemark Scorpions (Aufsteiger aus der Verbandsliga).
Gespielt werden soll eine Einfachrunde im Zeitraum zwischen Anfang September und Anfang Februar. Danach sollen die besten sechs Teams bis Ende März eine Meisterrunde spielen und die übrigen fünf Teams eine Abstiegsrunde. Play-Offs sind ebenfalls geplant. Allerdings ist noch unklar, ob es eine Verzahung mit der Regionalliga NRW geben wird.
Außerdem wurde die Anzahl der Kontingentspieler von bisher drei auf zwei verringert und für jeden Kontingentspieler müssen neben den drei ohnehin vorgeschriebenen U23-Spielern zwei zusätzliche U23-Spieler eingesetzt werden. Bei zwei besetzten Kontingentstellen müssen also sieben U23-Spieler im Aufgebot stehen.
Am 16.August findet die Termintagung der Regionalliga statt.
Quelle: icehockeypage.de
Lg Eishockeyfreak