1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Welcher Jungadler sollte vermehrt in die Kampfmannschaft

  • Anzeigetafel
  • 20. Mai 2009 um 15:47
  • Jürgen63
    Gast
    • 30. Juli 2010 um 02:41
    • #26

    Ergebnis nach Stimmen & wo diese Spieler heute stehen:

    69 - Daniel Stefan: wird auch die kommende Saison wieder in Graz spielen (vom VSV verliehen), wo er sich sicher weit besser weiterentwickeln kann als beim VSV (Einsätze in der Slowenischen Liga etc.). Vom Talent her ca. mit Zorec gleichzustellen, aber gsd nicht so langsam ... mMn ein talentierter Verteidiger mit dem Potential, sich in der EBEL zu etablieren. Wenn er sich kommende Saison weiter steigern kann hoffe ich auf eine Rückkehr nach Villach. Bemerkenswert ist im Übrigen auch seine Homepage (wurde im Graz-Transfergeflüster erwähnt). Den Link hab ich grad leider nicht im Kopf.

    25 - Marco Zorec: wird seit Jahren "behutsam an die Kampfmannschaft herangeführt" - was konkret heißt dass er ca. 30 Spiele pro Saison von der Bank aus verfolgen darf anstatt wie die anderen Jugend-Verteidiger von der Tribüne. Sehr groß und ein guter Schuss - damit immer torgefährlich im PP. Für die EBEL aber zu langsam. Nichts gegen ihn, aber ich versteh nicht, warum nicht auch andere Verteidiger wie zB Darohs und Steiner in der Ersten ausprobiert wurden. Mal schaun, vielleicht schafft der Zorce in der kommenden Saison endlich mal eine Art Durchbruch in der EBEL (mal mehr als 5 Minuten Eiszeit in der Saison). Darf als Overager noch eine weitere Saison in der U20 spielen, wo er ein Schlüsselspieler ist.

    13 - Christof Martinz: kommende Saison nicht mehr für die Jugend spielberechtigt. Sicher nicht untalentiert, aber eine Leistungssteigerung wäre doch sehr wünschenswert. Aber für die 4. Linie mit Niki Petrik und Toff sicher ganz brauchbar und vielleicht geht ihm ja ein bisschen was auf. Wenn er halbwegs seine Leistung bringt (Stats wie Toff letzte Saison), wird er sicher noch länger beim VSV bleiben.

    12 - Kevin Essmann: als 91er-Jahrgang (knapp aber doch) immer noch Jugendspieler. Wird vermutlich auch in der Saison 2011/2012 noch in der U20 spielen dürfen - dann als Overager (momentan sind drei erlaubt, zwei dürfen spielen - die anderen 91er sind Darohs, Steiner und Herzog). Als Top-Center der U20 ein Schlüsselspieler in der Jugend, aber bei weitem nicht so überragende Punkteausbeuten wie vor ein paar Jahren Benji Petrik und Michi Raffl. Ich hab so meine Zweifel, dass er den Sprung in die Erste schafft - aber mMn nach ist er vom Talent her mit Martinz gleichzustellen (seh ihn sogar ganz knapp im Vorteil).

    8 - Michael Köfeler: tja .. als 90er-Jahrgang noch eine Saison in der U20 - als Overager. Ist allerdings nebenbei noch beim Bundesheer, wird also vermutlich nicht immer mit dabei sein. Wird den Sprung in die EBEL wohl nicht schaffen, es ist nicht mal sicher obs für die Nali reicht. Da war sicher mehr drin - Talent ist ja vorhanden ...

    4 - Anton Darohs: galt vor einigen Jahren als DAS Verteidiger-Talent, hat sich aber leider nicht wie erhofft weiterentwickelt. Hat zwar eine gute Übersicht, ist aber langsam und wirkt oft nicht motiviert genug. Hat vor zwei Jahren außerdem ne ganze Saison verletzungsbedingt verpasst. In der kommenden Saison spielt er noch in der U20, ob er danach als Overager noch ne Saison bleibt ist fraglich. Dazu kommt noch der Maturastress ... mhm sollte vielleicht 2011 auch den Schritt nach Graz wagen. Das Potential für die EBEL hat er, aber es sieht trotzdem nicht gut aus für ne Karriere.

    3 - Jürgen Tschernutter: ähnlich wie bei Darohs - ich bin absolut der Meinung, dass er Tschutte das Talent hätte, in der EBEL zu bestehn. Hat den Sprung in die Erste aber leider auch nicht geschafft und spielte nächste Saison in Graz für den ATSE. Wenn er sich dort ordentlich ins Zeug legt, halte ich eine EBEL-Karriere auf dem "Nageler-Weg" keineswegs für ausgeschlossen.

    So - das waren meine (laienhaften) Einschätzungen. Bitte fragt mich nicht, warum ich von 2 bis halb 3 Uhr nachts so nen Beitrag schreib ... würd mich für andere Meinungen interessieren - gibt ja schließlich genug Leute hier, die sich weit besser auskennen als ich!

  • Meandor
    NHL
    • 30. Juli 2010 um 11:02
    • #27
    Zitat von Jürgen63

    69 - Daniel Stefan: wird auch die kommende Saison wieder in Graz spielen (vom VSV verliehen), wo er sich sicher weit besser weiterentwickeln kann als beim VSV (Einsätze in der Slowenischen Liga etc.).

    Graz bietet für Daniel sicher mehr Chancen als der VSV, hier würde er an Altmann und Wiedergut garantiert nicht vorbeikommen.

    Zitat von Jürgen63

    25 - Marco Zorec: wird seit Jahren "behutsam an die Kampfmannschaft herangeführt" - was konkret heißt dass er ca. 30 Spiele pro Saison von der Bank aus verfolgen darf anstatt wie die anderen Jugend-Verteidiger von der Tribüne. Sehr groß und ein guter Schuss - damit immer torgefährlich im PP. Für die EBEL aber zu langsam. Darf als Overager noch eine weitere Saison in der U20 spielen, wo er ein Schlüsselspieler ist.

    Sher gute Beschreibung von dir, genauso würde ich das auch sehen. Groß, guter Schuss - aber technisch zu schwach, zu wenig Konstruktives nach vorne und leider zu langsam. Ich glaube, da happert es ein wenig am Talent. der Zorce sollte sich heuer den Mitchell als absolutes Vorbild nehmen, dann lernt er wie ein moderner Verteidiger spielt. Er ist noch jung und im Moment als Overager in der U20 und in der Oberliga besser aufgehoben als in der EBEL.

    Zitat von Jürgen63

    13 - Christof Martinz: kommende Saison nicht mehr für die Jugend spielberechtigt. Sicher nicht untalentiert, aber eine Leistungssteigerung wäre doch sehr wünschenswert. Aber für die 4. Linie mit Niki Petrik und Toff sicher ganz brauchbar und vielleicht geht ihm ja ein bisschen was auf. Wenn er halbwegs seine Leistung bringt (Stats wie Toff letzte Saison), wird er sicher noch länger beim VSV bleiben.

    Wieder Zustimmung! Martinz bringt viel "Hirn" aufs Eis mit, dass heisst im Zweikampf sieht er blitzschnell Lücken beim Gegner und kann diese ausnützen. Mir taugt das sehr bei ihm, dass ist ein Talent, das vielen verwehrt bleibt. Sein ganz großes Problem ist aber das Eislaufen, er ist viel zu langsam. Wenn der so schnell wie der Kristler wäre, könnte er in der EBEL ein guter Spieler werden. Ewig schade!

    Zitat von Jürgen63

    12 - Kevin Essmann: als 91er-Jahrgang (knapp aber doch) immer noch Jugendspieler. Als Top-Center der U20 ein Schlüsselspieler in der Jugend, aber bei weitem nicht so überragende Punkteausbeuten wie vor ein paar Jahren Benji Petrik und Michi Raffl. Ich hab so meine Zweifel, dass er den Sprung in die Erste schafft.

    Von dem halten alle so viel, was ich nicht ganz verstehen kann. Wenn man dem zusieht, merkt man nichts Außergewöhnliches, nichts das irgendwie herausragend wäre. Also ich glaube nicht, dass sich da eine EBEl-Karriere auftut.

    Zitat von Jürgen63

    8 - Michael Köfeler: tja .. als 90er-Jahrgang noch eine Saison in der U20 - als Overager. Wird den Sprung in die EBEL wohl nicht schaffen, es ist nicht mal sicher obs für die Nali reicht. Da war sicher mehr drin - Talent ist ja vorhanden ...

    Der "Kiffe" war vor Jahren mein Kandidat für die Kampfmannschaft! Der ist groß, ein Kraftpaket, schnell - aber den hat man links liegen lassen und jetzt ist es natürlich zu spät. Den hätte man ab dem Alter von 16 Jahren ein paar Spiele geben müssen, dann glaube ich wäre viel aus ihm geworden. Wiederrum schade!

    Zitat von Jürgen63

    4 - Anton Darohs: galt vor einigen Jahren als DAS Verteidiger-Talent, hat sich aber leider nicht wie erhofft weiterentwickelt.

    So ist es! Als er 16 war, haben sie dem schon die Bundesliga zugetraut. Vielleicht hat ihn das sogar gehemt. Jedenfalls hat sich Darohs ab diesem Zeitpunkt nicht weiterentwickelt und jetzt ist (für mich) der Zug auch schon abgefahren.

    Zitat von Jürgen63

    3 - Jürgen Tschernutter:Hat den Sprung in die Erste aber leider auch nicht geschafft und spielte nächste Saison in Graz für den ATSE.

    ...und da ist er auch bestens aufgehoben.


    Die interessantesten Kandidaten sind hier nicht aufgeführt:

    Marius Göhringer: Das ist am Eis ein Wirbelwind, der ist auch technisch und spielerisch gut. 18 Jahre alt und kann Center spielen. Aber wenn man aus ihm was machen will, dann muss man deas JETZT tun, nicht in 2 Jahren. Aber unser Kader ist quasi voll, mal schauen ab er sich trotzdem aufdrängen kann.

    Patrick Platzer: In seinem Jahrgang einer der Besten. Auch noch sehr jung, spielt Flügel. Gleich wie bei Göhringer - wenn er in der EBEL was werden will, muss er heuer spielen.

    Kevin Steiner: Verteidiger, 04/1991 geboren. Also mir taugt der. Hat ein Leben lang Nationalteam gespielt und hat auch Talent, sowohl offensiv als auch defensiv. Das wird aber, wie Köffeler, auch einer sein der irgendwo verhungert, weil ihm andere Spieler im Weg stehen (Zorec z.B.). Kann man nichts machen.

  • Jürgen63
    Gast
    • 31. Juli 2010 um 03:43
    • #28

    Fehlt nur noch ein Name über den man reden könnte: Christoph Herzog

    Ich versteh immer noch nicht, warum der auf einmal als eins der größten Talente in der U20 gilt - aber das hat nicht viel zu sagen ... Bin gespannt wie er sich diese Saison so präsentieren wird - ich glaub in der EBEL wird er wohl maximal 3-4 mal im Line-Up stehen (ohne Eiszeit wahrscheinlich) - aber wenn er wirklich so gut ist müsste er sich in der Oberliga gut in Szene setzen können. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was für ein Spielertyp er ist .. ich weiß nur dass er Center spielt und nicht mal da bin ich mir sicher.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™