Zukunftshoffnung schwitzt für große Ziele
Eishockey-Goalie Andreas Brenkusch (17) will
innerhalb von zwei Jahren einen KAC-Profivertrag.
KLAGENFURT. Nach seiner bisher erfolgreichsten Saison als Eishockeygoalie bereitet sich Andreas Brenkusch bereits intensiv auf die nächste Saison vor. „Ich möchte im Dezember unbedingt mit dem U20-Nationalteam bei der A-WM in Kanada dabei sein“, erzählt der 17-Jährige, der momentan beim Ausdauer-Grundlagentraining schwitzt.
Vor drei Jahren ist der talentierte Goalie vom EV Zeltweg in Richtung KAC-Nachwuchsabteilung nach Klagenfurt abgewandert. „Seit zwei Jahren gehöre ich dem U20-Team an. Heuer sind wir österreichischer Meister geworden“, freut sich der Möbersdorfer, der jetzt beim österreichischen Rekordmeister zu den Zukunftshoffnungen zählt.
Das bestätigt auch die Tatsache, dass der Sporthandelsschüler mit der Kampfmannschaft trainiert und in der abgelaufenen Saison bei drei Bundesligapartien als Back-Up-Goalie bei den Profis im Einsatz war. International setzte sich Brenkusch kürzlich bei der U18-WM in Italien im österreichischen Nationalteam sehr gut in Szene. „Leider haben wir die Goldmedaille knapp verpasst“, ärgert sich der Jungspund noch über die Niederlage gegen Dänemark, die der rot-weiß-roten Auswahl anstatt des Aufstiegs in die A-Gruppe Platz drei bescherte.
Seine unmittelbare Zukunft sieht Brenkusch beim KAC, wo er hofft, innerhalb von zwei Jahren einen Profivertrag unterschreiben zu können. „Mit meinen Trainer Michael Suttnig arbeite ich intensiv daran“, sagt Brenkusch, der trotz Russland-Engagements auch auf Tipps seines Vorbildes und Freundes Bernd Brückler bauen kann.
Murtaler Kleine Zeitung: ALFRED TAUCHER