1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

UEFA Champions League 2008/2009

  • Senior-Crack
  • 5. Mai 2009 um 15:36
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 9. Mai 2009 um 08:49
    • #101

    Mal kurz mein vereinsbrillengefärbter Senf.
    Klar der Schiri hat eine elendige Leistung abgeliefert, ABER erstens hätte Barca zu Hause einen Elfer bekommen müssen und somit wäre die Ausgangssituation für das Rückspiel eine komplett andere gewesen, zweitens hätte Ballack im Hinspiel Gelb-Rot kassieren müssen,Folge, siehe Punkt 1.
    Weiters taugt mir, dass eine Spitzenmannschaft, die mit einem derart sensationellen Kader, einen solchen Fußball spielt, nicht ins Finale kommt. Im Hinspiel hat Chelsea genau eine Chance generiert und für die konnten sie nichts, ansonsten sind sie mit 10 Mann, excl. Torhüter, hinter dem Ball gestanden und haben versucht (es blieb ja nach der Chancenverteilung bei dem Versuch) dicht zu machen und hatten Glück, dass Barca im Hinspiel die Chancen nicht nutzen konnte.
    Nun zum Rückspiel, eigentlich dachte ichm dass Chelsea zumindest zu Hause etwas offensiver spielt, aber außer einer nominellen Veränderung im Sturm, war wenig zu sehen im Angriffsspiel. Dass dann essien auch noch ein saugeiles Glückstor schießt, spielte dann wieder Chelsea in die Hände und schwupps spielten sie schon wieder so wie in Barcelona. Höhepunkt, war dann der Ausschluss, als Chelsea auch nicht die Vorentscheidung suchte sondern weiter mit Mann und Maus verteidigte, anstatt jetzt zumindest zu versuchen, etwas für das Spiel zu tun.
    Dass Barca sich, trotz Bemühungen, die Zähne ausbiss, möchte ich ja gar nicht bestreiten, aber einen derartigen antiquierten Fußball, von dem sogar, la mia amore, Italia abgekommen ist in einem CL-Halbfinale zu bieten ist absolut unwürdig und gehört bestraft.
    Dass diese Bestrafung unter Mitwirkung des Schiris erfolgt ist natürlich absolut unangenehm, aber unter Strich bleibt, dass Barca im Hinspiel die Chancen nicht genutzt hat und Chelsea, die Konterchancen im Rückspiel verjuxte. Hätte Drogba zuminest einen gemacht, wäre die ganze Diskussion so oder so hinfällig.

    Was ich mit meinem Beitrag aufzeigen möchte ist, Hättiwari spielt nicht Fußball und wenn alle Hättiwaris eingetroffen wären, bräuchten wir mit großer Wahrscheinlichkeit nicht über das Rückspiel diskutieren.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 9. Mai 2009 um 13:08
    • #102

    Ich bin ja auch gegen das ganze Hättiwari, aber nach dem ein anderer User immer wieder mit Begeisterung den Nicht-Elfer im ersten Spiel einbrachte, musste man es ja einmal vorrechnen. Man kann solch ein Hättiwari schon schwer für jede Partei einzeln spielen, übergreifend jedoch niemals, so bleibt einem nur der Vergleich der haarstäubendsten Fehlpfiffe - und da bleibt halt mMn ein Nachteil für Chelsea stehen.

    Leider stimme ich bzgl. des angeblich antiquierten Spielsystems von Chelsea überhaupt nicht mit dir überein. Besonders im Rückspiel spielte man nicht destruktiv sondern defensiv, was angesichts des spielerischen Plus auf Seiten von Barcelona gerechtfertigt war. Zudem generierte man mit diesem Defensivsystem bei weitem mehr Torchancen als Barcelona (zudem kommt ja noch das Barcelona viele Chancen durch nicht geahndete Fouls und Handspiele im 16er unterbunden hat), und man zeigt auch eindeutig das Barcelona nicht in der Lage ist sich taktisch auf einen Gegner einzustellen. Wie vorher schon einmal erwähnt bin ich der Überzeugung das ManU gegen Chelsea mit diesem Spielsystem 2-3 Tore geschossen hatte.
    Was moderner und was antiquierter Fußball kann sowieso niemand beahupten, nur weil Barca schöne Tore schießt und schön trickst ist das für mcih noch lange kein moderner Fußball, das sind alles lediglich Zuschreibungen die man über die Medien seit einigen Jahren verbreitet. Spielsysteme werden sich immer unterscheiden, angebracht ist was Erfolg bringt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™