der airmansche "keine chance es nicht zu schaffen" vergleich find ich aber gar nich so schlecht im ansatz.
Wälzen wir die derzeitige Situation um auf die Euro08
Man stelle sich vor Schweiz und Österreich würden die Quali zwar mitspielen aber selbst wenn sie stockletzter in ihrer Qualigruppe geworden wären wären Sie dabei und der 2. oder 3. Platzierte in deren Gruppe ist der dumme.
Diese Situation in etwa stellt sich ja jetzt in der Relegation.
Ich persönlich hab jetzt kein Problem damit das es uns viel. den Klassenerhalt kostet so ist es nun mal. Aber man muss zugeben das diese Regelung so ihre Lücken hat wie die "Playouts" in der jetztigen Form laufen.
Ein Ansatz wäre ja viel. wieder auf einen Topdivision Auf-/Absteiger umzustellen und wirklich Playouts wie in der NLA/NLB einzuführen.
Sprich für heuer wäre es gewesen:
Österreich - Dänemark
Ungarn - Deutschland (kommt zwar einen Freilos gleich da Deutschland nicht absteigen kann aber die Tickets sind schon verkauft)
Die Verlierer gegeneinander (sind wir mal optimistisch und sagen:)
Dänemark - Ungarn -> der Verlierer steigt ab, die beiden Div I Gruppensieger spielen sich den Aufsteiger aus (das Spiel kann man ja auch in der A-WM integrieren parallel zum Abstiegsspiel, man will ja paar Tickets verkaufen (Viel. sogar noch ein direktes Relegationsspiel Auf gegen Absteiger - man müsste halt die B-WM termintechnisch näher an die Top Division ranlegen)
mMn vermutlich die sportlich noch fairste Lösung weil da auch so "Glücksfälle" wie Slo-Svk letztes Jahr oder heuer mit Ger in der Relegruppe wegfallen, und mir is da durchaus bewusst das es mittelfristig sicher auch suboptimal für Aut wäre da es den Wiederaufstieg doch erschweren würde