Für mich ist es nicht nachvollziehbar dass zB. in St Pölten eine Halle gebaut wird und dann läuft nichts. Die Fans vom EHC Bregenzerwald wären froh über so eine Halle. Mittlerweile müsste es eigentlich genug Hallen geben um einen guten Unterbau heran zu bilden. In diesem Fall wäre der Verband gefragt, alles zu vermeiden was dem österreichischen Eishockey schadet. Nach diesem Radikalschnitt vor zwei Jahren hat man jetzt wirklich die Chance das Eishockey populär zu machen. Weiss eigentlich jemand wieviele Hallen es mittlerweile in Österreich gibt? Vor 20Jahren waren es noch 14!
Neue Eishallen!
-
-
@geri
[QUOTE]Zitat (geri @ Okt. 07 2003,20:56)
Wie groß wird die Veldener gebaut?[/QUOTE]
Was man so hört sollen es in Velden ca. 1200 Stehplätze und 400 Sitzplätze werden.... -
Nicht zu vergessen ist die Halle in Hartberg !!!
Mödling würde eine gut gebrauchen, sowie Bregenzerwald in der Nationalliga.
Irgendwie schade, dass in Burgenland kein richtiger Eishockeybetrieb herrscht. Es gibt Nachwuchs und Hobbymannschaft(en), in Eisenstadt gibt es eine Kunsteisbahn, aber es schaut nicht danach aus, als ob es bald Kampfmannschaft geben würde, das gleiche gilt für St. Pölten, die in der NÖ Hobbyliga vertretten sind, dabei aber mit der Halle weit höher spielen hätten können. -
Ich freue mich schreiben zu können das der Kufsteiner Gemeinderat beschlossen hat, eine neue Eisfläche mit Überdachung zu bauen. Ist zwar noch keine Halle aber schon ein großer Schritt in die richtige Richtung. Ich bin schon am Schmunzeln wie es dann wohl zugeht wenn Kufstein einmal mit Kitzbühel in der gleichen Liga spielt. Da ist die Hölle los.
Man sieht dass in jüngster Zeit auch in der Politik etwas vorwärts geht.
Sogar der EHC Hard bekommt das Dach! -
in leoben ist eine neue halle bald fertig: http://www.leobner-eishockeyliga.at/datenfakten.html
oktober 2005 soll eröffnung sein.soweit ich weiss gibt es auch in rosental (voitsberg) eine eishalle. zu klein zum spielen.
auch feldbach sch**** auf die eishockeyspieler:
Die Fläche wird 26 X 30m betragen. Die Bande ist aus Kunststoff und hat eine Höhe von 1 m. Die Ecken der Eisfläche sind NICHT abgerundet .
Die Eismaschine ist ein Gerät zur Reinigung der Eisfläche (ohne Wassertank). Das Wasser wir mittels eines Schlauches aufgebracht. Zur bestehenden Beleuchtung wird vorerst kein zusätzliches Licht montiert. Kabinen sind vorerst auch kein Thema.
Noch nicht geklärt: wie oft wird Eis gemacht? welche Einteilungen wird es für Eismiete geben? Preise?hoch leben die eisstockschützen!! die "sportart" nr 1
-
-
Zitat
Original von geri
Wer kann etwas zu den Eishallen von Wels, Steyr und Gmunden sagen? Wo sind die oberösterreichischen Eishockeyfans? Ich habe gehört in Steyr gibt es eine schöne Halle aber keine Mannschaft. Ich kann mir, bei dem Erfolg von Linz, nicht vorstellen, dass dort kein Interesse für Eishockey ist. Was ist dort los?ich kenn die halle relativ gut, bin 5 jahre um die ecke in die htl gegangen, ist auch nicht so klasse, aber bis zu nationalliga würds schon reichen.
naja, eine mannschaft gibts schon, atsv steyr (panther), spielt auch normalerweise in der oö/nö-landesliga oder wie die liga halt grad heißt. unser neuer präsi gehört ja auch zu dem verein... nur gehts jetzt dort wohl drunter und drüber.
haben sowieso nur mehr ziemlich wenig spieler und wenn z.b. mal ein landesliga-spiel in linz ist, fahren die alten hasen nicht mal mit, weil sie nicht verlieren wollen, oder was weiß ich....
auf jeden fall würd dort sicher mehr möglich sein, dort wird schon lange eishockey gespielt und die steyrer jugend liegt ja teilweise auch im "begeisterungsgebiet" des ehc linz. -
Habe gehört, dass in Kärnten eine halle erweitert und ausgebaut wird.
Handelt es sich da um die Halle in Althofen?
Weiss das jemand? -
althofen gibt es schon seit 5 jahren
-
das schon, aber ohne irgendwelche Tribünen oder ähnliches.
Ich habe gehört, das eine so richtige mit 2000 bis 3000 Zuschauer errichtet werden soll. -
Zitat
Original von WM69
das schon, aber ohne irgendwelche Tribünen oder ähnliches.
Ich habe gehört, das eine so richtige mit 2000 bis 3000 Zuschauer errichtet werden soll.Was heißt das jetzt? Halle ohne Tribüne aber für 2-3000Zuschauer?
Oder wird in Althofen umgebaut und irgendwo (ja wo denn?) eine neue Halle gebaut? -
-
Althofen hat Tribünen für ca. 250 Leute. Da wird sicher nichts dazu gebaut.
-
gerüchten zufolge soll in radenthein (bezirk spittal) eine halle geplant sein. OB es zum Bau kommt weiß niemand, denn die Gemeinde hat schon den Bau des Ravensburger "Spielelands" verschissen.
-
Gibts in Radenthein überhaupt eine Mannschaft?
-
feld am spielt dort
-
marksoft
8. November 2018 um 21:12 Hat das Thema aus dem Forum Kärnten (Elite-Liga, Eishockeycup, etc.) nach Salzburger Landesliga verschoben. -