1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Relegation / Spiel 3: Österreich - Dänemark 2:5

    • A-WM 2009 SUI
  • Weinbeisser
  • 3. Mai 2009 um 12:33
  • elmatze
    NHL
    • 4. Mai 2009 um 15:39
    • #301
    Zitat von Tine

    Für die Zukunft würde ich mir auch von einem Teamchef wünschen, die Testspiele (egal, zu welchem Zeitpunkt im Jahr) wirklich als Möglichkeit zu nutzen, die besten, zu dem Zeitpunkt verfügbaren Spieler zu holen und vielleicht ein, zwei "Schnupperkandidaten" dazu, aber bitte nicht mehr diese Peinlichkeit, die heuer zum Teil mit den Petriks und Oberkoflers des Landes abgelaufen ist. Testspiele sollten genutzt werden, um mögliche special teams zu formen und ihnen Gelegenheit zum Zusammenspiel auf internationaler Ebene zu geben, damit ein PP dann zumindest nicht ganz so kraft- und ideenlos wie heuer abgeliefert wird.

    Das muss man uns aber lassen, PK war schon a-WM dauglich , aber überzahl spiel war echt ned anzumschaun. Bergström kann man nicht die Schuld geben find ich.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 4. Mai 2009 um 15:42
    • #302
    Zitat von red_power

    I Division (B)

    Oesterreich
    Ukraine
    Japan
    Litauen
    Holland
    Serbien

    da muessten wir uns schon recht deppat anstellen um nicht wieder aufzusteigen.

    NIE MEHR 1. DIVISION NIE MEHR NIE MEHR NIE MEHR :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (4. Mai 2009 um 15:47)

  • captain guck
    Nationalliga
    • 4. Mai 2009 um 15:42
    • #303
    Zitat von wolfi84

    "


    Ich finde solche verbalen entgleisungen absolut unprofessionel und speziell in einer solchen situation unglaublich unpassend und dumm !!

    Kann solchen dingen überhaupt nichts abgewinnen, man nennt sich profi und reagiert im frust unglaublich dämlich. Besser kann er unser team in der öffentlichkeit nicht blamieren


    http://www.youtube.com/watch?v=MZbZ5th59lU
    finds einerseits peinlich andrerseits sehr amüsant :) glaub mir gehts da ganz wie dem komentator in dem vid
    hätte österreich so gespielt wie er auf englisch den fan angschissn... dann wären wir jetzt auf dem weg zum a-wm titel
    alles in allem schade um den klassen(erhalt?) und die performance von österreich war über lange strecken hinweg niederschmetternd und ernüchternd.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 4. Mai 2009 um 15:48
    • #304
    Zitat von seanton

    da muessten wir uns schon recht deppat anstellen um nicht wieder aufzusteigen.

    NIE MEHR 1. DIVISION NIE MEHR NIE MEHR NIE MEHR :thumbup:

    naja i schätz die ukraine so wie letztes jahr die kasachen ein! mal sehen ws das schlüsselspiel!

  • captain guck
    Nationalliga
    • 4. Mai 2009 um 15:50
    • #305
    Zitat von seanton

    da muessten wir uns schon recht deppat anstellen um nicht wieder aufzusteigen.

    NIE MEHR 1. DIVISION NIE MEHR NIE MEHR NIE MEHR :thumbup:

    ich würde da nicht voreilig sein, die ukraine muss man zuerst einmal schlagen, und wenn wirklich mit dem umbau im team begonnen wird, ist hier noch nichts gewonnen

  • elmatze
    NHL
    • 4. Mai 2009 um 15:51
    • #306

    Laut Laola1 sms will ÖEHV die B-WM nicht austragen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Mai 2009 um 15:53
    • #307
    Zitat von seanton

    NIE MEHR 1. DIVISION NIE MEHR NIE MEHR

    Was wird die Div 1 2012 umbenannt? Ich wär ja dafür das wir uns für ne WM Ausrichtung 2015 Bewerbung, bei uns hätte der IIHF sogar Planungssicherheit das wir in nen ungeraden Jahr oben sind und davor niemand in der Relegation stören :D

  • captain guck
    Nationalliga
    • 4. Mai 2009 um 15:53
    • #308
    Zitat von El Homo

    Laut Laola1 sms will ÖEHV die B-WM nicht austragen.

    wieso sollen wir die B-WM jetzt gleich wieder austragen, jedes jahr werden wir sie auch nicht bekommen denke ich.

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 4. Mai 2009 um 15:54
    • #309
    Zitat von Weinbeisser

    Ah, perfekt, Kalt sen. bei der Preisverleihung!

    Wenigstens lässt sich der Hauptschuldige an der österr. Eishockeymisere am Eis blicken, bevor er sich breit grinsend wieder zum VIP-Buffet zurückzieht!

    Die Hauptschuldigen an der misere sind wohl eher die Vereinspräsis und ihre ach so tolle EBEL !

    Wenns nach dem ÖEHV gehn würde hätten wir sicher keine 10 legios pro team.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 4. Mai 2009 um 15:54
    • #310
    Zitat von El Homo

    Laut Laola1 sms will ÖEHV die B-WM nicht austragen.

    möcht wissen wie viele fans dann dabei sind, weil nachbar länder sinds net gerade!

    holland ok, aber der rest is für einen zivildiener (der ich nächstes jahr bin) eher unerschwinglich!

  • captain guck
    Nationalliga
    • 4. Mai 2009 um 15:56
    • #311
    Zitat von JeanLuc


    Die Hauptschuldigen an der misere sind wohl eher die Vereinspräsis und ihre ach so tolle EBEL !

    Wenns nach dem ÖEHV gehn würde hätten wir sicher keine 10 legios pro team.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 4. Mai 2009 um 15:59
    • #312
    Zitat von captain guck

    ich würde da nicht voreilig sein, die ukraine muss man zuerst einmal schlagen, und wenn wirklich mit dem umbau im team begonnen wird, ist hier noch nichts gewonnen

    was für ein großer umbau im team soll denn bitteschön stattfinden ?

    und die ukraine hat in den letzten 2 jahren gegen ungarn und italien den aufstieg vermasselt, dazu hat man sich gegen japan und polen nur im penaltyschiessen durchgesetzt. vor denen braucht man wirklich keine angst haben.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 4. Mai 2009 um 15:59
    • #313

    aber man kann sich ja nicht aussuchen für welches team das herz schlägt. nur ich finds einfach eine frechheit, den hockeysport in Ö so durch den dreck zu ziehen, ich verstehs jetzt wenn der ORF sagt das der cofetti club wichtiger ist als hockey um 10 NACH 12!

    @ seanton: mit so einem NT schon! ;)

  • chris
    EBEL
    • 4. Mai 2009 um 15:59
    • #314

    hab das mitn setzinger jetzt zum ersten mal gesehen... und ich muss ehct sagen, dass das so ziemlich unterste schublade ist. wenn man das nicht abhaben kann als profi, wenn ihn ein fan "anmault" na dann bitte...

    nichts desto trotz hat setzinger mMn eine ganz ordentliche WM gespielt. wie auch Koch, Brückler, trattnig und zum größten teil auch oraze (das spiel heute kann ich leider nicht beurteilen).

    der rest der routinierteren spieler war eher enttäuschend... vor allem kaspitz, peintner, a. lakos, baumgartner, vanek, rebek, werenka, schuller...

    den jungen kann man keinen vorwurf machen. haben eig. das gebracht was man sicher erwarten konnte...
    nödl hat in einigen situationen sein können gezeigt. war aber für einen der schon NHL spiele auf dem Buckel hat mMn auch zu wenig.

    alles in allem schade das es nicht gereicht hat. jetzt muss man wieder in zur B-WM. mit einem hoffentlich verjüngtem Team. und da sollte eig. der wiederaufstieg möglich sein!

  • gm99
    Biertrinker
    • 4. Mai 2009 um 16:01
    • #315
    Zitat von red_power


    I Division (A) (Zagreb und Ljubljana kandidieren)

    Ungarn
    Slowenien
    Polen
    Grossbritannien
    Kroatien
    Sued Korea

    I Division (B)

    Oesterreich
    Ukraine
    Japan
    Litauen
    Holland
    Serbien

    Alles anzeigen

    Wirklich schade, dass Litauen heuer Gastgeber war - nach Vilnius wäre ich gerne gefahren...

    Auch schade, dass entweder Slowenien oder Ungarn zwangsläufig auf der Strecke bleiben werden.

    Die Ukraine ist sicher kein einfacher Gegner, ich erinnere an an die Olympia-Quali 2005, und auch die Japaner haben mir bei der heurigen Olympia-Quali in Hannover eigentlich ganz gut gefallen (vor allem gegen Slowenien), wer weiß, wie das Spiel AUT-JPN damals ausgegangen wäre, wenn es für beide Mannschaften noch um etwas gegangen wäre.

    Jedenfalls wäre der Wiederaufstieg sehr wichtig, steht doch 2011 in der Slowakei quasi wieder eine halbe Heim-WM an.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 4. Mai 2009 um 16:04
    • #316
    Zitat von magneticspeed

    @ seanton: mit so einem NT schon! ;)

    es werden aber auch nicht jedes jahr 10-12 Spieler ausfallen. ;)

  • Thomas D
    EBEL
    • 4. Mai 2009 um 16:05
    • #317
    Zitat von JeanLuc

    Wenns nach dem ÖEHV gehn würde hätten wir sicher keine 10 legios pro team.

    Und damit wäre das Nationalteam natürlich gleich auf einen Schlag besser :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: ...

    Aber wahrscheinlich bin ich hier ohenhin vorbelastet, hat mich die Nationalteams im Vergleich zu den Vereinen noch nie besonders interessiert haben. Den Club kannst dir aussuchen, die Nation wird dir aufgezwungen.

    @Setzinger: Fand's eigentlich recht witzig, zumahl er eine sehr gute Aussprache hat - ein Vorbild für die Jugend halt: Lernt's g'scheid englisch, dann könnt's auch schön schimpfen ;) ...

  • chris
    EBEL
    • 4. Mai 2009 um 16:06
    • #318
    Zitat von Thomas D

    Lernt's g'scheid englisch, dann könnt's auch schön schimpfen

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • ozzy74
    Gast
    • 4. Mai 2009 um 16:07
    • #319
    Zitat von JeanLuc

    Die Hauptschuldigen an der misere sind wohl eher die Vereinspräsis und ihre ach so tolle EBEL !

    Wenns nach dem ÖEHV gehn würde hätten wir sicher keine 10 legios pro team.


    damit hätte wir wieder einmal die ideale antwort gefunden, um alle probleme im österreichischen eishockey auf einen punkt zu bringen :D

    wer hat überings schuld daran, dass es dem verband seit jahren nicht gelingt perspektivisch zu denken und ein team für die nächsten jahre aufzubauen anstatt mit aller gewalt immer zwischen den leistungsstufen zu pendeln. ich bin mir sicher, dass ziel für nächstes jahr wird wieder aufstieg heissen - das wäre der nächste fehler, denn das ziel müsste heissen das team zu verjüngen und vorallem läuferisch zu verbessern.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 4. Mai 2009 um 16:07
    • #320
    Zitat von seanton

    es werden aber auch nicht jedes jahr 10-12 Spieler ausfallen. ;)

    auf wen hoffst den leicht? wer hätt des verhindern können. die defense war fürn arsch und den pöck gfreits e nextes jahr a net! ;)

    chris: das mit setze: 100 agree.

    naja nödl is defensiv stürmer von daher is halt a net gscheid wenn i den in einer offensiven linie bring. und bei baumgartner is genau umgekehrt. der spielt in linz nie unterzahl und is immer in de scoring lines. also de 2 san einfach falsch aufgestellt worden.

    wenn bergström nu länger harand-schuller-setze gespielt hätte hätt ma gar kein tor gemacht, also des is bergström seine schuld a wenn er wenig alternativen ghod hot.

    also schuller, k.a. warum der im team is. und zu werenka, lakosse,rebek brauch ma e nix mehr sagen.

    jop und da vanek hat a ziemlich gefloppt!

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Mai 2009 um 16:14
    • #321

    @magnetic
    Das is halt das Resultat wenn du die richtigen und nicht die besten fürn Kader nominierst.

    Da hat Bergström 1A die Hickersberger Schule gemacht ....

  • schooontn
    nicht liken!
    • 4. Mai 2009 um 16:15
    • #322
    Zitat von magneticspeed

    auf wen hoffst den leicht? wer hätt des verhindern können. die defense war fürn arsch und den pöck gfreits e nextes jahr a net! ;)

    kalt,t.raffl,welser,elick,pöck,r.lukas,c.harand,p.harand,hager,m.raffl,p.lukas. dazu noch die nichtberücksichtigten ratz,iberer mal 2, latusa + wer sonst noch im nächsten jahr gut spielt.

    ich bezweifle zwar das wir mit denen allen den klassenerhalt geschafft hätten (angesichts dessen das die Letten vermutlich auch dann zu stark für uns gwesen wären und das wir dafür dann halt 3 Spiele gewinnen mussten, etwas das Österreich seit zig Jahren bei einer A Wm nicht gelungen ist..), aber diese Spieler kombiniert mit 15 Spielern von heuer (die halt übrig bleiben vom Team) minuns 3-5 Ausfälle und wir steigen wieder auf. (aber für die A WM würde dann halt im Endeffekt wieder die Qualität fehlen). Vor der Ukraine mit ihren geschätzen 5 KHL Spielern und ca. 15 Spielern aus der Weisrussischen Liga (!!) hab ich definitiv keine Angst.

  • nordiques!
    Gast
    • 4. Mai 2009 um 16:18
    • #323

    ohmannohmann, gehts halt wieder nach unten :(

    aber es gibt im leben wesentlich schlimmeres als einen abstieg des eishockeyteams in die division 1 und die welt hat sich auch nach den beiden letzten abstiegen (die so wenig lang her sind, dass sie im kurzzeitgedächtnis der meisten noch existent sein müssten) nicht zum drehen aufgehört - allgemein nicht und für österreichs eishockey genauso wenig. unsere a-gruppen zugehörigkeit ist sowieso bei weitem überschätzt, sportlich wie auch von ihrer sonstigen wichtigkeit her, denn die maximal zehn tage dauernde mediale mehraufmerksamkeit einer a-wm (die ja dann auch meist eher negative schlagzeilen in form von klaren niederlagen und sonstigen enttäuschungen parat hat) hat dem heimischen eishockey in den letzten fünfzehn jahre auch nicht zu großartig mehr zeit & raum in den medien verschafft (übers jahr gesehen), womit halt eishockey noch immer bissl außerhalb des blickfelds der nicht so hockeybegeisterten menschen operiert. aber dahingehend eine a-wm als leithammel der großen trendwende zu sehen hat ein bissl was von das pferd vom schwanz her aufzuzäumen, weil im prinzip noch immer das ligageschehen den grad des interesses bestimmt, der in einem land für einen sport (in diesem fall eishockey) vorhanden ist.

    und ich glaub kaum, dass der abstieg so wahnsinnig viel einfluss auf die liga haben wird (haben die letzten beiden ja auch nicht), weder in negativer noch in positiver form, sondern es wird halt weitergewirtschaftet oder - gewurschtelt (je nachdem, wie mans sehen möcht) wie bisher; und die legios z.b. kommen ja auch nicht wegen der a-gruppen zugehörigkeit zu uns, sondern weil dahier halt wahrscheinlich nicht so schlecht gezahlt wird (bei überschaubarem liga-niveau). und dahingehend wird jetzt auch kein heimischer spieler plötzlich leistungsmäßig stagnieren, weil wir halt jetzt wieder divison 1 teamhockey spielen, genauso wie umgekehrt die a-gruppen-zugehörigkeit ja auch nicht gerade zu leistungsexplosionen der österreichischen cracks geführt hat.

    also kann und sollte man sich motzmäßig voll und ganz auf den rein sportlichen aspekt dieser wm und dieses letzten spieles konzentrieren, und da war halt im heurigen jahr die qualität der mannschaft schlicht und einfach nicht ausreichend für den verbleib in der a-gruppe. das hat das heutige spiel nochmals eindeutig unterlegt, denn in keiner phase der partie (nicht einmal nach dem frühen 2:0) hab ich das gefühl gehabt, dass die chancen auf den klassenerhalt bei den österreichern größer ist als bei den dänen. weiß der kuckuck, weshalb soviele teamspieler, die ja an und für sich in den letzten jahren auch schon akzeptable a-gruppen leistungen gezeigt haben, heuer so neben sich gestanden haben (und oft mehr gefahr für die eigene mannschaft als wie für den gegner bedeutet haben)? ich glaub schon, dass der einsatz bei allen gestimmt hat, nur wirkt das team auf mich halt bissl ausgepowert und leer im kopf (schon die ganze wm über), was dann halt auf dem eis oft etwas seltsam ausschaut und patschert daherkommt. nachdem ich mich in den letzten jahren mit dem ligen-eishockey nimmer so ganz intensiv auseinandersetze, kann ich jetzt nicht beurteilen, ob die saison dortn härter und länger geworden ist; auch weiß ich z.b. nicht, wie die wm-vorbereitung unter bergström ausschaut ... aber tatsache ist schon, dass es etwas irritieren sollte, wenn fast alle leistungsträger eines teams gerade mal nur in einem spiel (und auch dort nicht wirklich überzeugend) ihre form ausspielen und damit auch ihrer rolle gerecht werden können. aber schon gegen die deutschen war das wieder eher eine kopftote partie und auch heute hab ich sowohl nach der 2:0 führung jedwedes nachsetzen wie auch nach dem anschlußtreffer der dänen (und danach) jedwedes aufbäumen vom kopf her vermisst. das fleisch war willig, aber der kopf war schwach :P

    es ist halt leider so, dass der kaderstamm prinzipiell halt eher a-gruppen-peripherie niveau hat, und wenn die form der meisten stimmt, halten wir damit die a-klasse, und wenn nicht, werden wir halt sogar in der divison 1 probleme kriegen, um gleich wieder in die a-gruppe aufzusteigen. das ist halt realität, und vielleicht würde es mehr bringen (als alle anderen zu befürchteten großen worte in den diversen nachbetrachtungen), sich dies endlich einzugestehen und teamentscheidungen und -strukturen eben auf diesem eingeständnis zu treffen bzw. aufzubauen (was ja in viele richtungen gehen kann, wie z.b. wirklich einen gewissen bruch im kader herbeizuführen, auch um den preis einiger verbrachter zeit in der divisons 1, oder auf der anderen seite sich der vielfach doch positiven einflüsse der guten austros im team zu erinnern :S ); ich denke mal, es wäre höchste zeit, dass der verband (der ja fürs team zuständig ist) dieser selbsterkenntnis gewahr wird, denn dieses ewige schuld herumschieben in richtung liga (und von dort wieder retour) hat eh keinen reiz mehr und bringts auch nicht, weil halt die liga die liga ist, die in wahrheit die saison über auf sich selber schauen muß, wie man das konkurrenzfähigste team ums vorhandene budget aufstellt, um damit niveaumäßig die fans zufriedenzustellen und die hallen zu füllen - und dahingehend wird (und sollte wahrscheinlich auch) das team mit seinem alljährlichen (meist) einmaligen wichtigen auftritt halt immer eine eher untergeordnete rolle spielen. erst wenn ich mal die dinge so akzeptiere, wie sie aktuell sind (und nicht irgendwelche phantasiezustände als - blöderweise halt nur versteckte - wirklichkeit verkaufe) kann ich gscheit damit arbeiten und drangehen, sie - wie auch immer - in richtung einer vision zu verbessern versuchen ... aber das ist was komplett anderes ....

    nochmals: es ist keine katastrophe, wenn man absteigt, nein nein nein ...

  • coach
    YNWA
    • 4. Mai 2009 um 16:18
    • #324
    Zitat von chris

    hab das mitn setzinger jetzt zum ersten mal gesehen... und ich muss ehct sagen, dass das so ziemlich unterste schublade ist. wenn man das nicht abhaben kann als profi, wenn ihn ein fan "anmault" na dann bitte...

    um das gehts eigentlich gar nicht. augezuckt ist schon öfter einer.
    was mich an der aktion richtig ankotzt ist sein zufriedener grinser nachdem er ein paar worte auf englisch rausgebracht hat.
    hey, es steht 4:2 und er beerdigt mit seinem sinnlosen foul (2+2) das team endgültig und dann grinst dieser vollpfosten auch nocht ganz selbstzufrieden.
    unglaublich ist das ?!?!
    eine absolute schande und s c h eiße gegenüber dem team und uns zusehern. viele von uns haben sich für sowas extra urlaub genommen.
    für solche leistungen sollte man sich schämen und nicht noch in die kamera grinsen - setzinger du ...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. Mai 2009 um 16:19
    • #325
    Zitat von wolfi84

    "

    http://www.youtube.com/watch?v=MZbZ5th59lU
    finds einerseits peinlich andrerseits sehr amüsant :) glaub mir gehts da ganz wie dem kommentator in dem vid
    hätte österreich so gespielt wie er auf englisch den fan angschissn... dann wären wir jetzt auf dem weg zum a-wm titel
    alles in allem schade um den klassen(erhalt?) und die performance von österreich war über lange strecken hinweg niederschmetternd und ernüchternd.

    ach gott, macht da jetzt kein drama drauß! ein wenig trash-talk tut doch niemandem weh....ich fands ganz witzig! 8)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™