1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • A-WM 2009 SUI
  • Weinbeisser
  • 28. April 2009 um 13:13
  • VSV_LUKI
    NHL
    • 29. April 2009 um 23:00
    • #401
    Zitat von quasidodo

    Und die Flasche Schampus, die am Tisch steht, haben sie ihm nicht mal verrechnet. Der Teufel scheißt halt immer auf den größten Haufen. :thumbdown:

    ach lass ihn doch, der junge kommt aus Moskou downtown, klar waren seine eltern für russland verhältnisse "reich" (weil sie spitzensportler waren) doch seine kind heit war sicher nicht die angenehmste bzw. leichteste (verlor seinen bruder bei einem autounfall).
    das er jetz in big bigger USA millionen verdient und auf den putz haut gönn ich ihm :thumbup:

    sorry für ot

  • RexKramer
    NHL
    • 29. April 2009 um 23:08
    • #402

    Kann mir irgendwer erklären, warum Österreich wenn man in der BL weniger Legionäre zulässt bessere Spieler hervorbringen soll? Ich meine nicht mehr Spieler, die das Jersey eines BL Klubs spazieren fahren, sondern Spietzenspieler, die bessere Fähigkeiten haben als die jetzigen (schneller, bessere Eisläufer, stocktechnisch, taktisch besser...).

    Kann mir wer erklären, warum es den Verienen in Ö wirtschfatlich zwangsläufig besser gehen sollte wenn man eh schon wissen...
    Weil man dann den Ösis die Kohle reinbuttern muss? Weil man dann ganz einfach weniger Geld (und Sorgen) hat, da die Liga nur noch die Freaks interessiert? Weil die Gesetze von Angebot und Nachfrage dann nicht mehr gelten? Bitte helft mir, ich versteh's einfach nicht.

  • Henke
    NHL
    • 29. April 2009 um 23:11
    • #403
    Zitat von Eiskalt

    Hager, Latusa, Divis, -wenn könnt er noch meinen. Kalt wird wohl wirklich eine Gehirnerschütterung haben???

    divis hat doch schon längst seinen rücktritt erklärt (da könnte mmn dann auch auch ein prohaska erwähnt werden).

    warum wird latusa erwähnt? war der kandidat? ist/war der verletzt? hat er abgesagt? hat ihn das hagersche ausgebrannt virus ereilt? ich meine nicht. ich war allerdings letzte woche in südamerika, vl. hab ich was versäumt.

    pöck? was wurde aus seiner verletzung? das würde mich tatsächlich interessieren.

    p. harand? kann ich mir nie und nimmer vorstellen, das paßt nicht zu ihm (übrigens: interessant, dass er nun hier als verteidigerhoffnung öfter erwähnt wird, wer sagt, dass er das in graz weiter gibt?)

    welser. out, 101% nicht einsatzfähig

    marco pewal: im vorbereitungstraining in salzburg, kein match mehr seit dem 1/4 po vs jesenice. den kann er dann ernsthaft auch nicht meinen.

    komme auch beim besten willen nicht drauf, wer das sein soll.

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (29. April 2009 um 23:17)

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 29. April 2009 um 23:15
    • #404
    Zitat von RexKramer

    Kann mir irgendwer erklären, warum Österreich wenn man in der BL weniger Legionäre zulässt bessere Spieler hervorbringen soll? Ich meine nicht mehr Spieler, die das Jersey eines BL Klubs spazieren fahren, sondern Spietzenspieler, die bessere Fähigkeiten haben als die jetzigen (schneller, bessere Eisläufer, stocktechnisch, taktisch besser...).

    Kann mir wer erklären, warum es den Verienen in Ö wirtschfatlich zwangsläufig besser gehen sollte wenn man eh schon wissen...
    Weil man dann den Ösis die Kohle reinbuttern muss? Weil man dann ganz einfach weniger Geld (und Sorgen) hat, da die Liga nur noch die Freaks interessiert? Weil die Gesetze von Angebot und Nachfrage dann nicht mehr gelten? Bitte helft mir, ich versteh's einfach nicht.

    Weil dann unsere Stars wie Schuller, Harand, Schellander, Kaspitz, Ofner, Raffl, Baumgartner noch!! mehr Eiszeit bekommen und dann vielleicht aufgrund der Praxis es auch schaffen ein PP zu bestreiten...
    Wenn es um die Wurst geht, sind nunmal nur die Legos am Eis.
    Und genausowenig ist die Liga durch die Punkteregelung günstiger geworden. Die Budgets sind nämlich nicht stagniert.
    Die alte leier ist mir aber eigentlich wirklich schon Blunzen.

    Vielmehr würd mich interessieren wenn der Unterluggauer noch meint mit den 6 daheimgebliebenen.... stellt sie an den Pranger :D

    Und mit seiner Leistung implizit anderen die Schuld zu geben und vom schlechten KAder zu sprechen, ist auch frivol. :thumbdown:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 29. April 2009 um 23:17
    • #405

    Henke
    ich glaub es is da Raimund Divis gemeint ;)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2009 um 23:18
    • #406
    Zitat von RexKramer

    Kann mir irgendwer erklären, warum Österreich wenn man in der BL weniger Legionäre zulässt bessere Spieler hervorbringen soll? Ich meine nicht mehr Spieler, die das Jersey eines BL Klubs spazieren fahren, sondern Spietzenspieler, die bessere Fähigkeiten haben als die jetzigen (schneller, bessere Eisläufer, stocktechnisch, taktisch besser...).

    Kann mir wer erklären, warum es den Verienen in Ö wirtschfatlich zwangsläufig besser gehen sollte wenn man eh schon wissen...
    Weil man dann den Ösis die Kohle reinbuttern muss? Weil man dann ganz einfach weniger Geld (und Sorgen) hat, da die Liga nur noch die Freaks interessiert? Weil die Gesetze von Angebot und Nachfrage dann nicht mehr gelten? Bitte helft mir, ich versteh's einfach nicht.

    Aber so wirds sicher besser wenn irgendwelche drittklassige Legionäre (Pellegrims z.Bsp.) in der Liga rumkrebsn???!! Alle dürfen klarerweiße nicht in einen Topf geworfen werden, siehe z.Bsp. Schneider beim KAC

    @ eiskalt

    Latusa wurde ja nie eingeladen oder?

  • Henke
    NHL
    • 29. April 2009 um 23:21
    • #407
    Zitat von Powerhockey

    Henke
    ich glaub es is da Raimund Divis gemeint ;)

    k.a., mag sein.

    latusa wurde, wie erwähnt, nie in erwägung gezogen. ein fehler mmn.

  • Pepe05
    Nationalliga
    • 29. April 2009 um 23:22
    • #408

    wenn du nur fünf legionäre hast, musst du zwangsläufig mehr junge einsetzen. Anders gehts ja nicht. Natürlich wird das Team billiger, wenn du keine zehn ausländer hast. Vor allem weil sachen, wie wohnung, auto usw. schon wegfallen. Wenn du dann auch noch spieler aus dem eigenen nachwuchs herausnimmst, wird die sache dann immer billiger.
    Dann hat man mehr geld zur verfügung um qualitativ bessere Legios zu holen. weil einfach das Budget nun mehr luft hat. Derzeit ist AUT von mittelmäsigen Ausländern überschwemmt.

    Sicher kann man sagen, qualität setzt sich immer durch usw. Aber wenn die jungen nicht einmal die chance bekommen sich zu beweisen dann wirds eh nie was...

    aber da seh ich sowieso ein riesen problem in AUT, wenns um system der liga und den grundgedanken geht.
    IN der Liga hat jede Mannschaft die Zielsetzung Meister zu werden. sowas kann nicht funktionieren. In jeder Liga brauchst du Teams die kleine Brötchen backen. Dafür brauchts einfach auch einen Abstieg und mindestens eine zwölfer Liga. Dann wird auch der PLay-off-Kampf interessanter. Es fehlt einfach an den Zielen für die Teams. Denn so wie es jetzt ist, kannst du zu deinem Sponsor nicht sagen, hmmm mal schauen was rauskommt.

    Aber lassen wir das, das passt hier nicht her

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 29. April 2009 um 23:22
    • #409

    Ja klar ist der Mundl Divis gemeint und nicht der Rainhard.


    6 Spieler:
    Hager, Brandner (trotz Rücktritt), Kalt, ...schlussendlich komm ich ohne Divis und Latusa nicht annähernd auf 6 Spieler.

  • owi
    #8
    • 29. April 2009 um 23:25
    • #410
    Zitat von RexKramer

    Kann mir irgendwer erklären, warum Österreich wenn man in der BL weniger Legionäre zulässt bessere Spieler hervorbringen soll? Ich meine nicht mehr Spieler, die das Jersey eines BL Klubs spazieren fahren, sondern Spietzenspieler, die bessere Fähigkeiten haben als die jetzigen (schneller, bessere Eisläufer, stocktechnisch, taktisch besser...).

    Wenn es notwendig ist, eine gute Nachwuchsarbeit zu leisten um sportlich erfolgreich zu sein, ist eine niedrige Quote grundsätzlich ein Anreiz zur Ausbildung von Eigenbauspielern (es gibt sicher wirksamere, aber auch unpopulistischere Ansätze). Wenn es aber billiger, schneller und sicherer ist, die Talente den generischen Clubs "wegzukaufen", fällt dieser Anreiz weg. Ich denke, dass das in Österreich zum Teil der Fall ist. Mögliche Lösung: Eine höhere Ausbildungsentschädigung (eine zu hohe Ausbildungsentschädigung würde vermutlich wieder gegen EU-Recht verstoßen).

    Zitat

    Kann mir wer erklären, warum es den Verienen in Ö wirtschfatlich zwangsläufig besser gehen sollte wenn man eh schon wissen...

    Nein.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2009 um 23:26
    • #411
    Zitat von Eiskalt

    Ja klar ist der Mundl Divis gemeint und nicht der Rainhard.


    6 Spieler:
    Hager, Brandner (trotz Rücktritt), Kalt, ...schlussendlich komm ich ohne Divis und Latusa nicht annähernd auf 6 Spieler.

    Pöck ist sicher bei den 6 dabei.

  • Henke
    NHL
    • 29. April 2009 um 23:29
    • #412
    Zitat von Pepe05

    wenn du nur fünf legionäre hast, musst du zwangsläufig mehr junge einsetzen.
    Aber lassen wir das, das passt hier nicht her


    doch dass paßt schon hierher, owi hat das in seinem posting sehr gut aufgezeigt.

    problem 6 vereine mal 17 österreicher = 102 österreichische eishockeyprofis (und irgendwer soll ja auch noch für zell, feldkirch etc auflaufen): woher (in naher zukunft) nehmen?


    edit: bei pöck bin ich mir auch fast sicher, dass er gemeint ist.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2009 um 23:35
    • #413
    Zitat von Henke

    edit: bei pöck bin ich mir auch fast sicher, dass er gemeint ist.

    Darauf würd ich alles wetten. Ich hab mir gerade die Eiszeit von Pöck in den letzten 5 Spielen der Islanders angesehen.
    Apr 12 '09 BOS @ NYI 0 0 0 -1 2 0 0 1 0.0 16 10:43 0
    Apr 11 '09 PHI @ NYI 0 0 0 0 0 0 0 0 11 7:05 0
    Apr 09 '09 NYI @ PIT 0 0 0 -3 0 0 0 0 14 8:07 0
    Apr 07 '09 NYI @ CAR 0 0 0 -2 0 0 0 1 0.0 21 17:20 0
    Apr 04 '09 TBL @ NYI 0 0 0 0 0 0 0 1 0.0 18 11:06 0

    Und da will mir jemand erklären, dass man mit einer Bauchmuskelzerrung spielen kann? Gerade in der NHL, wo gecheckt wird das die Bande bricht?!!

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 29. April 2009 um 23:35
    • #414
    Zitat von VSV_LUKI

    ach lass ihn doch, der junge kommt aus Moskou downtown, klar waren seine eltern für russland verhältnisse "reich" (weil sie spitzensportler waren) doch seine kind heit war sicher nicht die angenehmste bzw. leichteste (verlor seinen bruder bei einem autounfall).
    das er jetz in big bigger USA millionen verdient und auf den putz haut gönn ich ihm :thumbup:

    sorry für ot

    richtig ist ja auch nur ein mensch.
    und was er kann zeigt er ja immer auf dem eis. nicht das so währe das er nur party machen würde und dafür kein anständiges eishockey mehr spielen würde :)

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 29. April 2009 um 23:42
    • #415

    Pöck klingt plausibel.

    Muss zugeben, ich hab es vor der WM brutal unterschätzt, wie sehr uns Pöck fehlt. Vor allem im PP.

    Andererseits hab ich mir vom Andre Lakos auch brutal viel mehr erwartet. Das Potential wäre bei ihm ja durchaus da. Ist mir unverständlich warum er im Nationalteam seit3 bis 4 Jahren einfach nie seine Leistung abrufen kann.

  • Henke
    NHL
    • 29. April 2009 um 23:49
    • #416

    wer von uns hat a. lakos in den letzten 2 abgelaufenen saisonen öfter gesehen, vom mir aus auch vor dem tv kastl/stream etc.?

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 29. April 2009 um 23:55
    • #417
    Zitat von Henke

    wer von uns hat a. lakos in den letzten 2 abgelaufenen saisonen öfter gesehen, vom mir aus auch vor dem tv kastl/stream etc.?

    Natürlich schätze ich ihn nach seinen Spielen in der EBEL ein -die nun schon a Zeitl her sind-, aber ganz umsonst kann er ja um Gottes Willen auch nicht in der AHL, in der SEL und in der KHL Saisonen bestreiten.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 29. April 2009 um 23:56
    • #418
    Zitat von Eiskalt

    Weil dann unsere Stars wie Schuller, Harand, Schellander, Kaspitz, Ofner, Raffl, Baumgartner noch!! mehr Eiszeit bekommen und dann vielleicht aufgrund der Praxis es auch schaffen ein PP zu bestreiten...
    Wenn es um die Wurst geht, sind nunmal nur die Legos am Eis.
    Und genausowenig ist die Liga durch die Punkteregelung günstiger geworden. Die Budgets sind nämlich nicht stagniert.
    Die alte leier ist mir aber eigentlich wirklich schon Blunzen.

    Vielmehr würd mich interessieren wenn der Unterluggauer noch meint mit den 6 daheimgebliebenen.... stellt sie an den Pranger :D

    Und mit seiner Leistung implizit anderen die Schuld zu geben und vom schlechten KAder zu sprechen, ist auch frivol. :thumbdown:

    Und weil @Rex viele absolute Talente in Österreich, den Sprung in ein EBEL Team nicht nur deshalb geschafft hätten ,weil ihre Väter oder ander Unterstützer genug zum Reden haben, (wenn das jemand nicht auffällt, dann is er leider blind)!
    Dann wären in den letzten Jahren Talente zum Zug gekommen, die keinen Papa haben, der ihnen den Sport finanziert wenn sie die Schule nicht fertig machen ......blablabla, wenn sie keine Lehre beginnen usw. Viele haben die Lobby nicht wie die Harands ,die Raffls und einige wo der Papa in der Politik oder fett in der Wirtschaft ist!
    Viele Talente sehen mit 17 keine Chance und bekommen sie manchmal gar nicht, wenns nicht solche Krösuse wie die Bullen, oder solch Finanzmaroden Villacher gäbe!
    Es gibt nur eine Lösung, eine bessere Nachwuchsarbeit ,das muss morgen beginnen und daraus resultierend ein Legioabbau, von mir aus auf 5, doch wenn die Nachwuchsarbeit stimmt, wer braucht noch einen Legio der nur einen coolen Namen hat, sonst aber kaum besser ist als der Bub von meinem Nachbar?

  • Henke
    NHL
    • 30. April 2009 um 00:11
    • #419
    Zitat von Eiskalt

    Natürlich schätze ich ihn nach seinen Spielen in der EBEL ein -die nun schon a Zeitl her sind-, aber ganz umsonst kann er ja um Gottes Willen auch nicht in der AHL, in der SEL und in der KHL Saisonen bestreiten.

    da wollte ich ja hin: seine ahl zeit ist seeeeeeeeeeehr (1999-2002) bis seeehr (2004/05) bzw weniger lange (houston, 11 spiele, 1 punkt) her. in schweden und russland, wenn die zahlen stimmen, hat er in 74 spielen 7 tore gemacht und 15 vorbereitet, 22 punkte, 195 pim. mit housten 85 spiele 23 punkte seit dem abgang in salzburg bzw aus unserer liga. statistisch kein umhauer, daher meine obige frage, da dem gegenübersteht dass er sich hinterm ural in den ersten block spielte.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 30. April 2009 um 00:12
    • #420
    Zitat von Gord

    Und weil @Rex viele absolute Talente in Österreich, den Sprung in ein EBEL Team nicht nur deshalb geschafft hätten ,weil ihre Väter oder ander Unterstützer genug zum Reden haben, (wenn das jemand nicht auffällt, dann is er leider blind)!
    Dann wären in den letzten Jahren Talente zum Zug gekommen, die keinen Papa haben, der ihnen den Sport finanziert wenn sie die Schule nicht fertig machen ......blablabla, wenn sie keine Lehre beginnen usw. Viele haben die Lobby nicht wie die Harands ,die Raffls und einige wo der Papa in der Politik oder fett in der Wirtschaft ist!
    Viele Talente sehen mit 17 keine Chance und bekommen sie manchmal gar nicht, wenns nicht solche Krösuse wie die Bullen, oder solch Finanzmaroden Villacher gäbe!
    Es gibt nur eine Lösung, eine bessere Nachwuchsarbeit ,das muss morgen beginnen und daraus resultierend ein Legioabbau, von mir aus auf 5, doch wenn die Nachwuchsarbeit stimmt, wer braucht noch einen Legio der nur einen coolen Namen hat, sonst aber kaum besser ist als der Bub von meinem Nachbar?


    So ist es.
    Das österr. Nachwuchshockey ist durchzogen von Seilschaften und Bevorzugung nach dem Vitamin-B-Prinzip. Auch ein guter Punkt.

    Unser Scheitern in der Gruppenphase war leider vorhersehbar. Wir waren von Beginn an ein Abstiegskandidat und meiner Ansicht nach werden wir dies auch.

    Nationale, neutrale Nachwuchsstrukturen, vom Verband gemanaged. Nachwuchszentren mit GUTEN und AUSGEBILDETEN Nachwuchstrainern. Ich sehe darin ein Hauptproblem in Österreich. Viel zu vielen Jugendtrainern fehlt der Werkzeugkasten. Ein weiterer, die Trainer betreffender, Punkt: es gibt fast kein Verteidiger-spezifisches Training. Da wird viel zu viel Potenzial liegen gelassen. Ein unabhängiges vereinsübergreifendes Scouting-System. Oder, als ersten Schritt, zumindest vereinsinterne Scouts. Wäre auch ein Anfang. Es braucht einfach vereinsinterne und national-unabhängige Strukturen. Die werden nichht von heute auf morgen entstehen. Das dauert Jahre. Dann muss auch die Liga in die Pflicht genommen werden. Etc.

    Es gibt in Österreich Experten die gute Ideen für ein zukünftiges Nachwuchssystem haben. Man müsste Ihnen nur zuhören....Allen voran nenne ich Werfring.

    2 Mal editiert, zuletzt von titus flavius - chuckw (30. April 2009 um 00:21)

  • Cabal
    KHL
    • 30. April 2009 um 00:17
    • #421

    So, leider konnte ich heute euer Spiel nicht verfolgen, wegen zu spätem Feierabend.

    Aber nachdem was ich hier jetzt so gelesen habe, müsst ihr ziemlich ähnlich gespielt haben, wie unsere gegen die Franzosen.
    Ein ähnliches "Trauerspiel" halt.
    Hoffe für Österreich ihr übersteht die Relegation. Was ich mir wünschen würde, wäre Deutschland am Ende auf Platz 1 in der Relegation und ihr auf dem dann sicheren 2. Platz. Somit müssten zwar die Ungarn und die Dänen runter, und gerade für die Ungarn würds mir auch leid tun, aber Deutschland muss sich rehabilitieren, wenigstens halbwegs. Und dazu muss man jetzt einfach jedes Relegationsspiel gewinnen.
    Und Österreich darf einfach nicht schon wieder absteigen. Was wäre denn die WM in Deutschland ohne euch?

    Dann lieber auf die Ungarn und Dänen mal 1 Jahr verzichten.

    Zu dem Relegationsspiel Deutschland - Österreich.
    Also erstmal ist es verdammt traurig, dass es nun wirklich dazu kommen musste. Hätte mir das vor der WM jemand gesagt, ich hätte es nicht geglaubt
    Ich hoffe zwar auf einen deutschen Sieg, aber ganz ehrlich, es wird bestimmt wieder so ein enges und spannendes Spiel wie bei der Olympia-Qualifikation und der mit mehr Glück wird wohl siegen. Deutschland könnte es ja egal sein, da man nicht absteigen kann, aber die sollen sich jetzt endlich mal den A... aufreisen, ansonsten verspielen sie wirklich den allerletzten Kredit bei den Fans.

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 30. April 2009 um 00:23
    • #422

    http://stats.iihf.com/Hydra/200/IHM2000AUT_83_4_0.pdf

    Auch nicht uninteressant.

    Die Kombo Schuller Setze funktioniert auch statistisch gar nicht. -5 ist eine deutliche Sprache. Überraschend P Lakos mit nur -1 und Peintner mit+-0 und 6 SOG. Beim Peintner ist mir zwar schon aufgefallen, daß er stark gespielt hat, mit der +- hätt ich nicht gerechnet.

    Auch auffällig Vanek mit nur 5 Torschüssen. Das ist verdammt wenig. Gerade er sollt aus allen Lagen schießen...

  • Pepe05
    Nationalliga
    • 30. April 2009 um 00:30
    • #423

    Nödl heute mit 14 Minuten Eiszeit. Sollte und wird in der Relegation sicher mehr werden. Vanek mit 17 Minuten pro spiel auch nicht gerade ein Dauerbrenner auf dem Eis.

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 30. April 2009 um 00:35
    • #424
    Zitat von Pepe05

    Nödl heute mit 14 Minuten Eiszeit. Sollte und wird in der Relegation sicher mehr werden. Vanek mit 17 Minuten pro spiel auch nicht gerade ein Dauerbrenner auf dem Eis.

    Da er ein paar Wochen nur Flüssignahrung zu sich nehmen konnte, und dann rekonvaleszent in der NHL Leistung bringen musste, ist es nachvollziehbar, daß er nicht locker flockig und spritzig 25min runterreißt.
    Wenigstens ist er dabei. Ist schon viel wert heuer.

  • nicole21
    EBEL
    • 30. April 2009 um 01:15
    • #425

    hab alle spiele heut gesehen, aber das war klar....ich sagte von anfang an : nicht die USA unterschätzen, und gar nie nicht LETTLAND!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™