Naja ncoh ein Tor zur Kosmetik bitte!
Gruppe C / Spiel 1: Schweden - Österreich 7:1
-
- A-WM 2009 SUI
-
rbsfan -
23. April 2009 um 16:21
-
-
Wenn er den Brückler noch rausnimmt, könnens wenigstens noch 6-gegen-3 PP üben
-
So haben fertig!
Leider keinen Sensation, da müssen sie sich enorm steigern um die Letten schlagen zu können! -
schönes langes Passspiel beim 5on3....pfff... :wall:
-
Berger würde Vanek in der Nacht sicher mal gerne den Bauch krauln ... oder das Kiefer streicheln
you made my day
-
bzgl. Baumgartner ist halt sehr sehr schade - bei seinem Körper.... i mein er ist kein Monster, aber 185 und 85 oder was? da kann er sich schon a bissl mehr entgegen stämmen
Für Baumgartner war die Saison nach dem Halbfinale zu Ende und er rechnete wohl, dass er frühestens zur Saisonvorbereitung wieder aufs Eis kann nachdem Bergström ja vielleicht nicht sein allergrößter Fan ist. Ein paar Wochen Urlaub und dann zur A-WM ist vielleicht nicht die beste Vorbereitung, aber Bergström hat halt lieber Ibounig, Petrik und Petrik etc. ins Trainingscamp schickt. Was da alles so abgeht ist nur schwer zu verstehen.
-
Wunder hat man sich eh net erwarten können, gegen Schweden kann man schon mit 3 Toren verlieren und trotzdem gut spielen, des 7 zu 1 ist aber vom Ergebnis und der Leistung eine absolute Frechheit.
Auch völlig gerechtfertigt in der Höhe.
-
des war wohl nix. vor allem die "altstars" bei uns im team sind leider scheisse. aber mann muß es nehem wie es ist , wir haben leider keine anderen.
-
was für mich ist der wahnsinn, dass man sich hinten beim querspielen oft durch fehler beim völlig unbedrängten annehmen der scheibe ins bedrängnis bringt. krass auch wie leicht die schweden aussen vorbei hinters tor fahren können. scheibe aussen führen, reindrehen und wie auf schienen vorbei - da fehlt's gewaltig.
baumgartner: sehr schwach, aber nicht alleine
-
@ Theo
Das ist ja kein Grund seinen Check nicht fertig zu fahren.
Alles in allem eine katastrophale Leistung, man darf ja nicht vergessen, dass das nur eine "B-Auswahl" Schwedens war. Hättma zweistellig bekommen wärs auch gerechtfertig gewesen.
Koch trifft das leere Tor nicht, war aber trotzdem mit Kristler einer der Besten. Vorsichtshalber frage ich mal wo die WM 2011 stattfindet?
-
- Offizieller Beitrag
Trattnig: Wir haben sehr gut gespielt!
Hoffentlich passiert unserem Team bei dieser WM kein Spiel, wo sie nur "gut" oder vielleicht sogar "schwach" spielen!
-
abwehr im vergleich natürlich auch mangelhaft, nur bislang war das defensivverhalten der stürmer die große schwachstelle.
Aber genau das wäre wichtig für die A-WM sag dazu mal einfach es gäbe solce ich Österreich die dies können, auch taktisch gibt es besseres - kenne dies Taktik da nicht.
-
einfach zu viele totalausfälle. mit so einer leistung ist der abstieg kaum zu vermeiden.
ich hoffe aber dennoch, dass wir uns von spiel zu spiel steigern und den klassenerhalt schaffen.
kristler hat im heutigen spiel seine nominierung gerechtfertigt. viele andere leider nicht .
-
- Offizieller Beitrag
Also gerade aus der Halle kommend ist die ernüchterung gross keine ahnung man hat dort keine tausend analysen aber mir schin es so als wär Brückler ein schweizer Käse ......die unmöglichsten Wege konnte da der Puck gehen
-
Ok 2tes drittl war in Ordnung aber wenn die schweden wollen hätten sie uns auch zweistellig vom eis haun können leider. Naja bitte nur gegen lettland.
-
hm... der erste Spieltag zeigt wohl das, was viele befürchtet haben.
Speziell in der Defensive waren die Österreicher eigentlich durchgehend überfordert. In der Offensive wurden die wenigen Chancen nicht genutzt. Wenn die Schweden durchgezogen hätten, wäre es wohl zweistellig geworden. Speziell im 2. Abschnitt haben sie deutlich zurück geschaltet und im letzten Drittel haben dann 10 Minuten gereicht um die Österreicher komplett zu zerlegen.
Habe auch das Spiel der Letten gegen die Amerikaner gesehn und da muss ich ehrlich sagen, dass ich gegen beide Mannschaften wenig Licht sehe, somit wirds wohl wieder mal die Relegation werden. Nur wird auch dort eine deutliche Steigerung nötig sein, um den Klassenerhalt zu schaffen.
-
einfach zu viele totalausfälle. mit so einer leistung ist der abstieg kaum zu vermeiden.
ich hoffe aber dennoch, dass wir uns von spiel zu spiel steigern und den klassenerhalt schaffen.
kristler hat im heutigen spiel seine nominierung gerechtfertigt. viele andere leider nicht .
Es war nicht zu erwarten, das wir gegen Schweden besser aussehen, von totalausfällen zu sprechen finde ich schon etwas vermessen. wir müssen einfach zur kenntnis nehmen, das wir mit solchen gegnern nicht in der selben liga spielen, die verteidigung ist leider bei solchen spielen am schwimmen, die 3. linie hat ein minus 3 nach diesem spiel aber man hat auch gesehen, das die schweden wann immer sie wollten an tempo zulegen können, ich kann auch den meinungen im Forum nicht zustimmen, das die letten leichter zu schlagen sein werden, die wissen auch genau, das das spiel gegen die österreicher das entscheidende sein wird und darauf werden die sich sicher einstellen. vielleicht können wir aus ja steigern und die partie gegen die letten eng halten was ich auch hoffe. den in der abstiegsrunde wird es um nichts leichter, da sind dann alle spiele entscheidungspartien. und ja kristler hat nicht so schlecht gespielt aber auch andere waren nicht nur schlecht. man darf nicht vergessen, das die schweden in allen linien so gut aufgestellt sind wie wir in der ersten linie. zu vanek ist zu sagen, was soll in einem mannschaftssport ein mann alleine entscheiden. wenn er die chance vor dem tor bekommt, dann ist er gefährlich, aber gegen solche gegner kriegst halt nicht permanent chancen.
-
Bin sehr enttäuscht.
Warum versucht Österreich im Eishockey einfach nicht mal das best mögliche raus zu holen. Da redet man immer nur von Klassenerhalt - die peinlichen Leistungen zwischendurch scheinen dann immer allen egal zu sein. Den werden wir heuer sicher schaffen, denn Lettland solltes gewinnen, gegen die Franzosen und Ungarn musst einfach gewinne, auch wenn mit Österreichs B-Auswahl spielst.
Kadererstellung - ist mir nach wie vor ein Rätsel - zu viele gute Spieler wurden daheim gelassen. Grund kenne ich nicht.
Unsere Liga - wäre gut, aber einfach zu viele Legionäre.
1. Drittel - Taktisch dumm, unkonzentriert und wir haben zu wenige Stürmer die auch devensiv denken, spielen - aber ein Grund dürfe sein, wenn ein Stürmer 4 Tore verhindert interessiert dies niemanden nur wenn er eines schiesst.
2. Drittel - Österreich nicht so schlecht, allerding die Schweden unter jeder Kritik - war schon nahe der Arbeitsverweigerung oder der Arroganz.
3. Dritte - genau - aus dem 1. Drittel nichts gelernt,
Aber die Besten wie Koch, Trattnig, Welser oder auch Setzinger können mit den Schweden problemlos mithalten.
Hoffe und glaube auch dass wir am Sonntag dann gegen die USA wesentlich stärker werden - schwächer sicher nicht.
Noch eine Frage - Mittelfinger - wer hat das wem gezeigt?
-
Hoffe und glaube auch dass wir am Sonntag dann gegen die USA wesentlich stärker werden - schwächer sicher nicht.Noch eine Frage - Mittelfinger - wer hat das wem gezeigt?
montag gegen die USA !! 16 00h
-
Die Krönung war das fast 2-minütige 5:3 PP, wenn das das Beste ist, was wir zu "spielen" in der Lage sind, dann bitte kollektiv die Eisschuhe abgeben. Dass wir offensiv gegen solche Gegner nix zerreissen werden, war von Anfang an klar, warum man aber so dilletantisch in die Zweikämpfe im eigenen Drittel geht (oder bessser gesagt nicht geht), ist mir aber ein Rätsel.
Auf der anderen Seite hätte uns auch ein Punkt nichts gebracht, außer einer guten Nachrede. Im Grunde ist es blunzen, ob wir jetzt 2 mal toll spielen und dann doch knapp die Partien verlieren und in der Relegationsrunde landen, oder zweimal mit -6 abgeschlachtet werden und uns gg. Lettland irgendwie zu einem Sieg wurschteln. Und gg. Lettlang ist man sicher nicht sooo krasser Außenseiter, dass man von vornherein von einer Niederlage reden müsste.
-
Natürlich bin auch ich ein wenig enttäuscht, mein "Wunschresultat" wäre ein 2:5 gewesen, aber es ist noch nichts passiert oder gar verloren!
Das ist jetzt nicht sarkastisch gemeint. Mir ist nämlich lieber wir schauen gegen die Schweden alt aus, als dass wir an der Sensation kratzen und knapp verlieren. Bestes Beispiel: das zweite Gruppenspiel (USA: LAT) heute.
Natürlich tut es weh, wenn man so vorgeführt wird wie im 3. Drittel. Aber ich denke, das intern ausgegebene Ziel für das heutige Match (Einspielen, Zusammenfinden ...) wurde dennoch erreicht, wie auch die Lichtblicke im 2.Drittel bescheinigen. So "verstehe" ich auch den Mothe Trattnig wenn er meint, das Team hätte sehr gut gespielt, ohne gehört und gesehen zu haben, wie er es gesagt hat.
Und so kann es von mir aus auch am Montag weitergehen: wir verlieren "mit Anstand" deutlich, halten dabei die Niederlage in erträglichen Grenzen (3:5?) und setzten vermehrt eigene Akzente.
Am Mittwoch gegen Lettland ist dann Schluss mit lustig, da wachsen wir über uns selbst hinaus und besiegen die Letten, die ihrerseits gegen die Schweden wieder aufopfernd fighten aber scheitern und in weiterer Folge - von mir aus als bessere Mannschaft - auch gegen uns verlieren!
Und wenn´s nicht so ist, wäre dann immer noch Zeit zum Motschkern und Feststellen, wer die größte Frechheit und Fehlbesetzung ist und dgl. mehr.
-
Und gg. Lettlang ist man sicher nicht sooo krasser Außenseiter, dass man von vornherein von einer Niederlage reden müsste.
ähmm hast du heute die spiele gesehen??
Am Mittwoch gegen Lettland ist dann Schluss mit lustig, da wachsen wir über uns selbst hinaus und besiegen die Letten,
wann sind wir das letzte mal bei einer A-WM seit Prag 2004 über uns hinausgewachsen?? [winke] -
ähmm hast du heute die spiele gesehen??
Nein leider habe ich die USA-LAT Partie nicht gesehen, ist aber bei all unserer eigenen Unfähigkeit wohl doch einfacher, einen WM Auftakt gg. nicht eingespielte, Jetlag-geplagte, europäische rinks nicht gewohnte US-boys zu spielen, als gegen Schweden, die all diese Probleme zum Großteil nicht haben.
Aber die wahren Kräfteverhältnisse sehen wir dann eh am Mittwoch [Popcorn] -
ähmm hast du heute die spiele gesehen??
wann sind wir das letzte mal bei einer A-WM seit Prag 2004 über uns hinausgewachsen?? [winke]Wird eben höchste Zeit
[winke]
-
Hab das letzte 3. USA-LAt gesehen, USA überlegen, hohes Tempo aber die Letten haben die ersten 2 Drittel anscheinened recht gut dagegengehalten. Denke, dass in keinem der beiden Spiele was zu holen ist.
-