1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Italien - Direkter Wiederaufstieg geglückt

  • ital-serieA1
  • 19. April 2009 um 23:07
1. offizieller Beitrag
  • ital-serieA1
    Nationalliga
    • 19. April 2009 um 23:07
    • #1

    Nach langer Zeit melde ich mich auch wieder mal zurück, mit gutem Grunde :)

    Die italienische Eishockeyfamilie erlebt momentan eine sehr euphorische Zeit, nachdem das azzurblaue Nationalteam im vergangen Jahr gegen die Franzosen wohl sang und klanglos in die 1. Division abgestiegen ist, hat sie unter dem neuen Headcoach Rick Cornacchia den sofortigen Wiederaufstieg in die Elitegruppe geschafft - und das sehr souverän kann man wohl sagen.
    Dabei standen die Vorzeichen bei dieser WM nicht besonders gut, nicht wenige wichtige Spieler mussten verletzungsbedingt absagen, darunter drei der wohl gefährlichsten torschützen des italienischen Teams: Giulio Scandella, Jonathan Pittis und Anthony Aquino. Zudem fehlte mit Andre Signoretti ein wichtiger Defender, der in Dänemark im Finale stand.
    Gleich sechs Spieler standen neu im Kader, darunter eine Reihe junger italienischer Spieler (Iori, Marchetti, Pichler), sodass das Nationalteam endlich einmal mit nur 6 Italos anreiste, wobei Adam Russo im Tor nur ein Spiel bestritt und somit im Grunde nur fünf Italos am Eis standen, im alles entscheidenden Spiel gegen die Ukraine nur vier. Trotz allem hat Cornacchia das Team ausgezeichnet eingestellt und wurde für seine Einberufungen vollends belohnt:
    - 5 Spiele, 5 Siege (Rumänien 11:0, Großbritanien 5:2, Niederlande 4:0, Polen 4:2, Ukraine 2:0)
    - keinen Punkt verschenkt
    - Torverhältniss 26:4
    - Torhüter Thomas Tragust feierte in 4 Spielen 3 Shootouts, eines gegen den wohl größten Gruppenfavoriten Ukraine
    - Torhüterstatistik gewonnen (97%)
    - Schusseffizienz gewonnen (15%)
    - Powerplay Statistik gewonnen (25%)
    - Shorthanded goals Statistik gewonnen gemeinsam mit Ukraine
    - Topscorer in den eigenen Reihen (Ramoser Roland und Trevor Johnson 8 Punkte)
    - Plus/Minus Statistik dominiert (ersten sechs Spieler, alle aus dem ital. Nationalteam)
    - Thomas Tragust zum besten Torhüter des Turniers ausgewählt
    - Trevor Johnson zum besten Defender des Turniers ausgewählt

    Für mich persönlich hat von den Feldspielern jedoch Roland Ramoser diesem Turnier seinen Stempel aufgedrückt, mit 5 Toren und 3 Assists in 5 Spielen, zudem in den beiden wichtigsten Spielen gegen Polen (2) gegen die Ukraine (1) 3 Tore.

    das kann sich sehen lassen mit einer neuen, italienischeren Nationalmannschaft als je zuvor.

    Die Ukraine hat mich enttäuscht, habe alle Spiele live auf Rai Sport Plus verfolgt. Die 5 KHL-"Stars" der Ukraine waren kaum zu sehen, die Ukraine sehr passiv und lustlos.

    Das macht Hoffnung auf die Zukunft, ich hoffe nur, dass die Herren Präsidenten und Trainer verstanden haben, dass es genügend italienische Spieler gibt, die solche Leistungen ermöglichen können und dass dafür nicht immer Unmengen an Italokanadiern mitgenommen werden müssen, so kann man sich über den Erfolg nochmals mehr freuen.

    Deutschland, wir kommen :)

  • maverick
    NHL
    • 20. April 2009 um 00:00
    • #2

    hat luca sbisa von den flyers auch gespielt? ?(

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 20. April 2009 um 00:07
    • #3
    Zitat von maverick

    hat luca sbisa von den flyers auch gespielt? ?(

    warum hätte er sollen? sbisa ist schweizer! ;)

  • maverick
    NHL
    • 20. April 2009 um 00:10
    • #4
    Zitat von gertl

    warum hätte er sollen? sbisa ist schweizer! ;)


    echt? lt. seinen stats ist er in italien geboren, deswegen dachte ich er spielt für italien! [kopf]
    Born: Jan 30, 1990 - Ozieri, Italy

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 20. April 2009 um 00:11
    • #5

    abgesehen davon habens den ja am 15.4 wieder zu den flyers geholt von den phantoms. für ne b-wm freistellen wär da schon was komisches.

    aber wie schon gesagt. sbisa is sowieso schweizer

    edit: gratulation an italien zum aufstieg! :thumbup: :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Gordon Bombay (20. April 2009 um 00:19)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 20. April 2009 um 00:12
    • #6
    Zitat von maverick


    echt? lt. seinen stats ist er in italien geboren, deswegen dachte ich er spielt für italien! [kopf]
    Born: Jan 30, 1990 - Ozieri, Italy

    jaja, geboren schon...aber er ist schweizer staatsbürger, da er auch dort aufgewachsen ist.

  • maverick
    NHL
    • 20. April 2009 um 00:12
    • #7
    Zitat von Gordon Bombay

    abgesehen davon habens den ja am 15.4 wieder zu den flyers geholt von den phantoms. für ne b-wm freistellen wär da schon was komisches.

    aber wie schon gesagt. sbisa is sowieso schweizer

    edit: gratulation an italien zum aufstieg!


    aha deswegen scheint er bei den phantoms nicht auf! :thumbup:

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 20. April 2009 um 00:15
    • #8

    schweiz/italien haben beide das "ius sanguinis" - also staatsbürgerschaft der eltern und niht des geburtslandes. deshalb schätz ich, dass eben seine eltern schweizer sind.

  • ital-serieA1
    Nationalliga
    • 20. April 2009 um 00:36
    • #9

    Bei der WM in Torun in Polen waren nur folgende Italos dabei:
    - John Parco (Asiago)
    - Adam Russo (Tours)
    - Pat Iannone (Pustertal)
    - Trevor Johnson (Asiago)
    - Steven Gallace (Cortina)
    - Mike Souza (Cortina)

    Schön wärs wenn auch Italien einen NHLer hätte :)

    Aber heuer steht zumindest ein Italiener in den final player rankings des NHL entry drafts auf Platz 87 - round 4. Und zwar der 16 jährige Thomas Larkin aus Varese

  • noste84
    EBEL
    • 20. April 2009 um 08:01
    • #10

    Gratulation an Italien. Hoffen wir jetzt nur, das wir den Klassenerhalt schaffen.

  • ital-serieA1
    Nationalliga
    • 20. April 2009 um 09:18
    • #11

    hoffe auch dass ihr den klassenerhalt schafft, bin aber ziemlich überzeugt dass ihr oben bleiben werdet, die letten sind allemal schlagbar und im schlimmsten falle in der relegation wohl gegen gegner wie frankreich oder ungarn dürfte das ÖEV-Team wohl keine großen Probleme haben. Viel glück jedenfalls den Österreichern in der Schweiz!!

  • RexKramer
    NHL
    • 20. April 2009 um 09:22
    • #12
    Zitat von ital-serieA1

    hoffe auch dass ihr den klassenerhalt schafft, bin aber ziemlich überzeugt dass ihr oben bleiben werdet, die letten sind allemal schlagbar und im schlimmsten falle in der relegation wohl gegen gegner wie frankreich oder ungarn dürfte das ÖEV-Team wohl keine großen Probleme haben. Viel glück jedenfalls den Österreichern in der Schweiz!!

    Das habe ich auch immer gedacht...der Optimismus schwindet aber jedesmal, wenn ich mir den Kader ansehe etwas. Zu Italien: im Match gegen die Ukraine war aber schon auch etwas Dusel dabei, oder? DIe Daten sagen irgendwie, dass die Ukarainer ziemlich am Drücker waren oder täuscht mich das?

  • ital-serieA1
    Nationalliga
    • 20. April 2009 um 09:57
    • #13

    du hast Recht, wenn man die Schussstatistik usw. gegen die Ukraine ansieht, dann siehts wirklich aus, als hätte das Spiel nur auf ein Tor, sprich das der ital. Mannschaft stattgefunden.
    Natürlich war die Ukraine kein Jausengegner, aber Italien hat sich das Spiel mit immens vielen Strafen selbst auch schwer gemacht aber die Ukrainer waren viel zu unkonkret, ihr Powerplay war eine reine Katastrophe beispielweise bei 5min Überzahl, doppelten Überzahlsituationen. Der Druck hat meiner M.n. bei der Ukraine völlig gefehlt, auch als die Zeit für sie langsam knapp wurde, haben sie sich viel zu viel Zeit gelassen beim Scheibe holen hinter dem eigenen Tor etc. Mit kamen sie einfach lustlos vor, sie haben nie wrklich zwingend das Tor gesucht, harmlose Schüss abgefeuert, ich weiß nicht wie oft sie aus guter Position Tragust nur ein Schlänzerchen auf die Brust abfeuerten. Bei den wenigen Rebounds die Tragust zu lies, war kaum mal ein Ukrainer zur Stelle. Außerdem hinsichtlich Agressivität sehr, sehr harmlos, eben vor allem als für sie die Zeit eng wurde, dabei waren sie den Italienern körperlich weit überlegen.

  • VantheMan
    Nachwuchs
    • 20. April 2009 um 10:15
    • #14

    da kann man wirklich nur hoffen das lettland gegen uns gleich eingestellt ist wie die ukraine gegen italien ansonsten ...

  • RexKramer
    NHL
    • 20. April 2009 um 10:30
    • #15
    Zitat von ital-serieA1

    du hast Recht, wenn man die Schussstatistik usw. gegen die Ukraine ansieht, dann siehts wirklich aus, als hätte das Spiel nur auf ein Tor, sprich das der ital. Mannschaft stattgefunden.
    Natürlich war die Ukraine kein Jausengegner, aber Italien hat sich das Spiel mit immens vielen Strafen selbst auch schwer gemacht aber die Ukrainer waren viel zu unkonkret, ihr Powerplay war eine reine Katastrophe beispielweise bei 5min Überzahl, doppelten Überzahlsituationen. Der Druck hat meiner M.n. bei der Ukraine völlig gefehlt, auch als die Zeit für sie langsam knapp wurde, haben sie sich viel zu viel Zeit gelassen beim Scheibe holen hinter dem eigenen Tor etc. Mit kamen sie einfach lustlos vor, sie haben nie wrklich zwingend das Tor gesucht, harmlose Schüss abgefeuert, ich weiß nicht wie oft sie aus guter Position Tragust nur ein Schlänzerchen auf die Brust abfeuerten. Bei den wenigen Rebounds die Tragust zu lies, war kaum mal ein Ukrainer zur Stelle. Außerdem hinsichtlich Agressivität sehr, sehr harmlos, eben vor allem als für sie die Zeit eng wurde, dabei waren sie den Italienern körperlich weit überlegen.

    Ja, das ukrainische Eishockey ist definitiv am absteigenden Ast...
    Aber ein toller Erfolg für Italien, hätte mir ehrlicherweise nicht gedacht, dass sie es schaffen. Schön, die schönsten Dressen der internationalen Hockeywelt wieder oben zu sehen ;)
    Vielleicht gibt's ja ein Duell AUT - ITA nächstes Jahr. Obwohl ausschauen tut's wie gesagt mMn nicht sehr gut für uns. Die Ausfälle von Pöck, Kalt, Lukas, Grabner, Nödl, Welser, Elick, Raffl, Harand, Pewal, Rotter, Hager sind vor allem mit der hochriskanten Einberufungsstrategie von Bergström kaum zu kompensieren. Aber schaun mer mal.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 20. April 2009 um 10:55
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von ital-serieA1

    Aber heuer steht zumindest ein Italiener in den final player rankings des NHL entry drafts auf Platz 87 - round 4. Und zwar der 16 jährige Thomas Larkin aus Varese


    16 Jahre?? Kann ich mir nicht vorstellen, weil er dann heuer noch nicht wählbar wäre. Er wäre dann frühestens 2010 wählbar, kommt aufs Geburtsdatum an.
    EDIT: Hab ich gleich mal checken müssen und er ist momentan 18 und laut NHL.com Brite und nicht Italiener, wobei die ja gerne mal Fehler machen, wenn es um die Nationalität geht.

    Egal, Glückwunsch den Italienern zum Wiederaufstieg!

  • ital-serieA1
    Nationalliga
    • 20. April 2009 um 13:47
    • #17

    ja sorry, hast natürlich recht, hab nur falsch geschrieben. dürfte wie du sagst 18 sein

    Italiener ist er aber sicher, kein Brite.
    Er ist lediglich in London geboren, seine Mutter ist aber Italienerin (eben aus Varese in der Nähe von Mailand) und dort ist er auch aufgewachsen und hat demnach beim HC Varese das Eishockeyspielen gelernt und hat auch für italienischen Nachwuchsteams gespielt.

    Wäre toll wenn er wirklich in Nordamerika Karriere machen könnte, NHL wäre natürlich ein Traum

  • 13Meister
    Gast
    • 20. April 2009 um 15:03
    • #18

    grats an meine lieblingsnachbarn :thumbup: , heisst wir werden uns bei der nächsten WM wieder nicht sehen [winke]

  • captain guck
    Nationalliga
    • 20. April 2009 um 21:28
    • #19
    Zitat von airman

    grats an meine lieblingsnachbarn :thumbup: , heisst wir werden uns bei der nächsten WM wieder nicht sehen [winke]


    lol....

    Dafür sind sie bei der U18 WM im eigenen Land (Asiago) aus der Division I abgestiegen. Find ich auch schade. ist auch nicht Qualitätsfördernd

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™