1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Kader Graz 99ers Saison 2009/2010

  • chris
  • 17. April 2009 um 14:43
  • Geschlossen
  • chris
    EBEL
    • 17. April 2009 um 14:43
    • #1

    Der Vorläufige Kader:


    Tor:

    Charpentier
    Weinhandl
    Goriupp


    Verteidigung:

    Cullen
    Kuiper
    Iberer F.
    Klimbacher
    Jarret
    Oraze
    Grahut
    Lindgren
    Peicha
    Stefan

    Sturm:

    Brunnegger
    Dinhopel F.
    Dinhopel T.
    Ganahl
    Harand C.
    Herzog
    Hohenberger M.
    Lange
    Moderer
    Norris
    Paré
    Day
    Harand P.
    Schwab
    Woger
    Peintner
    Glanzer
    Healey


    Stand: 22.9.2009

    12 Mal editiert, zuletzt von Maru (3. Oktober 2009 um 00:13)

  • LindyRauf
    Nationalliga
    • 6. Oktober 2009 um 08:24
    • #2

    KOMMENTAR

    GERALD POTOTSCHNIG

    Potenzial

    Mit Hängen und Würgen hat der KAC bei Schlusslicht Jesenice 3:2 gewonnen. Was aber mehr zählt, als gar manche Glanzleistung.

    Denn der KAC hatte von den erlaubten 60 Punkten nur 30,5 auf dem Spielbericht stehen. So wenig, wie keine andere Mannschaft, seit es die höchst umstrittene Punkteregelung gibt.

    Weil vier Legionäre krank bzw. verletzt waren, spielte der KAC mit nur zwei Ausländern. Blutjunge Österreicher rückten nach.

    Tabellenführer VSV macht aus anderer Not schon längst die gleiche Tugend. Mangels nötigem Kleingeld musste Villach früher als alle anderen auf junge Spieler aus eigener Produktion setzen.

    Und der heutige Gegner des KAC, die bisher besten Graz 99ers, die es je gab, haben heuer strategisch umgestellt. Mit „Sir“ Bill Gilligan als Magnet ließen sich erstmals österreichische Teamspieler und heimische, noch ungeschliffene Juwelen nach Graz locken.

    Und was sagen uns diese drei Beispiele? Es bedarf vielleicht tatsächlich keiner Truppen namenloser Eis-hockey-Söldner und keiner uneingeschränkten Öffnung von Grenzen und Legionärszahlen.

    Womöglich hätte Österreichs Eishockey sogar mehr Potenzial, als es selbst weiß. Man muss es nur nützen.

    Kleine Zeitung, 06.10.2009, Seite 41

    Dem ist nichts hinzuzufügen!

  • MrRuin
    EBEL
    • 6. Oktober 2009 um 09:31
    • #3

    die Grazer haben trotz allem, und das sollte man nicht vergessen, 9 Legionäre unter Vertrag. Das ist jetzt nicht so wenig. Der Unterschied ist aber, dass durch die Bank die Qualität der Spieler verbessert wurde. Aber dass die 99ers jetzt den österreichischen Weg gehen und nicht mehr so sehr auf Legionäre setzen ist nicht zu 100% richtig wie ich finde. Trotzdem ist es aber in jedem Fall eine deutliche Verbesserung zu früher, das steht außer Frage.

  • groulx
    fly-out
    • 6. Oktober 2009 um 09:41
    • #4
    Zitat

    Startrainer Bill Gilligan ist sicher ein wichtiger Faktor für den Grazer Erfolgslauf, aber nicht der einzige. Ganz entscheidend war, dass sich die Vereinsführung endlich dazu durchringen konnte, konkurrenzfähige Österreicher zu holen. Mit Oraze, den Harand-Brüdern und Peintner kamen erstmals nach Jahren aktuelle Teamspieler in die Steiermark, damit hat Gilligan auch die nötigen "Mittel", sein Konzept umzusetzen. Auch heimische Talente haben wieder eine Chance. Gleichzeitig wurde die Zahl der (meist mittelmäßigen) Ausländer reduziert, die verbliebenen Legionäre sind dafür stark. Das alles war gut fürs Mannschaftsklima, die 99ers sind wieder eine eingeschworene Truppe, die Hunger auf Erfolg hat und das auch lebt.


    quelle: kleinezeitung.at

  • Lampy
    EBEL
    • 6. Oktober 2009 um 09:44
    • #5
    Zitat von MrRuin

    die Grazer haben trotz allem, und das sollte man nicht vergessen, 9 Legionäre unter Vertrag. Das ist jetzt nicht so wenig. Der Unterschied ist aber, dass durch die Bank die Qualität der Spieler verbessert wurde.

    und die österreicher sind fast durchwegs kandidaten fürs nationalteam.

  • schurli99
    Nationalliga
    • 6. Oktober 2009 um 14:13
    • #6

    Beeindruckend ist vorallem, dass bis auf die erste Linie mind. 2 Österreicher im Sturm am Eis sind, und das auch noch als Leistungsträger.

    Und wenn ich eine Zwischenbilanz jetzt schon mal ziehe, dann muss ich sagen, durchwegs gute Einkäufe, kein einziger Flop, ganz im Gegenteil. Ein Oraze, die beiden Harands sind absolute Topleute, ein Peintner, auch wenn er mom nicht die Form hat, aber so ein Kampfschwein habe ich noch nie gesehen, einer meiner absoluten Favourites. Dazu die junge Garde um Woger, Schwab, Ganahl und Co, die sich mehr als etabliert in der 1. haben.

    Mit Healey einen Spitzenlegio, kaltschnäuzig und dazu ein absoluter Spielmacher, der eine Ruhe an der Scheibe hat, die seinesgleichen sucht. Norris in der Linie mit Day und Healey wieder zu Goalgetterqualitäten gekommen. Pare ist mir in den ersten Partie nicht so aufgefallen, aber im Match gegen die Caps eine absolute Spitzenleistung geboten.

    Ich muss sagen, ich bin rundum happy.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™