Auf Grund mehrerer Vorfälle in anderen threads, möchte ich nun hier mal einen thread eröffnen und bitten on-topic zu bleiben, damit die Moderatoren mit Löschungen wechselseitiger Anschuldigungen und Verteidigungen nicht über Gebühr beansprucht werden.
Dameneishockey ist meiner Meinung nach eine technisch - weil eben nicht auch mit Körperkontakt - hochwertige Sportart, welche sich nun nach der WM in Graz auch in Österreich sicherlich an einem neuen Boom erfreuen wird.
Dameneishockey ist eine Sportart, bei der man vor jedem Mädchen, jeder Frau den Hut ziehen muss, die sich zu dieser Sportart entscheidet.
Und Dameneishockey ist Eishockey, genauso wie man beim "anderen" Eishockey nicht immer "Herreneishockey" dazu sagt, es sollte so formuliert werden: "Eishockey-WM der Damen" und "Eishockey-WM der Herren" - genauso wie im Schisport. Denn es ist auch nicht der Damen-Super-G der Damen-Super-G und der andere nur der Super-G sondern eben der Herren-Super-G. Soviel zum Rhetorischen.
Zum Organisatorischen:
Die Staatsliga der Damen sowie die Damen-Eishockey-Bundesliga und auch damals die EWHL erfreut sich stets augsgezeichneter Organisation durch viele EHRENAMTLICHE Funktionärinnen und Funktionäre. Im Trainerbereich sind sich auch Ex-Bundesligaspieler wie z.B. Christian Dolinar (früher VSV) nicht "zu schade" (warum auch?) eine weibliche Mannschaft wie dien DEC Dragons Klagenfurt zu trainieren.
In den Schiedsrichterkabinen sieht man bereits in den Drittelpausen männliche, und erfahrene männliche Schiedsrichter schwitzen und schnaufen - also das Tempo ist durchaus passabel.
Es gibt schöne Spielzüge, es gibt Freude, Trauer - einfach Emotionen wie in jedem anderen Sport auch - und - ja, es gibt sie auch - die Fetzereien, und das einmal gar nicht so selten, eh klar es sind ja wie gesagt genug Emotionen drin.
Und jetzt bitte: Wie nicole21 schon einmal an einem anderen Ort hier im forum erwähnt hat: Wenn ich kein Schnitzel mag, geh ich nicht in die Schnitzelwelt und lästere über Schnitzel. Dann geh ich halt zum Meki oder sonstwo hin. Soll heissen, wenn jemand keine Frauen Eishockey spielen sehen will, soll er sich halt nur die Männer ansehen. Aber nicht vorurteilsvoll lästern.
Und jetzt der eigentliche Sinn dieses threads:
Erzählt mal welche schönen Erfahrungen ihr mit Eishockey für Frauen gemacht habt, welche Momente ihr mit Eishockey für Frauen schon erlebt habt, egal ob aktiv oder passiv.
Vielleicht sehen dann auch die ewigen Nörgler ein, dass es sich hierbei um einen sehr schönen Sport handelt, wie beim gesamtem Eishockey überhaupt.