1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Nationalliga 2009/2010

  • nicole21
  • 13. April 2009 um 14:42
  • flowjob
    EBEL
    • 15. Juli 2009 um 16:03
    • #176
    Zitat von Weinbeisser

    Ganz klar: Weil ein Playoff mit 9 Mannschaften zu kompliziert gewesen wäre! :D


    made my day :thumbup:

    natürlich wär's ein hit, wenn zell dabei wäre, aber dann geht das modus-geplänkel wieder von vorne los. spielfreie runden und auch eine ost-west-teilung geht nicht mehr, ich befürchte, da wird so mancher verein was dagegen haben.

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. Juli 2009 um 16:38
    • #177

    unteruns
    Wipe hats zwar im Grunde schon gesagt aber ich kanns dir gern nochmal erklären.

    Wenn du dir den Modus und auch viele andere Entscheidungen ansiehst - kannst du nicht leugnen das die 4 Vorarlberger sich die Liga herrichten wies Ihnen passt. Die "Elimination" des Team Wien war sicher auch ein verspekulierter Poker der Wiener das man sich auf die Bullen verlassen hatte. Aber keiner der Vorarlberger war böse drüber das man sich die Anreise nach Wien ersparen konnte. Sonst hättens ja noch immer die 10er Liga haben können - so war Ihnen aber die 9er lieber weil die Wien Anreise wegfiel.

    Expansion Richtung Süden ist man prinzipiell nicht abgeneigt aber wenn doch nur Südtirol weil die Slowenen sind den West Teams ja wieder zu weit weg. Das aber den Steirischen Klubs geholfen wäre weil die Anreise nach Bled oder Marburg vermutlich kürzer ist als nach Feldkirch war wurst.

    Die Ost/West Teilung hilft genau 4 Teams in der Liga - und das sind die Vorarlberger die sich je 6 zusätzliche Derbys schaffen konnte. Innsbruck, Salzburg, Zell und die Steirer interessiert da niemand die sollen halt spielen mit wems lustig gewesen wäre. Hätts ne 12 Nali geben wär wohl Innsbruck noch zum Westen dazukommen und wer der blöde zwischen Zell und RBS ist - naja die jungen Farmteamler da is ja wuascht und mit Zell hätten man mehr Zuschauer in die Halle locken können.

    Die Argumentation ist zwar prinzipiell die der Reisekosten - nur frag ich mal ganz salopp die Reisekosten von wem? Die der Vorarlberger wohl primär, der Rest interessiert doch nicht.


    Und um meine These zu unterstreichen wage ich mal folgendes zu behaupten:
    Mit Zell in der Nali bräuchte man noch einen Ost Verein idealerweise - würde man vom hohen Ross runterkommen wäre es sicher möglich in Wien anzufragen ob die Caps nicht viel. doch ein Farmteam stellen wollen. Man müsste wohl nur den Stichtag 31.1. einen Monat nach hinten verschieben oder den Passus viel sogar noch besser formulieren.

  • unteruns
    Nationalliga
    • 15. Juli 2009 um 17:42
    • #178

    Na super nun sind die bösen Vorarlberger Vereine wieder schuld. Die VEU musste früher JEDESMAL weite Wege zurücklegen, wober der nächste IBK war. Also ist es am Besten ihr trennt die Vorarlberger Clubs ab und macht euer Süppchen im Osten. Eigentlich ist es müssig zu streiten, denn da gehen die Meinungen zusehr auseinander. Ich wäre dafür, dass die Voralberger Clubs mit der Deutschen Oberliga zusammenarbeiten und die Ostvereine sollen sich doch mit Slovenien, Ungarn oder Serbien zusammentun. :D

  • Rinne
    EBEL
    • 15. Juli 2009 um 17:56
    • #179

    Ich kann euch beruhigen.
    Auch die östlichen Vereine der Nationalliga sind gegen eine Aufnahme Zells.
    Und zwar einfach aus dem Grund, weil es eine Frist gab, diese von den Zellern nicht eingehalten werden konnte, ein Modus beschlossen wurde und die Vereine nun endlich planen wollen/müssen.
    Stichwort: Abos, Sponsoren, etc.
    Auch für so manch Spieler ist es relevant, ob und wie die Liga nun läuft. Da sich der Hauptteil der Spieler in der NL seine Brötchen nicht nur im Eishockey verdient und nebenbei arbeiten muss, hängt es davon ab wie oft man vor allem unter der Woche weite Anreisen bewältigen muss. Und bei manchem lässt sich das nicht vereinbaren. Ein Spieler musste bereits für die kommende Saison seinen Vertrag lösen, da er da immer noch kein Spielplan erstellt wurde, keine Planungssicherheit hat und somit kein Risiko eingehen konnte, ob sich Beruf und Sport verbinden lässt.
    Traurig aber wahr. ;(

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. Juli 2009 um 17:59
    • #180

    Sei ma net bös aber das is nix weiter als trotzig "bäh früher waren wir die angschissenen jetzt sollen die anderen halt herhalten" - Wenn da die Clubbosse nur ein kleines (so richtig winzig winzig klenes) bissi ihr Hirn aufdrehen würdens a bissl reifer agieren als genau des Verhalten.

    Weil dann setz ich mich erst recht hin und sag oke buaschn wir wissen von früher selbst des sowas fürn a* ist lass uns was überlegen wie mans besser hinkriegt etc etc (Man könnte ja intelligenter Weise zB den Spielplan a bissl anpassen und zB 2-3 Roadgames in Vorarlberg für ein Team dann bleibt man gleich für ne Woche unten und spart sich die Fahrerei und umgekehrt die VEU zB 3 Roadgames in der Stmk)

    Aber das was jetzt passiert is rein trotziges bäh und der restlichen Nali aufdiktieren wies zu laufen hat.

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 15. Juli 2009 um 18:39
    • #181
    Zitat von Rinne

    Und zwar einfach aus dem Grund, weil es eine Frist gab, diese von den Zellern nicht eingehalten werden konnte, ein Modus beschlossen wurde und die Vereine nun endlich planen wollen/müssen.

    Ich geb dir mit deinen restlichen Argumenten vollkommen recht - nur: Warum war Zell nicht zu dieser NL - Sitzung eingeladen? DIe Verantwortlichen Herren (Schramm & Alfare) waren darüber informiert, dass der EKZ noch ein paar Tage benötigt, weil der zuständige Prüfer der Statuten letzte Woche noch im Urlaub war, daher konnte die Vereinsgründung erst diese Woche nachgeholt werden. Beim EKZ ist alles soweit unter Dach und Fach und das hätte man den Vereinen vergangenen Samstag klar machen können. Warum man nicht zu dieser Sitzung eingeladen wurde und dadurch auch nicht den eigenen Standpunkt klarlegen konnte versteht bei uns niemand. Dafür wurden Unwahrheiten (EKZ wird noch 3 Wochen Zeit benötigen) verbreitet - ob bewusst oder unbewusst (...) - wo klar war, dass die Vereine sich für eine Liga ohne den EKZ entscheiden. Wie gesagt, bei einer Anwesenheit von Zell hätte man das klarstellen können. An 2-3 Tagen wird sich die Zukunft der Nationalliga auch nicht aufhängen!

    Aber anscheinend gibt es in dieser Liga gewisse Personen (Vereine), die den EKZ neu 2009/10 nicht in der Liga haben wollen, der bequemste Weg wurde gewählt - aber für die Zukunft der NL sicher nicht der beste. Ich gehe trotzdem nachwievor fest davon aus, dass wir auch heuer an der NL teilnehmen werden! Außer diese gewissen Personen schalten wirklich auf stur und wollen mit aller Gewalt eine Teilnahme des EKZ verhindern nur um ihre persönlichen - sehr bescheidenen - Vorteile durchzudrücken.

    Wenn ich mir Statements gewisser Herren aus der Vergangenheit durchlese, und weiß wie diese Herren eigentlich darüber denken muss ich aufhören zu posten - könnte unschön werden. Schade wie klein doch der Horizont so mancher Clubbosse ist aber dementsprechend darf es niemanden wundern, dass es auch in der NL genug Probleme gibt!

    edit - hier der zuständige bericht von hockey-news.info

    Zitat

    Liga gegen Aufnahme Zell/See's <img src="http://www.hockey-news.info/images/stories/nationalliga.jpg" alt="" align="left" />Wie Hockey-News aus seriösen Quellen übermittelt wurde, sind die teilnehmenden Vereine der nächstjährigen Nationalligasaison geschlossen gegen eine Änderung des beschlossenen Modus und somit gegen die Aufnahme der neugegründeten "EK Zeller Eisbären", dem Nachfolgeverein des EK Zell/See.

    Zell/See will Nationalliga-Teilnahme mit Nachfolgeverein

     Wie bereits vorab von Hockey-News berichtet ist der Nachfolgeverein des EK Zell/See am Montag gegründet worden und der vollkommen neue Vorstand sieht sich nun in der Lage, die Teilnahme an der kommenden Nationalligasaison zu realisieren.Jedoch wurde bei einer Ligasitzung am letzten Samstag bereits die Saison ohne das Traditionsteam aus Zell/See beschlossen und auch ein Modus mit dem alle Teilnehmer leben konnten, wurde fixiert. Nun haben die Verantwortlichen des EK Zeller Eisbären nachträglich um eine Teilnahme an der Nationalliga angesucht-die Entscheidung ist zum jetzigen Zeitpunkt noch offen.

    Vereine sprechen sich gegen Änderung des beschlossenen Modus und somit gegen Zell/See aus

     Geht es jedoch nach den teilnehmenden Vereinen, sollte dieser abgelehnt werden, da man sich nun endlich einig ist, wie die kommende Saison ablaufen soll. Die Vereine befinden sich nun bereits in der Vorbereitungsphase, Abos wurden erstellt und sollen demnächst auf den Markt kommen und auch Sponsorengespräche hängen vom Modus und dem daraus resultierenden Spielplan ab, verlautbarte ein Verantwortlicher eines Nationalligavereins und sprach damit wohl allen bereits fixen Teilnehmern aus der Seele.

     Natürlich dürfte auch der Aspekt, dass eine Meisterschaft mit 9 Teams nicht gerade das Zeil war, eine Rolle spielen. Ein 10 Team so kurzfristig zur Teilnahme zu bewegen dürfte wohl ein Ding der Unmöglichkeit sein.
     Letztendlich ist die Entscheidung ob das Ansuchen der Zeller um eine Teilnahem positiv oder negativ ausfällt jedoch klare Sache des Verbandes und wir warten gespannt auf eine Entscheidung.

    Alles anzeigen

    Zusatz - es sind bei weitem nicht (mehr) alle teilnehmenden Vereine gegen eine Teilnahme von Zell, und da der Verband letztendlich die Entscheidung trifft wer teilnimmt und wer nicht bin ich noch immer positiv gestimmt ;)

    Einmal editiert, zuletzt von moscht_ekz (15. Juli 2009 um 18:45)

  • Rinne
    EBEL
    • 15. Juli 2009 um 18:50
    • #182

    Vorab: Ich persönliche hoffe sehr auf eine Teilnahme des EK Zell.

    Des Weiteren: Dein Post lässt jetzt natürlich viel Spielraum für Spekulationen wer Zell nicht dabei haben will. Natürlich (liest man die vorhergegangenen Posts) könnte man davon ausgehen dass es die Westteams sind um Kilometer zu sparen. Aber es könnte natürlich auch wie du sagst so sein, dass manch ein verein gar nicht wusste wie die Situation in Zell wirklich ist/bzw am Samstag noch war.
    Also mich würde auch interessieren, warum kein Zeller Verantwortlicher eingeladen wurde und warum (falls es wirklich so war) Unwahrheiten und vor allen Dingen von wem bei dieser Sitzung verbreitet wurden um Zell eine Teilnahme nicht zu ermöglichen.

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 15. Juli 2009 um 18:55
    • #183

    Da bist du nicht der einzige, der sich diese Fragen stellt - auf alle Fälle äußerst hinterfragenswert was da abgelaufen ist!
    Im Übrigen, ich hab keine User hier angesprochen sondern nur Vereinsoffizielle mit ihren Aussagen!

  • Rinne
    EBEL
    • 15. Juli 2009 um 19:29
    • #184
    Zitat von moscht_ekz

    Im Übrigen, ich hab keine User hier angesprochen sondern nur Vereinsoffizielle mit ihren Aussagen!

    Hab und würd ich dir auch niemals unterstellen ;)

    Aber ich würd das nicht auf Vereinsoffizielle sondern eventuell auch auf Verbandsleute ausweiten...Ich traue hier einigen Herren viel zu....

  • ecd
    Gast
    • 15. Juli 2009 um 19:39
    • #185
    Zitat von unteruns

    Na super nun sind die bösen Vorarlberger Vereine wieder schuld. Die VEU musste früher JEDESMAL weite Wege zurücklegen, wober der nächste IBK war. Also ist es am Besten ihr trennt die Vorarlberger Clubs ab und macht euer Süppchen im Osten. Eigentlich ist es müssig zu streiten, denn da gehen die Meinungen zusehr auseinander. Ich wäre dafür, dass die Voralberger Clubs mit der Deutschen Oberliga zusammenarbeiten und die Ostvereine sollen sich doch mit Slovenien, Ungarn oder Serbien zusammentun. :D

    Wenn hier behauptet wird die VBGer Vereine möchten sich es richten (absoluter Blödsinn), dann fällt mir auf der Stelle die letzte Fußball Bundesliga Saison mit dem Entscheidungsspiel Rapid - Mattersburg ein. X(

    Böse Zungen könnten behaupten die Ostvereine wollten sich einige Fahrten über den Arlberg sparen (was natürlich auch Blödsinn ist) und haben Altach eine Liga tiefer geschossen.

    Solche Spekulationen sind nicht unbedingt haltbar und das Wien letztes Jahr (leider) nicht an der NL teilgenommen hat, hatte meines Wissens nach andere Gründe.

    Die Nationalliga ist wie der Name schon sagt eine Liga der Nation und dazu gehören alle Bundesländer und nicht nur Regionen.

    Wenn ein Verein alle Vorraussetzungen erfüllt, wird er auf jeden Fall in der Liga mitspielen dürfen, können. Da können auch die bösen Vorarlberger nichts dran ändern. ;)

  • Rinne
    EBEL
    • 15. Juli 2009 um 20:02
    • #186

    Fakt ist: Die Frist (letzter Freitag) die den Zellern gesetzt wurde ist verstrichen ohne dass sie eine Verein gegründet hatten UND die dementsprechenden Unterlagen (Bankgarantie,etc) vorweisen konnten. Deshalb wurden sie vom Verband nicht zur Sitzung am letzten Samstag eingeladen.

    Fakt ist aber auch: Dass die Verantwortlichen des EK Zell Neu den Verband informierten, dass die Vereinsgründung am Montag durch sein sollte, das Budget und auch die Bankgarantie und alle anderen Formalitäten vorhanden seien.

    Nun frage ich mich: Warum wurde eine Abstimmung gemacht, die Vereine nicht darüber aufgeklärt dass Zell spielbereit wäre und kein Verantwortlicher vom EK Zell-Neu zur Sitzung eingeladen??
    Ich sehe hier schon den Verband und nicht die Vereine in der Schuld. Dass sich die Vereine nun sträuben, dass man nicht völlig als Kasperl dasteht ist verständlich. Dass ein Verein irgendeinen anderen Grund hätte, Zell generell nicht in der Liga haben zu wollen-das glaube ich nicht!
    Und sollte der verband nun Zell die Teilnahme garantieren, obwohl die Vereine nun am bereits abgesegneten Beschluss festhalten wollen, dann bin ich mir sicher dass das Theater wieder von vorne losgeht, einige Vereine dadurch wieder an Rückzug denken und die komplette Nationalligasaison in Frage steht...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. Juli 2009 um 20:16
    • Offizieller Beitrag
    • #187

    wie heisst nochmal der Ligaverantowrtliche der Nationalliga und woher kommt der nochmal schnell??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ice-kritiker
    Nachwuchs
    • 15. Juli 2009 um 21:01
    • #188
    Zitat von WiPe

    wie heisst nochmal der Ligaverantowrtliche der Nationalliga und woher kommt der nochmal schnell??

    Aus dem Ländle kommt der Liga verantwortliche und da wird er ja für sein Ländle das beste heraushollen :D :D

  • FAXE
    EBEL
    • 15. Juli 2009 um 21:18
    • #189

    Diese Liga macht einen noch verrückt. Hat noch jemand von dem Gerücht gehört, dass Zell zwar spielen darf, aber dafür der EVZ wieder aussteigen wird und zwei Teams aus Vorarlberg jetzt doch auch mit dem Austieg drohen? Oder handelt es sich um eine Ente?

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. Juli 2009 um 21:27
    • #190

    Zell für Zeltweg und weil 2 Vorarlberger die Zeller gar nich wollen drohens mit Ausstieg ? [kaffee]

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. Juli 2009 um 21:31
    • Offizieller Beitrag
    • #191

    elvis lebt no und Jackson is ah ned tot

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lutulenta
    Hobbyliga
    • 15. Juli 2009 um 21:51
    • #192

    Nur so zur Info: Es gibt im Umfeld des neuen EKZ auch einflussreiche Leute die NICHT NL spielen wollen und dies auch dem Verband "gesteckt" haben!

  • backgammon
    Nationalliga
    • 15. Juli 2009 um 21:59
    • #193

    So mal zur Info: Der Verband hat ja bereits bei allen Vereinen angefragt wegen Zell am See. ALLE Vereine waren gegen die Aufnahme und der Verband sucht nach einem 10.Team. Wird dieses nicht gefunden, wird der EKZ nicht in die Liga aufgenommen.
    Wenn doch steigen 4 Mannschaften aus, dass weiß der Verband auch schon.

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 15. Juli 2009 um 22:14
    • #194

    Haha, sehr lustig das ganze - zuerst jammert der Weber weil Kapfenberg und Zell weggefallen sind und droht mit Ausstieg weil 2 Publikumsmagneten ausgestiegen sind und jetzt droht er mit Ausstieg wenn Zell an der NL teilnimmt - ja ist der gute Mann noch zu retten!?! Erinnert mich sehr an Kasperl & Pezi das ganze - nur in einer weniger witzigeren Form!

    Wenn die NL Teilnahme von Zell wegen 2-3 Tagen scheitert ist der Liga eh nicht mehr zu helfen.
    Soll doch Zeltweg aussteigen und Zell einsteigen, dann kann der 8er Modus in der gewohnten Form mit Ost und Westteilung stattfinden - wo liegt das Problem?

    Lutulenta
    wo hast du denn diese infos her? In zell wird seit Neubeginn nur an der Mission NL gearbeitet - da gibt es keinen Plan B für die Oberliga, da diese weit weniger Sponsoren und auch Zuschauer anzieht und trotzdem einiges an Geld verschlingt!

    backgammon
    es sind mit sicherheit NICHT alle vereine gegen eine Teilnahme des EKZ!!!

    Eigentlich unglaublich, dass die Liga Teilnahme von Zell wirklich scheitern könnte, weil man uns nicht in der Liga haben will. Was ist mit all den Leuten die sich nach dem Konkurs gemeldet haben "oh wie schlimm das doch für das Österreichische Eishockey sei" "was für eine Tragödie" und man hofft das Zell so schnell wie möglich wieder zurückkommt.

    Zitat

    Ein Zeller Nachfolgeverein könnte daher mit einer entsprechender Genehmigung des Verbandes sofort in die Liga einsteigen, sagt der Obmann des Nationalligaverbandes, Werner Alfare.

    Zitat

    "Nach Rücksprache mit den anderen Nationalliga-Vereinen könnte dem Verein ein Quereinstieg genehmigt werden. Eishockey hat in Zell am See Tradition und es wäre sehr bedauerlich, wenn Zell am See aus der Eishockeylandschaft in Österreich verschwinden würde", meint Liga-Obmann Werner Alfare.

    Alles leere Phrasen, eine Frechheit und Farce sondergleichen wie hier "das österreichische Eishockey" mit Füßen getreten wird.

    Einmal editiert, zuletzt von moscht_ekz (15. Juli 2009 um 22:25)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. Juli 2009 um 22:26
    • Offizieller Beitrag
    • #195

    die letzten Jahre hat sich die Nationalliga über das Kasperltheater EBEL lustig gemacht und auf die einzelnen EBEL Vereine hingehaut das sie nur an sich und nicht ans Eishockey denken.

    Dann aht man gegen ausländische Teams in der NaLi gemosert und immer gepredigt wie wichtig Zell + KSV + EVZ für die Liga wären und wie toll es wäre mehrere Österr. Vereine in der Nali zu haben.

    Jetzt gäbe es die Gelegenheit dazu und was machen die Vereine? Richtig - nur nicht über den Tellerrand schauen und das vielgepriesene "die NaLi ist die Rettung des öster. Eishockeys weil alles VIIIIIEL besser ist wie in der "bösen" EBEL.

    Hauptproblem im öster. eishockey : Verband und Vereinsfunktionäre ohne Weitblick

    allein das Rausekeln des WE-V war schon der anfang, aber da gings vielleicht nicht ur um die Reisekosten, sondern das halt der WEV auch in den heimischen Stadien nicht grad ein Publikumsmagnet war.

    sollte nicht auch endlich für Vereins- und Verbandsfunktionäre eine Punkteregel eingeführt werden?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 15. Juli 2009 um 22:36
    • #196

    Armes, krankes Österreichisches Eishockey wo jeder nur sein Süppchen kocht und nicht bereit ist über den eigenen Tellerrand hinauszublicken! Hätte es wirklich nicht für möglich gehalten dass auf einen Verein so gesch***** wird. Das wünsche ich keinem anderen Verein und auch keinem Fan gegnerischer Mannschaften!

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 15. Juli 2009 um 22:42
    • #197
    Zitat von WiPe


    Hauptproblem im öster. eishockey : Verband und Vereinsfunktionäre ohne Weitblick

    allein das Rausekeln des WE-V war schon der anfang, aber da gings vielleicht nicht ur um die Reisekosten, sondern das halt der WEV auch in den heimischen Stadien nicht grad ein Publikumsmagnet war.

    Bitte nicht Äpfel und Birnen durcheinander bringen. Der WE-V hat vor zwei Jahren selbst Abstand davon genommen, weiter Nationalliga zu spielen, denn die Aufstellung eines entsprechenden Budgets war unmöglich. Danach gab es ein Jahr Team Wien mit Leihgaben des WE-V und diese Saison war schon katastrophal. Dass man dann voriges Jahr das Team Wien nach absichtlich verpasster Nennungsfrist nicht in die NL aufgenommen hat ist ganz und gar die Schuld des damaligen Herrn Obmanns und seiner Hintermänner, die da mit dem Verband ihre Spielchen spielen wollten und dann dumm aus der Wäsche schauten.

    Dass es allerdings in der Nationalliga scheinbar genau dieselben Egoismen und Peinlichkeiten wie in der EBEL gibt ist leider nur allzu offensichtlich.

    Einmal editiert, zuletzt von Vienna Peppi (15. Juli 2009 um 22:51)

  • Rinne
    EBEL
    • 15. Juli 2009 um 22:48
    • #198

    FAXE:
    Kein Gerücht, ist die Wahrheit.

    @Moscht:
    Schön dass du mit Hrn. Weber immer einen Sündenbock findest. Fakt ist aber dass nicht nur der EVZ droht auszusteigen, sondern auch mind. 3 andere Vereine! Von insgesamt 4 weiss ich es zumindest persönlich. Diese 4 erklärten mir auch dass die Liga geschlossen nicht direkt gegen eine Aufnahme des EK Zell ist, sondern gegen einen neuen Modus, da eben erst einer beschlossen wurde und nur mehr wenige Wochen bis Ligastart sind (8-9) und es ausserdem langsam nicht mehr tragbar ist dass jede Entscheidung widerrufen wird. Wie soll man da noch das Gesicht wahren und eine seriöse Liga seinen Sponsoren präsentieren? Die Vereine machen sich Sorgen um ihr Ansehen dass in den letzten Wochen eh wieder mal katastrophal in den Keller rutschte dank des Unvermögens des Verbandes.
    Ich frage nochmal: Wenn die Zeller Verantwortlichen Hrn. Alfare (Ligasprecher NL) und Hrn. Schramm (Verbandszuständiger für die NL) darüber aufklärten, dass der EKZ am Montag nach der Ligasitzung alle notwendigen Formalitäten abgeklärt hat, warum lädt man dann niemanden aus Zell zur Ligasitzung ein oder erklärt den Vereinsanwesenden die aktuelle Situation in Zell, anstatt sie über eine Teilnahme der Zeller abstimmen zu lassen im Irrglauben, in Zell würde man noch 2,3 Wochen benötigen um überhaupt einen verein zu gründen?
    Wenn du einen Schuldigen suchst, sieh dich mal hier um: Wer ist schuld?

    backgammon:
    Völlig Richtig! Das sind auch meine Infos aus erster Hand Zweier Funktionäre in verschiedenen Vereinen. Der Verband hat sogar schon bei einem EBEL-Team angefragt ob man nicht eine Mannschaft in der NL stellen will... Die Antwort kann sich jeder denken^^

    Einmal editiert, zuletzt von Rinne (15. Juli 2009 um 22:56)

  • Maru
    NHL
    • 15. Juli 2009 um 22:51
    • #199
    Zitat von Nepomuck

    Der Verein
    „Ek Zeller Eisbären“ wurde gestern am 13.Juli 2009 um 16 Uhr gegründet und
    dahinter steht ein völlig neues Team. Der neue Obmann ist Peter Notte, hinter
    ihm steht eine Mannschaft von rund 20 Personen.

    so leicht gehts nur in österreich!

    aber skandallös,was da derzeit vorgeht!wer hätte sich das vor jahresbeginn noch gedacht!'?

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 15. Juli 2009 um 23:02
    • #200

    Rinne
    MIr ist das von den anderen Vereinen schon auch bekannt, hab ja auch die Aussagen von Alfare zitiert und geschrieben dass das offensichtlich nur heiße Luft war, die der gute Herr da von sich gegeben hat.

    Die Fragen die du stellst sind berechtigt, aber die kann dir keiner beantworten außer Hr. Schramm oder Hr. Alfare persönlich. Die Vereine wurden durch Unwahrheiten beeinflusst und jetzt muss der EKZ dafür büßen? Nicht gerecht!

    Anstatt zu jammern, dass jetzt der Modus wieder geändert werden muss sollten sich die Vereine schnellstmöglich nocheinmal zusammen sitzen und am neuen Modus arbeiten. Wenn jetzt wieder tage bzw. wochenlang gesudert wird und mit Ausstiegsgedanken um sich geworfen wird (wären wir wieder beim Thema Ansehen und Seriösität - wöchentliche angedrohte Ausstiege sind dafür auch nicht unbedingt förderlich...) geht auch nicht mehr weiter. Fakt ist letzten Samstag wurde unter Vortäuschung falscher Tatsachen ein Modus beschlossen, der einen Verein der längst schon für die NL Teilnahme bereit ist ausgrenzt. Und das kann nicht im Sinne des Österreichischen Eishockeys sein!

    Maru
    versteh nicht ganz was du meinst? Es ist überall möglich einen neuen Verein zu gründen - das kannst auch du nach Lust und Laune!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™