1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Nationalliga 2009/2010

  • nicole21
  • 13. April 2009 um 14:42
  • Weinbeisser
    NHL
    • 22. Juli 2009 um 13:42
    • Offizieller Beitrag
    • #301
    Zitat von Eishockeyfreak

    In der heutigen VN stand, dass die Nationalliga momentan aus 7 Teams besteht, also sprich ohne Kapfenberg, Zeltweg und ATSE Graz.

    Die 7 verstehe ich nicht ganz: Wenn Graz und Zeltweg aussteigen sind es 6. Dass Zell dabei ist, ist doch noch lange nicht fix: Es hieß ja nur, dass der Verband eine zweite Abstimmung durchführt. Warum sollt die pro Zell ausfallen?

    Jetzt gilt es für die verbleibenden Vereine Rückgrat gegenüber dem Verband zu zeigen und sich solidarisch mit Graz und Zeltzweg zu verhalten.

    Wir haben auf alle Fälle dem HCI-Vorstand schon gemailt, dass wir auf 7 - 8 Abos verzichten werden, wenn sich der HCI jetzt wie ein Fähnchen im Wind dreht, nur weil Zell offenbar mächtige Freunde im Verband sitzen hat. (Dies gilt natürlich nicht, wenn der Verband Zell der Liga ohne die Zustimmung der Vereine aufoktruiert.)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 22. Juli 2009 um 13:51
    • #302

    a never ending story.......aber hauptsache i hab des geld fürs abo schon überwiesen....... :evil:

    für normal muss man sich zusammenschließen und eine sammelklage wegen absoluter unfähigkeit gegenüber den österreichischen eishockeyverband einbringen.......

  • Henke
    NHL
    • 22. Juli 2009 um 13:52
    • #303
    Zitat von iceman73

    Dann denk mal weiter - Saison 10/11: Innsbruck geht wieder in die EBEL und in Zell kracht es wieder (was ich natürlich nicht hoffe) - juhu: 4 Vorarlberger und RBS II (Viel Spaß :pinch: )

    exakt.

    und freund unteruns was wäre das dann: der supergau. ende. exodus.

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 22. Juli 2009 um 14:03
    • #304
    Zitat von Weinbeisser

    Die 7 verstehe ich nicht ganz: Wenn Graz und Zeltweg aussteigen sind es 6. Dass Zell dabei ist, ist doch noch lange nicht fix: Es hieß ja nur, dass der Verband eine zweite Abstimmung durchführt. Warum sollt die pro Zell ausfallen?

    Jetzt gilt es für die verbleibenden Vereine Rückgrat gegenüber dem Verband zu zeigen und sich solidarisch mit Graz und Zeltzweg zu verhalten.

    Zell hat heute die schriftliche Zusage bekommen, dass sie an der NL 09/10 teilnehmen dürfen - es ist also fix!

    Sich solidarisch mit Graz & Zeltweg erklären? Gut, dann geht das Kasperltheater weiter - etwas klüger wäre es jetzt den Schlussstrich zu ziehen und für eine Liga zu planen, Schaden ist eh schon genug angerichtet. Wie bereits oben erwähnt: Wegen 2 Heimspielen weniger und geringeren Fahrtkosten auszusteigen ist für mich nicht ganz nachvollziehbar!

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 22. Juli 2009 um 14:14
    • #305

    Entweder will man Zell am See in der Liga oder nicht. Entweder 8 oder 9 Vereine. So ein Chaos gabs schon lange nicht mehr, langsam aber doch denke ich um so länger es geht, ob ich mir heuer ne Saisonkarte kaufe oder nicht bzw. ob ich lieber dem geliebten Eishockeysport in der Nationalliga für 1 Jahr ade sage oder Eishockey in der Vorarlbergliga gucken soll oder nach Lindau gehe um ein paar Spiele zusehen. :S
    Das Theater ist ehrlich gesagt schlimmer als in einem Kindergarten. [kopf]

  • Henke
    NHL
    • 22. Juli 2009 um 14:19
    • #306

    salzburg (!) ist demnach das derzeit östlichste (!) team der nali.

    uahhhhhhhhhhh. ;(

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 22. Juli 2009 um 14:30
    • #307

    meine glaskugel sagt mir:
    es werden 9 teams in der NaLi spielen,
    zeltweg kommt finanziell in schleudern und sucht die schuld beim verband und bei zell am see,
    zell kommt finanziell ins schleudern,
    die wälder werden letzter,

    to be continued...........

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 22. Juli 2009 um 14:42
    • #308
    Zitat von Henke

    salzburg (!) ist demnach das derzeit östlichste (!) team der nali.

    uahhhhhhhhhhh. ;(

    und gleichzeitig auch das westlichste der EBEL ;).

    wünsche Hr. Weber eine gute Erholung von den Strapazen, in dem von ihm heute angetretenen Urlaub.

    wie schauts eigentlich mit kitzbühel aus? die haben jetzt ja ne neue Halle... wäre doch ein gutes Team für ein Jahr Überbrückungswestliga. Obwohl ich nicht glaube, dass die Löwen im Falle einer Teilnahme in der eliteliga wieder zurükkommen. Spieler sollten jetzt eh relativ billig zu haben sein.

  • homo tirolensis
    Nachwuchs
    • 22. Juli 2009 um 15:10
    • #309

    Kitzbühel bring a. kein Budget für die Nationalliga zusammen und b.) wurden sie letzte Saison in der Tiroler Eliteliga nur Vorletzter. Spannend werden früher oder später die Dragons aus Kufstein, denn die haben eine kleine Halle, ein Einzugsgebiet mit ca. 40.000 Einwohnern, das wirtschaftliche Potential, alle Nachwuchsligen besetzt UND ihre U11 spielt ab heuer Bundeliga.

    Zitat von Gordon Bombay

    und gleichzeitig auch das westlichste der EBEL ;).

    wünsche Hr. Weber eine gute Erholung von den Strapazen, in dem von ihm heute angetretenen Urlaub.

    wie schauts eigentlich mit kitzbühel aus? die haben jetzt ja ne neue Halle... wäre doch ein gutes Team für ein Jahr Überbrückungswestliga. Obwohl ich nicht glaube, dass die Löwen im Falle einer Teilnahme in der eliteliga wieder zurükkommen. Spieler sollten jetzt eh relativ billig zu haben sein.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 22. Juli 2009 um 15:18
    • #310

    Man stelle sich jetzt nur mal die Spieler beim ATSE vor (Zeltweg lasse ich jetzt mal außen vor - die haben ja noch nicht so viele Spieler im Kader) - wie finden die jetzt auf die Schnelle wieder einen Job? Weil so leicht kommen die jetzt auch nicht mehr irgendwo anders unter.

    Alles in allem wird das Eishockey in Österreich durch die letzten Ereignisse immer lächerlicher.

  • Wiesel
    Nationalliga
    • 22. Juli 2009 um 15:28
    • #311

    einige scheinen es hier ja sehr leicht zu nehmen und geben Zeltweg und ATSE die Schuld das es nun so eine Nationalliga gibt- wenn ALLE Vereine gegen eine Aufnahme der Zeller stimmen und dann wieder gefragt werden und sie ALLE wieder dagegen stimmen und der Verband sie trotzdem mitspielen lässt, ist ein solches Verhalten nur allzu verständlich- die anderen Vereine müssten halt auch stur bleiben und sagen: "wenn die Zeller mitspielen steigen wir aus!" - wäre interessant gewesen was dann passiert wäre.....

  • Защитник
    EBEL
    • 22. Juli 2009 um 15:29
    • #312
    Zitat von alex_tiroler

    Man stelle sich jetzt nur mal die Spieler beim ATSE vor (Zeltweg lasse ich jetzt mal außen vor - die haben ja noch nicht so viele Spieler im Kader) - wie finden die jetzt auf die Schnelle wieder einen Job? Weil so leicht kommen die jetzt auch nicht mehr irgendwo anders unter.

    Alles in allem wird das Eishockey in Österreich durch die letzten Ereignisse immer lächerlicher.

    naja leute wie pittl werden schon irgendwo (beim hci) für 5000-6000 euro unterkommen. [winke]

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 22. Juli 2009 um 15:29
    • #313
    Zitat von wiesel

    einige scheinen es hier ja sehr leicht zu nehmen und geben Zeltweg und ATSE die Schuld das es nun so eine Nationalliga gibt- wenn ALLE Vereine gegen eine Aufnahme der Zeller stimmen und dann wieder gefragt werden und sie ALLE wieder dagegen stimmen und der Verband sie trotzdem mitspielen lässt, ist ein solches Verhalten nur allzu verständlich- die anderen Vereine müssten halt auch stur bleiben und sagen: "wenn die Zeller mitspielen steigen wir aus!" - wäre interessant gewesen was dann passiert wäre.....


    sind halt nicht alles steirer......
    ;) :P

  • blackdogs82
    Hobbyliga
    • 22. Juli 2009 um 15:31
    • #314

    aus dem zell forum

    Alle Vereinsbosse u. dazu gehören jetzt auch Dornbirn u. der Wald, die mit ihrem Vermögen gerade stehen müssen, denken zum Glück weiter u. nehmen an der 7er Liga nicht teil, da das finanzielle Risiko ohne ev. Teilnahme am Play off nun nicht mehr zu tragbar ist.

    http://www.the-icebreakers.at/forum/thre…htuser=0&page=6

  • Защитник
    EBEL
    • 22. Juli 2009 um 15:35
    • #315

    bisher glaubte ich immer beim hci sind idioten am werk...

    da baut man beim atse mühevoll eine verein auf, um ihn nach nur einer saison wieder zu grabe zu tragen. da kann mir keiner sagen, dass der ausstieg an dem einen heimspiel mehr oder weniger liegt. das hat ganz andere gründe.

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 22. Juli 2009 um 15:40
    • #316
    Zitat von blackdogs82

    aus dem zell forum

    Alle Vereinsbosse u. dazu gehören jetzt auch Dornbirn u. der Wald, die mit ihrem Vermögen gerade stehen müssen, denken zum Glück weiter u. nehmen an der 7er Liga nicht teil, da das finanzielle Risiko ohne ev. Teilnahme am Play off nun nicht mehr zu tragbar ist.

    http://www.the-icebreakers.at/forum/thre…htuser=0&page=6

    d.h. die vereine nehmen nur an ner liga teil, in der sie einen fixen playoffplatz haben? dann hätten sie konsequenterweise auch von anfang an gegen eine 10er liga sein müssen, bevor der ksv und ekz in die Binsen gingen... das ist ja alles echt nur noch ein großes trauriges theater.

  • unteruns
    Nationalliga
    • 22. Juli 2009 um 15:44
    • #317
    Zitat von kenner

    bisher glaubte ich immer beim hci sind idioten am werk...

    da baut man beim atse mühevoll eine verein auf, um ihn nach nur einer saison wieder zu grabe zu tragen. da kann mir keiner sagen, dass der ausstieg an dem einen heimspiel mehr oder weniger liegt. das hat ganz andere gründe.

    Danke Kenner danke, so sehe ich das auch und wenn nur einer glaubt, dass die NL tot wird soll mal ein zwei Jahre warten, dann seht ihr wer tot ist.

    Ich möcht nur eines, so gescheid sein wie Henke :D
    Ach ja wie ich gerade gehört habe, will die VEU auch aussteigen. Den schon abgeschlossenen Vertag mit dem Neune Schedischen Spieler haben sie schon wieder aufgelöst. Sie wollen in die Oberliga wechseln.

  • Защитник
    EBEL
    • 22. Juli 2009 um 15:55
    • #318
    Zitat von blackdogs82

    aus dem zell forum

    Alle Vereinsbosse u. dazu gehören jetzt auch Dornbirn u. der Wald, die mit ihrem Vermögen gerade stehen müssen, denken zum Glück weiter u. nehmen an der 7er Liga nicht teil, da das finanzielle Risiko ohne ev. Teilnahme am Play off nun nicht mehr zu tragbar ist.

    http://www.the-icebreakers.at/forum/thre…htuser=0&page=6

    ja sein denn jetzt alle deppert?

    wo is da das risiko? dann muss ich eben mit einem heimspiel weniger kalkulieren. obwohls sowiso wurscht is weil auf den zuschauer genau wird wohl keiner genau hinkommen in seiner prognose. und sollte das risiko wirklich zu groß sein dann muss man sich eben seine zuschauereinnahmen hedgen lassen.
    ...das birng mich ja auf eine tolle idee. werd gleich mal prüfen ob sich da nicht ein toller "fix-for-floating" swap entwickeln lässt.

  • Dakotabiker
    Nationalliga
    • 22. Juli 2009 um 16:21
    • #319
    Zitat von blackdogs82

    aus dem zell forum

    Alle Vereinsbosse u. dazu gehören jetzt auch Dornbirn u. der Wald, die mit ihrem Vermögen gerade stehen müssen, denken zum Glück weiter u. nehmen an der 7er Liga nicht teil, da das finanzielle Risiko ohne ev. Teilnahme am Play off nun nicht mehr tragbar ist.

    http://www.the-icebreakers.at/forum/thre…htuser=0&page=6

    Bravo, es gibt sie doch noch ! Vereinsbosse die vor der Saison nachdenken u. nicht erst danach, wenn´s zu spät ist. Das ist auch der Grund warum in Dornbirn bis auf Bock u. Auer welche noch gültige Verträge haben, noch mit keinem anderen Spieler ein Vertrag abgeschlossen wurde. Warum denn auch, bis heute weiß noch niemand wie die Liga aussieht, wieviele teilnehmen, Modus ...... Da lobe ich mir den Weitblick dieser Funktionäre, auch wenn´s so wie es derzeit aussieht meinen Lieblingsverein in kürze nicht mehr gibt !

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. Juli 2009 um 16:44
    • Offizieller Beitrag
    • #320
    Zitat von alex_tiroler

    Man stelle sich jetzt nur mal die Spieler beim ATSE vor (Zeltweg lasse ich jetzt mal außen vor - die haben ja noch nicht so viele Spieler im Kader) - wie finden die jetzt auf die Schnelle wieder einen Job? Weil so leicht kommen die jetzt auch nicht mehr irgendwo anders unter.

    Alles in allem wird das Eishockey in Österreich durch die letzten Ereignisse immer lächerlicher.

    wenn ATSE + EVZ ausstiegen sind wenigstens wieder Spieler am Markt die hoffentlich bei den verbeleibenden NaLi Clubs unterkommen (zu einem vernünftigen Preis)

    Pittl - Tiroler der vielleicht wieder heim will
    Seidl - Sbger der vielelicht zu einem OL Team gehen kann...

    und und und

    und ich finde es ohnehin bedenklich das Vereine so kalkulieren das sie nur mit einer Fixteilnahme am PO überleben können.

    dieses Chaos an Eitelkeite ist ein wahnsinn.
    Auch wenn alle über den verband schimpfen - in dem fall muss ich ihm einfach Recht geben, denn Zell hat wie es in der Begründung von Kalt heisst eine gute Nachwuchsarbeit geleistet.

    Immer und immer wieder wird der Verband geprügelt nix für den Nachwuchs zu tun. Entscheidet er mal was ProNachwuchs wird er acuh geprügelt.
    Ich sehs mal so das Zell in dem fall für die gute Nachwuchsarbeit der letzten Jahtzehnte "belohnt2 wurde und der ATSE (weil er eben nicht gleich einsteigen durfte) sich seine "Lorbeeren" erst erarbeiten muss.

    Und gerade das Konzept des "EKZ neu" mit dem verstärkten Einbau von Nachwuchsspieler wird dem Verband wohl auch gefallen haben.

    Aber wenn man sich hier so umschaut gehts ziemlich Chaotisch zu, und ich dachte schon in unserer Hobbyliga (Salzbruger Stadtliga) gehts arg zu - weit gefehlt da gehts ja fast HOCHPROFESSIONELL zu im Vergleich zu hier.
    Und wir REDEN wenigstens noch miteinander um eine Lösung zu finden und spielen ned beleidgter Clubpräsident ;(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Juli 2009 um 17:40
    • #321

    WiPe

    angenohmen der EKZ wurde für seine Nachwuchsarbeit belohnt - bleibt noch immer das Gegenbeispiel Wien.
    Unabhängig davon was in den letzten Jahren zertrümmert wurde. Aber die Nachwuchsarbeit die ein WEV geleistet hat ist wohl ebenso unbestritten und es tummeln sich auch genügend Ex-Jung WEVler in den EBEL-Vereinen.

    Da wird mMn trotz allem doch mit 2erlei Mass gemessen und die Vorgehensweise von Kalt Sr. ist einfach nicht in Ordnung. Wenn er unbedingt hätte wollen das der EKZ dennoch in die Liga darf wäre es viel. eine Idee gewesen mit den Vereinen zu reden und Lösungen vorzuschlagen. Aber das war eine Holzhammeraktion augenscheinlich, fragen obs den Clubs recht ist und dann einfach drüber hinweg diktieren ohne mit der Schulter zu zucken.

    Was nicht beschönigen soll das mir alle Haare aufstellt wenn ich lese das finanziell mit gewissen Erfolgen im Playoff etc geplant wird im Budget.

  • elvin
    EBEL
    • 22. Juli 2009 um 17:48
    • #322

    Das mit dem Playoff ist doch nur eine billige Ausrede und sonst nix. Der Wald würde zB. vielleicht ein Heimspiel im Viertelfinale haben und zwei Auswärtspartien - eventuell dann noch gegen einen Steirer - haben. Jeder kann sich ausrechnen, was bei einem Zuschauerschnitt von gefühlten 500 Leuten billiger ist. Teilnahme Playoff oder frühzeitiges Ausscheiden. Die Vereine lügen sich doch nur selber an.

    Einmal editiert, zuletzt von elvin (22. Juli 2009 um 17:53)

  • ekz25
    Nachwuchs
    • 22. Juli 2009 um 17:51
    • #323

    Finde ich auch lächerlich wenn jetzt Dornbirn und BRW jammern wegen den PO!! Bei fast keiner Liga ist man fix in den PO außer bei uns!!!!

  • elvin
    EBEL
    • 22. Juli 2009 um 17:52
    • #324
    Zitat von Dakotabiker

    Bravo, es gibt sie doch noch ! Vereinsbosse die vor der Saison nachdenken u. nicht erst danach, wenn´s zu spät ist. Das ist auch der Grund warum in Dornbirn bis auf Bock u. Auer welche noch gültige Verträge haben, noch mit keinem anderen Spieler ein Vertrag abgeschlossen wurde. Warum denn auch, bis heute weiß noch niemand wie die Liga aussieht, wieviele teilnehmen, Modus ...... Da lobe ich mir den Weitblick dieser Funktionäre, auch wenn´s so wie es derzeit aussieht meinen Lieblingsverein in kürze nicht mehr gibt !

    Das glaubst aber jetzt nicht selber, dass die Dornbirner Verantwortlichen soviel Weitsicht aufgebracht haben bzw. in die Zukunft gesehen haben, was im Juli mit der NL so passiert. Also jetzt wissen wir alle, an wen die Kristallkugel vom Klaus Schlaffer gegangen ist. Also bitte. Dornbirn hat schon eine Mannschaft keine Angst. Die Jungen bleiben und Ausländer wären auch noch dazugestossen.

  • moitzi
    Nachwuchs
    • 22. Juli 2009 um 17:58
    • #325

    Der Ausstieg der beiden steirischen Vereine hat wohl wie vorher schon geschrieben andere Gründe wie jetzt öffentlich bekannt gemacht wird. Die Zeller bzw. der Eisockeyverband sind halt jetzt schuld, dass die steirischen Vereine aussteigen. Es wird immer davon gesprocchen, dass keine Zeit mehr ist. Hätte man bei der Nationalligasitzung die Wahrheit gesagt, wie der aktuelle Stand in Zell am See war, hätte man 3 Tage später einen Ligamodus beschließen können. Weil der Verband jetzt darüber entschieden hat, sind es jetzt halt 11 statt 3 Tage.

    Das jetz Dornbirn oder Bregenzerwald überlegen auszusteigen verstehe ich nicht. Mal ein kleines Rechenbeispiel:

    alter modus (8 mannschaften)
    7 x 4 Spiele = 28 Runden
    3 x 2 Spiele (Derbierunde) = 6 Spiele
    ergibt 34 Spiele -> 17 Heimspiele + min. 1 Playoffspiel = min. 18 Heimspiele

    modus (7 mannschaften)
    6 x 6 runden = 36 runden
    ergibt min. 18 Heimspiele
    zwar nicht so attraktiv 6 mal gegen den gleichen gegner zu spielen (siehe derbyrunde) aber notwendig um genug heimspiele zu haben!

    Im Halbfinale und im Finale im Playoff kann man ja mit einer best off 7 Serie spielen, dann hat man wieder mehr Spiele, die Viertelfinalspiele fallen ja weg, und lt. dem beschlossenen Modus hätte man ja vom Viertelfinale bis ins Finale best of 5 gespielt.

    Mehr als 1 Heimspiel im Playoff hat der Wald doch sicher nicht, statt 2 mal nach Graz und Zeltweg, würde ich jetzt 3 mal nach Zell am See fahren. Wenn die "Fahrtkosten" so ein großes Problem der Vereine sein sollten, müssten sie sich jetzt freuen, sie sparen sie sich jetzt ja "richtig viel Geld".

    Diese Diskussion um Fahrtkosten und zusätzlichen Darbys ist wohl nur lächerlich, wenn man so budgetiert, dass ich 3 darbys mehr brauche, nicht allzuweit auswärts fahren darf, und im Playoff sein muss dann läuft einiges falsch.

    Bei Zell am See wurde vom Verband eine Finanzprüfung durchgeführt, und ist positiv verlaufen. Wenn andere Vereine so kalkulieren, wäre auch dort eine Finanzürüfung sehr interresant.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™