Ja also da bin ich ja gespannt was sich auf der Goalieposition noch tut. Wenn ich aber höre, dass es sich um einen TopTopTop Netminder handeln sollte, dann kann es nur ein Ausländer sein. Ist mir auch Recht.
Transfergeflüster VEU Feldkirch für die Saison 2009/2010
-
- VEU Feldkirch
-
Eishockeyfreak -
10. April 2009 um 14:56
-
-
Na dann muss dieser TopTopTop Netminder nur noch verpflichtet werden.
-
Lt. Lindquist Interview in einer Regionalzeitung kommt ein Schwedischer Goalie, also dürfte sich das Thema Bartholomäus und Kapfenberg auch erledigt haben!
-
Lt. Lindquist Interview in einer Regionalzeitung kommt ein Schwedischer Goalie, also dürfte sich das Thema Bartholomäus und Kapfenberg auch erledigt haben!
oh, hat uns den der lindquist vor der nase weggeschnappt?
-
oh, hat uns den der lindquist vor der nase weggeschnappt?
Ville Hostikka ist Finne und kein SchwedeAlso schaut der Wunschzettel von Lindqvist doch anders aus wie andere gedacht haben.
-
-
Ville Hostikka ist Finne und kein SchwedeAlso schaut der Wunschzettel von Lindqvist doch anders aus wie andere gedacht haben.
da geht es scon um einen schweden...
-
Ja es gibt in Oesterreich schon noch ein paar gute Goalies
Barthotolmäus, Divis, Dalpiaz (zwar nun deutscher, aber austria pass behalten) . Es gibt auch super Ausländer, also auf dem Goaliposten sicher kein problem.
-
Dalpiaz (zwar nun deutscher, aber austria pass behalten)
Dalpiaz hat ja um 1 Jahr bei den Rosenheim Starbulls verlängert.
-
VEU verpflichtet schwedischen Torhüter
Peter Andersson
[Blockierte Grafik: http://www.veu-feldkirch.at/images/andersson.jpg]Die VEU Feldkirch hat mit dem schwedischen Torhüter Peter Andersson den ersten Legionärsposten für 2009/2010 besetzt.
Der 29 jährige spielte zuletzt in der norwegischen Liga bei IK Comet Halden , er stammt aus Skövde in Südschweden.Der sportliche Leiter Michael Lampert zur Verpflichtung:
"Wir haben uns entschieden, die Torhüterposition mit einem Legionär zu besetzen, weil wir den sonstigen Kader bereits gezielt verstärkt haben.
Wir haben uns über Peter Andersson sehr eingehend informiert und sind daher überzeugt, dass wir mit ihm einen guten Griff für diese Schlüsselposition gemacht haben.
Er ist im besten Eishockey-Torhüter alter, wird für uns ein sicherer Rückhalt und für unsere jungen Goalies ein wichtiges Vorbild sein.“ -
jetzt fehlt nur noch der Trainer und die erlautbarung des neuen Sponsors.
der Goalie wahrscheilich gut genug um die 1-2 Jahre zu überbrücken bis die #38 zurückkehrt.
obwohl mich seine stats nicht wirklich umhaun....
aber sonst ist die veu bis auf die legios eh schon komplett! sehr fein.
-
-
Ist zwar kein Brenner der Tormann, aber eine nicht schlechte Verpflichtung würde ich meinen.
Die Veu hat heuer auch kein schlechtes Team, die Neuzugänge habens ja in sich. Dass wird ein Derby wieder gehen euch.
-
Ivanov, Mellitzer sollen sich der VEU angetragen haben, sind aber anscheined zu teuer. Sie könnten in Dornbirn landen.
Brabant und Ulrich wollen die Karriere beenden.
Ja mir würden beide Ivanov und Mellitzer und auch Soursa schon bei der VEU gefallen
Dann würde man die Legionäre sparen und wenns nötig wird anfang Januar holen:
Trämen darf man ja wohl noch oder -
Neuer Trainer
Neuer Trainer der VEU Feldkirch ist Bengt Ericsson. Er war zuletzt Trainer bei den Flyers Kloten in der Schweiz. Diese Meldung kam gerade eben in den Vorarlberger Nachrichten.
-
Neuer Trainer
Neuer Trainer der VEU Feldkirch ist Bengt Ericsson. Er war zuletzt Trainer bei den Flyers Kloten in der Schweiz. Diese Meldung kam gerade eben in den Vorarlberger Nachrichten.
falsch. ericsson war zuletzt trainer in dännemark und wurde dort meister!
-
da wirst dir einen rüffel einhandeln wenn den kritisierst
gratulation zu diesem trainer
kenne ich aus daovser zeit wo er glaub ich 89/90 war
-
-
da wirst dir einen rüffel einhandeln wenn den kritisierst
gratulation zu diesem trainer
kenne ich aus daovser zeit wo er glaub ich 89/90 war
ich werds verkraften
ich war ja auf der jhv dabei - und da wurde er so präsentiert...
-
da wirst dir einen rüffel einhandeln wenn den kritisierst
ich werds verkraften
ich war ja auf der jhv dabei - und da wurde er so präsentiert...
Du wirst es wohl besser wissen, ich habs bloß in den Vorarlberger Nachrichten gehört.
-
Neuer Trainer
Neuer Trainer der VEU Feldkirch ist Bengt Ericsson. Er war zuletzt Trainer bei den Flyers Kloten in der Schweiz. Diese Meldung kam gerade eben in den Vorarlberger Nachrichten.
bengt ericsson war in früheren jahren, weiss nicht genau wann, trainer in davos. er war eigentlich ein bisschen überall in der schweiz. auch bei uns in rappi als ausbildungschef des nachwuchses. ansonsten war er als trainer bei Chur, Uzwil, Dübendorf, Seewen-Herti und Wetzikon.
soviel ich weiss, war er ein ehemaliger spitzenspieler in der ersten schwedische liga, bei Nyköping, Södertälje und Skövde. er war vorgänger von Wladimir Jursinov beim EHC Kloten, davos war er glaube ich noch beim EHC Bülach tätig. nachher hat man von ihm nichts mehr gehört. -
Die VEU hat einen neuen Coach
Bengt Ericsson (58) wurde als neuer Trainer der Feldkircher präsentiert. FBI bleibt weiterhin Hauptsponsor beim Nationalliga-Klub.© Günther Böhler Der Schwede Bengt Ericsson freut sich auf seine Aufgabe.
Von Günther Böhler
Das Eishockey in Feldkirch lebt - auch im Sommer! Die VEU lud einen Tag vor der entscheidenden Ligasitzung zur Jahreshauptversammlung und 200 (!) Anhänger sorgten für ein volles Haus im Rösslepark.
Der Vorstand, allen voran Präsident Pit Gleim, konnte auf eine erfolgreiche Saison, besonders im wirtschaftlichen Bereich und im Nachwuchs, zurückblicken. Einziger Wermutstropfen war das Ausscheiden der Kampfmannschaft im Halbfinale der Eishockey-Nationalliga.
Damit klar ist, in welchen finanziellen Dimensionen sich ein Team in der zweithöchsten österreichischen Spielklasse in diesen schwierigen Zeiten bewegt, hier die Zahlen: Einnahmen von knapp 565.000 Euro standen Ausgaben von etwa 564.500 Euro gegenüber. Man bilanzierte also positiv und ist, wie der sportliche Leiter Michi Lampert betonte, schuldenfrei.
Apropos Finanzen: Einen Rücktritt vom Rücktritt machte Friedrich Brunauer (FBI), der auch in der kommenden Saison Hauptsponsor der VEU Feldkirch sein wird. Neben zahlreichen weiteren Sponsoren, konnten mit ENJO und SAMINA zwei Firmen gefunden werden, deren Chefs Johannes Engl und Günther W. Amann - beide waren zu Euroligazeiten ganz vorne im Präsidium, auch gleich mit einer tollen Neuerung aufwarteten. Ein offizieller eigenständiger Förderklub, der VEU-Montfortclub, soll eine zusätzliche Unterstützung bzw. Absicherung bieten.
Bereits in der Umsetzung befinden sich Pläne für einen neuen attraktiven VIP-Club. "Es wird eine spannende Sache, ich freue mich wieder dabei zu sein", betonten beide bei ihrem Revival.
Zurück zur Tradition hieß es auch in punkto Getränkelieferant, denn wie in alten Zeiten wird wieder "Frastanzer" den Gerstensaft nach Feldkirch liefern.
-
Nach den vielen negativen Meldungen zuletzt in der NL, endlich mal was positives.
Wenn nur in jeder NL-Region potente Sponsoren verfügbar wären..... -
-
VEU holt 2.Legionär
Unbeeindruckt von dem ganzen Verwirrspiel um den Modus der Liga zeigt sich die VEU Feldkirch. Die Vorarlberger verpflichteten ihren 2.Legionär, Stefan Holmgren.
Der schwedische Stürmer spielte zuletzt in Västerås und kam in 42 Spielen auf 10 Punkte ( 1 G / 9 A ). Für den 29 Jährigen ist es eine neue Herausforderung und er hofft das er sie nutzen kann.Mal eine positive Meldung.
-
FBI VEU FELDKIRCH verpflichtet schwedischen Stürmer
[Blockierte Grafik: http://www.veu-feldkirch.at/images/stories…e/sholmgren.jpg]
Die FBI VEU Feldkirch hat den schwedischen Stürmer Stefan Holmgren
unter Vertrag genommen. Der 29 jährige kann sowohl als Center als
auch als Flügelstürmer eingesetzt werden.
Er bevorzugt einen körperbetonten Spielstil und gilt als
mannschaftsdienlicher Spieler mit gutem Spielverständnis und Übersicht.Nach 9 Saisonen in der zweiten Liga in Schweden sucht Stefan
eine neue Herausforderung.
Er wechselt von seinem Stammclub Västeras nach Feldkirch.
Västeras ist eine 100 000 Einwohnerstadt in der südschwedischen
Provinz, ca 100 km westlich von Stockholm, aus der auch Niklas Lidström,
schwedischer Nationalspieler und NHL Star stammt.Der sportliche Leiter Michael Lampert zeigt sich zufrieden über
die Verpflichtung:"Ich freue mich über die Verpflichtung von
Stefan Holmgren und erwarte mir sehr viel von Ihm, als Leadertyp
auf dem Eis und in der Kabine. Wir haben mit ihm auch mehrere
Optionen im Sturm, da er sowohl Mittelstürmer als auch Flügel spielen kann.
Auch der neue Mann an der VEU Bande, Bengt Ericsson
ist erfreut:"Stefan ist ein Spieler den wir als Center oder
Flügel einsetzen können.
Er kann die Scheibe gut kontrollieren,ist ein Leader,arbeitet sehr
hart, kann auch die kleinen Dinge machen um ein Spiel zu gewinnen. -
na serwas da kurven einige heuer in d er liga herum
-
FBI VEU FELDKIRCH verpflichtet schwedischen Stürmer
Die VEU Feldkirch will heuer mit schwedischen Legionären was reißen, bin mal gespannt ob der 3 Legionär auch ein Schwede ist. [kaffee]
-
VEU holt Stürmer zum Try-Out
Die VEU hat einen Stürmer zu einem Tryout eingeladen. Sein Name ist in der Eishockeyszene kein Unbekannter.
Jiri Lala jr. heißt er und ist der Sohn von Jiri Lala der als Eishockeyspieler im Nationalteam von Tschechien,
in der Tschechischen Extraliga und in der DEL eine große Karriere gemacht hat.Sein 26 jähriger Sohn, ebenfalls ein gelernter Stürmer hat ausser in Tschechien bereits in Schweden, Italien und zuletzt
in Deutschland beim ETC Crimmitschau gespielt.
Jiri ist am Sonntag in Feldkirch angekommen und wird bereits heute im Spiel gegen Arosa mit von der Partie sein. -
-