1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Deshalb haben die Sabs die PO's nicht erreicht

    • Buffalo Sabres
  • Maddog
  • 7. April 2009 um 14:32
1. offizieller Beitrag
  • Maddog
    Nachwuchs
    • 7. April 2009 um 14:32
    • #1

    Zu aller erst denk ich hat es die Mannschaft nicht verdient, in die PO's einzuziehen.Zu gravierend waren die Tiefs der Mannschaft, ließen zu oft jegliche Spielfreude vermissen und totalausfälle des Gerippes der Mannschaft (Roy, Connolly, Vanek) waren leider keine Seltenheit! Sicherlich haben die Verletzungen von Vanek und ganz besonders von Miller im letzten drittel der Saison das team arg geschwächt und nicht gerade zur Stabilität beigetragen, doch andere Mannschaften mußten mit Verletzungen auch klar kommen. Alles in allem geht das aus nach den gezeigten Leistungen absolut in Ordnung, die anderen waren oder sind momentan einfach besser drauf. Auf jeden Fall MUSS im Sommer was passieren, die Qualität des Kader muss verbessert werden, will man nächste Saison die PO's endlich mal wieder erreichen.Von einem Trainerwechseln will ich heuer noch Abstand nehmen, doch allzu viele Fehltritte darf und kann sich Lindy dann nicht mehr leisten, denn eins ist auch klar, das ganze Umfeld in Buffalo hätte mit sicherheit was dagegen,wenn man zum 3.Male die PO's hintereinander nicht schaffen würde!!!

  • maverick
    NHL
    • 7. April 2009 um 14:58
    • #2

    meiner meinung liegt die hauptschuld an lindy ruff für den nichteinzug in die PO, nicht nur das er in 79 spielen ca. 76 x die reihen durchmischte hat er seinem wichtigsten spieler in den wichtigsten phasen der saison mit völlig unverständlichen aktionen jegliches selbstvertrauen genommen und stattdessen lieber mitläufern wie hecht, pommers und auch roy vertraut! roy leidet überhaupt an einer kompletten fehleinschätzung seiner eigenen leistung! schuld ist auch die abwehr die mit spacek praktisch nur einen echten weltklassemann in ihren reihen hat!

  • Malone
    ✓
    • 7. April 2009 um 15:28
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    maverick: ja und nein
    1. der Star bei Buffalo ist die Mannschaft und sicher nicht Vanek
    2. dass Ruff bei Spielern das Selbstvertrauen untergräbt, gebe ich dir Recht
    3. Roy als Mitläufer zu bezeichnen, ist mehr als lachhaft
    4. das mit der Selbstherrlichkeit der Nr.9 stimmt

    Die großen Probleme bei Buffalo waren: unkonstante Leistungen der Keyplayer, Verletzungen, das Fehlen von Spielern, die in der Kabine und am Eis die Führung übernehmen (nicht sehr überraschend, dass gerade Rivet als Quereinsteiger zum Kapitän gewählt wurde)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • ATSE_forever
    Hobbyliga
    • 7. April 2009 um 15:51
    • #4

    Am Saisonanfang war Buffalo bombenstark, auch weil Vanek einen Lauf hatte und sowohl physisch wie mental fit war. Erfahrungsgemäß kommen die echten Superstars aber erst im Laufe der Saison in Form und sind am Ende wenn es um die Wurst geht am Top-Level. :thumbup:


    Mit Ruff hat man einen Trainer, der wohl das Maximum aus dem Kader rausholt, mit einem leider sehr verletzungsanfälligen Tim Connolly dem einzigen Spieler, der das Zeug hat, die Mannschaft zu führen, war meines Erachtens nicht mehr drinnen. Miller ist natürlich auch ein Top-Goalie, der leider in der wichtigen Phase verletzt war. 8|


    Roy, Hecht, Pommers und Stafford sind zwar auch gute Spieler lassen aber mMn die Führungsqualität vermissen. Wenigstens kann man ihnen den Willen nicht absprechen, denn sie kämpfen und rackern ohne Ende. :whistling:


    Damit kommen wir zu Vanek. Selten einen Spieler mit soviel Talent und so wenig Einsatz gesehen. Wenn jemand an Selbstherrlichkeit leidet, dann eher die Nr.26 und nicht die Nr.9, denn nur auf die Scheibe zu warten, bis man sie serviert bekommt ist halt zu wenig. :thumbdown:


    Auch das Selbstvertrauen der Spieler untergräbt Lindy Ruff nicht, er scheint nur bei jenen, die es schleifen lassen, mehr Engagement rauskitzeln zu wollen. Gelingt aber nicht immer. ?(

    Jenen Spielern gelingt es dann aber auch nicht mehr den Schalter umzulegen, siehe Vanek und seine miese Performance in der 2.Saisonhälfte. :thumbdown:

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 7. April 2009 um 16:03
    • #5

    Ich bin der Meinung das Thomas Vanek ein richtiger Spielmacher fehlt bei den Sabres, der ihm den Puck dorthin spielt wo er ihm braucht und hinhaben will. Weiters braucht er einen Grinder neben sich der für ihm die Drecksarbeit macht. Solange das nicht geschieht wird man nie die ganze Vorteile die ein Thomas Vanek hat, ausnutzen können.

    Und ein paar spielerisch stärkere Defender würde wohl auch nicht schaden. Genauso wie eine 2te Scoring Line. Denn der viert beste Scorer (nach Thomas, Roy und Pomm) liegt auf Platz 129 mit 45 Punkte. Das ist ganz einfach unter aller Sau.

    Also liebe Sabres, lasst euch was einfallen !!

  • Linzer88
    NHL
    • 7. April 2009 um 16:34
    • #6

    weil vanek schlecht war darum ist doch ganz einfach ;)

    gibt 100 gründe warum sie es nicht geschafft haben.

    -zu schlechter kader. warum wurden spieler wie drury,briere,zubrus, Campbell nie ersetzt?
    -stafford,pommers die großen talente waren nicht zu sehen sind in der entwicklung stecken geblieben.
    -connolly wieder zu lange verletzt
    -roy kein top center
    -in reihe 3und4 spielen spieler die normal in der AHL spielen
    -spieler die der mannschaft weiterhelfen könnten werden vom trainer auf die tribüne verbannt.(max)
    -ruff ist schon zu lange in buffalo und hat seine lieblingsspieler die sich alles erlauben dürfen
    -millers verletzung
    -man hat spiele verloren wo man klar die bessere mannschaft war aber die tore nicht gemacht hat
    -falsche zusammenstellung der reihen über mehrere spiele
    und und und

    also man kann sagen so ein team hat sich einen PO platz nicht verdient

  • Maddog
    Nachwuchs
    • 7. April 2009 um 16:58
    • #7
    Zitat von iceman73

    maverick: ja und nein
    1. der Star bei Buffalo ist die Mannschaft und sicher nicht Vanek
    2. dass Ruff bei Spielern das Selbstvertrauen untergräbt, gebe ich dir Recht
    3. Roy als Mitläufer zu bezeichnen, ist mehr als lachhaft
    4. das mit der Selbstherrlichkeit der Nr.9 stimmt

    Die großen Probleme bei Buffalo waren: unkonstante Leistungen der Keyplayer, Verletzungen, das Fehlen von Spielern, die in der Kabine und am Eis die Führung übernehmen (nicht sehr überraschend, dass gerade Rivet als Quereinsteiger zum Kapitän gewählt wurde)


    Ich finde auch,Roy war in der ersten hälfte der saison sehr präsent, machte da die meisten Scorerpunkte, wurde aber danach von spiel zu spiel immer schwächer.Woran das lag, weiß man nicht. Entweder ging ihm die Puste aus (was ich eher verneinen würde )oder ihm sind die guten kritiken anfangs zu Kopf gestiegen( was eher der Fall sein dürfte). Über Vanek fehlt mir jegliche Logik. Entweder macht er ein supergeiles Spiel und netzt dabei mindestens 2 oder 3 mal ein, oder er ist ein schatten seiner selbst( was im letzten drittel der saison der Fall war). Alles an das Selbstvertrauen auszumachen, der "böse" Lindy würde ihm nicht genug Eiszeit geben ,ist absoluter schmarrn. Kein Trainer der Welt würde tatenlos zusehen, wenn ein Spieler auf dem Eis nur 50 oder 60 % prozent gibt. Connolly hat seinen 2 Jahresvertrag zu 4,5 Mio. Er sollte darüber froh sein, denn nirgendwo anders hätte ihm ein Verein so einen Vertrag angeboten( ausgenommen Buffalo [kopf] ). absolut Lächerlich!! Natürlich, wenn er Fit bleibt ist er eine absolute Bereicherung, aber ich bezweifle stark anhand seiner Verletzungsanfälligkeit, das er die nächte saison auch nur annähernd voll ausspielt. Für mich ein klarer Tradekanditat, genauso wie Stafford und Pommers

  • Ultimate84
    KHL
    • 7. April 2009 um 18:11
    • #8

    Für mich ist der Hauptgrund ganz einfach: man hat gegen die Teams die hinten in der Tabelle stehen einfach zu wenige Punkte geholt --> wenn man sich anschaut wieviele Punkte die Sabres alleine gegen Atlanta liegen gelassen haben, oder auch Ottawa dann kann man sich schön ausrechnen wo sie stehen würden wenn man da ein paar Punkte mehr gemacht hätte!

    Dass sie gegen die TOP 3-4 Teams nicht in der Fülle punkten war klar, aber aus meiner Sicht hat man es gegen die schlechter platzierten Teams vermasselt.

    Und dass Buffalo 2-3 Keyplayer (1x Defender, 1X Top Center und 1x Torjäger und es würd wahrscheinlich anders ausschauen) fehlen ist offensichtlich - man füge diesem Team Drury, Briere und Campbell hinzu, würd mich wetten trauen sie wären in der Eastern C. in den TOP 3!

    aber jammern nutzt eh nix, noch 3 Spiele Gas geben,w enn geht alle gewinnen und dann noch mal auf die Tabelle schielen ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Ultimate84 (7. April 2009 um 18:16)

  • il:dottore
    NHL
    • 7. April 2009 um 19:21
    • #9
    Zitat von Linzer17

    gibt 100 gründe warum sie es nicht geschafft haben.

    -zu schlechter kader. warum wurden spieler wie drury,briere,zubrus, Campbell nie ersetzt?
    -stafford,pommers die großen talente waren nicht zu sehen sind in der entwicklung stecken geblieben.
    -connolly wieder zu lange verletzt
    -roy kein top center
    -in reihe 3und4 spielen spieler die normal in der AHL spielen
    -spieler die der mannschaft weiterhelfen könnten werden vom trainer auf die tribüne verbannt.(max)
    -ruff ist schon zu lange in buffalo und hat seine lieblingsspieler die sich alles erlauben dürfen
    -millers verletzung
    -man hat spiele verloren wo man klar die bessere mannschaft war aber die tore nicht gemacht hat
    -falsche zusammenstellung der reihen über mehrere spiele
    und und und

    Alles anzeigen

    alle waren schuld, sind schlecht usw.... aber hauptsache Vanek hat alles bestens gemacht. ;)

  • Maddog
    Nachwuchs
    • 7. April 2009 um 19:33
    • #10

    Es muß im Sommer gehörig am Kader gebastelt werden. Ein Top-Center und ein, am besten zwei Top-Devenser müssen unbedingt an Land gezogen werden, egal wie!! Einen Top-Scorer Namen's Thomas Vanek haben wir ja, wenn er wieder seine Form findet( 37 goals und dazu noch etliche spiele verletzt macht man nicht einfach mal so ). Leute wie Mair, Hecht, Stafford oder Paille würden in meinen Planungen keine Rolle mehr spielen.besonders von Stafford bin ich wahnsinnig enttäuscht, von dem hast du die letzten 20-25 Spiele gar nichts mehr gesehen.Kaleta und Macarthur haben ihre Sache sehr gut gemacht und bin überzeugt, das zumindest einer in der nächsten Saison einschlagen wird wie ne bombe 8o . Zu Miller gibts nix zu sagen, für mich einer der TOP 5 Goali's in der NHL :thumbup: .

  • Fussl
    EBEL
    • 7. April 2009 um 19:43
    • #11

    ich glaube nicht das Buffalo im Sommer viel am kader ändern wird!
    Dafür müssten sie schon ihr komplettes Konzept der letzten jahren ändern! und genau das werden sie nie tun.
    Ich werde sie werden eins zwei prospects einbauen für das nächste jahr (evtl ja Gogulla) und vielleicht den ein oder anderen Spieler holen..aber einen echten führungsspieler glaub ich nicht. Solang Ruff und Regier in Buffalo sind werden die Sabres nie einen Big Name spieler von einem anderen Team herholen.

    wie einer schrieb seh ich es auch so das es leider keinen echten spieler gab der mal auf dem Eis sagte was sache ist. ein Führungsspieler. der seinen mitspielern auch mal am Bully punkt das er ein Idiot ist und laufen soll. wenn man die Spieler auf der Bank sieht ist es selten zu sehen das sie mal untereinander reden

    Vanek kann einfach nicht dran schuld sein das die Sabres nicht in die Play Offs kommen, allein schon weil es ein Mannschaftssport ist! Auch wenn er für einige hier der Super Scorer ist und er vielleicht lieber am ende der Saison seine 30 tore hätte machen sollen. So siegt und verliert man im Eishockey als Team! und das Team hat dieses jahr nicht so gut geklappt..

  • Linzer88
    NHL
    • 7. April 2009 um 19:59
    • #12
    Zitat von il:dottore

    alle waren schuld, sind schlecht usw.... aber hauptsache Vanek hat alles bestens gemacht. ;)


    na er hat nicht alles bestens gemacht aber immerhin hat er die meisten tore geschossen und das erwartet man auch von einem stürmer.
    er hat 37tore der auf platz 4 hat gerade mal 17
    er hat 60punkte und roy mit 69 pommers mit 61 beide haben aber 9spiele mehr.
    also ich frag mich da schon was man noch so erwartet.

    pommers gerade mal 17tore in 79 spielen :thumbdown: stafford 20tore in 79spielen :thumbdown:
    wen ich mir aber die leute anschau bei den assists. die stürmer was eigentlich die tore machen sollten haben die meisten assists? es fehlen einfach torjäger einer alleine ist da sicher zu wenig. vanek immerhin auf platz 9 mit 37toren aber der 2spieler ist roy mit 27 und der ist auf platz 45. das ist einfach zu wenig wen man nur einen hat der tore schießen kann

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 7. April 2009 um 20:06
    • #13
    Zitat von Maddog

    Es muß im Sommer gehörig am Kader gebastelt werden. Ein Top-Center und ein, am besten zwei Top-Devenser


    Wird sich finanziell bei weitem nicht ausgehen; wenn die Sabres Spacek halten, und auch MacArthur, Stafford und Kaleta halten können, dann kratzen sie nämlich schon am maximalen Cap Hit.
    Afinogenov, Moore und Peters sind wohl mit Sicherheit weg. Sekera wird wohl net so teuer sein.

    Buffalos Hoffnung liegen nicht in personeller Verstärkung, sondern darin daß Vanek, Roy, Pommers und Co den nächsten Schritt machen.


    PS.: @Linzer17, ohne Assists gibts selten Tore, -du bestätigst wieder mal, daß keine Ahnung von dem Sport hat.- warum les ich sowas überhaupt noch :huh:

  • sicsche
    Nightfall
    • 7. April 2009 um 20:09
    • #14

    mMn fehlen den Sabres im Offensivspiel derzeit 2 Playmaker (einer für Vanek in der 1. und einer in der 2. für Roy)

    Einer wäre ja Connolly aber mit dem fix rechnen is schon naja
    Der 2. dann eben neben Roy

    Zum Beispiel:
    Vanek - Connolly/X - Stafford
    Cmac - Roy - X

    Dann hätte man zumindest mal 2 Scoring Lines (auch wenn weit weg von der Qualität die andere Teams aufbieten können) aber ich bezweifle das man sich die entsprechende Qualität für die 2 Positionen leisten wollen wird.

    Und hinten fehlt zumindest noch ein richtiger Abräumer. Nur fürchte ich das sich da nie was ändern wird solang die Sabres beim jetzigen Besitzer sind.

  • Pepe05
    Nationalliga
    • 7. April 2009 um 21:13
    • #15

    es wurde hier eh schon einiges erwähnt...

    fakt ist, dass die mannschaft einfach zu schlecht ist und es heuer einfach nicht verdient hat in den play offs zu spielen. Die Gründe hierfür sind mMn breit gestreut.

    - es fehlt ein first-line-center. Sind wir ehrlich Roy ist maximal einer für die zweite Linie...
    - die keyplayers waren einfach zu launisch. Mal so mal so - wobei das noch sehr freundlich ausgedrückt ist. Roy in den ersten 35 games absolut für die fisch. Danach besser, jetzt wieder stark am nachlassen (jetzt wos drauf ankommt). Connoly nach seinem neuen Vertrag nicht wieder zu erkennen. Detto Hecht, eine ganz schwache saison. Und leider auch mit abstrichen Vanek. Die ersten 35 games bärenstark. Danach hat er aber auch immer mehr nachgelassen. Nach seiner Verletzung leider nicht mehr zu sehen. Die Gesundheitlichen Probleme haben ihn laut Ruff schwer zu schaffen gemacht. Bis heute.

    - Verletzungen: Connolly, Vanek und vor allem Miller.

    -und sonst: es fehlt einfach an der Qualität. Hinten wie vorne.


    Leider Gottes habe ich am anfang der saison genau das befürchtet

  • il:dottore
    NHL
    • 8. April 2009 um 17:23
    • #16

    Ich glaube einfach auch, dass in Buffalo einfach div. Veränderungen gemacht ghören! So ist man nächstes Jahr auch nur wieder "durchschnitt" und "mitskater"! Es muss ein frischer Wind hinein, sodass das Team generell an Qualität gewinnt. Sei es durch individuelle Verbesserung oder/und durch personelle Verstärkung(en).

    So wie sich das Team heuer präsentiert hat könnt man als Sabres-Fan ja dazu heul ;)

  • Pepe05
    Nationalliga
    • 8. April 2009 um 17:44
    • #17

    Veränderungen - für die wäre ich auch. Doch bei der Philosophie im Buffalo Managment wage ich das sehr zu bezweifeln. Ich hoffe aber, dass sich hier die meinung ändert. Da Buffalo vor allem personelle Veränderungen braucht. Leider zieht sich hier die Baustelle von der Defensive bis in den Angriff. Aber mir würde einfach eine richtige Leaderfigur gefallen. Jemand der, wenns nicht läuft mal drauf haut und die Leute mitzieht. Ideal wäre natürlich wenn er zudem viel Erfahrung mit sich bringt und die Fähigkeiten eines First-Line-Centers hätte...
    Aber leider sind wir nicht bei "Wünsch dir was". Trotzdem glaube ich einfach, dass eben einen solchen Typen bei den Sabres ganz dringend braucht...

    Habe aber leider keine Ahnung wieviel space zur verfügung steht um das überhaupt realisieren zu können. Denn solch ein spieler hat natürlich seinen Preis

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 8. April 2009 um 18:29
    • #18

    Bedingung für Veränderungen ist freien Capspace. Den gibt es bei den Sabres nicht. Ganz abgesehen davon, daß UFA-Superstars wie Hossa, Kovalev, Gaborik, die Sedins und Co auch nach sportlichen Perspektiven der Teams selektieren werden.

    Um Capspace zu haben, hätte man Hecht, Vanek, Pominville und Connolly nicht solche Verträge geben dürfen. Bei Miller ists mMn ok. -Wobei bei Vanek die beiden überbezahlten Jahre nun auch Geschichte sind und der Capspace damals da war. Hecht und Connolly wird man kaum traden können. Von dem her sind die Optionen beschränkt. Abgesehen von den oben angesprochenen Superstars wird sich budgetmäßig nicht mal ein Lang oder Tkatchuk spielen.
    Einzige Option für die Sabres ist es schlußendlich Stafford, McArthur, Kaleta und vielleicht Spacek oder einen D ähnlicher Spielstärke, wovon es kaum welche am FA-Markt gibt zu halten, was aufgrund des Capspace auch schwierig sein könnte.

    Der Erfolg der Sabres wird also davon abhängen, was Vanek, Roy und Pominville aus ihrem Talent machen, ob Connolly und Miller verletzungsfrei bleiben, und inwieweit Stafford oder McArthur sich steigern können.

  • Fussl
    EBEL
    • 8. April 2009 um 18:38
    • #19

    werden prämien auf den Cap angerechnet? also Torprämie usw?
    das wäre evtl für Buffalo eine chance!
    mit einwenig verhandlungsgeschick und prämien ausserhalb des vertrages, wie z.b. die möglichkeit nach ner Spieler karriere als Co-Trainer zu arbeiten oder als Scout, als Sportlicher berater oder oder... abervon so verträgen hört man in der NHL ja nun leider weniger als z.b. hier in deutschland..wo das fast üblich war..
    ich kann mich noch an Esa Tikkanen errinnern.. der wollte doch tatsächlich sein Modelabel im Fanshop verkaufen lassen..

  • Pepe05
    Nationalliga
    • 8. April 2009 um 18:52
    • #20

    Nun ja... Die Aussichten sind wie vor dieser Saison - nicht gut. Kann mir nicht vorstellen, dass sich viel ändern wird. Es wird weiterhin die Qualität fehlen, vor allem über die ganze Saison gesehen. Kann schon sein, dass Roy, Pommers und Co. mal zwei drei gute games machen, doch sie werden wie heuer zu unkonstant sein.
    Der Draft-Pick wird auch nicht sofort (also nächste Saison) voll einschlagen. Also bleibt eigentlich nur die Möglichkeit irgendeinen zu traden. Und eben so ein Spieler wird nicht gerade viel wert sein

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 8. April 2009 um 19:02
    • #21

    ---weil die Mannschaft einfach Müll ist... :rolleyes:

  • Great 8
    Nachwuchs
    • 8. April 2009 um 19:03
    • #22

    Jetzt muss Ich auch mal meinen Senf los werden. Hier wird ständig rumgenörgelt wie überbezahlt ein Roy, Pommers und vor allem Hecht ist. Zu gut 70% sind hier die alle im Forum so von Thomas Vanek überzeugt, dabei ist er derjenige der seit zwei Jahren für sein Geld viel zu wenig bringt. Eine Top-Saison und schon wird einem Durchschnittsspieler wie TV die Kohle hinterher geschmissen. Letztes Jahr war grauenhaft, und dieses Jahr hatte er mal kurz einen Lauf und dann wars auch wieder vorbei. Natürlich ist es für euch Österreicher schön wenn ihr einen guten Spieler in der NHL habt, aber a bissl objektiver solltet ihr dann doch an die Sache rangehen. Ein Hecht beispielsweise hatte zwar nie eine so überragende Saison wie Vanek vor 2 Jahren, aber der bringt (mit Ausnahme diese Saison) jedes Jahr seine 50 Punkte. Für diese Tatsache hat er auch einen gerechtfertigten Vertrag und vielleicht (hoffentlich) knüpft er nächstes Jahr wieder an alte Zeiten an. Das Geld von Vanek ist nicht gerechtfertigt, da hätten sie lieber mal Briere, Campell oder Drury ein besseres Angebot gemacht.
    Ich möchte es mir hier mit niemandem verscherzen, aber denkt einfach mal a bissl objektiver.
    Nix für ungut!

  • Fussl
    EBEL
    • 8. April 2009 um 19:18
    • #23
    Zitat von Great 8

    Jetzt muss Ich auch mal meinen Senf los werden. Hier wird ständig rumgenörgelt wie überbezahlt ein Roy, Pommers und vor allem Hecht ist. Zu gut 70% sind hier die alle im Forum so von Thomas Vanek überzeugt, dabei ist er derjenige der seit zwei Jahren für sein Geld viel zu wenig bringt. Eine Top-Saison und schon wird einem Durchschnittsspieler wie TV die Kohle hinterher geschmissen. Letztes Jahr war grauenhaft, und dieses Jahr hatte er mal kurz einen Lauf und dann wars auch wieder vorbei. Natürlich ist es für euch Österreicher schön wenn ihr einen guten Spieler in der NHL habt, aber a bissl objektiver solltet ihr dann doch an die Sache rangehen. Ein Hecht beispielsweise hatte zwar nie eine so überragende Saison wie Vanek vor 2 Jahren, aber der bringt (mit Ausnahme diese Saison) jedes Jahr seine 50 Punkte. Für diese Tatsache hat er auch einen gerechtfertigten Vertrag und vielleicht (hoffentlich) knüpft er nächstes Jahr wieder an alte Zeiten an. Das Geld von Vanek ist nicht gerechtfertigt, da hätten sie lieber mal Briere, Campell oder Drury ein besseres Angebot gemacht.
    Ich möchte es mir hier mit niemandem verscherzen, aber denkt einfach mal a bissl objektiver.
    Nix für ungut!


    Ich mag dich auch nicht verurteilen direkt..
    aber Vanek hat sein dicken Gehaltscheck nicht von den Sabres hingelegt bekommen!
    vor 2 Jahren kamen die Edmonton Oilers mit einem vertrags angebot an, welches überteuer war und ihn zu dem Gehalt gebracht hat was er jetzt hat!
    Buffalo war nur so schlau/blöd (wie man es halt sehen will) dieses angebot zuüberbieten (wie es in der NHL halt erlaubt ist) und mussten ihn dann halt für dieses riesige gehalt nehmen!
    Ich wette Vanek sind vor 2 jahren die augen aus dem kopf gefallen.. nicht weil er sich über das geld gefreut hat.. sondern weil er dadurch einen unglaublichen druck ausgesetzt wurde. Ich wette Vanek würde sich den Ar*** auffreuen wenn er einen nur halb so teuren vertrag hätte und dafür befreut spielen könnte. ohne das jeder sofort sagt "Buffalo hat 2:1 verloren..wieso bekommt vanek so viel geld und macht nicht das 2:2?" ...

    Ich bin kein Vanek fan, wie die Österreicher hier im Forum.. aber für sein geld kann er nunmal nichts..

  • Pepe05
    Nationalliga
    • 8. April 2009 um 19:19
    • #24

    Hast du hier irgendewtas gelesen, wo Vanek richtig gut aussteigt?? Das Hecht, Connolly überbezahlt sind, da sind wir uns hoffentlich aber schon einig, oder? Auch Vanek hat in den letzten beiden Jahren für seinen Mega-Vertrag zu wenig grbracht, bestreitet echt keiner... Fakt ist einfach, dass die gesamte Mannschaft zu schlecht ist, bzw. nur Durchschnitt. Und da haben einfach alle dran schuld.

  • maverick
    NHL
    • 8. April 2009 um 19:25
    • #25

    schuld ist in meinen augen hauptsächlich der trainer, ich kann nicht in 79 spielen 76x die reihen verändern! die reihen waren nie eingespielt und genauso hat es dann auch ausgeschaut! und als kotalik gerade in schwung gekommen ist hat man mit ihm wohl den einzigen freund den vanek in der mannschaft hatte abgegeben! das hat seine spielfreude sicher auch nicht verbessert! ausserdem war kotalik wichtig für die penaltys! da stolpert ein pommers die ganze saison über das eis und ein max muss fast immer zuschauen! also mit einem anderen trainer wäre da wesentlich mehr möglich gewesen! aber es ist halt einfacher immer mit dem finger auf vaneks gehalt zu zeigen! bin schon gespannt ob der pommers nächste saison mit erheblich mehr gehalt auch um soviel besser spielen wird! :whistling:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™