1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

6. PO-Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 3:2 n.V.

  • Blauadler
  • 1. April 2009 um 00:45
  • cinderella
    KHL
    • 3. April 2009 um 13:44
    • #301
    Zitat von christian 91

    du bist gut, dieser eishockey-sonntag wird alles andere als gemütlich, aber dafür umso aufregender!

    wenn der kac im halbfinale den linzern den vortritt gelassen hätte, hättest du am sonntag auch einen total entspannten eishockey-tag. aber nein... der kac muss ja ins finale! was der "böse" kac seinen fans antut.. ;) :P

  • christian 91
    NHL
    • 3. April 2009 um 13:50
    • #302
    Zitat von cinderella

    wenn der kac im halbfinale den linzern den vortritt gelassen hätte, hättest du am sonntag auch einen total entspannten eishockey-tag. aber nein... der kac muss ja ins finale! was der "böse" kac seinen fans antut.. ;) :P

    es war eine "böse" co-produktion von craig/schneider/tory/scott/bootland :P ;)

  • Eiskalt
    NHL
    • 3. April 2009 um 14:04
    • #303
    Zitat von w.p.14

    deine worte: "erschreckend wie unfit der KAC teilweise wirkt."
    du müsstest deine post glaub ich selber mal durchchecken.


    Das ist wohl eine Verständnisfrage. Ich schrieb nicht: der KAC "ist total unfit", sondern eben "wirkt teilweise unfit". Bezogen ist das natürlich auf den Finalgegner, denn wenn gegen ein schlechteres Team (VSV, Linz :D) spielst, dann wirkst plötzlich schnell und extrem fit.
    Mag für dich mißverständlich sein, ist vielleicht auch so formuliert, aber ich denke nicht, daß du mir erzählen willst, daß der KAC im Vgl. zu RBS die fittere und schnellere Mannschaft ist. Dann würden die Spiele nämlich auch taktisch ganz anders aussehen.

    Zitat

    btw: denk mal nach wieviel offensivpower uns durch brandy/shantz/hager abgegangen ist.


    ist leider nun mal so, deshalb geben wir den Pokal aber augenscheinlich trotzdem nicht gleich den Salzburgern.

    Zitat

    wegen tory u. pp.
    der pp-aufbau beim kac ist einstudiert bzw. dahingehend trainiert.
    es gibt 2 spieler die das pp aus dem eigenen drittel eröffnen.
    erstens kirk furey der immer mit viel speed probiert ins drittel bzw. durch die abwehrreihen zu kommen.
    zweitens andy schneider, der meist auf höhe der eigenen blauen die scheibe abgelegt bekommt um die dann ins gegnerische drittel zu führen. er probiert meist einen move damit er kurz nach der blauen die scheibe dann verteilen kann.
    deshalb sind schneider u. furey auch ganz selten beim pp gemeinsam am eis.

    Zitat


    Ist mir schon klar, nichtsdestotrotz kann man als Spieler von Format auch mal Verantwortung übernehmen, wenn sich die Chance ergibt, bzw. die Lücke auftut. Tory hält sich ja auch im normalen Aufbau sehr zurück, mMn. Natürlich kann man sagen schnörkelloses Spiel, und er macht keine Fehler a la Rebek, das ist ihm sicher zu Gute zu halten, und daß er stark spielt, ist auch klar, nur genau deshalb hab ich ja ihm gegenüber eine andere Erwartungshaltung als bei Kirisits und Co.

    PS.: Sorry wegen der Editierung des posts, die [...] sind schon a bissl unübersichtlich.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 3. April 2009 um 14:17
    • #304
    Zitat von Maiky

    Jaja und wie jedes mal wenn der KAC auf Titelkurs ist, wird schon im vorhinein ausreichend diskutiert wie man die Meisterfeier gestalten könnte und in der Zeitung (Kronen Zeitung gestern) steht dann auch alles über Meisterfeierpläne und das der Titel schon feststeht! Und wie immer wenn sowas bei euch"feststeht" haut´s euch auf die Schnauze! Man kann sich nur jedes weitere mal ins Fäustchen lachen! :thumbup:

    so etwas ist dem ec vau esse vau noch nie passiert. nicht einmal 1989, als der gut gekühlte meistersekt in der drau versenkt werden musste.

  • servinis#26
    EBEL
    • 3. April 2009 um 15:39
    • #305

    jetz gibts die öden 2 seiten berichte über den teilzeit wunderwuzzi in den kärntner medien wenigstens nimma. war eh schon langweilig, weil in der finalserie war er eigentlich nicht der sicherste und dass die meisterschaft noch nicht für RBS entschieden war hatte eher mit der eigenen chancenverwertung zu tun.... objektiv gesehen war RBS salzburg in 5 von 6 spielen die bessere mannschaft. aber wir alle wissen ja dass heuer der kac meister werden muss..... also wirds wohl am so auch so ausgehen. die letzten 2 spielminuten lassen viele spekulationen offen. vor allem wenn tore fallen die teilweise nicht mal ein u14 goalie bekommt und noch dazu eine sek vor schluss ein 6ter mann über die bande hüpft. da wollten wohl einige lieber zu hause im 7 spiel meister werden...... und die bereits (vor der saison) geplante meisterfeier und die prämien für die mannschaft werden eben aus spiel 7 finanziert. jetz wo doch die heidi körperlich nicht ganz fit ist....

    weiters bin ich auf den ersten premiere einstieg gespannt, dann weiss man auch wer alles spielberechtigt ist und wer aufgrund eines videobeweises aus dem verkehr gezogen wurde. diese rbs-taktik macht finals schon seit 3 jahren zur farce.....

    LEI LEI - scottie beam dich weg

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 3. April 2009 um 15:49
    • #306
    Zitat von Eiskalt

    Bezogen ist das natürlich auf den Finalgegner, denn wenn gegen ein schlechteres Team (VSV, Linz :D) spielst, dann wirkst plötzlich schnell und extrem fit.


    Räusper-räusper.....

  • Eiskalt
    NHL
    • 3. April 2009 um 15:50
    • #307
    Zitat von servinis#26

    die letzten 2 spielminuten lassen viele spekulationen offen. vor allem wenn tore fallen die teilweise nicht mal ein u14 goalie bekommt und noch dazu eine sek vor schluss ein 6ter mann über die bande hüpft. da wollten wohl einige lieber zu hause im 7 spiel meister werden...... und die bereits (vor der saison) geplante meisterfeier und die prämien für die mannschaft werden eben aus spiel 7 finanziert.

    bestimmt, die Kacler haben sich nach dem Match ja richtig gefreut, daß daheim Meister werden können, und RBS will sowieso net Meister werden, warum auch?
    Bei über 4000 Abos und 26? frei im Verkauf befindlicher Sitzer, da wirst immens viel Prämien finanzieren...
    Manchen ist nicht zu helfen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. April 2009 um 15:52
    • #308
    Zitat von servinis#26

    jetz gibts die öden 2 seiten berichte über den teilzeit wunderwuzzi in den kärntner medien wenigstens nimma. war eh schon langweilig, weil in der finalserie war er eigentlich nicht der sicherste und dass die meisterschaft noch nicht für RBS entschieden war hatte eher mit der eigenen chancenverwertung zu tun.... objektiv gesehen war RBS salzburg in 5 von 6 spielen die bessere mannschaft. aber wir alle wissen ja dass heuer der kac meister werden muss..... also wirds wohl am so auch so ausgehen. die letzten 2 spielminuten lassen viele spekulationen offen. vor allem wenn tore fallen die teilweise nicht mal ein u14 goalie bekommt und noch dazu eine sek vor schluss ein 6ter mann über die bande hüpft. da wollten wohl einige lieber zu hause im 7 spiel meister werden...... und die bereits (vor der saison) geplante meisterfeier und die prämien für die mannschaft werden eben aus spiel 7 finanziert. jetz wo doch die heidi körperlich nicht ganz fit ist....

    weiters bin ich auf den ersten premiere einstieg gespannt, dann weiss man auch wer alles spielberechtigt ist und wer aufgrund eines videobeweises aus dem verkehr gezogen wurde. diese rbs-taktik macht finals schon seit 3 jahren zur farce.....

    LEI LEI - scottie beam dich weg

    Klar, ist naheliegend, dass man sich lieber auf ein 7. Spiel verlässt und deshalb die Chance, vorzeitig Meister zu werden, sausen lässt, wo man doch unbedingt Meister werden muss, wie du mutmaßt. :thumbup:

    Und das die schlechte Chancenauswertung der Bullen eben gerade an Scott liegen könnte, ist dir nie in den Sinn gekommen?
    Wenn du schon von Chancenverwertung redest - mit halbwegs "normaler" Chancenauswertung seitens des KAC, bezogen auf die gestrige Partie, würde sich heute jegliche Diskussion mit Leuten wie dir erübrigen.

  • dentomane
    EBEL
    • 3. April 2009 um 15:53
    • #309
    Zitat von Eiskalt

    bestimmt, die Kacler haben sich nach dem Match ja richtig gefreut, daß daheim Meister werden können, und RBS will sowieso net Meister werden, warum auch?
    Bei über 4000 Abos und 26? frei im Verkauf befindlicher Sitzer, da wirst immens viel Prämien finanzieren...
    Manchen ist nicht zu helfen.

    Ja und wenn der KAC noch drei Würstel und zwei Bier am Sonntag in der Halle verkaufen, dann gehen sich die Prämien wohl aus ;) :D

  • Eiskalt
    NHL
    • 3. April 2009 um 15:55
    • #310

    dentomane
    wusste gar nicht, daß der KAC eine "Würstelbeteiligung" an der Gastronomie hat, dann werd ich auch mal eins essen :D

  • dentomane
    EBEL
    • 3. April 2009 um 15:57
    • #311
    Zitat von Eiskalt

    dentomane
    wusste gar nicht, daß der KAC eine "Würstelbeteiligung" an der Gastronomie hat, dann werd ich auch mal eins essen :D

    Und ja, vergiss nicht, ein Bier auf mich mitzutrinken, werd das dann dem KAC überweisen..... 8)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 3. April 2009 um 16:45
    • #312

    im übrigen wünsche ich mir zumindest für die playoffs ab nächster saison eine 5 vs 5 overtime. da würden dann vielleicht mal ein paar lustige spiele die länger als 65 Minuten dauern zusammenkommen, ausserdem würd ich das ganze dann auch als dezent fairer empfinden und die entscheidung wär dann nicht ganz so sehr davon abhängig bei wem die schiris zu erst ein foul geben oder nicht.

  • flachzange
    EBEL
    • 3. April 2009 um 16:58
    • #313
    Zitat von seanton

    im übrigen wünsche ich mir zumindest für die playoffs ab nächster saison eine 5 vs 5 overtime. da würden dann vielleicht mal ein paar lustige spiele die länger als 65 Minuten dauern zusammenkommen, ausserdem würd ich das ganze dann auch als dezent fairer empfinden und die entscheidung wär dann nicht ganz so sehr davon abhängig bei wem die schiris zu erst ein foul geben oder nicht.

    kann ich dir nur voll und ganz zustimmen!

    hab da jetzt noch eine frage an die regelfüchse. stimmt das von wikipedia??

    Zitat von wikipedia

    Ausnahme ist die siebte und entscheidende Partie einer Best-of-Seven-Serie in den Playoffs, in dem es bei einem Unentschieden zu einer fortlaufenden 5-gegen-5 Sudden-Death-Overtime kommt.

    glg

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. April 2009 um 17:48
    • Offizieller Beitrag
    • #314
    Zitat von flachzange

    kann ich dir nur voll und ganz zustimmen!

    hab da jetzt noch eine frage an die regelfüchse. stimmt das von wikipedia??


    glg


    aus den "grundregeln der eBEL 08/09 http://www.eishockey.at/bilder/files/S…_09_deutsch.pdf

    Punkt II. Spielbetrieb § 13

    (5) Sollte in einem Play-off Spiel nach der regulären Spielzeit der Spielstand unentschieden
    sein, so wird nach einer Eisreinigung eine 20-minütige "Sudden
    Victory Overtime" bis zum Sudden Death gespielt. Sollte der Spielstand danach
    weiterhin unentschieden sein, so erfolgt eine weitere 20-minütige "Sudden
    Victory Overtime" bis zum Sudden Death usw., bis das entscheidende
    Tor fällt. Jede Mannschaft darf jeweils nur vier Feldspieler einsetzen, es
    müssen aber mindestens drei Feldspieler eingesetzt werden. Nach Ende der
    regulären Spielzeit sowie nach jeder weiteren 20-minütigen "Sudden Victory
    Overtime" erfolgt eine Eisreinigung.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 3. April 2009 um 19:34
    • #315

    ich schätz mal das von wikipedia is von den früheren saisonen, wobei es ja da auch nich ganz korrekt war, weil, da wurde doch das sudden victory death ab da gespielt, sobald eine mannschft 3 siege hatte, also nur mehr einen zum meistertitel benötigte!

    hab jetzt aber auch ne frage:
    angenommen eine mannschaft ist in UZ, begeht währenddessen eine strafe, wird diese strafe aufgeschoben oder bekommt die andere mannschaft eine 5:3 möglichkeit?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. April 2009 um 19:48
    • Offizieller Beitrag
    • #316
    Zitat von Powerhockey

    ich schätz mal das von wikipedia is von den früheren saisonen, wobei es ja da auch nich ganz korrekt war, weil, da wurde doch das sudden victory death ab da gespielt, sobald eine mannschft 3 siege hatte, also nur mehr einen zum meistertitel benötigte!

    hab jetzt aber auch ne frage:
    angenommen eine mannschaft ist in UZ, begeht währenddessen eine strafe, wird diese strafe aufgeschoben oder bekommt die andere mannschaft eine 5:3 möglichkeit?

    soweit ich weiss wird dann 5 gegen 3 gespielt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 3. April 2009 um 20:03
    • #317

    Nach nun 5 Wiederholungen des 2:2 Ausgleiches, muss ich feststellen, dass es eine Frechheit ist, wie Craig da gegen Bootland verteidigt. [kopf] [kopf] Fährt neben ihm her, wie der Secret service bei Obama heute in Deutschland.

    @ wipe

    Korrekt

  • gino44
    Highlander
    • 3. April 2009 um 20:21
    • #318

    Ebenso wie ich mich gestern im Volksgarten ganz gemütlich und neutral zurücklehnen konnte um das Spiel zu beobachten, habe ich jetzt sämtliche posts zum Match durchgesehen - jeweils mit erstaunlichen Erkenntnissen.
    Erstmal war ich erstmalig in Salzburg und bin ziemlich enttäuscht von der Stimmung. Sicher, die Halle mit den weiten Abständen zum Ring erschweren ein Überspringen des Funkens, aber eigentlich haben vorwiegend die sehr zahlreichen Klagenfurter - anfangs noch friedlich und nicht Bier schüttend - für eine finalwürdige Stimmung gesorgt. Also wenn das alles ist, was die Bullen-Fans zu bieten haben, ist das sehr bescheiden.
    Zum Spiel: 1.Drittel mit mehr Spielanteilen der Bullen, aber ohne effektive Torchance. Der KAC sehr geschickt und auch mit einer guten Taktik ausgestattet, sodass die Salzburger praktisch keinen Platz zum Spielen fanden.
    Wie aus der Pistole geschossen der Beginn des 2. Drittels durch die Dosen und das verdiente 1:0. Der KAC Meister der Effizienz, das 1:1 für mich aber nach Salzburg Fehler - in Unterzahl darf man in so einer Partie im eigenen Drittel nicht tricksen, da muss der schwarze Kobold mit Volldampf aus dem Drittel befördert werden.
    Im Schlussabschnitt rasch durch Schneider, der durch seine Übersicht auffiel, die Führung. Die Salzburger dann mit einem Sturmlauf gegen die weiter sehr gut stehenden Kärntner ohne effektive Chance, Norris hatt zweimal die Chance, im 1 auf 0 gegen Parise die Entscheidung herbeizuführen. Der Ausgleich - wie ich gerade im ORF gesehen habe, durch einen Fehler von Scott.
    Unnötig, aber entscheidend , der Wechselfehler des KAC. Auch beim Siegestor Scott nicht glücklich - vielleicht wäre zum jetzigen Zeitpunkt der KAC mit ( dem bedeutend billigerem ) Enzenhofer bereits Meister.
    Schiris? Ohne wirklichen Fehler. Das KAC-Tor im 1. Drittel wurde nach Videostudium aberkannt, wird wohl seine Richtigkeit haben. Die 8:6 pm zeigen, dass kaum haarige Situationen zu bewältigen waren. Und Viveiros hat den Wechselfehler ja selber zugegeben, ob hier Penalty zu geben gewesen wäre, darüber sollen sich die Regelexperten den Kopf zerbrechen.
    Amüsant für mich, die einzelnen Stellungnahmen im HF zu verfolgen, die zeigen, wie die Emotionen und die Vereinsbrille den Blick von - ansonsten sagen wir gemäßigten und vernünftigen usern - trüben.
    Tief durchatmen und bis zehn zählen bevor manche das verfasste post absenden und doch eher Korrekturen vornehem, dann wären hier einige Stilblüten nicht aufgetaucht.
    Und an die KAC - Fans: Super Stimmung erzeugt, aber ob es - trotz aller Enttäuschung - nötig ist, alle unter ihnen stehenden Besucher mit literweise Bier zu besudeln, stelle ich absolut in Frage. Auch die unzähligen Papierschnitzel, die sogar vor Spielbeginn eine händische Eisreinigung nötig machten, sind mehr als entbehrlich.

  • andro1
    Hobbyliga
    • 3. April 2009 um 21:35
    • #319

    Und wurde schon ein Opferfisch für die Beschwörung des Eishockeygottes gefangen? :D Vielleicht bringt das hineinwerfen des Anglers mehr Glück :P

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 3. April 2009 um 21:42
    • #320

    ähmm die KACler sollen einen zuschauer in den rink werfen??
    tststs :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. April 2009 um 21:46
    • Offizieller Beitrag
    • #321
    Zitat von andro1

    Und wurde schon ein Opferfisch für die Beschwörung des Eishockeygottes gefangen? :D Vielleicht bringt das hineinwerfen des Anglers mehr Glück :P

    fische gibts hier: http://www.comedix.de/lexikon/db/verleihnix.php

    [Blockierte Grafik: http://www.khalisi.com/comics/asterix…erleih1423e.jpg]

    und auch hier wie dort kann das werfen des fisches wüste keilerein auslösen :D

    [Blockierte Grafik: http://www.khalisi.com/comics/asterix…erleih1417j.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.khalisi.com/comics/asterix…rleih2207d2.jpg]

    Zitat
    Zitat von Powerhockey

    ähmm die KACler sollen einen zuschauer in den rink werfen??
    tststs :D

    die möglichkeit hab ich auch schon des öfteren überlegt, weil es wird ja immer durchgesagt bitte keine GEGENSTÄNDE aufs eis zu werfen. Von Kindern oder anderen Zuschauern war noch nie die Rede 8)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Petz_[gone]
    Gast
    • 3. April 2009 um 22:43
    • #322
    Zitat von gino44

    Auch die unzähligen Papierschnitzel, die sogar vor Spielbeginn eine händische Eisreinigung nötig machten, sind mehr als entbehrlich.

    Ahhh. Das war Schuld.
    Und ich hab schon gedacht die Salzburger haben Probleme mit dem Eis.
    @Stimmung: Werd morgen einmal ein paar Vids online stellen, sensationeller Awaysupport :thumbup:

  • Eiskalt
    NHL
    • 4. April 2009 um 00:15
    • #323
    Zitat von flame

    Nach nun 5 Wiederholungen des 2:2 Ausgleiches, muss ich feststellen, dass es eine Frechheit ist, wie Craig da gegen Bootland verteidigt. [kopf] [kopf] Fährt neben ihm her, wie der Secret service bei Obama heute in Deutschland.

    Naja wird der Shift halt etwas länger gedauert haben... :huh: X(

  • coach
    YNWA
    • 4. April 2009 um 08:47
    • #324
    Zitat von Eiskalt

    Naja wird der Shift halt etwas länger gedauert haben... :huh: X(

    richtig, craig war "tot" in diesem moment.
    beim shift zuvor ist er kaum noch zur bank gekommen.
    er hatte vor allem im letzten drittel sehr viel eiszeit. zu recht wie ich meine. wie der im mitteldrittel bzw. an der eigenen blauben gearbeitet hat war sensationell.

  • elmatze
    NHL
    • 4. April 2009 um 09:39
    • #325
    Zitat von w.p.14

    richtig, craig war "tot" in diesem moment.
    beim shift zuvor ist er kaum noch zur bank gekommen.
    er hatte vor allem im letzten drittel sehr viel eiszeit. zu recht wie ich meine. wie der im mitteldrittel bzw. an der eigenen blauben gearbeitet hat war sensationell.

    Und besonders wie er den eptynetter versaut hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™