- Offizieller Beitrag
@adlerblut: wo verliert denn die liga bitte an attraktivität? mMn ist sie durch zagreb gestiegen.
@adlerblut: wo verliert denn die liga bitte an attraktivität? mMn ist sie durch zagreb gestiegen.
Also ich wäre auch für Bozen,sind sicher eine Berreicherung für die Liga.
Ein Modus mit 12 Vereinen würde mir auch sehr gut gefallen,da würden die ersten 8 in den Po sein,ohne Zwischenrunde und einem Endlos Gdg,wie es oben schon einmal besprochen wurde .
@Adlerblut:
Wen soll die Liga deiner Meinung nach aufnehmen,wenn die Ebel eine Liga mit mehr Vereinen will,aber sich es einige Nali Vereine nicht leisten wollen/können???
Oder warum lehnst die Aufnahme weiterer Vereine aus dem Ausland ab?
Mit dem Argument das es keine österr.Liga mehr ist? (Ja so habe ich auch eine Zeit lang gedacht,aber hab es mittlerweise eingesehene das wir eine int. Liga geworden sind und das ist gut so)---------> schonlange nicht mehr,spätestens seit der Aufnahme von Jesenice,Alba Volan,Laibach und Zagreb die alle mmn eine grosse Berreicherung für die Liga sind.
Wie schon einmal von mir geschrieben,würde ich auch lieber ein paar Vereine aus der Nali oben sehen,wenn sie nicht wollen/können kann man es aber auch nicht ändern.
Eine Teilnahme von Vereinen aus dem Ausland machen mmn. aber dann auch nur einen Sinn,wenn es geographisch einigermassen in der Nähe liegt,
daher finde ich die Idee mit Bozen nicht so schlecht,eine Teilnahme der Polen(wie es eine Zeit im Gespräch war) hätten ( im geographischen Sinne)
wenig Sinn,da die Mannschaft nicht unbedingt der Zuschauermagnet ist und die Entfernung zu den Spielen bzw. die Anreise für die Teams zu weit
ist.
Die Idee die mal ein User hatte (glaube Sicsche wars) mit einer Teilnahme der Tschechen/Slowaken------> .
Wirds aber leider nicht spielen,da unsere Liga mmn. für diese Teams einfach zu uninteressant ist.
Aber selbst wenn unsere Mannschaften gg. solche Kaliber fast keine Chance hätten wäre es für die Weiterentwicklung der Liga und für(junge) Spieler
sicher interessant.
Lg Onetimer
!Wäre sicher eine tolle Sache wenn Bozen auch dazu in die Liga kommen würde! Da gäbe sicher einige spannende Patien!
Aber ganz so unrecht hat leider adlerblut aber auch nicht! In dieser Zeit in die wir uns befinden, kann es ganz schnell einen österreichischen Verein mit Geldnot usw. treffen! Die EBEL wird sich sicher nicht um Hilfer dieses Vereines bemühen sondern im Ausland Ihr Geld holen!
Mich würde es eher freuen die Nationalliga zu fördern, als immer wieder neue ausl. Vereine!
Aber wenns so kommt, müssen wir uns halt damit zufrieden geben und unser Team anfeuern egal gegen wenn!
lg
daher finde ich die Idee mit Bozen nicht so schlecht,eine Teilnahme der Polen(wie es eine Zeit im Gespräch war) hätten ( im geographischen Sinne)
Für die VIC wären die poln.Vereine teilweise aber näher (ca. 400km) als Bozen (ca. 600km).
Für alle anderen is es wohl umgekehrt.
Sportlich gesehen finde ich aber Bozen interessanter als einen Verein aus Polen
Lg Onetimer
Alles anzeigenAlso ich wäre auch für Bozen,sind sicher eine Berreicherung für die Liga.
Ein Modus mit 12 Vereinen würde mir auch sehr gut gefallen,da würden die ersten 8 in den Po sein,ohne Zwischenrunde und einem Endlos Gdg,wie es oben schon einmal besprochen wurde.
@Adlerblut:
Wen soll die Liga deiner Meinung nach aufnehmen,wenn die Ebel eine Liga mit mehr Vereinen will,aber sich es einige Nali Vereine nicht leisten wollen/können???
Oder warum lehnst die Aufnahme weiterer Vereine aus dem Ausland ab?
Mit dem Argument das es keine österr.Liga mehr ist? (Ja so habe ich auch eine Zeit lang gedacht,aber hab es mittlerweise eingesehene das wir eine int. Liga geworden sind und das ist gut so)---------> schonlange nicht mehr,spätestens seit der Aufnahme von Jesenice,Alba Volan,Laibach und Zagreb die alle mmn eine grosse Berreicherung für die Liga sind.
Wie schon einmal von mir geschrieben,würde ich auch lieber ein paar Vereine aus der Nali oben sehen,wenn sie nicht wollen/können kann man es aber auch nicht ändern.
Eine Teilnahme von Vereinen aus dem Ausland machen mmn. aber dann auch nur einen Sinn,wenn es geographisch einigermassen in der Nähe liegt,
daher finde ich die Idee mit Bozen nicht so schlecht,eine Teilnahme der Polen(wie es eine Zeit im Gespräch war) hätten ( im geographischen Sinne)
wenig Sinn,da die Mannschaft nicht unbedingt der Zuschauermagnet ist und die Entfernung zu den Spielen bzw. die Anreise für die Teams zu weit
ist.
zwei dinge stelle ich da in Frage:
1. ist nicht genau dieser Grundgedanke in Österreichischen Eishockey das Problem, dass man die Rahmenbedingungen zu sehr auf reiche clubs zuschneidet- anstatt sie allgemein so zu ändern (salary cap, legiobeschränkung o.ä.) dass auch finanzschwächere clubs wieder in die erste Liga wollen?
Anstatt Österreichische Strukturen zu stärken, wird hier eine Blase aufgebaut, die (wenn es so weitergeht) zwangsläufig irgendwann platzen wird-- und da wird immer argumentiert, dass die leute Niveau sehen wollen, klar-- aber das könnten wir auch schaffen wenn wir wieder eine Bundesliga hätten, in der mehr Österreicher spielen- vorausgesetz wir geben gesunden Strukturen in den unteren Ligen die Chance zu wirken [Popcorn]
2. ist das Problem der Mannschaften in der NL- kein Geld aufzutreiben um in der EBEL mitzuspielen- nicht deren schuld. - 1. ist die EBEl wirklich viel zu teuer- und nur um unten irgendwo rumzukrebsen, zahlt kein Sponsor- die wollen sich gut plaziert sehen, und außerdem ist diese Liga so eine instabile Sache, andauernd kriselts bei den "ärmeren Klubs"- sie drohen wegzubrechen, und darum "kauft" man im Osten neue Klubs ein- uswusf.. dann ist nicht klar wie lange SBG noch in der Liga ist und die Caps vllt auch nicht mehr so lange-- da ist keine Nachhaltigkeit erkennbar- warum sollte jemand einer Mannschaft den Aufstieg in eine Liga zahlen, von der nicht einmal sicher ist wieviele Mannschaften nächstes Jahr noch dabei sind??!
das sind alles Faktoren die hier eine Rolle spielen, ob es uns gefällt oder nicht..
--hier müsste man allgemein umdenken, klar sagen viele-- ich bin froh dass die EBEL eine internationale Liga ist, aber nur weil man aus der Not eine Tugend gemacht hat, heisst das nicht dass man die Probleme dahinter gelöst hat
greez
warum sollte jemand einer Mannschaft den Aufstieg in eine Liga zahlen, von der nicht einmal sicher ist wieviele Mannschaften nächstes Jahr noch dabei sind??!
Wenn du dir die Geschichte der österreichischen Eishockeyliga anschaust, hast du das sowieso nie sagen können. Die letzte Konstanz in dieser Hinsicht, gab es in den 70ern, als es durchgehend 8 (1x 7) Mannschaften in der obersten Liga gab. Sonst findest du die Zahlen 4 bis 10, wobei es eine 10er Liga aus rein österreichischen Teilnehmern nur 2x gab und jedesmal danach mind. 1 Klub pleite war. Wir können aber gerne wieder die Liga auf 6 österreichische Vereine reduzieren - in kürzester Zeit wird dann wieder herumgesudert, wie langweilig es ist, 8x gegen den gleichen Gegner zu spielen. Außerdem gäbe es dann bestimmt wieder eine intelligente Lösung punkto Endrunde, bei der die Vereine auf den Plätzen 3 bis 6 die restlichen Halbfinalisten ausspielen.
Habe grundsätzlich nichts gegen die int.n Liga,man kann auch Bozen dazuholen,dann sollte man aber auch aus den eigenem Hause eine Mannschaft hervorbringen können - eine 12er Liga mit entsprechend geänderten Modus wäre super! ( der letztjährige fadisierte schon ziemlich )
Grundsätzlich mein ich,dass von den Großen mit viel zu viel Geld in dieser Zwergstaatenliga herrumgeschmissen wird, und das ihr protziges capitalistisches Gehabe die Kleinen nur auszerrt im Bemühen irgendwie noch dabei zu sein ! Aber keine Angst - von Umverteilung red ich ja nicht!
Mit der Hoffnung auf einen gesünderen Ligabetrieb verbleib ich H.v
warum nicht eine EBEL (wie in der Alpenliga) bis Ende Dezember /Anfang Jänner - dann Finalturnier und danach noch eine rein österreichische Meisterschaft mit Play-Offs... (vielleicht könnten da dann sogar irgendwannmal die besten Nali-Teams mitspielen...voraussetzung: legiobeschränkung auf 3 oder 4)
@marling
Du willst mit Gewalt die EBEL umbringen
Genau dieser Bullshit hat die Alpenliga doch zerstört. Wem interessant da irgendein GD wenn der unterm Strich sowieso sch**** egal war?
Die meisten Nationalliga Vereine wollen ihre Amateurliga weiter betreieben sollen Sie das aber, die Profi Vereine im lande zu zwingen auf das Niveau runtergehen damit die sich viel bemühen raufzukommen? sicher nich
Die EBEL bringt sich schon selber um, wenn sie nicht (innerhalb Österreichs und außerhalb) Österreichs expandiert !
12 Klubs wären mMn das mindeste...
Wunschliaga:
jetztige 10 plus Westexpansiion: Bozen, Innsbruck, Feldkirch und Dornbirn
welcome on ignore! [kopf]
Wunschliaga:
jetztige 10 plus Westexpansiion: Bozen, Innsbruck, Feldkirch und Dornbirn
könnte ich mir auch vorstellen - vielleicht sogar noch mit einem weiteren verein aus der steiermark und zell.
naja, fromme wünsche...eh schon wissen...
Wem interessant da irgendein GD wenn der unterm Strich sowieso sch**** egal war?
Die Fans der EBEL Vereine aus dem Ausland interessieren sich komischerweise schon für diesen Grunddurchgang welcher für die nationale Meisterschaft wertlos ist.
Aber ich finde erst wenn die EBEL weiter ausgebaut ist (in etwa 2 Gruppen a 12 Teams, davon max 3-4 pro Gruppe aus Österreich) sollte man sich Gedanken machen die Meisterschaft extra auszuspielen.
Der Unterschied is aber das es im GD auch um die EBEL Playoffs geht. Marling gedenkt ja einen GD auszuspielen für 2 Monate (eine Hinrunde? gg) und ohne PO etc einfach direkt abbrechen. Genau das is dann witzlos.
Ach so, da habe ich ihm falsch verstanden. Das ist natürlich Bullshit
liebe schwarz-weiß-maler,
entweder ist etwas hipp-hipp-hurra oder gleich bullshit..
zur Information: auch in der Alpenliga wurden mal Bonuspunkte mitgenommen...
man könnte die Punkte auch mitnehmen oder halbieren oder Bonuspunkte mitnehmen - die Thematik wurde hier noch gar nicht diskutiert... aber alles ist gleich bullshit was der eigenen meinung nicht entspricht... :O
liebe schwarz-weiß-maler,
entweder ist etwas hipp-hipp-hurra oder gleich bullshit..
zur Information: auch in der Alpenliga wurden mal Bonuspunkte mitgenommen...
man könnte die Punkte auch mitnehmen oder halbieren oder Bonuspunkte mitnehmen - die Thematik wurde hier noch gar nicht diskutiert... aber alles ist gleich bullshit was der eigenen meinung nicht entspricht... :O
Ist ja nur die harte Wahrheit, dass dieser Vorschlag Bullshit ist. Wie bereits geschrieben, war das der Grund warum die Alpenliga nicht funktioniert hat. Eine Meisterschaft geht über eine Saison und nicht über eine halbe. So wie die EBEL jetzt ausgespielt wird, ist es am besten.
Da sehe ich schon das erste Problem, muß man denn ständig neuen Mannschaften aufnehmen? Nein. Wenn die Vereine aus der Nationalliga kein Interesse zeigen, wird gar Keiner genommen, fertig. Ich kann ja verstehen, dass Du das gut findest mir gefällt das Ganze ganz und gar nicht: Der Grunddurchgang ist zu lange, die Playoffs ziehen sich auch und somit haben dünner besetzte Kader (z.B. der VSV), noch weniger Chancen die Großen zu ärgern. Jesenice als Achter um eine gerade Anzahl zu erreichen, war ja noch ok, aber mittlerweile ist das Ganze einfach aus dem Ruder geraten. Der Bobby Lukas hat das auch mal auf laola angesprochen, irgendwann guckt sich das kaum noch Einer an und ob die ganzen "international - internationaler" Schreier den Zuschauerrückgang der gewöhnlichen Fans wettmachen werden, bezweifel ich stark.
Genau Das meinte ich damit. Wenn ein österreichischer Verein (z.B. der HCI) wegbricht, wird nicht ein Mal versucht, ihnen zu helfen nein man guckt sich nach einem Verein aus dem Ausland um. Es gibt keinerlei Garantie dafür, dass alle Vereine weiterhin in der Lage sein werden, dieses künstliche Hochzüchten der Liga mitzumachen. Was passiert dann? Nimmt man den nächsten ausländischen Verein auf oder wird gewartet, bis sich die kleineren österreichischen Vereine in die Nationalliga "zurückziehen"?Bin da aber total bei Dir, die Nationalliga gehört viel besser gefördert und da sind die Herren Ligabosse auch endlich mal gefordert.
ich hätt gern bozen und innsbruck in der ebel. und hoffentlich bleiben alle derzeitigen teilnehmer auf lange sicht erhalten.
und irgendwann noch ein team aus dem ländle, aber das sieht auf nicht absehbare zeit wohl eher nach sience fiction aus
ein team aus polen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen (muss aber zugeben, ich war erst auch bei zagreb skeptisch und hab mich schwer getäuscht).
@Adlerblut:
was meinst du mit "den vereinen helfen"?
es wurden vereinen schon mal millionen anngeboten die sie dann dankend abgelehtn haben.
und wenn man denen schon helfen sollte, was passiert im nächsten ajhr?
Verein XY ist abgeschlagen letzter, "erpresst" die Liga mit: ich steig aus gebts mir geld (oder wie Wien gebts mir legionäre)
Die liga wird nur noch erpressbarer als sie es ohnehin schon ist.
Die Vereine müssen sich schon selber helfen - bzw schon selber so weit sein das sie am gleichen strang ziehen, nur das wirst du nie erleben... LEIDER
Vorallem dem HCI helfen? Für was? Als Belonung für jahrelange Misswirtschaft und den anhäufen an Schulden? Und nein das is ganz sicher nicht schuld der Liga wenn die Verantwortlichen - Verzeihung - zdeppert sind halbwegs zu kalkulieren was man für Mittel zur Verfügung hat oder gar auf Budgets der Folgesaison zugreift.
wie schon zigmal in zig thread geschrieben - aber es kommt ja die sommerpasue - ich glaube es geht weniger darum ob österreichische oder internationale liga, sondern profi liga , semiprofiliga oder amateurliga. und wie andernorts geschrieben glaube ich dass ( bezogen auf österreichische einkommensverhältnisse, lohnnebenkosten, etc.) für eine mannschaft in einer profiliga ein budget von ca € 3 Mio erforderlich ist. mit wesentlich weniger werden entweder die mitarbeiter unterbezahlt oder es wird gepokert oder sich selbst belogen.
und in der folge geht es darum wei vile mannschaften innerhalb eines kreises von ein paar hundert km willens und in der lage sind an so einer profiliga teilzunehmen.
sich da über nationalitäten gedanken zu machen halte ich für vermessen - mir persönlich ist es auch egal, anfangs hat mir jesenice extrem getaugt. vor zwei jahren laibach, und heuer wra zagreb eine absolute bereicherung.
aber letztenendes kann eh keiner der pt. user hier einen wrklichen beitrag leisten ausser die spiele zu besuchen und freunde mitzunehmen
@Adlerblut: Dem HCI wurde schon auf die etwas andere Art geholfen, wenn du dich erinnern kannst........
@HCI: Was mich vorallem wundert, ist die Tatsache, dass man anscheinend in der Saison 07/08 ein Plus hatte. Wie schon gepostet, von Pepe05, man ist dabei dies abzuarbeiten und vielleicht ist das ein Fingerzeig für andere Klubs, speziell für Tirol und Österreich. Der Glaube daran fehlt mir jedoch.
@EBEL: Würde mich selbstverständlich auf eine Rückkehr freuen, auch würde es mich freuen sollte Bozen auch dabei sein.
@Zuschauer: Komisch, dass die Zahlen weiter im steigen sind...also, dass die EBEL mit Jahr zu Jahr unanttraktiver wird kann ich nicht erkennen (wobei hier auch sicherlich Zagreb eine Rolle spielt)
@ausländischen Mannschaften: Mir ist im Prinzip egal ob der Gegner Volan oder Dornbirn ist, denn ich bin Eishockeyfan, HCI Fan (nonaned) und möchte ein super Eishockeyspiel sehen und super wäre auch ein Sieg des HCI.
ein paar Gedanken von mir
Jedes kleine Land (wo Eishockey noch nicht mal eine Randsportart ist) hat eine eigene nationale Liga die funktioniert, nur in Österreich schauts wieder mal anderst aus. Sollten irgendwann mal polnische Teams aufgenommen werden, wäre es an der Zeit für den Vsv zbsp freiwillig in die Nati abzusteigen um sich in einer österreichischen Liga wiederzufinden.
Solang sich an der Legiobeschränkung nichts ändert, werden auch immer mehr ausländische Teams aufgenommen.
Traumdenken: 3-5 Legios (dann wirkliche Toplegios), Eigene nationale Liga mit 12-14 Vereinen in Ost und West geteilt, Jugendspieler müssen verpflichtet spielen usw.
Btw: Find ich eh lässig, das wenn man seinen Unmut über die mögliche Aufnahme von weitern ausländischen Teams preisgibt, gleich auf ein paar Ignorelisten kommt.