eventuell auch bartho,privoznik,schildorfer.

Kaderzusammenstellung 2009/2010
-
- ATSE Graz
-
FAXE -
30. März 2009 um 20:43
-
-
Wiedmaier kann gern wieder zurück nach Villach kommen. Dem muss man einfach richtig in den Arsch tretten.
-
Bei Schildorfer tippe ich bezüglich Verein eher auf den EVZ (Kooperation mit den 99ers).
@ Wiedmaier: Habe ja gehört, dass er kein einfacher Typ sein soll. Schön langsam sollte er in einem Alter sein, indem man a bissi gscheiter werden sollt. Aber vielleicht landet er ja tatsächlich wieder in Kärnten! -
Kann hier die Posts von backgammon nur bestätigen. Sowohl dass Harand Wiedmaier nicht in seinem Kader will und Wiedmaier unter Harand nicht spielen will, ist fix. Auch dass es zwischen dem KSV und dem EVZ eine Vereinbarung bzgl. Spielerabwerbung gibt.
Wiedmaier spielte letzte Saison wirklich großartig und ich würde ihn gerne in einer Reihe mit Tsurenkov und Göttfried in Zeltweg sehen. Aber warten wir mal ab.
Mit Schildorfers Verpflichtung (ob per Kooperation oder fix) rechne ich beim EVZ diese Tage mal.
Um zum ATSE zurückzukommen, der hier eigentlich das Thema ist:
Für mich ganz klar ein Titelkandidat! Und zwar neben Lustenau DER Topkandidat! Und das sage ich jetzt schon, denn sofern Pittl nicht bis Juni in der EBEL unterkommt, (was ich nicht glaube), ist er auch beim ATSE (Vorvertrag!).Und dann sieht die Defense auch schon sehr gut aus. -
Für mich ganz klar ein Titelkandidat! Und zwar neben Lustenau DER Topkandidat!
Bin vollkommen deiner Meinung. Mit dem Kader ist ein Topplatz unter den besten drei drinnen, schon fast vorprogammiert. Bei EHC Lustenau bleibt der Kader fast gleich, Patrick Machreich hat schon verlängert, mein Insider hat mit ihm geprochen, er hängt noch eine Saison dran.
Die Verlängerung von Machreich wird demnächst bestätigt und bekannt begeben.
-
-
mit diesem kader (in dem pittel ja noch gar nicht aufscheint),
...weil er pittl heißt.
Aber was ist jetzt mit den Jungen einheimischen Grazern, die in der Nationalliga spielen sollten, wie es von der Vorstandseite kam?
würd ich auch gern wissen. ich mein, nix gegen die verdienten herren, die beim "atse" auflaufen/ aufgelaufen sind, aber der tenor klang zunächst doch anders.
-
Lieber Lampy, bitte nenn mir Namen die für dich als junge Grazer in Frage kommen würden? Wenn nicht mal die 99ers eine brauchbare Jugend hat, wo sollen denn junge Grazer Spieler her? Da der Verein vor 28 Jahren stillgelegt wurde müssten die jüngsten ATSEler dann auch schon 30 sein. Es sind aber viele Grazer dabei, die bei anderen Vereinen keine Chance mehr bekommen haben (Hofmaier, Unterweger, klicznik, etc...), daher finde ich den Weg super. Und der ATSE ist der einzige Verein, der ohne Legio in die Saison starten wird. Und wenn man dann noch als Meisterschaftsmitfavorit gehandelt wird ist das eine tolle Entwicklung in nur einem Jahr, oder?
-
Wenn nicht mal die 99ers eine brauchbare Jugend hat, wo sollen denn junge Grazer Spieler her?
da hat der lampy aber schon recht ! dann hätte das von anfang an anders dargestellt werden müssen....es hätt heißen müssen: die ersten 10 jahre spielen wir so wie die anderen...und DANN setzen wir auf die (dann eben schon im richtigen alter befindliche) jugend......bzgl der 99ers jugend: "nicht brauchbar" ist find ich eine unnötige gehässigkeit....
-
Man kann immer alles so hinstellen, dass ein Verein schlecht gemacht wird. Ich finde, dass der ATSE bei der Kaderzusammensetzung gute Arbeit geleistet hat und viele Steirer ins Boot geholt hat. Auch spielt man ohne Legio. Vielleicht kommt der eine oder andere junge Crack dazu, aber wohl eher nicht aus Graz. Es sollte auch nicht gehässig sein, wenn es so rübergekommen ist tut es mir leid. Aber die 99ers haben bis auf Moderer wirklich keinen Spieler, und der muss sich auch erst beweisen. Alle anderen Jungen kommen auch von auswärts. Und die Iberers etc... wird man schwer in die NL locken können!
-
Lieber Lampy, bitte nenn mir Namen die für dich als junge Grazer in Frage kommen würden?
geh bitte, jetz tu net so... hab den maierschen wortlaut (siehe pressekonferenz, usw.) wiedergeben, net meinen
dass der kader stark is für die nl brauch ma ja net diskutieren.
-
-
Man kann immer alles so hinstellen, dass ein Verein schlecht gemacht wird. Ich finde, dass der ATSE bei der Kaderzusammensetzung gute Arbeit geleistet hat und viele Steirer ins Boot geholt hat.
das hab ich nicht vor....und bin auch der meinung das man eine gute bis sehr gute truppe zusammengeholt hat...keine frage...ich seh auch das klarerweise auf die schnelle keine eigenen leute aus der jugend geholt werden können....dann muss ich das damals missverstanden haben..
..
aber das mit meinem 10-jahres plan kommt dann eh hin....!?
-
geh bitte, jetz tu net so... hab den maierschen wortlaut (siehe pressekonferenz, usw.) wiedergeben, net meinen
dass der kader stark is für die nl brauch ma ja net diskutieren.
Nicht nur stark, sondern auch einheimisch. Nächstes Jahr zählen für die beiden Grazer Vereine keine Ausreden, mit den Teams die zusammengestellt wurden muss ein gewisser Erfolg einkehren. Da dürfen keine Ausreden gelten!
-
Wenn nicht mal die 99ers eine brauchbare Jugend hat, wo sollen denn junge Grazer Spieler her?
Nachdem die U23 Mannschaft der 99ers in der vergangenen Saison Super-Junior-League Meister geworden ist (vor KAC, VSV, Salzburg...), ist es sicherlich falsch, dass es keine brauchbare Jugend in Graz gibt. Es gibt auch Einige die in der kommmenden Saison die Chance bekommen werden in der Kampfmannschaft ihr Können zu beweisen (hoffe ich). Dennoch muss man festhalten, dass Spieler die für die Buli eventuell (noch) zu schwach sind, für die National-Liga durchaus brauchbar wären. Sollte also wirklich ein Interesse vorhanden sein jungen Grazern die Chance zu geben sich in der National-Liga zu entwickeln, die Spieler sind da ! (Aber auch ich befürchte, dass das Motto ein "Verein für junge Grazer" eher ein Marketing-Slogan war)
-
Sollte also wirklich ein Interesse vorhanden sein jungen Grazern die Chance zu geben sich in der National-Liga zu entwickeln, die Spieler sind da !
nur das der "atse" eine kooperation mit dem vsv hat. [kaffee]
-
Teamplayer: Nenn mir doch mal die Namen? Warum haben diese Jungen nicht schon bei den Weizer Bullen oder beim EVZ (beides kooperationspartner) gespielt? Und wenn sie gespielt haben sind sie mir nicht aufgefallen!
@Kooperation VSV: ich hoffe natürlich noch immer, dass der eine oder andere junge Villacher zum ATSE stoßen wird!
PS: Übrigens ist diese Super Junior League mMn nicht wirklich ausschlaggebend, wie gut eine Jungend ist. Denn andere EBEL-Clubs treten dort nicht mit der U23, sondern mit der U20 an.
1. Graz 99ers 12 7 4 1 54:27 18 (0)
2. KAC U/20 12 8 1 3 73:39 17 (0)
3. EC VSV U/20 12 6 1 5 58:40 13 (0)Ich will jetzt aber keine Diskussion anfangen und die Leistung der Jungs schmälern. Aber wenn du mir Namen nennen kannst, dann könn ma drüber reden!
-
-
Wie soll ein Schüler in Zeltweg mittrainieren ? Und das ein Spieler die ganze Woche nicht da ist und beim Match den eigenen Nachwuchs- spielern vorgesetzt wird, interessiert in Zeltweg auch keinen. Hat jemals ein ATSE-Verantwortlicher ein Match der U23 / U20 der 99ers mitverfolgt ? Dann wüsste man Namen.
-
Eher eine billige Ausrede. Ich kenn viele Kicker, die schon zu Schulzeiten weite Strecken hinnehmen mussten. Dann müsste das beim Eishockey auch gehen. Und Zeltweg oder Weiz ist doch nicht aus der Welt von Graz. Das klingt für mich eher als Ausrede. Anscheinend kennst du auch keinen Spieler, der die Qualitäten hätte, denn sonst würdest du Namen nennen. Ob ATSE-Verantwortliche vor Ort Spiele angschaut haben kann ich nicht beurteilen, ich bin ja keiner. Aber für die 99ers scheinen bis auf Moderer keine anderen Spieler in Frage zu kommen, sonst würde man keine jungen "Nicht-Grazer" holen (Ganahl, Woger, etc...).
Lass ma die Diskussion. Der ATSE hat mMn eine tolle Einkaufspolitik. Mir gefällt der Kader. Und wie gesagt bin ich guter Dinge, dass ma vielleicht noch Verstärkung aus Villach bekommen!
-
Glanzer, Peicha, Reiter, Ortner, Dallago.... ATSE wollte jungen Grazern die Möglichkeit geben sich zu beweisen. Weiz, Zeltweg, Kapfenberg...wollen, wenn schon, ihren eigenen Nachwuchs einsetzen. Aber ich bin ganz deiner Meinung 1.) lassen wir die Diskussion und 2.) der ATSE hat eine tolle Einkaufspolitik und einen guten Kader.
-
Danke für die Namen. Werde verfolgen, wie sich die Typen entwickeln. Aber auch zwischen einer U23 und der NL ist mMn ein großer Sprung.
Und... Wenn du Patrick Ortner meinst, der hat mMn die NL nicht drauf! Die anderen kenn ich nicht gut bis gar nicht! -
Richtig Sprung von U20 zur Natona-Liga ist sehr groß, aber der Sprung von der U20 in die Bundes-Liga ist riesig, und deshalb noch schwieriger zu berwerstelligen. Daher wäre es sehr positiv wenn die Jugend-Spieler die Möglichkeit eines "Zwischenschrittes" hätten.
Und ich meinte Ortner Michael - 16. in der U20 Punkt-Liste. http://www.eishockey.at/e.php?t=1078&x=spielerstats&d=U20_0809_SPIELERSTAT
-
-
Ist ein sensibles und schwieriges Thema. Kann das nicht ganz beurteilen, wer wirklich das Zeug hat NL zu spielen. Ziel des ATSE ist anscheinend ja auch oben mitzuspielen. Und da gibt es Spieler, die ich qualitativ viel höher einschätze (Marchl, Forcher, Hofmaier, etc...), die vermutlich auch über eine 3. oder 4. Linie nicht hinauskommen werden.
@Peicha: Wenn ich mich nicht ganz irre hat der Junge gegen uns iom Weizer Dress nicht wirklich überzeugen können.
Meine Meinung ist halt, dass diese Jungs eher in der OL gut aufgehoben sind als in der NL. Das ist halt meine Meinung!
darüber hinaus muss man, egal welcher Fanseite man sich angehörig fühlt, so ehrlich sein, dass es vermutlich großen Wirbel gegeben hätte, wenn der ATSE junge 99ers abwirbt. Wenn es schon bei Verpflichtungen aus Zeltweg oder Kapfenberg solche Wellen schlägt! -
Zitat
darüber hinaus muss man, egal welcher Fanseite man sich angehörig fühlt, so ehrlich sein, dass es vermutlich großen Wirbel gegeben hätte, wenn der ATSE junge 99ers abwirbt. Wenn es schon bei Verpflichtungen aus Zeltweg oder Kapfenberg solche Wellen schlägt!
klingt nach ausreden, denn da hätten die verantwortlichen sicher eine praktikable lösung gefunden.
nachdem der atse ohndies nicht aufsteigen will, sondern sich als ausbildungsverein für die grazer hockeyjugend sieht, hätte man hier sicher zum wohle der grazer jugend handeln können.
also ich meine den spielern der 99ers, die für die BL noch zu schwach, für die OL aber viel zu stark sind, die möglichkeit geben können in der NL erfahrung zu sammeln. Das ist halt meine Meinung!
-
Unterschätze nicht das Niveau der Ol. Es waren zwar nur 4 Teams, aber ob von diesem U23-Team jemand zu stark ist???
-
Mathias Gruber (21) und Lucas Hernegger (19) verstärken ATSE-Abwehr
siehe: http://eishockey.atse-graz.at/
Stand: 15.05.2009
Tor: Seidl - Iberer - Meichernitsch
Verteidigung: Mana - Unterweger - Neubauer - Klicznik - Gruber - Hernegger
Sturm: D. Winzig - Ph. Winzig - Pollross - Kleinheinz - Hofmaier - Widauer - Forcher - Wilfan - Marchl - Hutzl - Judex -
Super das auch junge Österreicher geholt werden!
wünsche den beiden alles Gute beim ATSE!!
-
-