Geschmäcker sind natürlich verschieden, aber musikalisch ist Metallica dann mMn. doch ziemlich über Rammstein zu stellen. Bis zu einem gewissen Grad ist Rammstein natürlich einzigartig, aber in dieser Einzigartigkeit ziemlich monoton und gleichklingend und musikalisch nicht besonders anspruchsvoll.

Welche Konzerte/Festivals besucht ihr demnächst?
-
-
Geschmäcker sind natürlich verschieden, aber musikalisch ist Metallica dann mMn. doch ziemlich über Rammstein zu stellen. Bis zu einem gewissen Grad ist Rammstein natürlich einzigartig, aber in dieser Einzigartigkeit ziemlich monoton und gleichklingend und musikalisch nicht besonders anspruchsvoll.
Danke, habe den Hype um eine Band die außer ins Mikro schreien und mit Pyrotechnik prahlen kann, auch noch nie verstanden. Dazu kommen noch die ganzen fragwürdigen Geschichten die es Rund um Rammstein sowieso gibt. Da stell ich mir echt geilere Sachen als denen durch überteuert Tickets ihren Lebensstil zu finanzieren.
-
Beim Rest geb ich dir recht und hoffe, dass wir beide halt einfach Christian's Sarkasmus nicht erkannt haben.
A bissl Sarkasmus ja.
-
Für mich war Rammstein und die Bühnenshow wieder mal top, ich bin auf der Tribüne Ost gewesen und bin sowohl rein als auch raus ganz ohne Probleme gekommen. Bier & Essen gabs auch relativ flott, einzig 7 € fürs Hirter ist halt doch etwas viel, war aber bei Racino Rocks auch schon so.
Tribüne Ost + West waren sehr gut organisiert (laut Bekannte von mir die am Mi oder Do waren).
Einlass 5-10min / Getränkeservice top / Getränke holen : 5min / WC-Situation in Ordnung.
Stehplatz West oder Ost:
Einlass für X-Tausend Leute mit 6-8 Security Gänge mit Kontrolleure die nicht gewusst haben, was sie tun sollen. Personalisierte Tickets wurden schleierhaft kontrolliert.... Manche haben sich geäußert, dass sie Führerschein nicht akzeptiert haben.... dann andere wieder, dass keine ausländische Ausweise akzeptiert wurden, erst nach ewigen Diskussionen.
Die Getränke-Situation mit 4 Getränkestände war der komplette Wahnsinn. Besetzt mit 8-9 Schülern/Studenten (Stundenlohn von 11Euro), die weder kassieren oder Bier zapfen konnten. Anstehen von knapp 1h war für alle normal, weil alle komplett überfordert waren.
Der junge Kellner, hat mir persönlich sogar leid getan. Keine 20-22 Jahre, kann sich von vielen anmotzen lassen, dass nichts weitergeht, weil laut seiner Aussage sein Bonierung-System wegen WLAN immer wieder ausfällt.....
Das es unter anderen Veranstalter besser laufen kann (Siehe Depeche Mode + Ö3 letztes Jahr) hat Klagenfurt definitiv bewiesen.
-
So verschieden sind meinungen, ich finde Metallica ist einer der schlechtesten Bands überhaupt.
In dem Fall passt der Begriff Geschmäcker wohl viel besser.
Und wenn du Metallica mit schlechtester Band überhaupt assoziierst, dann unterstelle ich dir Unwissenheit!
-
-
Tribüne Ost + West waren sehr gut organisiert (laut Bekannte von mir die am Mi oder Do waren).
Einlass 5-10min / Getränkeservice top / Getränke holen : 5min / WC-Situation in Ordnung.
Stehplatz West oder Ost:
Einlass für X-Tausend Leute mit 6-8 Security Gänge mit Kontrolleure die nicht gewusst haben, was sie tun sollen. Personalisierte Tickets wurden schleierhaft kontrolliert.... Manche haben sich geäußert, dass sie Führerschein nicht akzeptiert haben.... dann andere wieder, dass keine ausländische Ausweise akzeptiert wurden, erst nach ewigen Diskussionen.
Die Getränke-Situation mit 4 Getränkestände war der komplette Wahnsinn. Besetzt mit 8-9 Schülern/Studenten (Stundenlohn von 11Euro), die weder kassieren oder Bier zapfen konnten. Anstehen von knapp 1h war für alle normal, weil alle komplett überfordert waren.
Der junge Kellner, hat mir persönlich sogar leid getan. Keine 20-22 Jahre, kann sich von vielen anmotzen lassen, dass nichts weitergeht, weil laut seiner Aussage sein Bonierung-System wegen WLAN immer wieder ausfällt.....
Das es unter anderen Veranstalter besser laufen kann (Siehe Depeche Mode + Ö3 letztes Jahr) hat Klagenfurt definitiv bewiesen.
Tribüne Ost + West definitiv gut organisiert, das stimmt! Versorgung mit Getränken und Essen sehr gut, auch die darauffolgende Entsorgung sehr gut.
Stehplätze kann ich leider nicht beurteilen, von deinen Erzählungen her aber wirklich ein Wahnsinn
-
Tribüne Ost + West waren sehr gut organisiert (laut Bekannte von mir die am Mi oder Do waren).
Einlass 5-10min / Getränkeservice top / Getränke holen : 5min / WC-Situation in Ordnung.
Stehplatz West oder Ost:
Einlass für X-Tausend Leute mit 6-8 Security Gänge mit Kontrolleure die nicht gewusst haben, was sie tun sollen. Personalisierte Tickets wurden schleierhaft kontrolliert.... Manche haben sich geäußert, dass sie Führerschein nicht akzeptiert haben.... dann andere wieder, dass keine ausländische Ausweise akzeptiert wurden, erst nach ewigen Diskussionen.
Die Getränke-Situation mit 4 Getränkestände war der komplette Wahnsinn. Besetzt mit 8-9 Schülern/Studenten (Stundenlohn von 11Euro), die weder kassieren oder Bier zapfen konnten. Anstehen von knapp 1h war für alle normal, weil alle komplett überfordert waren.
Der junge Kellner, hat mir persönlich sogar leid getan. Keine 20-22 Jahre, kann sich von vielen anmotzen lassen, dass nichts weitergeht, weil laut seiner Aussage sein Bonierung-System wegen WLAN immer wieder ausfällt.....
Das es unter anderen Veranstalter besser laufen kann (Siehe Depeche Mode + Ö3 letztes Jahr) hat Klagenfurt definitiv bewiesen.
Klingt für mich wie das 80/90-Fest auf der Schlosswiese Moosburg vor ein paar Jahren. Da waren auch vl 3-4 kleine Theken am Gelände. Für zwei Getränke musste ich gute 1,5 h warten, weil die zwei Mädls genau derbst überfordert waren mit dem Ansturm.
Beim letzten Rammstein Konzert im Stadion bin ich zB genau nie zu einer Theke gegangen, weil es sowieso die mobilen Bierverkäufer gegeben hat. Geht halt nur wenn man durch Bier trinkt (Wobei kann man zu dieser Plörre üh Bier sagen)
-
wenn wir aber im konzert/festival thread über musikgeschmäcker zu diskutieren beginnen, wird das völlig ausufern und ist mMn deplatziert.
-
zu rammstein: im deutschen tv gabs mal ne sendung in der ein reporter mit nem künstler am abend, glaube es war ne bim, durch ne stadt fährt und spaziert. der gast war der keyboard player von rammstein. ein älterer herr, von dem ich dachte bevor ich wusste wer er ist, er wäre pensionist, der erzählt hat wie sie berühmt geworden sind. sie hätten immer wieder mal auf kleinen veranstaltungen gespielt und die leute hätten noch nicht mal zugehört. bis es zu nem feuer oder so auf der bühne kam und auf einmal hätten sich alle hingedreht und zugehört. das wäre sowas wie ein erweckungsmoment gewesen wie man die leute abholt. ab da war pyrotechnik fixer bestandteil der auftritte und der aufstieg der band. so oder so ähnlich habe ich das in erinnerung. damals habe ich mir gedacht: naja wenn die musik alleine nicht reicht, dann kann ich da wohl nicht soviel verpasst haben.
was metallica betrifft: die band hatte zu beginn der 2000er bei vielen nen schlechten ruf. sie galten als geldgierig, da lars ulrich, bzw. metallica die damals neu entstandene erste zugegebenermaßen illegale musicsharing platform napster, kann sich noch wer erinnern?, geklagt haben. da reden wir von mäßig konvertierten songs im mp3 format und die anzahl der leute die das damals runtergeladen hat, hat sich in grenzen gehalten. jedenfalls hatte ich auch keine gute meinung von ihnen und metal hat mich damals auch nicht mehr interessiert. überraschenderweise wurden sie kurzfristig zum ersten frequency eingeladen. das fand damals noch in salzburg statt. sie haben überhaupt nicht zum restlichen line up, angefangen von beck bis seed, und dem restlichen publikum gepasst. und deren fans waren ungut. bei auftritten anderer bands haben die metallica fans dauernd "wir wollen metallica sehen" skandiert. war unschön. egal, als das konzert begonnen hat, wurde die bühne dunkel und über die lautsprecher lief "it´s a long way to the top, if u wanna rock´n´roll" on ac/dc. hat mich schon mal beeindruckt. ich musste nach dem konzert zugeben dass mir das konzert musikalisch gut gefallen hat. wurde viel von st. anger gespielt, einem album was bei den fans nur mäßig angekommen ist, bei mir aber umso mehr. lange rede, kurzer sinn: trotz negativer einstellung zu der band, haben sie mir ganz gut gefallen.
-
Danke, habe den Hype um eine Band die außer ins Mikro schreien und mit Pyrotechnik prahlen kann, auch noch nie verstanden. Dazu kommen noch die ganzen fragwürdigen Geschichten die es Rund um Rammstein sowieso gibt. Da stell ich mir echt geilere Sachen als denen durch überteuert Tickets ihren Lebensstil zu finanzieren.
Sie sind musikalisch eben "anders". Die ersten Alben haben mir ziemlich getaugt....so rund um die Jahrtausendwende. Die haben einfach echt gerockt....war auch in der Studentenzeit 1x auf einer Show in der Wiener Stadthalle. Wie gesagt, die waren anders und mir hat das getaugt.
Spätere Alben (ab "Reise, Reise) waren dann aber nicht mehr so meins wie die früheren.
Und irgendwelche Geschichten dazu interessieren mich somit auch nicht mehr....gab außerdem ja auch keine nenneswerten Verurteilungen, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Gestehe aber, dass ich mich dafür nicht weiter interessiert habe. Öffentliche Shitstorms auf bekannte Personen bewirken bei mir nämlich genau das Gegenteil - sie interessieren mich nicht.
Wie Spezz93 eben sagte - Geschmäcker sind in jeder Lebenslage eben gsD verschieden - und das ist sehr gut.
-
-
Beim letzten Rammstein Konzert im Stadion bin ich zB genau nie zu einer Theke gegangen, weil es sowieso die mobilen Bierverkäufer gegeben hat. Geht halt nur wenn man durch Bier trinkt (Wobei kann man zu dieser Plörre üh Bier sagen)
Die hat es heuer im Stehplatz-Bereich auch nicht gegeben, weil sie keine Leute zum arbeiten bekommen haben.
-
wenn wir aber im konzert/festival thread über musikgeschmäcker zu diskutieren beginnen, wird das völlig ausufern und ist mMn deplatziert.
was ist daran deplatziert? wir tauschen meinungen, erfahrungen und schöne erinnerungen aus. dachte das wäre der sinn eines forums. kann dir doch egal sein, wenn ne halbe seite über substanzen oder geschmäcker die damals im zusammenhang mit bands oder nem zeitgeist gestanden sind, geredet wird. würden wir ja net machen, wenn es uns grad nicht interessieren würde und wir kehren nach ein paar postings wieder zum thema zurück. es steht dir frei, diese postings zu überlesen oder zu ignorieren
.
-
beckman99 ja wie du meinst. ich für meinen teil finde halt, es hat in dem thread nix zu suchen hat, ob ein user die eine band sch...sse findet und die andere nicht oder umgekehrt.
-
beckman99 ja wie du meinst. ich für meinen teil finde halt, es hat in dem thread nix zu suchen hat, ob ein user die eine band sch...sse findet und die andere nicht oder umgekehrt.
...."nix zu suchen" find ich überspitzt. Aber ich weiss, was du meinst - es bringt eben wenig.
Denn ich finde Metallica auch noch geil, wenn jetzt noch 3 daherkommen und meinen, sie wären Scheisse. Who the fuck cares? Ich jedenfalls nicht.
-
Die hat es heuer im Stehplatz-Bereich auch nicht gegeben, weil sie keine Leute zum arbeiten bekommen haben.
Also in der Feuerzone habe ich schon einige rumlaufen gesehen!
-
-
Also in der Feuerzone habe ich schon einige rumlaufen gesehen!
Konzert war toll, nur die Orga war richtig schwach.
West/Ost Eingang war der selbe, 30min für Getränke.
Dafür hat die Anreise/Abreise funktioniert.
-
War gestern auf meinem ersten Rammstein Konzert, fand es gut aber meiner Meinung nach ist die Show overhyped. Klar ist die Pryotechnik cool aber wenn ich das z.b. mit Bring me the Horizon heuer am Nova vergleiche, die nicht nur Pyrotechnik bringen sondern ein wechselndes Bühnenbild, Einbau von Videosequenzen (Eve) um durchs Konzert zu führen ect. wüsst ich nicht wieso die Show von Rammstein besser sein soll.
Fazit für diesen Preis wird's wohl mein erstes und letztes Rammstein Konzert bleiben obwohl es keinen Falls schlecht war
-
Also in der Feuerzone habe ich schon einige rumlaufen gesehen!
Ja weils dort keinen direkten Zugang zu den Getränke-Stände gegeben hat.
-
Ja weils dort keinen direkten Zugang zu den Getränke-Stände gegeben hat.
Doch hat es gegeben, zwischen Feuerzone und normalen Steher.
-
Nach Rammstein ist vor TheCult nächsten Mittwoch in Wien.
Freu mich schon Drauf!
-
-
Wir waren am Mittwoch in der ersten Reihe des oberen Rangs auf der Süd und hatten wirklich eine tolle Sicht auf die Bühne. Der Sound war leider auf unseren Plätzen sehr schlecht, aber sowas kann in einem Stadion halt vorkommen. Mir fehlen bei Rammstein immer Leinwände, man ist im Stadion schon brutal weit von den Künstlern entfernt.
Leider ist durch das Gewitter doch viel von der Pyrotechnik nicht gezweigt worden, es hat uns aber trotzdem gut gefallen.
Im Süden gab es bei Gastro und Klo keinerlei Wartezeiten, so habe ich das bei einem Konzert auch noch nie erlebt. Der Bierpreis war fürs Personal eine Frechheit: 7€ + 3€ fürn Becher, da kommt nicht viel Trinkgeld zusammen. Hätte den Wirt nicht weh getan da 6,80 oder 7,20 zu machen.
-
Wir waren am Mittwoch in der ersten Reihe des oberen Rangs auf der Süd und hatten wirklich eine tolle Sicht auf die Bühne. Der Sound war leider auf unseren Plätzen sehr schlecht, aber sowas kann in einem Stadion halt vorkommen. Mir fehlen bei Rammstein immer Leinwände, man ist im Stadion schon brutal weit von den Künstlern entfernt.
Leider ist durch das Gewitter doch viel von der Pyrotechnik nicht gezweigt worden, es hat uns aber trotzdem gut gefallen.
Im Süden gab es bei Gastro und Klo keinerlei Wartezeiten, so habe ich das bei einem Konzert auch noch nie erlebt. Der Bierpreis war fürs Personal eine Frechheit: 7€ + 3€ fürn Becher, da kommt nicht viel Trinkgeld zusammen. Hätte den Wirt nicht weh getan da 6,80 oder 7,20 zu machen.
.... und ich mach mir Gedanken, ob ich beim einem Kulinarikfest 5,-- für ein Bier verlangen kann oder nicht....
-
.... und ich mach mir Gedanken, ob ich beim einem Kulinarikfest 5,-- für ein Bier verlangen kann oder nicht....
Deine Preise sind im Allgemeinen äußerst moderat. Aber nicht nur deshalb darfst uns bei unserem nächsten Familienbesuch in Kärnten wieder begrüßen.
-
War gestern auf meinem ersten Rammstein Konzert, fand es gut aber meiner Meinung nach ist die Show overhyped. Klar ist die Pryotechnik cool aber wenn ich das z.b. mit Bring me the Horizon heuer am Nova vergleiche, die nicht nur Pyrotechnik bringen sondern ein wechselndes Bühnenbild, Einbau von Videosequenzen (Eve) um durchs Konzert zu führen ect. wüsst ich nicht wieso die Show von Rammstein besser sein soll.
Fazit für diesen Preis wird's wohl mein erstes und letztes Rammstein Konzert bleiben obwohl es keinen Falls schlecht war
Wobei sich da bmth meiner Meinung nach echt enorm gewandelt hat, fands auch enorm cool, hätte ich mir aber absolut nicht erwartet
Ich war zwar nicht auf dieser Rammstein show, aber im normalfall bietens schon Showmäßig recht viel. Vielleicht wars in Klagenfurt eine abgespeckte Version?
-
Wobei sich da bmth meiner Meinung nach echt enorm gewandelt hat, fands auch enorm cool, hätte ich mir aber absolut nicht erwartet
Ich war zwar nicht auf dieser Rammstein show, aber im normalfall bietens schon Showmäßig recht viel. Vielleicht wars in Klagenfurt eine abgespeckte Version?
Ja das stimmt war überrascht wieviel sich da in recht kurzer Zeit getan hat (zb. zu Nova 2022)
Vlt hat man's teilweise im Stehbereich auch zu wenig gut gesehen, aber auch hier kann man von einem Versäumnis sprechen wenn's im Stadion nicht für alle gut sichtbar ist
-
-