1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Formel 1 Saison 2009

  • Thor
  • 24. März 2009 um 00:52
1. offizieller Beitrag
  • Thor
    KHL
    • 24. März 2009 um 00:52
    • #1
    Zitat

    Red-Bull-Manager Marko: "Wir protestieren gegen Brawn"
    sportnet.at hat von Red-Bull-Manager Dr. Helmut Marko exklusiv erfahren, dass man gegen die Autos von Brawn, Toyota und Williams wegen eines illegalen Unterbodens Protest einlegt. Droht in Melbourne die Disqualifikations-Orgie?


    Die Formel-1-Saison 2009 ist noch nicht einmal gestartet – und schon gibt’s den ersten Skandal: „Wir haben bei der FIA gegen drei Teams Protest eingelegt“, verrät Red Bulls Motorsportkonsulent Dr. Helmut Marko im Exklusivgespräch mit sportnet.at. „Brawn, Toyota und Williams verwenden einen Doppeldiffusor, der fünf Zehntel pro Runde bringt“, geht Marko ins Detail. „Sieben Teams – darunter auch Red Bull – sind sich einig: Das ist illegal.“

    Brawns Wunderauto illegal?
    Zur Erklärung: Der Diffusor ist das hintere Teil des Unterbodens, das steil nach oben ragt und dadurch einen Saugeffekt verursacht. Durch die Reglementreform wurde das Teil beschnitten. Für Marko ist aber klar: „Kein Wunder, dass das Brawn-Auto pro Runde um sieben Zehntel schneller als die Konkurrenz ist. Das liegt am Diffusor, der in Kombination mit dem Auto dort klar am besten funktioniert.“

    Marko: "Wir haben die Entwicklung nicht verschlafen"
    Toyota hatte den „Doppeldiffusor“ schon im Jänner am Auto und überraschte mit starken Zeiten. Warum hat Red Bull Racing das Wunder-Teil nicht einfach kopiert? „Wir haben diese Entwicklung nicht verschlafen“, stellt Marko klar. „Renault hat im März des Vorjahres bei der FIA angefragt, ob diese Lösung legal ist. Damals gab’s eine negative Stellungnahme. Wir haben uns dann auch mit der FIA in Verbindung gesetzt und erhielten ebenfalls eine Absage. Da gibt es eine klare Diskrepanz.“

    Dass FIA-Technikchef Charlie Whiting die Autos erst kürzlich bei den Testfahrten in Spanien unter die Lupe nahm und bisher keine Änderungen forderte, spielt laut Marko keine Rolle: „Das war keine offizielle Absegnung. Whiting hat sich das noch nicht im Detail angeschaut.“

    Droht jetzt die Disqualifikations-Orgie?
    Muss man jetzt befürchten, dass der Saisonstart zur Farce wird und nach dem Rennen womöglich der Sieger disqualifiziert wird? „Das kann ich nicht beurteilen“, ist Marko unschlüssig. „Aber es soll ja eine Möglichkeit geben, dass man ein größeres Loch in den Diffusor macht – so etwas geht ganz kurzfristig, in fünf Minuten.“


    http://www.sportnet.at/red_bull_protest_gegen_brawn.urla

    Alles anzeigen
  • Daywalker50
    Gast
    • 24. März 2009 um 14:25
    • #2

    Kasperltheater

    Mehr gibt es dazu nicht zu sagen!

  • Thor
    KHL
    • 19. April 2009 um 10:59
    • #3

    Doppelsieg in Shanghai für Red Bull!

    S.Vettel Siegt vor seinen Teamkollegen M.Webber :thumbup:

  • Stone22
    Nationalliga
    • 19. April 2009 um 11:22
    • #4

    grats an Red Bull

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 19. April 2009 um 11:36
    • #5

    und die Chinesen spielen die Englische anstatt der Österreichischen Hymne - unglaublich!

  • Stylaz
    GOON
    • 19. April 2009 um 11:43
    • #6

    weil das team ja aus england ist. nur die kohle kommt aus ö. bei ferrari spielens auch di italienische und nicht die amerikanische für malboro. :)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. April 2009 um 11:58
    • #7
    Zitat von tiQui.taQua

    und die Chinesen spielen die Englische anstatt der Österreichischen Hymne - unglaublich!

    ich würd den chinesischen botschafter zum ballhausplatz zitieren, wirklich unglaublich! :D

  • Stas
    KHL
    • 19. April 2009 um 12:27
    • #8
    Zitat von tiQui.taQua

    und die Chinesen spielen die Englische anstatt der Österreichischen Hymne - unglaublich!


    wirklich unglaublich ist wie man sich über sowas aufregen kann....... :wacko: 8o

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 19. April 2009 um 12:31
    • #9
    Zitat von Stylaz

    weil das team ja aus england ist. nur die kohle kommt aus ö. bei ferrari spielens auch di italienische und nicht die amerikanische für malboro. :)

    Der Vergleich hinkt allerdings, weil Marlboro ja nicht Eigentümer von Ferrari ist, Red Bull jedoch schon Eigentümer von RBR.

    Letztlich kommt es jedoch ohnehin nicht auf die Eigentumsverhältnisse an, sondern unter welcher Rennlizenz ein Team an den Start geht. Und das ist bei Red Bull Racing eine österreichische:

    http://www.speedace.info/red_bull.htm ("The team is now competing with an Austrian license having previously competed under the British flag.")

    http://www.redbullracing.com/Team/Team-Profile/ ("Nationality: Austrian")

    http://de.wikipedia.org/wiki/Red_Bull_Racing (" Von nun an fuhr das Team allerdings unter österreichischer Lizenz und nicht mehr unter britischer.")

    Also hätte richtigerweise die österreichische Hymne gespielt werden müssen. Andererseits haben sie eh die Kaiserhymne gespielt, von dem her passt das schon ;)

    Von wegen Aufregen: So oft hört man die österreichische Hymne nun auch nicht in der F1 (das letzte Mal 1997 in Hockenheim bei Gerhard Bergers letzten SIeg), von dem her wäre es schon nett gewesen, wenn die richtige Hymne gespielt worden wäre. Dass es Wichtigeres im Leben gibt, ist auch klar, aber das trifft in einem Sportforum wohl letztlich auf so gut wie jedes Topic zu.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 19. April 2009 um 14:42
    • #10
    Zitat von Stylaz

    weil das team ja aus england ist. nur die kohle kommt aus ö. bei ferrari spielens auch di italienische und nicht die amerikanische für malboro. :)

    Das ist nicht ganz richtig. Letztes Jahr ist RedBull mit Englischer Lizenz gefahren. Heuer fahren sie mit Österreischischer Lizenz.
    edit: gm99 war schneller :D

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 19. April 2009 um 14:46
    • #11

    Red Bull F1 war nur in der premierensaison 2005 mit englischer lizenz unterwegs!

  • Stylaz
    GOON
    • 19. April 2009 um 18:18
    • #12

    ok sorry, war dann mein fehler [winke]

  • Weinbeisser
    NHL
    • 21. April 2009 um 08:48
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Warum wird überhaupt die Hymne des Teams und nicht die des Fahrers (Vettel) gespielt?

    Beim Berger-Vergleich ging's ja auch um den Fahrer??

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 21. April 2009 um 09:34
    • #14
    Zitat von Weinbeisser

    Warum wird überhaupt die Hymne des Teams und nicht die des Fahrers (Vettel) gespielt?

    wird beides gespietl, zuerst die Fahrer dann die fürs Team, es sei denn sie haben die gleiche nationalität

  • 13Meister
    Gast
    • 24. April 2009 um 00:50
    • #15

    gerüchte über wurz comeback


    mich würde es echt freuen für ihn wenn er nochmals eine echte chance bekommen würde, denke allerdings es wird bei einem gerücht bleiben, wurz und briatore, das ist schon einmal schief gegangen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™