1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

  • marksoft
  • 25. Februar 2009 um 12:05
  • andreas22
    EBEL
    • 10. September 2009 um 10:02
    • #776
    Zitat von Henke

    au contraire.

    die einschlägige regel(n) musste den verantwortlichen bekannt gewesen sein oder hätte ihnen bekannt sein müssen - und dass seit geraumer zeit; wenn ich ein regelwerk mittrage, dass ich dann selbst nicht verstehe (was hierorts vermutet wird und manch kader auch diesen schluß zuläßt) dann hab ich enen extrabock zum quadrat geschossen (zumal die regel eindeutig und gut verständlich ist; und wenn ichs dann noch nicht kapiere oder mir unsicher bin geh ich halt zu leuten die ein regelwerk auslegen können.)

    Du hast glaub ich nicht ganz verstanden was ich meine. Schon klar, dass die Verantwortlichen die Regeln bekannt sind, und wenn sie sie nicht verstehen, sind sie natürlich selber schuld.
    Ich hab gemeint, dass diese eine Regel in der Öffentlichkeit niemandem bekannt war bzw aufgefallen wäre. Oder hast du einen Link, der das Gegenteil beweist.
    MMn hat man einfach versucht diese Skandalregelung unter den Tisch zu kehren.

  • sicsche
    Nightfall
    • 10. September 2009 um 10:04
    • #777
    Zitat von Henke

    die einschlägige regel(n) musste den verantwortlichen bekannt gewesen sein oder hätte ihnen bekannt sein müssen - und dass seit geraumer zeit; wenn ich ein regelwerk mittrage, dass ich dann selbst nicht verstehe (was hierorts vermutet wird und manch kader auch diesen schluß zuläßt) dann hab ich enen extrabock zum quadrat geschossen (zumal die regel eindeutig und gut verständlich ist; und wenn ichs dann noch nicht kapiere oder mir unsicher bin geh ich halt zu leuten die ein regelwerk auslegen können.)


    Henke wie schon gesagt der Part der Regel wär prinzipiell nicht das Problem an der Sache.

    Das Problem - und das haben scheinbar ALLE schlichtweg vergessen/übersehen(/bewusst vergessen?) ist das man vergessen hat in die Regeln zuschreiben das der kader am Spielbericht nicht nur 20 Feldspieler + 2 Goalies sein darf sondern maximal 60 Punkte beinhalten darf.


    Dann häts zwar im Falle Salzburg die Situation gegeben das man genug U22 Spieler hat das man nen Lego Goalie für die Tribüne hat aber am Spielbericht wären die Uxx Regeländerungen in Kraft gewesen.
    Aber ja so wie es jetzt ist hat man wirklich nen delux bock zum quadrat geschossen.

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 10. September 2009 um 10:13
    • #778

    schlimm finde ich das es keinen aufschrei der empörung gibt !

    sogar hier gibt es user die das völlig ok finden.

    wir werden uns für heute sicher etwas überlegen, auch eisreinigung bis zum spielabbruch steht im raum wenn salzburg mit allen legios und

    offensichtlich weit über 60 punkten antreten sollte.

  • sicsche
    Nightfall
    • 10. September 2009 um 10:17
    • #779

    JeanLuc
    Das is ne Katastrophe is was die Vereine da für nen Bock gschossen hat brauchst nich drüber reden. Nur was willst dagegen unternehmen?

    Ganz ehrlich schön und gut das ihr nen Spielabbruch erzwingen wollt aber glaubst ernsthaft das hilft iwie weiter? Ausser das dem KAC damit schadest bringt es doch nix.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 10. September 2009 um 10:22
    • #780
    Zitat von sicsche

    Das Problem - und das haben scheinbar ALLE schlichtweg vergessen/übersehen(/bewusst vergessen?) ist das man vergessen hat in die Regeln zuschreiben das der kader am Spielbericht nicht nur 20 Feldspieler + 2 Goalies sein darf sondern maximal 60 Punkte beinhalten darf.

    Warum? Wenn alle U22 Spieler 0 Punkte haben, kann der ganze Kader aus 100 Leuten bestehen und nur 60 Punkte aufweisen (15 Legios + X U22); ergo auch nur 22 Leute am Spielbericht haben 60 Punkte (15 Legios + 7 U22)

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 10. September 2009 um 10:23
    • #781
    Zitat von JeanLuc

    schlimm finde ich das es keinen aufschrei der empörung gibt !

    sogar hier gibt es user die das völlig ok finden.

    wir werden uns für heute sicher etwas überlegen, auch eisreinigung bis zum spielabbruch steht im raum wenn salzburg mit allen legios und

    offensichtlich weit über 60 punkten antreten sollte.

    ein wenig niveauvoller sollte man dem ganzen dann doch gegenüber treten [kopf]
    nehme mal an die Manschaft kann sich auch gut alleine wehren und ist nit foh über sinnlose fanaktionen

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 10. September 2009 um 10:24
    • #782

    soweit wird es wohl nicht kommen, kommt natürlich auf den spielverlauf an :D

    aber man muss dieses thema laut nach aussen tragen das es auch jeder kapiert das da was völlig falsch läuft !

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 10. September 2009 um 10:26
    • #783

    Mich wundert immer noch, warum die Caps nicht mit 15 Legios spielen? Haben wir nun wirklich eingesehen, dass man auch genügend Österreicher benötigt oder sitzen dort nur Schwammal, die die Punkteregel nicht kapiert haben?

    Ich hoffe natürlich ersteres :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 10. September 2009 um 10:31
    • #784
    Zitat von tiQui.taQua

    Warum? Wenn alle U22 Spieler 0 Punkte haben, kann der ganze Kader aus 100 Leuten bestehen und nur 60 Punkte aufweisen (15 Legios + X U22); ergo auch nur 22 Leute am Spielbericht haben 60 Punkte (15 Legios + 7 U22)

    Ne warte die Krux ist eine andere.

    DIe U22 Spieler haben an und für sich einen normalen Punktewert. soweit is die Sachlage klar.
    Zu Saisonbeginn (Stichtag dieser Montag) mussten die Kader beim OEHV gemeldet werden. Gemeldet werden musste ein 22 Mann Kader zu 60 Punkten exklusive (!) U22 Spieler. Weil U22 Spieler quasi geschützt werden sollten, hatte prinzipiell wohl den Sinn das zB Salzburg zwar einen 60 Punkte Kader hat aber auch verschiedene U22 Spieler spielen lassen kann. Oder anders gesagt U22 Spieler sind ja eigentlich keine 0 Punkter sie müssen einfach nur nicht im Kaderblatt gemeldet werden, was mit der Spielberichtsregel kein Problem wäre.

    Wenn jetzt in den Regeln stehen würde das der Spielbericht auch nur max 60 Punkte umfassen darf wäre das alles kein Problem.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 10. September 2009 um 10:35
    • #785
    Zitat von sicsche

    Wenn jetzt in den Regeln stehen würde das der Spielbericht auch nur max 60 Punkte umfassen darf wäre das alles kein Problem.

    Damit hast tiQui.taQua die gleiche Antwort gegeben, wie Du es im ersten Posting behauptet hast. tiQui.taQua hat Dir richtig "gekontert", weil ja dann QUASI trotzdem "nur" 60 Punkte am Spielbericht stehen.

    Dir fehlt eine Passage in der von mir zitierten Antwort, nämlich:
    Wenn jetzt in den Regeln stehen würde das der Spielbericht auch nur max 60 Punkte (inkl. der eigentlich geplanten Punkte für U22 Spieler) umfassen darf wäre das alles kein Problem.

  • andreas22
    EBEL
    • 10. September 2009 um 10:37
    • #786
    Zitat von sicsche

    DIe U22 Spieler haben an und für sich einen normalen Punktewert. soweit is die Sachlage klar.
    Zu Saisonbeginn (Stichtag dieser Montag) mussten die Kader beim OEHV gemeldet werden. Gemeldet werden musste ein 22 Mann Kader zu 60 Punkten exklusive (!) U22 Spieler. Weil U22 Spieler quasi geschützt werden sollten, hatte prinzipiell wohl den Sinn das zB Salzburg zwar einen 60 Punkte Kader hat aber auch verschiedene U22 Spieler spielen lassen kann. Oder anders gesagt U22 Spieler sind ja eigentlich keine 0 Punkter sie müssen einfach nur nicht im Kaderblatt gemeldet werden, was mit der Spielberichtsregel kein Problem wäre.

    Wenn jetzt in den Regeln stehen würde das der Spielbericht auch nur max 60 Punkte umfassen darf wäre das alles kein Problem.

    Die Frage ist jetzt ob man die Regeln wirklich falsch formuliert hat. Was unglaublich dämlich wäre.
    Oder ob man das absichtlich so wollte. Was ein Riesenskandal wäre.

  • Henke
    NHL
    • 10. September 2009 um 10:38
    • #787
    Zitat von JeanLuc

    schlimm finde ich das es keinen aufschrei der empörung gibt !

    sogar hier gibt es user die das völlig ok finden.

    wir werden uns für heute sicher etwas überlegen, auch eisreinigung bis zum spielabbruch steht im raum wenn salzburg mit allen legios und

    offensichtlich weit über 60 punkten antreten sollte.

    sag mal gehts dir noch gut????

    1./ das ist keine salzburg regel, das haben alle mitgetragen; auch dein geliebter kac.

    2./ versucht ihr auch einen spielabbruch, wenn graz kommt?

    3./ und deine scheinheiligkeit ist ja nicht überbietbar; der heilige kac hätt ja das nicht gemacht; beschwer dich bei deinem management, aber lass und im kraut.

    4./ rennst auch nach wien, wenn die im parlament wieder mal ein gesetz beschließen, dass dir nicht paßt? parlamentsabbruch?


    und schlussendlich kann ich dich beruhigen: es spielen nicht alle imports. und salzburg hat nicht über 60 punkte.

    calm down mann; das ist ein eishockeyspiel und kein krieg.

    sagenhaft.... :pinch:

  • RexKramer
    NHL
    • 10. September 2009 um 10:43
    • #788

    Hmmm, ich liebe diese Aufregung...mal ehrlich schon unter der bisherigen Punkteregel wär' es möglich gewesen auf Ö Spieler weitergehend zu verzichten, als die Klubs das getan haben, d.h. die existierende Legionärsquote als Funktion des restl. Rosters (fallend in der Punktesumme der Ö Spieler) hat bei den wenigste (oder gar keinem Verein) gebunden, oder lieg' ich da falsch? Wenn ich mich nicht täusche und dem so war sollte die plötzlich auftretende Lockerung der Grenze keinen Effekt haben...eine Grenze, die eh schon nicht bindet noch weiter zu lockern ist doch völlig wurscht.

    Abgesehen davon lese ich diesen Passus so, bitte mich aufzuklären, wenn ich es falsch verstanden habe:

    Kaderanmeldung: 22 Mann bestehend aus Ü22 Ö und sämtlichen Transferkartenspielern werden gemeldet und dürfen zusammen max. 60 Punkte wiegen. Zusätzlich kann eine (nicht limitierte?) Anzahl von U22 Ö Spielern gemeldet werden, die je 0 Punkte wiegen

    Spielbericht: bei jedem beliebigen Ligaspiel dürfen 22 Mann am Spielbericht stehen, die max. 60 Punkte wiegen dürfen. Dabei zählen heimische U20 Spieler 0.5 und Spieler zw. 20 und 24 1 Punkt (also alles wie gehabt).

    Ich würde meinen die U22 auf 0 setzen gilt nur für die aalg. Spielerliste für die Saison und nicht für die tatsächliche Mannschaft in einem beliebigen Spiel.

  • sicsche
    Nightfall
    • 10. September 2009 um 10:45
    • #789
    Zitat von Herby #30

    Damit hast tiQui.taQua die gleiche Antwort gegeben, wie Du es im ersten Posting behauptet hast. tiQui.taQua hat Dir richtig "gekontert", weil ja dann QUASI trotzdem "nur" 60 Punkte am Spielbericht stehen.

    Dir fehlt eine Passage in der von mir zitierten Antwort, nämlich:
    Wenn jetzt in den Regeln stehen würde das der Spielbericht auch nur max 60 Punkte (inkl. der eigentlich geplanten Punkte für U22 Spieler) umfassen darf wäre das alles kein Problem.

    Nene meine Auslegung ist schon Richtig.

    Zitat

    Ab dieser Saison dürfen die zehn Vereine maximal 60 Punkte (!) für das 22-Mann-Kaderblatt verbrauchen. (ohne nationale U22-Spieler).
    1.) TK-Spieler zählen 4 Punkte
    2.) Max. 3 U20-TK-Spieler werden mit je 2 Punkten bewertet
    3.) nationale U20-Spieler zählen 0,5 Punkte
    4.) nationale U24-Spieler zählen 1 Punkt
    5.) nationale U28-Goalies zählen 1,5 Punkte
    6.) nationale Goalies über 28 Jahre – 2 Punkte

    Alles anzeigen

    Auf Basis dessen
    Also nochmal zum durchspielen nehmen wir Vorzeige Kader X
    15 Imports
    8 U22 Spieler

    Die Impots kommen auf 60 Punkte
    Die 8 U22 Spieler haben gemeinsam 8 Punkte

    Nun meld ich zu saisonbeginn meinen kader an mit 15 Legos a 60 Punkte, meine U22 brauch ich laut Regel nicht melden da diese jederzeit Einsatz berechtigt sind.

    Der Status Quo ist nun folgende Regel:
    Spielbericht dürfen maximal 2 Goalies + 20 Feldspieler stehen. - Dadurch ergibt sich die Situation das ich U22 wie 0 Punkter setzen darf.

    Korrekt wäre:
    Spielbericht dürfen maximal 2 Goalies + 20 Feldspieler zu einen Gesamtwert von 60 Punkten stehen - Leerzeilen = 1 Punkt.
    Jetzt greift die Regel nämlich korrekt, die U22 Spieler sind zwar nicht Kaderblattpflichtig um einsatzberechtigt zu sein, verfügen aber dennoch über einen Punktwert.


    edit@Rex
    Wo hast du den Passus bezüglich Spielbericht gefunden? Habe genau danach gestern gesucht und konnts nirgends rauslesen.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 10. September 2009 um 10:49
    • #790
    Zitat von sicsche

    Spielbericht dürfen maximal 2 Goalies + 20 Feldspieler stehen. - Dadurch ergibt sich die Situation das ich U22 wie 0 Punkter setzen darf.

    Kannst du mir den fett markierten Teil bitte genauer erklären?

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 10. September 2009 um 10:51
    • #791
    Zitat von RexKramer

    Hmmm, ich liebe diese Aufregung...mal ehrlich schon unter der bisherigen Punkteregel wär' es möglich gewesen auf Ö Spieler weitergehend zu verzichten, als die Klubs das getan haben, d.h. die existierende Legionärsquote als Funktion des restl. Rosters (fallend in der Punktesumme der Ö Spieler) hat bei den wenigste (oder gar keinem Verein) gebunden, oder lieg' ich da falsch? Wenn ich mich nicht täusche und dem so war sollte die plötzlich auftretende Lockerung der Grenze keinen Effekt haben...eine Grenze, die eh schon nicht bindet noch weiter zu lockern ist doch völlig wurscht.

    Abgesehen davon lese ich diesen Passus so, bitte mich aufzuklären, wenn ich es falsch verstanden habe:

    Kaderanmeldung: 22 Mann bestehend aus Ü22 Ö und sämtlichen Transferkartenspielern werden gemeldet und dürfen zusammen max. 60 Punkte wiegen. Zusätzlich kann eine (nicht limitierte?) Anzahl von U22 Ö Spielern gemeldet werden, die je 0 Punkte wiegen

    Spielbericht: bei jedem beliebigen Ligaspiel dürfen 22 Mann am Spielbericht stehen, die max. 60 Punkte wiegen dürfen. Dabei zählen heimische U20 Spieler 0.5 und Spieler zw. 20 und 24 1 Punkt (also alles wie gehabt).

    Ich würde meinen die U22 auf 0 setzen gilt nur für die aalg. Spielerliste für die Saison und nicht für die tatsächliche Mannschaft in einem beliebigen Spiel.

    Weiss zwar nicht wo Du das jetzt rausgeschrieben hast oder rein nur selbst interpretiert hast - aber ich würde das auch so sehen. Ich glaube da hat jemand einfach diese U22 = 0 Punkte Floskel aufgefasst und es automatisch auch auf den Spielbericht bezogen. Denke (so Gott will *gg*) auch, dass es sich auf die allg. Spielerliste bezieht, am Spielbericht selbst aber die 60 Punkte inkl. der Punkte (0,5 / 1,0) für U22 Spieler eingehalten werden müssen.
    Auch wenn die Zustände bei uns chaotisch und manchmal auch untragbar sind, wäre ein Ausschluss der eigenen Regeln in einem Durchführungsbestimmungsdokument wohl noch eine unvorstellbare Blamage, welche ich m.M.n. jetzt mal ausschließe, das wäre dann doch zuuuu viel.

    Öffentlich wird es so und so nie werden, insofern müssen wir die ersten Spiele und Aufstellungen abwarten - ich pers. verstehe die Regelauslegung so wie im fett zitierten RexKramer Post.

  • sicsche
    Nightfall
    • 10. September 2009 um 10:57
    • #792

    @Rex & Herby
    Der Meinung war ich auch - nur in den Durchführungsbestimmungen steht eben kein Wort für ein Punktelimit am Spielbericht. (Ging ja selber davon aus das es so sein wird)


    @tiqui
    Ja kann ich.
    Du hast wie bereits erwähnt ja deinen gemeldeten Kader für 60 Punkte + all deine U22 Spieler.
    Das ist die Liste der einsatzberechtigten Spieler

    In den Regeln wird nun nur geschrieben:
    Auf dem Spielbericht dürfen 2 Goalies und 20 Feldspieler gemeldet werden.

    Einzige Vorraussetzung diese sind einsatzberechtigt.
    Wie du anhand obiger Kadermeldungsregel siehst umgehen die U22 Spieler den 60 Punkte teil ganz dezent, bleiben aber einsatzberechtigt. Wodurch sie eine Art "0 Punkte Status" erreichen.

    Um den selben Effekt wie gewünsch zu erzielen wäre wohl ntelligenter zu sagen der gemeldete Kader darf 80 Punkte umfassen (inkl. aller Uxx) und beim Spielbericht dezidiert hinzuzufügen das 60 Punkte die Grenze ist.


    Wenn du mich fragst geht das einfach darauf hinaus das jeden bewusst war was der Sinn der 60 Punkte kaderblatt ist Tribünenhocker verhindern, U22 bissl fördern etc.
    Zeitgleich es jeder als "selbstverständlich" gesehen hat das er am Spielbericht maximal 60 Punkte schreiben darf und keiner überzuckert hatte das dieser nicht gerade unwesentliche Teil weggelassen wurde.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 10. September 2009 um 10:59
    • #793
    Zitat von sicsche

    Korrekt wäre:
    Spielbericht dürfen maximal 2 Goalies + 20 Feldspieler zu einen Gesamtwert von 60 Punkten stehen - Leerzeilen = 1 Punkt.
    Jetzt greift die Regel nämlich korrekt, die U22 Spieler sind zwar nicht Kaderblattpflichtig um einsatzberechtigt zu sein, verfügen aber dennoch über einen Punktwert.

    Meister Sicsche ... heute noch keinen Kaffee gehabt? Genau so hab ich tiQui.taQua Dein Posting erläutert.

    Zitat


    Dir fehlt eine Passage in der von mir zitierten Antwort, nämlich:
    Wenn jetzt in den Regeln stehen würde das der Spielbericht auch nur max 60 Punkte (inkl. der eigentlich geplanten Punkte für U22 Spieler) umfassen darf wäre das alles kein Problem.


    (inkl. der eigentlich geplanten Punkte für U22 Spieler) = die 8 Punkte die Sie lt. Tabelle an Wert haben

    Bin aber wie gesagt der Meinung, dass die schon alles so sein wird. Hier wird diskutiert und diskutiert und keiner hat die offiziellen DF-Bestimmungen usw.
    Aber jeder regt sich auf und sieht die große Schmach. U22 Spieler werden schon 0 Punkte zählen, aber eben NUR für die Kaderliste an sich, am Spielbericht werdens schon die Punkte lt. Tabelle verbrauchen.
    Es weiss ja scheinbar auch niemand, woher diese Punktetabelle (welche eben auch auf hf.at stand) genau stammt. Vielleicht ist diese U22-Passage auch dort nur falsch zitiert worden.

  • sicsche
    Nightfall
    • 10. September 2009 um 11:01
    • #794

    @Herby
    http://www.eishockey.at/675.html

    ich habmir sowohl die Durchführungsbestimmungen als auch die Grundregeln paar mal durchgelesen. Den Punkt konnte ich eben nicht finden.

  • Henke
    NHL
    • 10. September 2009 um 11:01
    • #795

    sicsche: das ist gewiss eine mögliche interpretation vom lauf der dinge.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 10. September 2009 um 11:07
    • #796
    Zitat von Herby #30

    Aber jeder regt sich auf und sieht die große Schmach. U22 Spieler werden schon 0 Punkte zählen, aber eben NUR für die Kaderliste an sich, am Spielbericht werdens schon die Punkte lt. Tabelle verbrauchen.

    Na hoffentlich :)
    Sonst wären die 0,5 - 1 - 1,5 Punkte ja sowieso komplett hinfällig.

    sicsche danke für die erklärung :D

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 10. September 2009 um 11:13
    • #797
    Zitat von sicsche

    @Herby
    http://www.eishockey.at/675.html

    ich habmir sowohl die Durchführungsbestimmungen als auch die Grundregeln paar mal durchgelesen. Den Punkt konnte ich eben nicht finden.

    Danke für den Link. Ok, nachdem ich das offizielle Dokument jetzt auch zum ersten Mal gesehen habe, gibts zum Spielbericht selbst eigentlich nur folgende Passage:

    Zitat


    § 3 Kadermeldung am Spielbericht
    Am Spielbericht dürfen max. 2 Torhüter und 20 Spieler angeführt werden.

    ...d.h. in dieser Passage steht nichts davon, das dort U22 Spieler ausgenommen werden bzw. 0 Punkte zählen. Insofern wird es wie von mir bzw. RexKramer angenommen schon richtig sein, das dort die Tabelle Gültigkeit hat.

    Wo sie hingegen offiziell ausgenommen sind, sind die Tauschvorgänge - auch dort müsste meiner Meinung nach die Punkteregel für die U22 Spieler zählen, nur eben für die interene Kaderliste nicht.

  • Caps333
    Nationalliga
    • 10. September 2009 um 11:16
    • #798

    In dieser Passage steht aber auch nichts von max. 60 Punkten oder so.

  • RexKramer
    NHL
    • 10. September 2009 um 11:25
    • #799
    Zitat von sicsche

    @Herby
    http://www.eishockey.at/675.html

    ich habmir sowohl die Durchführungsbestimmungen als auch die Grundregeln paar mal durchgelesen. Den Punkt konnte ich eben nicht finden.

    Hab auch grad gelesen... . Der §2 sagt nur, dass die U22 Inländer NICHT zu den max. 22 zu meldenden Spielern gehören, die 60 Pkt. nicht überschreiten dürfen, aber nicht, dass diese keine Punkte zählen und §1.3 legt ja auchl Punkte >0 für diese Spieler fest. Daraus folgt jetzt mal nicht, dass deren Punkte nicht für den Spielbericht relevant wären. Der §3 (Kaderzusammenstellung) schränkt jetzt aber einzig und alleine die Anzahl der Spieler ein (20 Feld + 2 Tor), die in einem beliebigen Spiel eigesetzt werden dürfen, aber nicht deren Gesamtpunktewert - von dem da einfach keine Rede ist. D.h. streng genommen kann man von allen laut §2 gemeldeten Spielern auflaufen lassen wen man will, solange es nicht mehr als 20+2 sind. Der Fehler in der Sache liegt darin, dass bei §3 NICHT steht, dass die 20+2 Mann am Spielbericht nur 60Pkte haben dürfen. Haben sie wohl vergessen dazuzuschreiben.

    Einmal editiert, zuletzt von RexKramer (10. September 2009 um 11:32)

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 10. September 2009 um 11:26
    • #800

    Gesamt gesehen eine äußerst lückenvolle Ausführung einer Durchführungsbestimmung. zB wird bzgl. Spielbericht auch nirgendwo erwähnt, dass Leerzeilen einen Punkt kosten, sofern dies heuer überhaupt noch so ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™