1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

  • marksoft
  • 25. Februar 2009 um 12:05
  • Meandor
    NHL
    • 9. August 2009 um 13:17
    • #551
    Zitat von RexKramer

    ...hat wieder ein zum einen polemisches und chauvinistisches und zum anderen vor allem schlecht argumentiertes Stückchen geblasen, dann machen sie sich wieder auf den Weg.

    Fazit: du kannst sagen, du magst die ausländ. Teams nicht, nicht mal dann wenn sie mit Ausländern spielen, da ist dann halt deine Meinung, die ich nicht teile (weil Mensch auf Kufen is Mensch auf Kufen letztendlich). Die eigene Meinung ohne objektive Argumente und v.a. ohne dem Versuch zu argumentieren der Welt als allgemein gültiges Prinzip unterjubeln zu wollen ist im Diskurs eine Unsitte, die mir auf den Keks geht.

    Ach Gott, wenn du ein nicht annähernd so polemisch-chauvinistischer Prolet wie ich wärst, würdest dich an die aberdutzenden Argumente zu dem Thema erinnern, die ich gepostet hab.

    Auch für mich ist ein Mensch auf Kufen gleich wie jeder andere. Aber nicht jeder Eishockeyspieler auf Kufen ist gleich. Wir (für dich Österreich) sind halt nunmal eine A/B-Gruppen-Nation auf dem tendenziellen Sprung nach oben. Kroaten sind C-klassig. Deswegen benötigen sie auch die 15 Legionäre die sie geholt haben, um bei uns mitspielen zu können. Ansonsten würde es 2-stellige Klatschen en masse regnen, was eher dir und den 90% der Menschen mit denen du redest den Schweiß auf die Stirn treiben würde, als mir.

    Und wir (die österreichische Liga) sollen ja einen Sprung nach vorne machen - sozusagen, als richtungsweisende Idee für die Zukunft (das ist auch die Überschrift und das Thema dieses Threads). Finds cool von manchen Spielern, wie im Interview von Kaspe & Co zu lesen, dass sie das auch so sehen.

  • RexKramer
    NHL
    • 9. August 2009 um 13:18
    • #552
    Zitat von Basileios

    So auf, die Polemik geh ich nicht ein, vielleicht hab ich die mit meinem Tonfall ja herausgefordert...

    Wenn Nationalspieler nur noch in der zweiten Liga einen Vertrag bekommen, finde ich, dass da etwas falsch läuft.
    Ich brauche kein Messias zu sein um zu erkennen, dass die Anzahl der Österreicher - und damit auch der Kandidaten fürs Nationalteam - in der EBEL Jahr für Jahr kleiner wird.

    Zu deinem Abschluß: Teufel oder nicht, deine Salzburg- Affinität ist nicht zu übersehen, wenn man hier länger mitliest, allerdings ist es mir ziemlich egal ob du dich als Anhänger deklarierst oder nicht.

    Und bevor wir hier die hunderttausendste Grundsatzdiskussion zu dem Thema lostreten: Lassen wirs einfach, du hast deine Meinung, ich die meine... [winke]

    Du unterstellst in deiner Argumentation, dass der Existenzgrund der EBEL jener ist das Nationalteam (zur höheren Glorie des Vaterlandes?) mit Spielern zu füttern. Es gibt keinen Grund das so sehen zu müssen, mir könnte das NT (was nicht der Fall ist) völlig wurscht sein und mich nur für's Klubhockey in Ö interessieren - so what? Würde die Punkteregel auch in diesem Fall, der für mich zählt, das Eishockey kaputt machen? Nein, denke ich, es gäbe bessere Mittel um die Liga zu steuern aber Katastrophe ist die PR keine. Und wenn ich mir so anschaue, wie viele Zuseher bei Ländermatches antanzen und wie viele bei Ligaspielen, denke ich ist diese Ansicht das Ligahockey als Unterhaltung/Wert für sich zu sehen nicht völlig abstrus bzw. exotisch. Ganz im Gegenteil, Ligahockey zieht, Nationalteam nicht (ich schau mir übrigens beides an und ich steh sehr auf NT Hockey).

    Nationalteamkandidaten:

    Eine so hohe Zahl an NT Kandidaten wie jetzt (mit spezieller Berücksichtigung von Spielern, die in 2-3 Jahren mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit so weit sein werden) gabs mMn seit Jahren nicht mehr, bzw. behaupte ich überhaupt noch nie. Die U20 ist trotzdem, das sie keine wirklichen Superstars hatte aufgestiegen und zumindest in den Vorbereitungsspielen haben tw. Öst. B-Teams sehr gut performt (IH Challenge Turnier Oslo zB). Und das weder Trotz sondern eher auf Grund der EBEL Punkteregel, und vor allem weil die Vereine (uU zufällig) bessere Jahrgänge hatten und oder insgesamt die Nachwuchsarbeit verbessert wurde. Wenn du meine Einträge zu dem Thema liest wirst du meinen Standpunkt dazu kennen. IDie Punkteregel hat viele Tücken und wenn man mich fragen würde, würd ich sie abschaffen und durch was anderes ersetzen (Legiofreigabe mit Payroll-Cap und Jugend Anreizsystem a la Reindl).
    Die Causa Divis ist in der Tat schräg, aber daraus, dass EIN EINZIGER (Ex) NT Spieler (den ich auch heuer noch gerne dabei gesehen hätte) in der EBEL keinen Job mehr gefunden hat, zu folgern, dass die ganze Liga samt und sonders in die falsche Richtung geht ist ein sehr schwaches Argument. Punkt ist vielmerh, dass sich einer von 7 Vereinen (aus eigenem Verschulden und Mismanagement mMn) zurückziehen musste und somit ceteris paribus ca. 14 Ösi Plätze in der Liga verloren gegangen sind. Dass es dabei auch einen Divis erwischt kann 1000 Gründe haben, die wir nicht kenne (ich zumindest nicht). Vielleicht hat ers nur zu teuer geben wollen, vielleicht wollt er "heim" nach FK? Weisst du's.

    Wenn es übrigens irgendeinen Klub gibt, bei dem ich ein Fan bin, dann sinds die Black Wings. Wenn ich Pro Salzburg schreibe dann meistens, weil ich denke, dass sie ein im Gesamten gutes Projekt aufziehen. Genauso taugt's mir, wenn der VSV Leute wie Grabner herausbringt...ich hab nämlich definitiv eine Ö-Ader, nur erheb ich sie nicht zum Überprinzip und mach alles madig, was nicht im 7. Glied aus Schnitzelland kommt wie so manche hier...

  • Westkurve Wien
    Nationalliga
    • 9. August 2009 um 13:26
    • #553

    Lustig! Wenn Zagreb kommt klatschen alle in die Hand und wenn Wien mehr Legos hat als andere ö. Vereine, vernichten die den ö. Eishockey! Oja das gibt Sinn! Überhaupt wenn wir schon 4 nicht österreichische Klubs haben!!

    lg

  • RexKramer
    NHL
    • 9. August 2009 um 13:37
    • #554
    Zitat von Meandor

    Auch für mich ist ein Mensch auf Kufen gleich wie jeder andere. Aber nicht jeder Eishockeyspieler auf Kufen ist gleich. Wir (für dich Österreich) sind halt nunmal eine A/B-Gruppen-Nation auf dem tendenziellen Sprung nach oben. Kroaten sind C-klassig. Deswegen benötigen sie auch die 15 Legionäre die sie geholt haben, um bei uns mitspielen zu können. Ansonsten würde es 2-stellige Klatschen en masse regnen, was eher dir und den 90% der Menschen mit denen du redest den Schweiß auf die Stirn treiben würde, als mir.

    Da stimme ich dir zu, AUT A/B NAtion mit Tendenz nach oben (mMn ein Team, dass sich in letzter Zeit unter Potential verkauft hat, aber das ist eine andere Geschichte). Deine Aussage mit Zagreb verstehe ich einfach nicht. Die EBEL wollte ein 10. Team nach dem Ibk Schluss gemacht hat (wegen mMn eigenen Fehlern und hausgemachten Problemen). Die Kroaten haben sich aufgedrängt (im positiven Sinne) und gesagt wir möchten da wirklich gerne dabei sein und wir stellen uns auf die Beine, um da was ambitioniertes aufzubauen und bei euch mitmachen zu können (es entsteht also was Großes für den Hockeysport in KRO und zwar ohne Ironie). Das ist doch super, die reissen sich drum in der EBEL dabei zu sein!
    Und für mich als Zuschauer passiert im Endeffekt folgendes: es gibt eine 10. Mannschaft (besser als 9 und das nicht weil 9 eine böse ungerade Zahl ist), da kommen Leute mit weissen Leiberln und einem Bären vorn drauf auf's Eis und zeigen was sie können. Ob das Kroaten, Kanada-Kroaten, Schweiz-Kroaten oder das alles ohne Kroaten sind ist doch mir völlig egal. Was macht das für einen Unterschied? Mir wär, würde ich zwischen den 2 entscheiden müssen, auch Ibk lieber aber die wollen/können nicht mehr. Und gegeben, dass Ibk weg ist sollen doch die Zagreber ran und uns was neues bieten. Ein weiteres Land dabei, ein neuer und ganz offensichtlich ambitionierter Klub dabei, was kann man denn da rummeckern, die können ja nix dafür, dass der HCI mit der TIWAG Kohle jahrelang nix zusammengebracht hat (ausser ex und wieder VSVlern ein Gehalt zu zahlen, dass mit Leistung nicht zurückgegeben wurde). Solange Zagreb eine Konkurrenzfähige Truppe schickt ist doch völlig egal woher die Leute kommen. Ich tu mir schon schwer damit zu vestehen, wenn gesudert wird dass ein Ö Verein dem vernehmen nach zu wenige Österreicher hat, aber jetzt sich darüber aufregen, dass der Kroatische Verein zu wenige Kroaten hat (weil die EBEL Hockey nachvollziehbarerweise nicht derspielen) ist doch völlig abstrus...

  • Bselecter
    EBEL
    • 9. August 2009 um 13:57
    • #555
    Zitat von Meandor

    Und wenn ich mir so anschaue, wie einige dieses Forum benützen, um hier öffentlich linke Politik zu betreiben [...]


    Muha, also nichts für ungut, aber das ist köstlich. :D

    Ich verlange hiermit einen "Vorsicht!-AgitProp"-Button, um all jene Postings zu melden, welche suggerieren, lieber mit einem zusätzlichen Verein aus dem Ausland als in einer "Spielfrei"-Neunerliga zu spielen.

    Im Ernst: teilweise wird hier diskutiert, als ob neben massenhaft "inländischer" Alternativen bewusst Zagreb bevorzugt wurde. Fakt ist: Insbruck ist ausgestiegen. Fakt ist weiters, dass kein anderes Österreichisches Team Tendenzen zum Auf-/Einstieg in die EBEL gezeigt hat. Im Gegenteil, diese Option fürchten die meisten potentiellen Neo-EBEL-Vereine wie der Teufel das Weihwasser (ich entschuldige mich übrigens bereits im Voraus, sollte ich durch diesen Vergleich laizistische Politik "öffentlich im Forum" [sic!] betrieben haben!). Auch die Variante mit Bozen stellte sich letztendlich als (noch) nicht durchführbar heraus.

    Ob sich die Kroaten leistungsmäßig etablieren können, ist ohnehin erst nach den ersten Runden klar festzustellen. Wo aber ist momentan die Alternative zu Zagreb?

  • hockey
    CHL
    • 9. August 2009 um 14:16
    • #556

    Wenn ein Team Ambitionen zeigt nach oben zu kommen (Zagreb) sollte man dem nicht den Riegel vorschieben es in einer besseren Liga teilnehmen zu lassen, wenn es geographisch und organisatorisch ins Schema passt. Auch Red Bull Salzburg sollte die Möglichkeit gegeben werden in die DEL zu wechseln um sich weiter zu entwickeln. Eine Liga sollte nicht der Ort des Ausschlusses sein.
    Die Wiener gehen heuer angeblich einen neuen Weg? Sie haben das Chaos mit der PR verursacht. Vielleicht heißt es dann in ein paar Jahren:
    "...wieder reumütig in die EBEL zurückgekehrt, waren die letzten Jahre in der slowakischen Liga unter dem dort gut verständlichen Namen „Videnske ledarstvi princezna klub“ übersetzt: Wiener Eisprinzessinnen Club, eine harte Zeit. Speziell in der Ostslowakei war man ständig Provokationen ausgesetzt, die auch zu einigen Spielabbrüchen führte. Die neue Klubführung sieht die sportliche Zukunft nun rosig. Mit 18 Transferkartenslowaken (das Unwort des Jahres 2015) in den Reihen will man endlich ganz oben mitspielen."

  • Thomas D
    EBEL
    • 9. August 2009 um 15:33
    • #557
    Zitat von RexKramer

    Wenn es übrigens irgendeinen Klub gibt, bei dem ich ein Fan bin, dann sinds die Black Wings. Wenn ich Pro Salzburg schreibe dann meistens, weil ich denke, dass sie ein im Gesamten gutes Projekt aufziehen ...

    Da musste ich auch etwas lachen, als dir eine Salzburg-Affinität zugesagt wurde 8o. Scheint wohl nicht allzu lange/häufig hier im Forum aktiv zu sein, der Kollege Basileios ;) ...

    BTW: Nach den vielen super Spielerverpflichtungen von Medveščak hat sich die Meinung zu diesem Team im meinem Bekanntenkreis enorm verbessert. Klar waren alle anfangs skeptisch, doch scheinbar gehen die Kroaten die Sache wirklich ernsthaft an, entsteht ein neuer hoch-interessanter Markt und ist auch ein gewisses Fanpotential in Österreich/Slowenien gegeben. Was will man also mehr? ...

  • cappin0
    NHL
    • 9. August 2009 um 16:27
    • #558

    Hey, jungs - runter vom Gas. wir reden hier von der liga und nicht über politik. freuen wir uns auf die neue saison, und schauen wir uns an wie es mit zagreb funktioniert. vom spielerischen sicher interessant, von den fans? - ich kenn sie nicht, daher lass ich mich überraschen.

  • Theo
    Nationalliga
    • 9. August 2009 um 16:29
    • #559

    Warum stellt niemand das INterview von Peinter/Kaspitz/Schuller online?

  • DrHouse
    Gast
    • 9. August 2009 um 16:41
    • #560

    Weltklasse. Nach 1 1/2 Seiten wird wieder mit den Füssen getretten was das Zeug aushält :thumbdown:


    Das die Liga, allen vorran (vermutlich) Mion, Zagreb ins Boot geholt hat zeigt von der prof. Arbeit im Liga/Verband Vorstand. In Kroatien oder Slowenien gibt es leider keine wirklich aktraktive Liga (sehe ich als außenstehender) Die Liga in AUT dürfte da schon interessanter sein. Wenn sie schon da sind, ok, ich wäre auch lieber für eine rein österr. Liga. War, aufgrund der geografischen Lage, das eine oder andere Mal in Jesenice zusehen als die nicht in AUT mitgespielt haben. Das Problem an der Sach ist, dass die BuLi es nicht schafft den Markt in der höchsten Spielklasse für NaLi Teams so zu gestalten das man auch mit weniger als 2Mille € Budget mitspielen kann und kein "Punktelieferant" ist. Die NaLi, mit Hauptsitz in VB ;-), ist dort um einiges aktraktiver als die BuLi. Deshalb laufen meine Postings immer auf das gleiche hinaus: Es gehört ein neuer Wind in die oberste Etage der Liga/des Verbandes (und nein, ich meine nicht statt dem "alten" Kalt den "Jungen" Kalt)


    ...und hörts auf euch gegenseitig zu beschimpfen, echt schlimm. Das red_power "beleidigt" ist kann ich gut verstehen, bin ich auch, als Villacher, wenn man immer wieder den gleichen Bullshit (ich zitiere: Yugoschweine, irgenwelche Busfahrten, anpinkeln, anspucken, die Babarenhauptstadt Villach usw) ließt. Das ist aber leider typisch österr. Errinere mich da an die EM letztes Jahr AUT vs. CRO (hoffe das stimmt so) Überall hörst (war beim Arneitz) nur (Zitat) "Scheiß Yugos (Zitat aus) und dann lautstark den Ivo Vastic fordern, weltklasse! Genauso wie wenn der VSV gegen Jesenice spielt immer dieses (Zitat) Yugoschweine (Zitat aus) hörst und im anderen wenn Jesenice gegen den KAC spielt wird in der eigen Halle! geklatsch wenn man hört das Jesenice führt.... peinlich.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. August 2009 um 17:04
    • #561
    Zitat von tiQui.taQua

    ad kaspitz: offensichtlich tun wir das, sonst wären wir in den letzten Jahren nicht immer vor seinem Team gewesen :)
    ad Peintner: Der Arme haut doch nur auf Wien hin, weil er überzahlt war/ist und fast keinen Job mehr bekam; vielleicht sollte er wieder besseres Hockey spielen?

    Aber das Wien seit heuer offensichtlich ein anderes/besseres Programm fährt und wir uns nicht zu Tode wirtschaften dank der geforderten österr. Spielergehälter, fällt keinem auf [winke]

    Der von dir zitierte Eintrag stammt nicht von mir.

  • Benny-78
    NHL
    • 9. August 2009 um 17:10
    • #562
    Zitat von Theo

    Warum stellt niemand das INterview von Peinter/Kaspitz/Schuller online?

    Bittesehr der Herr....[winke]

    Seite1 Seite2

  • Thomas D
    EBEL
    • 10. August 2009 um 00:01
    • #563

    Noch mal zum Interview: Ich glaube nicht, dass Raimund Divis deshalb nach Vorarlberg gewechselt ist, weil er ein Opfer der Punkteregelung sei. Top-Österreicher wie er haben auch so keine Befürchtungen. Bei den Leuten 1-2 Leistungsstufen darunter sieht's natürlich widerum etwas anders aus ...

    Zitat von DrHouse

    wenn Jesenice gegen den KAC spielt wird in der eigen Halle! geklatsch wenn man hört das Jesenice führt.... peinlich.

    Was ist daran bitte peinlich ?(?!?

  • DrHouse
    Gast
    • 10. August 2009 um 06:32
    • #564

    Wenst den ganzen Satz zitierst dann weißt du hoffentlich was "peinlich" ist. Wenn nicht ist auch gut, da kann man eh nicht mehr helfen.

    Zitat von DrHouse

    Genauso wie wenn der VSV gegen Jesenice spielt immer dieses (Zitat) Yugoschweine (Zitat aus) hörst und im anderen wenn Jesenice gegen den KAC spielt wird in der eigen Halle! geklatsch wenn man hört das Jesenice führt.... peinlich.

  • Thomas D
    EBEL
    • 10. August 2009 um 11:11
    • #565
    Zitat von DrHouse

    Wenst den ganzen Satz zitierst dann weißt du hoffentlich was "peinlich" ist. Wenn nicht ist auch gut, da kann man eh nicht mehr helfen.

    Ich weiß noch immer nicht, was daran peinlich sein soll, wenn man als Villacher zu Jesenice und gegen den KAC ist. Das ist IMO sogar das Natürlichste der Welt ?( ...

  • Stylaz
    GOON
    • 10. August 2009 um 11:15
    • #566

    zuerst wird zu jesenice "yugoschweine " gerufen, im nächsten spiel wird dann aber geklatscht wenn sie gegen kac vorne sind.

    das meint er!

  • sicsche
    Nightfall
    • 10. August 2009 um 13:30
    • #567

    Wobei peinlich eher der falsche Ausdruck ist ... weil genau diese Sprüche (egal aus welchen Lager) Richtung HKJ/OLL/AVS und nächste Saison Zagreb san einfach nur mehr zum fremdschämen

  • Goose
    NHL
    • 10. August 2009 um 13:35
    • #568

    Also Raimund Divis hätte auch bei den Caps bleiben können, ohne Probleme. Also Divis ist kein Punkteopfer

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 18. August 2009 um 16:53
    • #569

    Die Regeln der EBEL wird vor Saisonstart an die IIHF-Vorgabe angepasst Die Erste Banke Eishockey-Liga übernimmt mit Saisonstart die neuen Regelungen des Internationalen Eishockey Verbandes (IIHF).

    1.) Bei Icing ist es dem verursachenden Team nicht mehr erlaubt, bis zum nächsten Bully die Spieler zu wechseln.
    2.) Weiters werden die beiden gedachten Linien, parallel zur Längsbande, beseitigt. Alle Bullys werden künftig auf den neuen Anspielpunkten durchgeführt.
    3.) Bei einer Strafe findet das folgende Bully im Drittel der bestraften Mannschaft statt.

    Quelle:LAOLA1.at

  • Lempi
    Obmann
    • 18. August 2009 um 16:58
    • #570
    Zitat von Stefan#14

    Die Regeln der EBEL wird vor Saisonstart an die IIHF-Vorgabe angepasst Die Erste Banke Eishockey-Liga übernimmt mit Saisonstart die neuen Regelungen des Internationalen Eishockey Verbandes (IIHF).

    1.) Bei Icing ist es dem verursachenden Team nicht mehr erlaubt, bis zum nächsten Bully die Spieler zu wechseln.
    2.) Weiters werden die beiden gedachten Linien, parallel zur Längsbande, beseitigt. Alle Bullys werden künftig auf den neuen Anspielpunkten durchgeführt.
    3.) Bei einer Strafe findet das folgende Bully im Drittel der bestraften Mannschaft statt.

    Quelle:LAOLA1.at

    finde ich super, (1) wird das spiel mMn etwas schneller machen
    auch (3) finde ich nicht schlecht
    (2) versteh i ned ganz :wacko:

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. August 2009 um 17:07
    • #571
    Zitat von Lempi

    (2) versteh i ned ganz

    Wenn ich des richtig im Kopf hab gab es bisher die Regel das es 2 gedachte Längslinien gibt. Diese durchqueren die Bullypunkt in den def Dritteln und an der Blauen. Bisher durfte der Ref ÜBERALL entlang dieser Linie ein Bully stattfinden lassen (warum auch immer). Des wird abgeschafft und es gelten wirklich nur noch:
    Die 4 Bullykreise in den Dritteln
    Die 4 Bullypunkte an den Blauen
    Der Bullykreis in der Mitte

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 18. August 2009 um 17:08
    • #572
    Zitat von Lempi

    finde ich super, (1) wird das spiel mMn etwas schneller machen
    auch (3) finde ich nicht schlecht
    (2) versteh i ned ganz :wacko:


    zu 2.)
    bei einem passabseits, oder scheibe rausgeschossen, war früher das anspiel an dem punkt der passabgabe.
    jetzt nur noch an einem der anspielpunkte!

  • Lempi
    Obmann
    • 18. August 2009 um 18:19
    • #573
    Zitat von baerli1975


    zu 2.)
    bei einem passabseits, oder scheibe rausgeschossen, war früher das anspiel an dem punkt der passabgabe.
    jetzt nur noch an einem der anspielpunkte!

    ah ok, ich verstehe...

  • Lampy
    EBEL
    • 19. August 2009 um 14:12
    • #574
    Zitat von Benny-78

    Bittesehr der Herr....[winke]

    Seite1 Seite2

    dankeschön!

    haha, der kaspitz im rot-weißen t-shirt und der schuller im blauen ^^

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 2. September 2009 um 12:40
    • #575

    Christian Feichtinger spricht über Punkteregel, Spielplan, Schiedsrichter, Torkameras und andere Neuerungen: http://www.laola1.at/397+M5cd522a11d8.html

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™