1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

  • marksoft
  • 25. Februar 2009 um 12:05
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. August 2009 um 10:22
    • #526
    Zitat von stas

    weis nicht wo das besser hineinpasst....

    heute grenzgeniales interview mit peintner, kaspitz und schuller in der kleinen.....

    vor allem die tollen wiener bekommen ihr fett ab....

    kaspitz: "wien würde überhaupt nur mit legionären spielen, wenn das erlaubt wäre. die glauben heute noch, sie finden gute leute, die ihnen für 10000 euro pro saison aufs eis gehen..."

    peinte zur punkteregelung...: "wien war der grund, warum sie eingeführt wurde, also sollte man sie aus der liga werfen. dann wäre ruhe...." 8o

    Mir ist beim Frühstück auch das Brot im Hals stecken geblieben. Super Interview mit endlich einmal klaren Aussagen von Spielerseite her! Neben den oben bereits genannten Aussagen zu den Wienern hat sich auch Roli Kaspitz nicht gerade als glühennder Anhänger der Zagreb-Lösung geoutet, zumindest wäre ihm ein "österreichischer Weg mit Innsbruck" viel lieber gewesen.
    Wenn solche Aussagen hier als Fan im Forum machst, wirst als Ahnungsloser und tendenziell rechtsdenkend abqualifiziert.

    Hochinteressant auch die Frage nach den Wirkungen der Krise auf die Spielergehälter, während Peinte zugibt, außer Graz nur ein Angebot eines italienischen Klubs gehabt zu haben und deshalb Abstriche beim Gehalt machen musste, meint Schuller, dass er finanziell gut dasteht! Beim KAC verdienst halt noch was für gute Leistung! [winke]

  • Stas
    KHL
    • 9. August 2009 um 10:34
    • #527
    Zitat von Tine

    Wenn solche Aussagen hier als Fan im Forum machst, wirst als Ahnungsloser und tendenziell rechtsdenkend abqualifiziert.

    du musst aber schon zugeben das hier im forum oft der entsprechende unterton in diese richtung bemerkbar war... ;)

    Zitat von Tine

    während Peinte zugibt, außer Graz nur ein Angebot eines italienischen Klubs gehabt zu haben und deshalb Abstriche beim Gehalt machen musste

    das war eh klar...am hungertuch wird der peinte aber schon nicht nagen..... 8o


    noch zwei hervorzuhebende stellen:

    kaspitz auch betreffend der punkteregelung:

    "ein raimund divis hat vor kurzer zeit noch im nationalteam gespielt und darf sich jetzt freuen, dass er in der nationalliga unterkommt. er ist einer von vielen, die wegen der punkteregelung keinen job mehr in der bundesliga finden..."

    peinte zum 25. dez. und 1. jänner als spieltermine:

    "ich würde gerne wissen, welcher beckenrandschwimmer im verband sich diese termine ausgedacht hat..."

  • Meandor
    NHL
    • 9. August 2009 um 10:51
    • #528
    Zitat von Tine

    ...hat sich auch Roli Kaspitz nicht gerade als glühennder Anhänger der Zagreb-Lösung geoutet, zumindest wäre ihm ein "österreichischer Weg mit Innsbruck" viel lieber gewesen.
    Wenn solche Aussagen hier als Fan im Forum machst, wirst als Ahnungsloser und tendenziell rechtsdenkend abqualifiziert.

    90% der Leute mit denen ich geredet habe, sagen das Bozen oder Innsbruck mehr Bereicherung für die Liga gewesen wäre, als Zagreb mit 15 Legionären. Und wenn ich mir so anschaue, wie einige dieses Forum benützen, um hier öffentlich linke Politik zu betreiben, andere zu beinflussen oder manipulieren zu wollen, geht mir die Galle durch. Denen geht es schon lange nicht mehr ums Eishockey.

    Ganz egal ob ausländischer oder einheimischer Klub, wenn es Probleme gibt, spreche ich sie auch an. Und meine Wortwahl ist allemal besser, als die mancher ausländischer (speziell slowenischer) Kollegen, die einfach dann auf slowenisch posten, damit es keiner versteht. Leider schon oft genug geschehen - ohne Verwarnungen oder Sperren.

    Man kann seine Meinung ruhig kundtun, aber es muss berechtigt sein, die Wahrheit und mit Argumenten hinlegt. Wenn man dann rechtsdenkend klingt - klar, stolz drauf. Ist man deswegen ein böser Mensch? ^^

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 9. August 2009 um 10:53
    • #529

    sehr ehrliche interviews von spielerseite sowas kriegt man auch nicht oft zum lesen. versteh nicht warum man deswegen als tendenziell rechtsdenkend abgestempelt wird. kaspitz hat doch recht und ich denke er spricht für einen großteil der leute das eine österreichische lösung von vorteil gewesen währe. nachdem es die nicht gegeben hat ist eben ein verein der wollte als alternative eingesprungen.

    ob es was bringen würde wen die fans einfach die spiele am 25ten und 1ten boykottieren würden ?(

  • DrHouse
    Gast
    • 9. August 2009 um 10:57
    • #530

    Das der Schuller in Klagenfurt gut verdient bzw verdienen soll ist ja nichts schlechtes. Ich finde halt nur das generell die Spielergehälter viel zu hoch sind. Es gibt Spieler die verdienen 150 000 und mehr.Sind mit Sicherheit gute Spieler aber für 100 000 würd es Ihnen auch nicht schlecht gehen. Österreich ist halt ein zu kleines Land mit wenigen potenziellen Sponsoren für den Bereich Eishockey. Das jemand auf sein Geld verzichtet um trotzdem Eishockey spielen zu können zeigt auch eine gewisse Größe. Oze zB verdient um ein ganzes Stück mehr als in Villach was Ihn zu einem guten Durschnittsverdiener im österr. Eishockey macht. Spieler wie Toff, Schellander, Oberkofler, Geier-Twins usw sind unsere Zukunft und verdienen jetzt schon teilw. mehr als mein Jahresgehalt. Abgesehen davon das viele österr. Cracks im Sommer Arbeitslosengeld bekommen und Freizeit ohne Ende haben. In Zukunft muss es halt sein das diesen Spielern nicht exorbitant die Kohle vor den Füßen geschmissen wird. Was sicher nicht leicht ist wenn Vereine in AUT mit besseren finanziellen Mitteln den weniger gut betuchten die Cracks wegschnappen. Bin deshalb nach wie vor dafür einem BuLi Verein eine Budget-Obergrenze von 2,5 bis 3 Mille aufzudrücken.

    Da Lob ich mir zZ die Grazer. Haben nach der Papierform eine echt tolle Mannschaft die bei weitem nicht das Budget der "Großen" erreicht. Daumen hoch. Weiteres ist mein Posting kein Angriff auf RBS oder dem KAC. Mir geht es nur um unser gutes österr. Eishockey dessen "Chefs", ob Liga oder Verband ist egal, endlich den Platz räumen und verhandlungsfähigen, intelligenten Personen Platz machen.

    Zu Wien: Ich schimpfe auch gerne mal als Bauer über unsere Hauptstadt. Fakt ist aber das Wien genauso wichtig ist wie der VSV oder der KAC. Genauso wichtig wäre auch der HCI, Die Linza, 99ers und wie sich alle anderen nennen. Leider ist es so das die Vereinsführung sich aufführt wie ein Kasperltheater oder unser Politiker. Typisch österreichisch halt. Wenn man nicht vernünftig zusammen arbeiten kann funltioniert es einfach nicht. Es ist auch egal ob es ein kleiner oder großer Betrieb ist oder eben die EBEL. Vernünftiges zusammen arbeiten und GEMEINSAM das österr. Eishockey zu retten hat Priorität.

    LG

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 9. August 2009 um 11:20
    • #531
    Zitat von Tine

    weis nicht wo das besser hineinpasst....

    heute grenzgeniales interview mit peintner, kaspitz und schuller in der kleinen.....

    vor allem die tollen wiener bekommen ihr fett ab....

    kaspitz: "wien würde überhaupt nur mit legionären spielen, wenn das erlaubt wäre. die glauben heute noch, sie finden gute leute, die ihnen für 10000 euro pro saison aufs eis gehen..."

    peinte zur punkteregelung...: "wien war der grund, warum sie eingeführt wurde, also sollte man sie aus der liga werfen. dann wäre ruhe...." 8o

    ad kaspitz: offensichtlich tun wir das, sonst wären wir in den letzten Jahren nicht immer vor seinem Team gewesen :)
    ad Peintner: Der Arme haut doch nur auf Wien hin, weil er überzahlt war/ist und fast keinen Job mehr bekam; vielleicht sollte er wieder besseres Hockey spielen?

    Aber das Wien seit heuer offensichtlich ein anderes/besseres Programm fährt und wir uns nicht zu Tode wirtschaften dank der geforderten österr. Spielergehälter, fällt keinem auf [winke]

    Einmal editiert, zuletzt von tiQui.taQua (9. August 2009 um 11:51)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. August 2009 um 11:25
    • #532
    Zitat von Meandor

    90% der Leute mit denen ich geredet habe, sagen das Bozen oder Innsbruck mehr Bereicherung für die Liga gewesen wäre, als Zagreb mit 15 Legionären. Und wenn ich mir so anschaue, wie einige dieses Forum benützen, um hier öffentlich linke Politik zu betreiben, andere zu beinflussen oder manipulieren zu wollen, geht mir die Galle durch. Denen geht es schon lange nicht mehr ums Eishockey.

    Ganz egal ob ausländischer oder einheimischer Klub, wenn es Probleme gibt, spreche ich sie auch an. Und meine Wortwahl ist allemal besser, als die mancher ausländischer (speziell slowenischer) Kollegen, die einfach dann auf slowenisch posten, damit es keiner versteht. Leider schon oft genug geschehen - ohne Verwarnungen oder Sperren.

    Man kann seine Meinung ruhig kundtun, aber es muss berechtigt sein, die Wahrheit und mit Argumenten hinlegt. Wenn man dann rechtsdenkend klingt - klar, stolz drauf. Ist man deswegen ein böser Mensch? ^^

    Ich hoffe, du hast mich nicht missverstanden. Ich wollte nicht gegen Kaspitz und dessen Aussagen wettern, ganz im Gegenteil. Ich kenne, mich eingeschlossen, in meinem recht großen eishockeyinteressierten Bekanntenkreis niemanden, dem nicht eine Lösung mit Innsbruck oder anderen tradionsreicheren Hockeyböden lieber wäre, als die Zagreb-Lösung. Aber der politische Wind hier im Forum ist zum Teil derart linkslastig, dass man Gefahr läuft, mit eben einer solchen Meinung als "europakritisch","nicht-zukunfts/marktorientiert" usw. stilisiert zu werden. Ich finds sehr interessant, wenn Spieler einmal vom Einheitsblabla abweichen und klar Stellung beziehen.

  • RexKramer
    NHL
    • 9. August 2009 um 11:30
    • #533
    Zitat von Meandor

    90% der Leute mit denen ich geredet habe, sagen das Bozen oder Innsbruck mehr Bereicherung für die Liga gewesen wäre, als Zagreb mit 15 Legionären. Und wenn ich mir so anschaue, wie einige dieses Forum benützen, um hier öffentlich linke Politik zu betreiben, andere zu beinflussen oder manipulieren zu wollen, geht mir die Galle durch. Denen geht es schon lange nicht mehr ums Eishockey.

    Ja sapperlott aber auch, erst diese ausländischen Vereine und dann spielen die auch noch mit ich wag's kaum auszusprechen, Ausländern. Das kann dem Inländerfreund und 90% der Leute, mit denen er spricht schon die Galle hochtreiben.

    Klar wär Innsbruck die bessere Lösung, die haben halt nur mit grossem Aufwand 200k Miese gemchat (woran vermutlich die Ausländer Schuld sind) und wollen/können jetzt nicht mehr. Aber ansonsten ein super Verein, keine Frage. Bozen wär auch eine super Lösung gewesen, blöderweise wollen die halt nicht. Aber zum Trost sei gesagt, der Inländer Anteil wär mit Bozen auch nicht gestiegen...

    Aber wenigstens haben die Spieler noch einen Funken Konsistenz in ihre nAnsichten. Ich wär auch auf die Punkteregelung sauer, gibt mehr Konkurrenz am Arbeitsmarkt und weniger Cash ins Börserl....so eine Frechheit aber auch.

    Die linke Gesinnungspolizei schläft nicht, immer dran denken :P

  • Meandor
    NHL
    • 9. August 2009 um 11:47
    • #534
    Zitat von RexKramer


    Ja sapperlott aber auch, erst diese ausländischen Vereine und dann spielen die auch noch mit ich wag's kaum auszusprechen, Ausländern. Das kann dem Inländerfreund und 90% der Leute, mit denen er spricht schon die Galle hochtreiben.

    Die linke Gesinnungspolizei schläft nicht, immer dran denken :P

    Du kennst die Geschichte vom "Rattenfänger von Hameln"? Der hat auch nur einmal in seine Flöte gepustet und alle waren da. [winke]

    Zagreb hin oder her, wir warten einfach mal die Saison ab und reden dann weiter. Die meisten Probleme lösen sich eh von selbst.

    Tine
    Sowieso. Bin natürlich voll bei dir.

    Einmal editiert, zuletzt von Meandor (9. August 2009 um 11:52)

  • Basileios
    Gast
    • 9. August 2009 um 11:48
    • #535
    Zitat von RexKramer

    Aber wenigstens haben die Spieler noch einen Funken Konsistenz in ihre nAnsichten. Ich wär auch auf die Punkteregelung sauer, gibt mehr Konkurrenz am Arbeitsmarkt und weniger Cash ins Börserl....so eine Frechheit aber auch.

    Und macht nebenbei das österreichische Eishockey kaputt, aber dass das einem Anhänger einer Mannschaft, die aktuell bei 13 Legionären hält, ziemlich wurscht ist, ist auch klar...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 9. August 2009 um 11:49
    • #536
    Zitat von tiQui.taQua

    aber das Wien seit heuer offensichtlich ein anderes/besseres Programm fährt und wir uns nicht zu Tode wirtschaften dank der geforderten österr. Spielergehälter, fällt keinen auf [winke]

    herbert? 8)

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 9. August 2009 um 11:51
    • #537
    Zitat von gertl

    herbert? 8)

    schon geändert, Tippfehler - kommt ja in Villach nicht vor [winke]

  • eisbaerli
    Gast
    • 9. August 2009 um 11:54
    • #538
    Zitat von RexKramer

    Bozen wär auch eine super Lösung gewesen, blöderweise wollen die halt nicht

    was aber wie du sicher weisst nicht stimmt

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 9. August 2009 um 11:57
    • #539
    Zitat von gertl

    herbert? 8)

    Genial! :thumbup: zeigs ihn!

  • sicsche
    Nightfall
    • 9. August 2009 um 12:01
    • #540
    Zitat von Basileios

    Und macht nebenbei das österreichische Eishockey kaputt, aber dass das einem Anhänger einer Mannschaft, die aktuell bei 13 Legionären hält, ziemlich wurscht ist, ist auch klar...

    Man merkt so mit den Zahlen nihmt mans nimma allzu ernst wenn man einfach nur mal wo draufhaun will ne ?
    Ich komm aktuell auf 8 Legos - wenn man die Austros mitzählen will 11

    Und wenn ich höre das ein Schuller um die 150k verdienen soll frag ich mich bitte mit welcher Berechtigung? Also kein Wunder das es genau diese Spieler sind die auf die böse blse Punkteregel sauer sind - immerhin wird einen die geschützte Werkstatt und Gehaltsparadies einfach so genohmen. Man stelle sich vor man könnts ja auch fast im Ausland probieren ... wenn da nich das Problem wäre das se dort entweder keinen Vertrag oder nicht mal zur Hälfte der Bezüge einen Vertrag bekommen würden.

  • eisbaerli
    Gast
    • 9. August 2009 um 12:08
    • #541
    Zitat von sicsche

    Also kein Wunder das es genau diese Spieler sind die auf die böse blse Punkteregel sauer sind - immerhin wird einen die geschützte Werkstatt und Gehaltsparadies einfach so genohmen. Man stelle sich vor man könnts ja auch fast im Ausland probieren ... wenn da nich das Problem wäre das se dort entweder keinen Vertrag oder nicht mal zur Hälfte der Bezüge einen Vertrag bekommen würden.

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    da fällt mir gleich wieder der lindner ein der am lautesten über diese regel geschrien hat aber nicht eine sek nachgedacht hat waru mer aus seinem potential in der nl herumtümpelt zu dumpingpreisen. aber leider finden sich immer wieder welche "manager" die ................

  • RexKramer
    NHL
    • 9. August 2009 um 12:09
    • #542
    Zitat von Basileios

    Und macht nebenbei das österreichische Eishockey kaputt, aber dass das einem Anhänger einer Mannschaft, die aktuell bei 13 Legionären hält, ziemlich wurscht ist, ist auch klar...

    Da wären wir wieder bei der Frage was das Ö-Eishockey ist. Kannst du mir das erklären, wäre dir dankbar - du bist sicher der Messias, der die Frage lösen kann.
    Und dass, die PR, das (von dir) zu definierende Ö Eishockey kaputt macht ist ja auch völlig offensichtlich, oder? Bitte erklär mir, was genau, die PR kaputt macht (ich finde sie übrigens wie schon 1000mal geschrieben in ihrer Intention richtig aber halt schelchtestmöglich ausgeführt) und wie's besser gehen würde. Danke.

    Abschluss: woher zum Teufel meinst du zu wissen, welches Verein ich Anhänger bin? Kannst du meine Gedanken lesen? Glaub ich nicht, du kannst ja anscheinend nicht mal meine Postings (sinnerfassend) lesen...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. August 2009 um 12:12
    • #543
    Zitat von sicsche

    Man merkt so mit den Zahlen nihmt mans nimma allzu ernst wenn man einfach nur mal wo draufhaun will ne ?
    Ich komm aktuell auf 8 Legos - wenn man die Austros mitzählen will 11

    Und wenn ich höre das ein Schuller um die 150k verdienen soll frag ich mich bitte mit welcher Berechtigung? Also kein Wunder das es genau diese Spieler sind die auf die böse blse Punkteregel sauer sind - immerhin wird einen die geschützte Werkstatt und Gehaltsparadies einfach so genohmen. Man stelle sich vor man könnts ja auch fast im Ausland probieren ... wenn da nich das Problem wäre das se dort entweder keinen Vertrag oder nicht mal zur Hälfte der Bezüge einen Vertrag bekommen würden.

    Also mir ist schleierhaft, woher du diese Zahlen nimmst, oder meinst damit die Gesamtsumme für seinen neu unterzeichneten 3-Jahresvertrag?
    Mit ein bisschen Hausverstand muss man solche Zahlen ins Reich der Elfen und Feen verfrachten, also sei mir nit bös.

  • DrHouse
    Gast
    • 9. August 2009 um 12:13
    • #544

    sicsche: Ein Schuller verdient nie und nimmer 150 000. Sollte dein Bezug aus meinem Posting kommen hast du da was falsch verstanden/gelesen.

  • RexKramer
    NHL
    • 9. August 2009 um 12:20
    • #545
    Zitat von Meandor

    Du kennst die Geschichte vom "Rattenfänger von Hameln"? Der hat auch nur einmal in seine Flöte gepustet und alle waren da. [winke]

    Zagreb hin oder her, wir warten einfach mal die Saison ab und reden dann weiter. Die meisten Probleme lösen sich eh von selbst.

    Ja, ich kenne die Geschichte und soweit ich mich erinnere ist dieser Fänger eine ziemlich irre Figur...
    Ansonsten gibt's zu der Story hier eine Paralelle aber auch einige Unterschiede: die Parallele ist, dass der Fänger in die Pfeifn blast und die Ratzen daherkommen. Der Unterschied ist, dass nur in der Story alle Ratzen dem Fänger nachrennen. Hier gibt's 2 Arten von Ratzen. Die einen rennen dem Fänger nach und sagen "Alter, du hast ja sowas von recht, das stinkt ja alles zum Himmel, alles böse wie's ist etc... Die anderen Ratzen sagen zu ihm "Alter, sei mir nicht bös, aber du hast einen Knall, red bitte nicht so einen Schas daher", und gehen dann wieder zurück in ihre Bauten, während die ersten Ratzen dem Fänger nach in die Drau köpfeln...

  • Meandor
    NHL
    • 9. August 2009 um 12:32
    • #546
    Zitat von RexKramer

    Die anderen Ratzen sagen zu ihm "Alter, sei mir nicht bös, aber du hast einen Knall, red bitte nicht so einen Schas daher", und gehen dann wieder zurück in ihre Bauten...

    Und sind kriechen 2 Minuten nach dem nächsten sich über ein ausländisch Team handelndes Post, ganz egal ob richtig/wahr oder nicht, wieder hervor. Ja, man könnte diese Geschichte wirklich unendlich weiterschreiben. Deswegen bin ich hier aber nicht registriert. Du? ;)

  • Basileios
    Gast
    • 9. August 2009 um 12:37
    • #547
    Zitat von RexKramer


    Da wären wir wieder bei der Frage was das Ö-Eishockey ist. Kannst du mir das erklären, wäre dir dankbar - du bist sicher der Messias, der die Frage lösen kann.
    Und dass, die PR, das (von dir) zu definierende Ö Eishockey kaputt macht ist ja auch völlig offensichtlich, oder? Bitte erklär mir, was genau, die PR kaputt macht (ich finde sie übrigens wie schon 1000mal geschrieben in ihrer Intention richtig aber halt schelchtestmöglich ausgeführt) und wie's besser gehen würde. Danke.

    Abschluss: woher zum Teufel meinst du zu wissen, welches Verein ich Anhänger bin? Kannst du meine Gedanken lesen? Glaub ich nicht, du kannst ja anscheinend nicht mal meine Postings (sinnerfassend) lesen...

    So, auf die Polemik geh ich nicht ein, vielleicht hab ich die mit meinem Tonfall ja herausgefordert...

    Wenn Nationalspieler nur noch in der zweiten Liga einen Vertrag bekommen, finde ich, dass da etwas falsch läuft.
    Ich brauche kein Messias zu sein um zu erkennen, dass die Anzahl der Österreicher - und damit auch der Kandidaten fürs Nationalteam - in der EBEL Jahr für Jahr kleiner wird.

    Zu deinem Abschluß: Teufel oder nicht, deine Salzburg- Affinität ist nicht zu übersehen, wenn man hier länger mitliest, allerdings ist es mir ziemlich egal ob du dich als Anhänger deklarierst oder nicht.

    Und bevor wir hier die hunderttausendste Grundsatzdiskussion zu dem Thema lostreten: Lassen wirs einfach, du hast deine Meinung, ich die meine... [winke]

    2 Mal editiert, zuletzt von Basileios (9. August 2009 um 16:37)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 9. August 2009 um 12:43
    • Offizieller Beitrag
    • #548
    Zitat von RexKramer

    Aber zum Trost sei gesagt, der Inländer Anteil wär mit Bozen auch nicht gestiegen...

    a geh, zumindest im Gedenkjahr 2009 zählen die Südtiroler auch als Inländer! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 9. August 2009 um 12:50
    • #549
    Zitat von Meandor

    Und sind kriechen 2 Minuten nach dem nächsten sich über ein ausländisch Team handelndes Post, ganz egal ob richtig/wahr oder nicht, wieder hervor. Ja, man könnte diese Geschichte wirklich unendlich weiterschreiben. Deswegen bin ich hier aber nicht registriert. Du? ;)

    Nicht zwangsläufig. Wenn die 2er Ratzen zu Hause angekommen wieder ins Forum schauen und der aus der Drau zurückgekrochene Flöten Bläser hat wieder ein zum einen polemisches und chauvinistisches und zum anderen vor allem schlecht argumentiertes Stückchen geblasen, dann machen sie sich wieder auf den Weg...

    Fazit: du kannst sagen, du magst die ausländ. Teams nicht, nicht mal dann wenn sie mit Ausländern spielen, da ist dann halt deine Meinung, die ich nicht teile (weil Mensch auf Kufen is Mensch auf Kufen letztendlich). Aber du kannst nicht behaupten, dass es realistischerweise unter Berücksichtigung sämtlicher Nebenbedingungen bessere Lösungen gegeben hätte, ohne andere (bessere) Gründe anzugeben, als dass 90% der Leute mit denen DU redest, es auch so sehen. Ich schreib hier auch nicht rein, dass der VSV oder die Caps oder die Bullen, oder die Welt an sich allgemeingültig Schlecht ist, weil ich das so sehe und mich 90% der Leute mit denen ich mich darüber unterhalten haben mich in der Ansicht bestärkt haben. Die eigene Meinung ohne objektive Argumente und v.a. ohne dem Versuch zu argumentieren der Welt als allgemein gültiges Prinzip unterjubeln zu wollen ist im Diskurs eine Unsitte, die mir auf den Keks geht.

  • caps53
    EBEL
    • 9. August 2009 um 13:08
    • #550

    es soll jeder spieler das maximal mögliche verdienen dürfen, was der markt her gibt.... auch sollen die mannschaften die mehr budget aufstellen können als andere, dieses geld auch investieren dürfen... nur muss es dann auch möglich sein, dass die vereine möglichkeiten finden um bei einen kleinen spielermarkt, dass optimale preis/leistungsverhältnis herauszuholen... und wenn das bedeutet, dass nicht österreichische spieler die gehälter der österreicher senken ist das auch ok... der markt wird den rest schon erledigen...

    nonanet sind durchschnittliche österreichische spieler (von mir aus teamspieler der dritten linie) gegen eine solche regelung, die ihnen das leben auf überbezahlte arbeitsplätze erschwert...

    zum spielplan, ja die armen eishockeyspieler, sie sind profis (auch andere menschen, die deutlich weniger verdienen, müssen an diesen tagen arbeiten) und als solche müssen sie halt an diesen tagen spielen, an denen die vereine ein maximum erwirtschaften können... und wenn das am 25.12 oder 1.1 ist, darf ich halt am vorabend nicht komasaufen oder alles essen was mami kocht... nächstes jahr fallen die tage auf andere tage und alles ist wieder gut...

    divis hat keinen vertrag mehr in der bundesliga bekommen??? sogut wie jede mannschaft hätte ihn vom spielerischen gebrauchen können, aber vielleicht wollte der spieler nicht... aber egal um gegen wien zu reden einfach eine billige lösung....

    ob zagreb gut oder schlecht ist? innsbruck wollte nicht, bozen durfte nicht und zagrb wollte schon länger... was ist denn da die beste lösung? ein österreichischer verein wollte ja auch nicht... es liegt mir ja fern, jetzt eine politische diskussion zu starten, aber bei den meisten argumenten gegen zagreb kamen aus einer eher politsch rechten sichtweise... wer will denn ernsthaft mit einer 9er liga spielen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™