1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

  • marksoft
  • 25. Februar 2009 um 12:05
  • captain guck
    Nationalliga
    • 18. Mai 2009 um 16:51
    • #476
    Zitat von kenner

    @eisbärli

    komm nicht ganz mit. vor 5 jahren bestand das legio problem in der heutigen form ja nocht nicht.

    Doch dieses Problem gab es vor 10 jahren schon, Damals war bis in die 3. Linien alles mit Legionären besetzt, Als villach 99 meister wurde, spielten in der 3. Linie 3 Legios oder Austros. Schon damals wude gefordert eine Beschränkung einzuführen, was dann auch geschehen ist , nur hat die nicht lange gehalten, die Funktionäre haben gleich wieder durchgedreht und alles mögliche gefordert.

  • bertuzzi44
    Nationalliga
    • 18. Mai 2009 um 17:15
    • #477
    Zitat von captain guck

    Doch dieses Problem gab es vor 10 jahren schon, Damals war bis in die 3. Linien alles mit Legionären besetzt, Als villach 99 meister wurde, spielten in der 3. Linie 3 Legios oder Austros. Schon damals wude gefordert eine Beschränkung einzuführen, was dann auch geschehen ist , nur hat die nicht lange gehalten, die Funktionäre haben gleich wieder durchgedreht und alles mögliche gefordert.

    Stimmt nicht ganz. 2 Linien bestanden aus Legionären. Roy - Murray - Cavallini und Salfi - Podloski ( später Murano) - Baxter. Die 3. bildeten Kromp - Pusnik - Lanzinger . Wobei ich dir natürlich Recht gebe, dass es eindeutig zu viel war, auch wenn das Niveau wahnsinnig hoch war.

  • eisbaerli
    Gast
    • 18. Mai 2009 um 20:40
    • #478
    Zitat von villacher32

    Wobei ich dir natürlich Recht gebe, dass es eindeutig zu viel war,

    so war es ja auch gemeint

  • captain guck
    Nationalliga
    • 18. Mai 2009 um 22:47
    • #479
    Zitat von eisbaerli

    so war es ja auch gemeint

    Genau !! Ich seh diese Politik als Katastrophe für das AUT Hockey an. Das kann einfach nicht mehr lange gut gehen.

  • Stylaz
    GOON
    • 19. Mai 2009 um 08:18
    • #480

    glaube auch das bald wider zeit für den supergau ist.

  • iceexperte
    Moderator
    • 22. Mai 2009 um 15:38
    • Offizieller Beitrag
    • #481

    Auf der Webseite des slovakischen Verbandes https://www.eishockeyforum.at/www.szlh.sk gibt es einen Artikel der besagt, das eine neue Europa-Liga ab der Saison 2010/11 im Gespräch ist! Folgende Vereine sind genannt: Vienna Capitals, Red Bull Salzburg, Slovan Bratislava, HC Kosice, Sparta Prag, Slavia Prag, Bern, Zürich, Eisbären Berlin und Kölner Haie.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Mai 2009 um 15:53
    • #482

    Dürfte immer mehr zum Trend werden.

    KHL, EBEL, die Skandinavier wollten schon mal etwas ähnliches aufziehen, nun Mitteleuropa mit den stärkeren Nationen. Ich versteh nicht warum sich die nicht mal wirklich ALLE an einen Tisch setzen und eine gemeinsame Lösung suchen. Der Wille europäischer zu denken ist ja scheinbar da warum dann weiter starr in den eigenen "Kretzln" bleiben.?

  • Stylaz
    GOON
    • 22. Mai 2009 um 15:56
    • #483

    Wäre sicher cool. nur mit den kleinen hallen , wie es in ö der fall ist , nie und nimmer die reisekosten getilgt werden. wenn sie jetzt schon probleme mit dem finanzieren haben.

    woher soll die kohlke kommen. oligarchen haben wir ja nicht so viele. :)

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Mai 2009 um 16:02
    • #484

    Naja in Ö kämen eh nur 2 mit Bauchweh 3 Standorte derzeit in Frage realistisch betrachtet
    Red Bull -> Salzburg
    OMV -> Wien (das Gerücht taucht ja immer wieder auf wenns heisst Europa)
    Hedi Horten -> Klafu (mit Bauchweh)

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 22. Mai 2009 um 16:16
    • #485

    Das wäre schon cool, Caps und Red Bull in der Euroliga, mit jeweils einen Farm Team in einer rein österreichischen EBEL.

    Dort wären Capitals II, Red Bull II, KAC, VSV, Innsbruck, Lustenau, Linz, Graz, Zell am See und Feldkirch.

    Träum !!! :thumbup:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 22. Mai 2009 um 16:19
    • #486

    sich bei zagreb, laibach, alba etc aufregen das es an der "verbindung"/dem interesse des publikums zum ausländischen verein mangelt und dann von einer europaliga mit kosice, slovan, prag mal 2 etc träumen :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Mai 2009 um 16:28
    • #487

    Also nur um das klar zustellen ich bin sicher der letzte der über die derzeitige EBEL jammert - mich stört nur das wie (der selbe spieler verschiedene wertigkeit nur weil er über die grenze innerhalb der liga geht zB(

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 22. Mai 2009 um 16:34
    • #488

    Ich denke bei den meisten ist "Verbindung zum ausländischen Verein" nur eine Ausrede.

    Denn ich bin mir sicher das sich mehr Leute einen Kukumberg, Uram(Slovan) Walker (Eisbären) usw.anschaun würden als die Eishackler von Alba oder Laibach.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 22. Mai 2009 um 16:38
    • #489
    Zitat von AndreLakos

    Denn ich bin mir sicher das sich mehr Leute einen Kukumberg, Uram(Slovan) Walker (Eisbären) usw.anschaun würden als die Eishackler von Alba oder Laibach.

    und ich behaupte das zwischen 60% und 80% (je nach Halle unterschiedlich ;) ) qualitativ kaum einen Unterschied zwischen Walker und Elik bzw. Kukumberg und Palkovics bemerken würden ;)

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 22. Mai 2009 um 16:46
    • #490

    Wär natürlich geil, allerdings glaub ich nicht daß Heidi dem KAC das zahlt, ohne neue Arena wird das für den KAC eh nix, und der Reiz für die übrig gebliebenen wäre mMn gering, denn außer vielleicht RBS würd sich kein Verein eine EBEL Dependance leisten wollen, und die EBEL ohne Wien würd schon viel an Medienwirkung verlieren, abgesehen von der medialen Konkurenz durch diese Superliga.

    Warum Köln lieber gegen Wien und RBS als gegen DEG und Freezers etc. spielen soll, muss mir auch erst mal wer erklären. Also ich glaub nicht, daß für Zürich und Köln in so einer Liga mehr drin ist.

    Und in wien ist mE auch mit neuer Halle das Zuschauerpotential für so eine Liga nicht da. Unter 5k spielt sich das nicht...

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 22. Mai 2009 um 16:46
    • #491
    Zitat von seanton

    und ich behaupte das zwischen 60% und 80% (je nach Halle unterschiedlich ;) ) qualitativ kaum einen Unterschied zwischen Walker und Elik bzw. Kukumberg und Palkovics bemerken würden ;)


    Und Vereine die in der EBEL als Topteam die Halle nicht vollbekommen, schaffens in irgendeiner Europa Liga, (wo sie hinten mitspielen) schon gar nicht!

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Mai 2009 um 16:53
    • #492
    Zitat von Eiskalt

    Und in wien ist mE auch mit neuer Halle das Zuschauerpotential für so eine Liga nicht da. Unter 5k spielt sich das nicht...

    Na das sollt sich ausgehen. Diesen Sommer soll ja noch das Fundament erweitert werden und der Grundstock für die Tiefgarage gelegt werden, nächsten Sommer die Halle fertigausgebaut werden. Also wäre man pünktlich zum Saisonbeginn 10/11 fertig mit der 7500er ... nur wenn es wirklich so kommt und es einschlagen sollte -> die Geister die ich rief "Wien braucht ja eh keine MuFu Halle" ....

    @Seanton/Lakos
    Die Verbindungsausrede ist eben genau die selbe Ausrede wie die qualitative Ausrede mMn

  • coach
    YNWA
    • 22. Mai 2009 um 21:12
    • #493
    Zitat von AndreLakos

    Das wäre schon cool, Caps und Red Bull in der Euroliga, mit jeweils einen Farm Team in einer rein österreichischen EBEL.

    Dort wären Capitals II, Red Bull II, KAC, VSV, Innsbruck, Lustenau, Linz, Graz, Zell am See und Feldkirch.

    Träum !!! :thumbup:

    capitals II ?! wie geil ist den das ?!?!
    die 3 linien truppe soll auf einmal 2 mannschaften zusammenbekommen.
    träum weiter ...

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 22. Mai 2009 um 21:52
    • #494

    @ w.p.14

    so früh, und schon soviel getrunken ???

    Was hat das eine mit dem anderen zu tun ? Nur weil die Caps die letzten Jahre mit 3 Linien gespielt haben können sie keine 2 Mannschaften stellen ? Musst mir bitte mal erklären deine Weisheiten.

    So wie Sische schon erwähnt hat, wird gemunkelt das OMV bei den Caps einsteigt, wenn das wirklich so kommen sollte könnten die Caps wohl 4 konkurrenzfähige Mannschaften stellen.

    Bitte zuerst denken, dann posten.

  • coach
    YNWA
    • 22. Mai 2009 um 22:03
    • #495
    Zitat von AndreLakos

    @ w.p.14

    so früh, und schon soviel getrunken ???

    Was hat das eine mit dem anderen zu tun ? Nur weil die Caps die letzten Jahre mit 3 Linien gespielt haben können sie keine 2 Mannschaften stellen ? Musst mir bitte mal erklären deine Weisheiten.

    So wie Sische schon erwähnt hat, wird gemunkelt das OMV bei den Caps einsteigt, wenn das wirklich so kommen sollte könnten die Caps wohl 4 konkurrenzfähige Mannschaften stellen.

    Bitte zuerst denken, dann posten.

    dito, lieber lakos, dito !

  • waluliso1972
    Gast
    • 23. Mai 2009 um 01:14
    • #496

    Jö, hier ist Traumstunde... passt zur Uhrzeit! :D
    ...kann doch keiner glauben, dass speziell die Schweizer... eigentlich ALLE Genannten... auf unsere Nudltruppen warten.


    lg
    Walu

  • Freak
    Hobbyliga
    • 23. Mai 2009 um 03:03
    • #497
    Zitat von AndreLakos


    So wie Sische schon erwähnt hat, wird gemunkelt das OMV bei den Caps einsteigt, wenn das wirklich so kommen sollte könnten die Caps wohl 4 konkurrenzfähige Mannschaften stellen.

    beim derzeitigen Öl und Spritpreis... eher nein

    für eine solche Liga halte ich in Österreich höchstens Salzburg für geignet, da is man mit einer RedBull GmbH weit flexibler als mit einer OMV AG! Des Weiteren kann ich mir nicht vorstellen das die anderen derzeitigen AUT EBEL Teams in einer quasi "zweiten" Liga überleben werden bzw wollen!

  • eisbaerli
    Gast
    • 23. Mai 2009 um 06:24
    • #498
    Zitat von waluliso1972

    kann doch keiner glauben, dass speziell die Schweizer... eigentlich ALLE Genannten... auf unsere Nudltruppen warten.

    auf die truppe eh nicht aber so ein ligasponsor kann ja auch was ;) :D

    Zitat von Freak

    Des Weiteren kann ich mir nicht vorstellen das die anderen derzeitigen AUT EBEL Teams in einer quasi "zweiten" Liga überleben werden bzw wollen!

    sicher das war ja das oberste ziel.

    die einzige kommerztruppe is tdann weg und plötzlich kosten die verbliebenen spieler nichts mehr
    als sponsor steigt ein gewisser handl und ein gewisser anker ein und alles palletti...

  • DrHouse
    Gast
    • 23. Mai 2009 um 06:30
    • #499
    Zitat von AndreLakos

    So wie Sische schon erwähnt hat, wird gemunkelt das OMV bei den Caps einsteigt


    Bullshit. Nur weil die OMV Ihren Sitz in Wien hat heißt das noch lange nicht das die Caps dovon profitieren. Die OMV "wollte" ins Eishockeygeschäft einsteigen aber nicht bei den Caps ;) leider auch bei keinem anderen mehr :(

  • coach
    YNWA
    • 23. Mai 2009 um 09:15
    • #500
    Zitat von DrHouse


    Bullshit. Nur weil die OMV Ihren Sitz in Wien hat heißt das noch lange nicht das die Caps dovon profitieren. Die OMV "wollte" ins Eishockeygeschäft einsteigen aber nicht bei den Caps ;) leider auch bei keinem anderen mehr :(

    ach, lass ihm halt die freude. :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™