und auch hier gilt für mich:
Gute Wahl.
So braucht man sich um den heimischen Fussball keine Hoffnungen machen und wird somit auch nicht entäuscht.
und auch hier gilt für mich:
Gute Wahl.
So braucht man sich um den heimischen Fussball keine Hoffnungen machen und wird somit auch nicht entäuscht.
Janko, da widerspreche ich weiterhin, wäre DAS Topangebot dabei gewesen wäre er gegangen. Vermutlich gab es nur unverbindliche Anfragen von größeren Klubs (was soll er bitte bei Roma?) und eben von diversen Mittelständlern. Wobei gestern in der SpoWo ein großer Bericht über Janko und Celtic war. Sollte das wirklich den Tatsachen entsprechen, dann verstehe ich nicht, warum er geblieben ist. Ich glaube auch nicht, dass er in ein Tief fällt, aber ich denke, dass es schwer wird die Quote aus dem Herbst zu halten.
Er wird sicher gute Angebote haben, aber wer soviele Tore schießt braucht sich keinen Stress machen... Genau wissen können wirs eh ned .
Constantni
habe gestern in den ATV nachrichten ausschnitte von der pressekonferenz mit constantini gesehen und heut in der zeitung ist auch einiges drinnen
etwas seltsam fand ich das unter brückner alle spieler ein einzelzimmer hatten. finde das nicht unbedingt förderlich fürs mannschaftsgefüge.
und heute aus der kleinen zeitung
auch das scharner seinen privat-therapeut immer mit hatte will der neue teamchef abstellen - na ob das dem pauli passen wird und ob da ivanschitz kapitän bleibt ist auch nicht fix. es kann ein spieler auch ohne die kapitänsschleife akzente im spiel setzen.
alles in allem hat er wirklich gute ansätze ...
warten wir mal 2-3 monate ab ob und inwieweit er seine philosophie vom teamgefüge und einstellung durchsetzen kann. nur eines ist sicher - constantini ist ein teamchef mit herz und leidenschaft.
auch das scharner seinen privat-therapeut immer mit hatte will der neue teamchef abstellen - na ob das dem pauli passen wird
Die Frage ist vielmehr, ob es tatsächlich förderlich ist, einem Spieler den Kontakt mit seinem Mental-Coach zu versagen. Sieht mMn vielmehr so aus, als ob sich der ÖFB, was mit der Teamchefbestellung von D.C. ohnehin zu befürchten war, wieder schnellstmöglich ins Jahre "Schnee" zurück katapultiert. Diverse Aussagen lassen eine solche Entwicklung befürchten...
Dass es durchaus schlimmere als Constantini gegeben hätte, ist dabei nur ein schwacher Trost. Sei's, wie es ist: Mal schauen, welche Sprache die nächsten Spiele sprechen.
ZitatConstantini über Stankovic: „Gefällt mir, wenn jemand was riskiert“
Auch wenn der bisherige U21-Trainer Manfred Zsak diese Art der Karriere-Planung im LAOLA1-Interview nicht goutiert und es – aufgehängt am konkreten Beispiel David Alaba (von Austria zum FC Bayern) besser fände, wenn sich 17-jährige Rohdiamanten in der heimischen Bundesliga durchbeißen.
Zsak hatte vor einigen Wochen auch den Transfer seines U21-Schützlings Marko Stankovic zu Triestina kritisiert. Eine Einschätzung, die sein neuer Chef nicht unbedingt teilt.
also der zsak gehört ja echt verjagt. ja, ja, die bayern haben ja so eine schlechte nachwuchsarbeit, und die 2. liga im land des weltmeisters kann unserer ja nie im leben das wasser reichen :wall:
ja aber in der saison noch nicht - find dass sehr bedenklich
und ried war a selbstumfaller
i hoff de austria machts und wird heuer 4.
muss nochmal etwas dazu sagen.
Admira und Magna sind sicher keine mannschaften die in die 2.liga gehören. Magna würde in der 1liga sicher nicht gegen den abstieg speilen. also von daher ist das nicht so schlimm. admira und magna kann man sicher über kapfenberg und altach stellen
Also ich finds immer spannend, welche Mannschaften sich im Cup beweisen können und welche nicht. Taugt mir das drei 2.Liga Vereine im Hf stehen. Vor allem das es dann Magna und Admira sind .
Wär ja lässig, wenns das im Österreichischen Eishockey auch geben würd. [Popcorn]
muss nochmal etwas dazu sagen.
Admira und Magna sind sicher keine mannschaften die in die 2.liga gehören. Magna würde in der 1liga sicher nicht gegen den abstieg speilen. also von daher ist das nicht so schlimm. admira und magna kann man sicher über kapfenberg und altach stellen
ich geb dir da natürlich recht - ich halte sogar die ersten 4 mannschaften in der ersten liga für bl-tauglich - aber da stellt sich mir eben die frage: ist das niveau der ersten liga soooo hoch, oder das der bl so schlecht ---> in der ersten liga laufen nämlich einige semi-profi spieler herum und da sollte es dann doch einen höheren niveauunterschied ausmachen, der für mich einfach nicht ersichtlich ist und deshalb wundert es mich nicht, daß man international unter "ferner dabei waren..." steht.
@ neuer Teamchef: is glaube ich eine gute wahl - die 11 monate probezeit stören mich aber schon (is fast ein wenig kurz um da großartig was zu richten und dem team seinen stempel aufzudrücken) - der didi wirds am anfang aber sicherlich etwas leichter haben, weil die erwartungen was die teamleistungen im moment angehen so ziemlich am nullpunkt sind
Zitateinem Spieler den Kontakt mit seinem Mental-Coach zu versagen
Beim Nationalteam!!!
Also, entweder ich möchte im Nati-team spielen oder ich soll meinen Rücktritt erklären und bleiben lassen. Denn sie bekommen dafür nicht schlecht, denke ich mir, bezahlt und außerdem repräsentieren sie AUT/ können sich selber ins Rampenlicht spielen. Hast du gehört, dass die Brasilianer einen Mental-Coach brauchen? Nein, wobei bei ihnen wäre es verständlich, gerade nicht jedes Jahr die WM gewinnen zu müssen.......
Daher kann ich deine Meinung, @B´selector, nicht teilen. Außerdem hat es geheißen, er würde im Nati-team nicht gebraucht, was der Spieler bei seinem Verein braucht, um dort erfolgreich zu sein, das kann ein jeder für sich selber entscheiden.
Beim Nationalteam!!!
Also, entweder ich möchte im Nati-team spielen oder ich soll meinen Rücktritt erklären und bleiben lassen. Denn sie bekommen dafür nicht schlecht, denke ich mir, bezahlt und außerdem repräsentieren sie AUT/ können sich selber ins Rampenlicht spielen. Hast du gehört, dass die Brasilianer einen Mental-Coach brauchen? Nein, wobei bei ihnen wäre es verständlich, gerade nicht jedes Jahr die WM gewinnen zu müssen.......
Daher kann ich deine Meinung, @B´selector, nicht teilen. Außerdem hat es geheißen, er würde im Nati-team nicht gebraucht, was der Spieler bei seinem Verein braucht, um dort erfolgreich zu sein, das kann ein jeder für sich selber entscheiden.
Ich sehe in deinem Beitrag allerdings kein Argument, das gegen einen Mental-Coach sprechen würde. Die Motivation [für das Nationalteam zu spielen] zu generieren liegt ja nichtmal annähernd im Aufgabenbereich eines Mental-Coaches. Im Übrigen bezeichnet sich D.C. ja selbst als "großen Motivator". Von daher wärs ja fast, als würdest du ihm die Kompetenz (bzw. sein selbst angekündigtes primäres Betätigungsfeld) absprechen, wenn du Motivation für das Nationalteam als natürliche Gegebenheit voraussetzt ;).
Ob ein Scharner in guter Form für das Nationalteam leicht entbehrlich ist, ich wage zu sagen: nein.
Ich glaub halt, dass rein mit "Auf geht's, Burschen!" auch in Zukunft kein Butterbrot zu gewinnen sein wird. Insofern wird man sich moderneren Methoden auf Dauer nicht versagen dürfen. Mir allerdings auch relativ egal. [kaffee]
@Scharner: In guter Verfassung nicht, aber wann zeigte er wirklich was, außer gegen Frankreich?? Wenn ich schon die Methoden im Team kritisiere, dann aber darauf komme es ist doch förderlich für meine Karriere im Nationalteam zu spielen, dann sollte ich doch viel anders auftreten, vorallem gegen Farör etc.
Gegen Mental-Coach: Geldverschleuderung gleich wie Spry, denn man hat gesehen, es bewirkt nichts. Nicht weil ein Spry die Oberniete ist, sondern weil die Spieler entweder zu dumm oder zu faul, was weiß ich sind, aber was will man auch von den Trainern der Bundesliga erwarten, wenn man hört, dies und das sei nicht möglich, weil der Trainer dies mir verboten hat. Vollkommener Quatsch! Entweder man nimmt das Service in Anspruch oder nicht, denke mir Spry würde auch gern was anderes tun als einen faulen Haufen Möchtegern Spieler zu trainieren.
Es ist ein Unterschied, wer motiviert. Natürlich sollte ein Trainer Motivator sein, aber wieso soll ich einen Mental-Coach einstellen, der mit den Spielern traumatische Schicksale aufarbeitet, wie die Erkenntnis des Hrn. Ivanschitz, der zur Einsicht gekommen ist, dass er nie Ze Roberto wird.
Nur kurz zu Spry: Ob es nun sein Verdienst war, oder nicht: Konditionell hat die Nationalmannschaft bei der EM definitiv eine bedeutend bessere Figur gemacht, als im Jahr davor.
Ich hoffe, dass D. constantini recht behält, wenn er davon ausgeht, dass die österreichischen Teamspieler selber Manns genug sind, ihren Körper in entsprechende Form zu bringen, um in einer ernst zu nehmenen Liga zu bestehen.
Leider zweifle ich daran, seit ich die Geschichte von Roman Kienast gehört habe: Bekanntlich ist besagter in Norwegen engagiert, strebte aber einen Wechesl auf die britische Insel an. NAch dem üblichen Fitnesstest wurde er zurückgeschickt mit dem argument, dass er nicht einmal über die Fitness eines Hobbysportlers verfügt und es Monate dauern würde, um die körperlichen Voraussetzungen für den Verein zu schaffen. Über seine spielerischen Qualitäten äußerten sie sich gar nicht, soweit ist er gar nicht gekommen. Gleicher Spieler wurde - wohl auf Intervention der Wiener Lobby lange im Dunstkreis des Teamkaders mitgeschleppt.
Ähnliches wurde im Forum diskutiert, als ein Innsbrucker Nachwuchsspieler der Haie aus dem Kader eliminiert wurde, weil er eine für jeden Amateur locker zu schaffende Laufdistanz nicht im erwarteten Limit schaffte.
Der Spruch, dass die österreichischen Sportler kräftig getreten gehören, scheint doch mehr als ein Körnchen Wahrheit zu beinhalten, professionelle Einstellung ihrem Beruf gegenüber scheint keine Selbstverständlichkeit zu sein.
@B´selector: Ja, aber vor der EM hatte das Team auch einen Monat (?) Zeit um Kondition zu tanken.
gino44: Traurig, wie man sich seine Karriere verbauen kann, aber jeder ist selbst schuld......wobei man sagen muss, vor der EM hatte er einen Stammplatz und spielte regelmässig, wechselte danach zu Arisborg (?) und kam dort nicht mehr zum Zug, nach seiner Rückkehr nach Norwegen war er dort auch nur mehr Ersatzspieler- soll keine Ausrede für seine Kondition sein, da man diese ja in der "nicht Spielen"-Zeit verbessern kann.
Nun, wenn Constantini darauf vertraut, dann erhoffe ich mir auch Konsequenzen.