1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Pat Lebeau droht Saisonende!

  • Raptor X30
  • 28. Februar 2009 um 12:26
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 28. Februar 2009 um 19:30
    • #26
    Zitat von Coldplayer

    Ich glaub dieses geistreiche Post spielt auf einer spirituellen Ebene.

    Wenn man so böse ist und dem Eishockey-Gott mit vielen Legios erzürnt, dann darf man sich nicht über das Verletzungspechen wundern. :wall:

    So ist es glaub ich zu verstehen...

    :thumbup:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. Februar 2009 um 19:36
    • #27
    Zitat von tiQui.taQua

    Na erklärs mir, bitte. Lass uns alle daran teil haben. Unsere 2 Topspieler sind verletzt.
    Bjornlie mit keinem einzigen Spiel in den Playoffs, Lebeau fällt höchstwahrscheinlich verletzungsbedingt den Rest der Saison aus.

    Da unsere Personaldecke so und so rosig aussieht, lass uns bitte daran teilhaben, warum wir (insbesondere die Fans) das verdient haben?

    Bitte hör mit dem Gesülze auf. Der VSV mußte in den play offs 2006 auch den Ausfall seines Topcenter Daniel Gauthier verkraften und ist Meister geworden und muß in dieser Saison in den play offs auch auf seinen besten Verteidiger und seinen besten scorer verzichten. Linz hat Verletzte; bei Innsbruck fehlen auch ständig Schlüsselspieler. Klar ist das bitter, aber das ist halt Hockey.

  • Sharky
    EBEL
    • 28. Februar 2009 um 19:37
    • #28

    Ziemlich harter Schlag für die Caps

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 28. Februar 2009 um 20:02
    • #29

    Na ja, also, daß Gaudet mit dem Ausfall von zwei Spielern, die bis jetzt in der Saison unglaubliche 142!! Punkte gesammelt haben hadert ist, glaub ich zumindest, ein Stück weit nachvollziehbar...

  • LindyRauf
    Nationalliga
    • 28. Februar 2009 um 22:22
    • #30
    Zitat von JeanLuc

    Coach Kevin Gaudet ist verzweifelt: "Der Eishockey-Gott kennt kein Erbarmen mit uns."

    hmm woran mag das wohl liegen ? [kaffee]


    Dieser Gaudet und sein Gejammer... Das ist nur mehr peinlich. Typisch Frankokanadier. Gilligan ist da ein anderes Kaliber - zu Beginn des Play-offs haben den 99ers Charpentier, Day, Brown, Jan etc. gefehlt - hat er gejammert? Nein! Jetzt fehlt ihm Brown, Herzog und Jakobsen. Und immer jammert noch niemand mit dem Eishockey-Gott. Spielen und nicht Jammern!

  • owi
    #8
    • 28. Februar 2009 um 22:50
    • #31
    Zitat von LindyRauf

    Typisch Frankokanadier

    Kannst du mir erklären, was einen typischen Frankokanadier deiner Meinung nach ausmacht?

  • waluliso1972
    Gast
    • 28. Februar 2009 um 22:59
    • #32
    Zitat von LindyRauf


    Gilligan ist da ein anderes Kaliber


    Unbestritten, aber auf dessen Zusage wollte man ja anno dazumal in Wien leider nicht warten und hat bei KG zugegriffen - einen guten Trainer, aber mMn limitiertem Coach. :S


    lg
    Walu

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 1. März 2009 um 10:52
    • Offizieller Beitrag
    • #33

    cinderella:
    ich meinte das mit dem joker so, das Aaron Fox die Klasse hätte einen Lebeau ( zumindest von den punkte her ) zu ersetzen :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 1. März 2009 um 11:50
    • #34
    Zitat von el conejo

    cinderella:
    ich meinte das mit dem joker so, das Aaron Fox die Klasse hätte einen Lebeau ( zumindest von den punkte her ) zu ersetzen :)

    Mag sein - so sicher bin ich mir aber nicht.
    Ich denke einfach, dass Fox sehr stark von MRod und DRod profitiert hat. Ein bisl so wie Craig von Wren. Wobei beide natürlich sehr gute Spieler sind. Aber alleine schafft Lebeau mehr denk ich.

  • Online
    tiQui.taQua
    skydiver
    • 1. März 2009 um 11:52
    • #35
    Zitat von Coldplayer

    Mag sein - so sicher bin ich mir aber nicht.
    Ich denke einfach, dass Fox sehr stark von MRod und DRod profitiert hat. Ein bisl so wie Craig von Wren. Wobei beide natürlich sehr gute Spieler sind. Aber alleine schafft Lebeau mehr denk ich.

    In Wien hat die Linie aber nu im PP gespielt

  • cinderella
    KHL
    • 1. März 2009 um 12:17
    • #36
    Zitat von tiQui.taQua

    In Wien hat die Linie aber nu im PP gespielt

    @ el connejo
    das seh ich doch ein bissl differenzierter: fox ist ein knipser á la vanek (gut, vl. ist vanek doch eine spur besser ;) :P ). er weiß einfach immer wann er wo stehen muss und hat oft in spielen in denen ich ihn schon gegen die wand picken wollt, weils unpackbar war wie langsam und lustlos er zeitweise herumgegurkt ist am eis, AUS DEM NICHTS 2 tore geschossen und gewinnt das spiel für die caps im alleingang.
    momentan klappt das mit dem knipsen ned sooo optimal und da fallen dann eben fehlende schnelligkeit und der wille bis zum schluss zu beißen unangenehm auf. lebeau ist mmn ein bissl mehr koordinator im angriffsdrittel. weil wir grad bei wren und craig waren: lebeau ist mehr wren, fox ist mehr craig.
    ich glaub nicht, dassfox lebeau in seiner spielweise ersetzen kann, aber ich hoffe, dass er einer linie (vl. der zweiten) zu mehr scoring-power verhelfen kann. ich würd nicht fox sondern riihijärvi neben tropper und gratton spielen lassen. juha ist auch nicht pat, aber er ist mehr pat als aaron es sein kann.

    @ coldy
    natürlich hat fox von den rods profitiert. aber das ist ja kein einzelphänomen, dass gute eishackler, die die richtigen sturmpartner bekommen auf einmal mehr scoren weil die linie eine eigendynamik bekommt, viele tore einfach "passieren" und die drei dann am ende der saison mit einem punkte-konto dastehen, dass sie sich selbst nie erwartet hätten (vgl. schuller/peintner neben wren und craig)

    @ tiQui.taQua
    ja NUR im powerplay.. und NUR wenn die caps dringend den anschlusstreffer gebraucht haben.. und NUR wenn es am schluss so knapp war, dass gaudet auf 2 linien umgestellt hat und die rod-rod-fox linie gefühlte 70 % der verbleibenden eiszeit hatte.
    abgesehen davon jongliert gaudet gern mal mit den linien wenns ned so läuft wie er sich das vorstellt.. und letztes jahr hat er viel jongliert.

    btw. el connejo, weil du grad bei lebeau-rolle und tiQui.taQua bei der powerplay-linie im letzten jahr war... in der powerplay-linie rod-rod-fox hat mmn eher marcel rodman die lebeau-rolle.. natürlich mit dem plus, dass marcel und david sich blind verstehen und aaron auch schon ein jahr vorher mit ihnen zusammengespielt hat. also die kannten sich viel besser als jede unserer heutigen linien.

    btw. hat marcel rodman für nächstes jahr schon in jesenice unterschrieben?? wenn nicht, dann ihn bitte ganz oben auf meine "wen will ich nächstes jahr bei den caps sehen"-wunschliste schreiben... danke!


    lg, cinderella

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 1. März 2009 um 13:06
    • Offizieller Beitrag
    • #37

    also ich hab fox schon auch in der spielmacher rolle gesehen nicht nur als knipser der richtig steht, fox hat ein super auge für freien mitspieler im angriffsdrittel, ein bisschen zu oft versucht er es mit dem zauberpass ala no look bakchand durch 2 gegner durch, die gingen ihm nach der verletzung noch nicht auf ( möglicher weise auch wegen der laufwege seiner ungewohnten linen kameraden).

    Also klar ist Fox < > Lebeau aber nur als knipser würd ich ihn nicht abstempeln.
    aber wurscht wir könnens uns eh nicht aussuchen lebeau ist raus , fox muß rein mal sehen ich denke mir das er mit Juha ganz gut könnte ( sofert Juha aus seinem nationalteampause schlaf erwachen sollte :)

    lg
    el c

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 1. März 2009 um 14:21
    • #38

    Man stelle sich vor Juha und Fox in einer Linie... *schnarch* :D

  • onetimer79
    Gast
    • 1. März 2009 um 14:28
    • #39

    naja wie immer:every Year the same shit. :thumbdown: falls Lebeau wirklich(was ich fast befürchte)den Rest der Saison ausfallen sollte,stehen die Caps vor einem Problem,würde jederanderen Mannschaft genau so wehtun,wenn der Topscorer der Liga/des Teams ausfällt,jeder der gegenteiliges behauptet ist mmn. ein Realitätsverweigere :cursing: .naja egal haben trotz allem noch genug andere drinnen die regelmässig scoren können,zb. wenn Juha mit Gratton in einer Linie aufläuft lebt Juha vielleicht wieder auf,bei Fox wirds noch dauern bis er wieder der alte wird aber er trifft trotz allem doch ab und zu und gerade die Leute die man abschreibt werden gerne unterschätzt ,trotz allem sehe ich jetzt nicht alles so schwarz wie manch andere.müssen halt die anderen die Tore machen.bei Bjoernlie und Rotter sehe ichs allerdings doch anders da beide nicht mal annähernd fit sind und die Gefahr einer neuerlichen(schlimmeren) Verletzung doch sehr gross ist.naja egal jetzt heisst Ärmen raufkrempeln und Gas geben,wird scho wieder,think positiv ;) .
    lg onetimer [winke]

    JeanLuc :
    Coach Kevin Gaudet ist verzweifelt: "Der Eishockey-Gott kennt kein Erbarmen mit uns."

    hmm woran mag das wohl liegen ?

    naja das wieder mal so eine unsportliche/sinnlose Meldung aus der Kärntner Ecke kommt war ja net anders zu erwarten :thumbdown:

    5 Mal editiert, zuletzt von onetimer79 (1. März 2009 um 17:31)

  • Online
    tiQui.taQua
    skydiver
    • 1. März 2009 um 14:34
    • #40
    Zitat von onetimer79

    bei Bjoernlie und Rotter sehe ichs allerdings doch anders da beide nicht mal annähernd fit sind und die Gefahr einer neuerlichen(schlimmeren) Verletzung doch sehr gross ist.

    Weisst du etwas genaueres, was diese 2 betrifft?

    Denn ich hoffe doch sehr, wenn sie spielen (sie haben beide selbst behauptet, SCHMERZFREI zu sein) und die medizinische Abteilung nichts dagegen hat, dass sie auch fit sind.

  • onetimer79
    Gast
    • 1. März 2009 um 14:41
    • #41

    naja Bjoernlie hat meines Wissens nach ein Ödem am Fuss/Sprunggelenk und Rotter eine Prellung wenn nicht sogar eine Kapselverletzung,was mmn.bei einem Schlag sogar schlimmer werden könnte bzw. sicher schlimmer wird.grad die zwei müssten geschont werden,hat ja keinen sinn aber bitte.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 1. März 2009 um 14:41
    • #42
    Zitat von onetimer79

    JeanLuc :


    naja das wieder mal so eine unsportliche/sinnlose Meldung aus der Villacher Ecke kommt war ja net anders zu erwarten,wünsche euch trotzdem einen schönen Urlaub,den ihr heute alle kurz nach 21 Uhr antreten werdet :P ;)

    JeanLuc kommt eigentlich -ziemlich unschwer zu erkennen- aus der Klagenfurter Ecke. Aber im play off-Stress kann sowas schon mal passieren bei der Feindbildpflege.

  • onetimer79
    Gast
    • 1. März 2009 um 17:28
    • #43

    schon ausgebessert,danke der feinbildpflege zu liebe :P

  • cinderella
    KHL
    • 1. März 2009 um 18:13
    • #44
    Zitat von onetimer79

    naja Bjoernlie hat meines Wissens nach ein Ödem am Fuss/Sprunggelenk und Rotter eine Prellung wenn nicht sogar eine Kapselverletzung,was mmn.bei einem Schlag sogar schlimmer werden könnte bzw. sicher schlimmer wird.grad die zwei müssten geschont werden,hat ja keinen sinn aber bitte.

    ich bin auch ned dafür spieler mutwillig zu "demolieren", aber ich habe SPÄTESTENS in einem spiel 7 mit den beiden gerechnet. egal ob total fit, fitgespritzt oder mit tränen in den augen vor lauter schmerzen.

    das ist eishockey. und eishackler selber sind gerne viel viel härter als "diese memmen vom fussball". ich glaub kaum, dass wir fans in jedem wichtigen spiel wissen wieviele spieler wirklich angeschlagen sind bzw. fitgespritzt werden (vgl. labbé diese saison). es wäre auch nicht sinnvoll, denn wenn ich jedesmal auf die hp dazu schreib "spieler x spielt, sobald aber jemand sein rechtes handgelenk erwischt, ist es vorbei" kannst dir denken wielange es dauert bis den spieler irgendwer blöd erwischt. erinner dich an latusa beim meistertitel der caps, der ist auch irgendwie aufs eis geschickt worden.. natürlich hätte er sich verletzen können, aber da gings um alles und da holt man eben alles aus dem team heraus. oder erinner dich an spiele caps gegen linz, kurz nachdem philipp lukas (nach seiner verletzung) wieder gespielt hat und robert das caps dress getragen hat: der hat genau gewusst wie es seinem bruder mit dem rechten knie geht... glaubst du der wäre einen gscheiten check gegen ihn gefahren? nein, weil er gewusst hat, dass es vorbei sein kann wenn er ihn blöd erwischt.

    viele gehen zu früh aufs eis, weil sie das team braucht! rotter und bjornlie werden selber nicht auf der tribüne zuschauen wollen, wie ihr team untergeht. spiele verlieren ist nie schön für einen spieler (geschweige denn im playoff möglicherweise verfrüht rausfliegen), aber man kann sich als spieler wohl eher damit abfinden wenn du mittendrin bist statt nur auf der tribüne zu sitzen und nichts zu tun.


    lg, cinderella

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™