
Playoffs - Playouts 2008/09
-
-
Zigarren beim Champion, Enttäuschung beim Verlierer - die Playoff-Finalisten zeigten nach dem Showdown in Kloten unterschiedliche Gefühle.
-
Kloten zwischen Enttäuschung und Stolz
-
2 Großformatseiten Eishockey in der NZZ vom 14.04.2009 - Schweizer Ausgabe: Seiten 35-36 - Internationale Ausgabe: Seiten 27-28
siehe *.pdf-Dateien im Anhang.
-
Gute Quote für Playoff-Finale
Donnerstag, 16. April 2009, 9:58 Uhr - Martin MerkEishockey zieht beim Fernsehen nicht, versuchen die nicht gerade hockeyfreundlichen Direktoren des staatlichen Fernsehens immer wieder weiss zu machen, doch das Playoff-Finale am Ostermontag zog die halbe Fernseh-Schweiz in den Bann.
Durchschnittlich verfolgten 360 000 Zuschauer (43,2 Prozent Marktanteil) das Spiel. Die Quote stieg zur Schlussphase bis auf 574 000 (49,3 Prozent Markanteil). Ob es hilft, die Einstellung in Leutschenbach etwas objektiver zu betrachten?das glaube ich kaum, solange die sturen alte männer und die sportfeindliche tv-direktorin am steuer sitzen
-
Gute Quote für Playoff-Finale
Donnerstag, 16. April 2009, 9:58 Uhr - Martin MerkEishockey zieht beim Fernsehen nicht, versuchen die nicht gerade hockeyfreundlichen Direktoren des staatlichen Fernsehens immer wieder weiss zu machen, doch das Playoff-Finale am Ostermontag zog die halbe Fernseh-Schweiz in den Bann.
Durchschnittlich verfolgten 360 000 Zuschauer (43,2 Prozent Marktanteil) das Spiel. Die Quote stieg zur Schlussphase bis auf 574 000 (49,3 Prozent Markanteil). Ob es hilft, die Einstellung in Leutschenbach etwas objektiver zu betrachten?das glaube ich kaum, solange die sturen alte männer und die sportfeindliche tv-direktorin am steuer sitzen
jaja, frauen und eishockey........ -
*seufz* irgendwie geht alles schief dieses jahr
warum lausanne den vorsprung noch vergeigt hat weiß wohl niemand *kopfschüttel* *brumm* *ärger*
-