martin iberer (g): atse zu rb farmteam, confirmed lt. eliteprospects.

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010
-
Henke -
24. Februar 2009 um 08:56 -
Geschlossen
-
-
Meine Schwedisch Kenntnisse sind zwar begrenzt, aber laut eliteprospects dürfte das Schweden Tryout von Lindgren nicht erfolgreich gewesen sein. Zumindest wird er als Abgang bei Örebro gewertet.
Für die Schweden Experten hier auch zum nachlesen:
http://www.hockeysverige.se/news_show_vict…html?id=8576930
http://na.se/sporten/ishockey/1.553114Weiß man bzw. ist in den Artikeln zu lesen wie es weitergeht? Rückkehr nach Salzburg?
-
Meine Schwedisch Kenntnisse sind zwar begrenzt, aber laut eliteprospects dürfte das Schweden Tryout von Lindgren nicht erfolgreich gewesen sein. Zumindest wird er als Abgang bei Örebro gewertet.
Für die Schweden Experten hier auch zum nachlesen:
http://www.hockeysverige.se/news_show_vict…html?id=8576930
http://na.se/sporten/ishockey/1.553114Weiß man bzw. ist in den Artikeln zu lesen wie es weitergeht? Rückkehr nach Salzburg?
autsch! verdammt, das ist nicht gut..........
-
autsch! verdammt, das ist nicht gut..........
Mal ehrlich, was hattest erwartet Henke?
-
Mal ehrlich, was hattest erwartet Henke?
gegenfrage: hast du in der ebel altmann besser als lindgren empfunden? gleichwertig? schwächer?
-
-
heute entscheidet sich - offiziell - die tormannfrage.
-
heute entscheidet sich - offiziell - die tormannfrage.
Und was sagt der Insider...
-
Und was sagt der Insider...
pn daywalker.
-
-
http://www.sportnet.at/alle_transfer_der_ebel.urla
hmmmmm,.......da stimmt einiges nicht (mehr).
edit: Salzburger schon gut in Schuss
Die Roten Bullen haben das Salute-Einladungsturnier gewonnen und dabei den aktuellen Champions-League-Sieger ZSC Lions Zürich und den russischen Spitzenklub ZSKA Moskau geschlagen. Die neuen kanadischen Stürmer Jonathan Filewich, Steven Regier und Ryan Duncan haben dabei eine herausragende Toplinie gebildet, mit David LeNeveu scheint Trainer Pierre Page auch einen starken Schlussmann gefunden zu haben krone/onlineausgabe)ich entnehm dem bild, dass dieter wieder das c trägt.
-
-
http://www.sportnet.at/alle_transfer_der_ebel.urla
hmmmmm,.......da stimmt einiges nicht (mehr).
edit: Salzburger schon gut in Schuss
Die Roten Bullen haben das Salute-Einladungsturnier gewonnen und dabei den aktuellen Champions-League-Sieger ZSC Lions Zürich und den russischen Spitzenklub ZSKA Moskau geschlagen. Die neuen kanadischen Stürmer Jonathan Filewich, Steven Regier und Ryan Duncan haben dabei eine herausragende Toplinie gebildet, mit David LeNeveu scheint Trainer Pierre Page auch einen starken Schlussmann gefunden zu haben krone/onlineausgabe)ich entnehm dem bild, dass dieter wieder das c trägt.
keine ahnung ob du einen scherz machst, aber das bild von Kalt stammt aus der Saison 99, das C trägt auch heuer wieder Brandner beim EC KAC.
-
keine ahnung ob du einen scherz machst, aber das bild von Kalt stammt aus der Saison 99, das C trägt auch heuer wieder Brandner beim EC KAC.
das das bild nicht eben aktuell ist ist mir klar; ich habe nur die info aus dem bild hergenommen und war überrascht. danke für die klarstellung.
-
und?
würd mich nicht wundern wenn sie beide unter vertrag nehmen
-
würd mich nicht wundern wenn sie beide unter vertrag nehmen
was heißt nehmen
-
Mir gefallen die 99er Dressen des KAC 10 x besser als die heurigen
-
-
Mir gefallen die 99er Dressen des KAC 10 x besser als die heurigen
falscher thread, oder?
jetzt auch offiziell:
Dienstag, 08.September 2009 - 14:24
Der kanadische Torhüter David LeNeveu, der am vergangenen Sonntag mit dem letzten Pre-Season-Spiel in der Schweiz seine einmonatige Try-Out-Phase beendet hatte, bleibt bei den Red Bulls.Der Goalie mit NHL-Erfahrung (21 Spiele) hat bei den Einsätzen in der Pre-Season sowie auch im Training konstant gute Leistungen geboten und damit auch Pierre Pagé, den Head Coach der Red Bulls, überzeugt: „David hat bis jetzt eine sehr gute Karriere gehabt und kann uns helfen. Er ist 26 Jahre alt, hat NHL Erfahrung bzw. Potential, in die NHL zurück zu kehren, und er will die Möglichkeiten, die ihm das Red Bull Hockey Model bietet, nutzen um sich zu verbessern. Darüber hinaus hat er in der Pre-Season einige beeindruckende Spiele gezeigt.“
Die Kooperation gilt für ein Jahr. Zusammen mit dem US-Amerikaner Bobby Goepfert haben die Red Bulls damit zwei starke Legionäre auf der Torhüterposition. Wer am kommenden Donnerstag beim Auftaktspiel zur Bundesliga in Klagenfurt beginnt, ist derweil noch offen. „Jeder wird seine Spiele bekommen“, so Pierre Pagé zur Frage nach der Nr. 1 im Tor.
-
aber wie soll sich das ausgehn ?
der gesamte kader darf doch heuer nur 60 punkte haben oder ?
tribüne sitzen soll ja nimmer möglich sein ? oder hab ich da was falsch verstanden ?
-
aber wie soll sich das ausgehn ?
der gesamte kader darf doch heuer nur 60 punkte haben oder ?
tribüne sitzen soll ja nimmer möglich sein ? oder hab ich da was falsch verstanden ?
schau mal ins rb forum, da rechnen 2 wie wild, die sich damit gut auskennen.
mich würde insgesamt die roster der einzelnen teams schön langsam interessieren.
zur verpflichtung selbst kann ich nur sagen: einen großartigen keeper geholt (ohne jetzt die punkteregel anzuschneiden).
-
Naja ich schätze mal den Salzburgern kommen 2 Punkte in der ganzen Sache entgegen:
1) U22 Spieler zählen NICHT zum 22 Mann Kaderblatt welches die 60 Punkte nicht überschreiten darf.
2) Das Farmteam kann als "Ersatztribüne" herhalten.Wenn ich jetzt also den derzeitigen Kader anschau komm ich auf 8 U22 Spieler (Lanz, Lembacher, Reisinger, Fischer, Heinrich, Maier, Schiechl, Ulmer) die alle nicht in das 60 Punkte kompletter Kaderkontingent zählen. (Zitat: HF.at//EBEL 09/10 in den Startlöchern: "Ab dieser Saison dürfen die zehn Vereine maximal 60 Punkte (!) für das 22-Mann-Kaderblatt verbrauchen. (ohne nationale U22-Spieler). "
Allein mit den 8 U22ern hat sich das Problem für Salzburg vermutlich gelöst. Weil eben alle U22er spielen dürfen ohne aufs Kaderblatt zu müssen.
-
Ein Schlag für Höneckl!
Thomas hat in der letzten Saison gute Leistungen in der EBEL gezeigt. Daher hätte er sich einen Platz als fixer Back up Goalie verdient.
Naja die Gedanken von Pagé sind unergründlich.... -
-
Ein Schlag für Höneckl!
Thomas hat in der letzten Saison gute Leistungen in der EBEL gezeigt. Daher hätte er sich einen Platz als fixer Back up Goalie verdient.
Naja die Gedanken von Pagé sind unergründlich....v.a hat das page alles wieder gaaaaaaaaaaaaaanz alleine entschieden :pinch:
ausstiegsklausel?!
-
Pagé hat bei den Red Bulls die Vollmacht und daher hat er sicher ein wichtiges Wort zu diesem Thema mitzureden.
-
richtig; mit betonung auf ein.
-
Jeder ist gleich, doch manche sind gleicher......
-
natürlich.
dem einen paßt es, dem anderen nicht.
wär goepfert gegangen worden, hätten wir eine der arme goepfert diskussion.
-
-